Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
aktualisiert 12. Okt 2020 (eingestellt 10. Okt 2020)
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Update 1
Ab Montag gibt es bei Aldi Süd wieder diverses Autozubehör. Unter anderem der beliebte Drehmomentschlüssel.
Inklusive 125mm Verlängerung
3 Steckschlüsselaufsätze (17, 19 und 21 mm)
Messbereich 60-210 Nm
3 Jahre Garantie
Für alle, die es nicht wissen.
Nach Benutzung sollte der Drehmoment Schlüssel wieder in die Null-Stellung gedreht werden, damit die Feder nicht ausleiert. Danke an @GivehertheD
Inklusive 125mm Verlängerung
3 Steckschlüsselaufsätze (17, 19 und 21 mm)
Messbereich 60-210 Nm
3 Jahre Garantie
Für alle, die es nicht wissen.
Nach Benutzung sollte der Drehmoment Schlüssel wieder in die Null-Stellung gedreht werden, damit die Feder nicht ausleiert. Danke an @GivehertheD
Zusätzliche Info
Das tut doch weh beim Abziehen
Aber wenn's gut für die Felgen ist...
Wenn ich mir die Nüsse mit Panzertape beim wechseln umwickel, zieht es immer kräftig beim bücken. Was mache ich falsch?
Ja, funktioniert. Ich würde die Nüsse nur mit Panzertape umwickeln, um Kratzer beim Wechseln zu minimieren.
Bei mir ist eine der beiden Schrauben nach der ersten Saison rausgefallen. Habe die dann durch eine längere ersetzt und mit einer Mutter zusätzlich gesichert. Hält immernoch.
Jaja, der kam oben schon.
Besser wird er nicht.
Ja, funktioniert. Ich würde die Nüsse nur mit Panzertape umwickeln, um Kratzer beim Wechseln zu minimieren.
Bei mir ist eine der beiden Schrauben nach der ersten Saison rausgefallen. Habe die dann durch eine längere ersetzt und mit einer Mutter zusätzlich gesichert. Hält immernoch.
Das tut doch weh beim Abziehen
Aber wenn's gut für die Felgen ist...
Ja, früher gingen die vom Aldi bei 28Nm los. Hätte ihn neulich auch fast schon als Deal gepostet, aber war etwas enttäuscht, dass der Bereich kleiner wurde. Wenn der von 25Nm los ginge kann man mit 1/4" und dem quasi alles abdecken, so nicht.
Also man bekommt für wenig Geld ein Werkzeug, welches prinzipiell die Aufgabe schafft, allerdings muss man auch Abstriche in Kauf nehmen. Es zerlegt sich selbst, kann aber mit ein paar Handgriffen auch wieder repariert werden.
Für Zündkerzen und anderes Gedöns bräuchte ich einen.
Immer Handfest und 1/4 Umdrehung is mir zu "riskant".
Mein 1/4" sollte aber für einen 1/4" Drehmomentschlüssel stehen (der aus dem Deal hat ja einen 1/2" Antrieb), falls Du mit deinem 1/4 darauf Bezug genommen hast. Die gehen nämlich meist von ca. 2 bis 5Nm bis ca. 25Nm.
Wenn ich mir die Nüsse mit Panzertape beim wechseln umwickel, zieht es immer kräftig beim bücken. Was mache ich falsch?
Jaja, der kam oben schon.
Besser wird er nicht.
wie funktioniert das ? ... bzw hast Du nur einen Satz Felgen
Wichtig ist, dass man die Schraube mit der Feder nach dem Reifenwechseln wieder entspannt.
Dann geht auch nix kaputt bei normaler Benutzung.
@blubsi meinte so einen... Den hab ich mir neulich für Motorrad, Fahrrad & Co geholt ebay.de/itm…023
Der sieht ziemlich ähnlich aus. Jemand hat hier geschrieben, dass der Aldi früher auch ab 30 Nm los ging.
Ich denke, dass die guten von Hazet und Co schon besser sind und länger halten. Andererseits benutzen wir unseren jetzt schon mehrere Jahre. Wie gesagt, eine Schraube mussten wir ersetzen und die Einstellschraube löst sich immer wieder. Ist nervig, aber er funktioniert.
Das mit der sich lösenden Schraube haben fast alle mit diesem „Design“ ist für mich aber nicht so wild, da man nach jedem benutzen die Feder wieder komplett entspannen sollte. Ansonsten ermüdet die Feder und die Vorspannung passt nicht mehr zur Drehmomentangabe
Bei Obi mit 28-210 Nm für 19,49€
Puh auf die 28nm musst du dann aber schon eher vertrauen als auf die 120. Bin stolzer billo drehmo Besitzer, aber ne Zündkerze würde ich damit nicht machen. Ob meine radschrauben am Ende 110 oder 130nm haben ist ja nicht so schlimm, aber bei den Kerzen?
Du musst die Nüsse zuerst mit Ball-Wax eintreiben, gibt’s u.a. bei Amazon für 9,99€
Das ist leider ohne die Aufsätze für die Radschrauben. Dein Drehmomentschlüssel mit drei Aufsätzen würde 45 Euro kosten. Trotzdem guter Beitrag
Nee, würd ich auch nicht machen... Dafür hab ich einen mit 2-24 Nm. Aber wenn du 30-40 Nm Brauchst geht der vielleicht. Ich bin ja noch auf der Suche nach was mit 200-400 Nm. Radmutter am Mopped braucht 350 Nm
Für nen Trecker oder nen LKW, oder wie?
Na das geht ja noch.. Ich brauch ne 55 er
Nach Benutzung sollte der Drehmoment Schlüssel wieder in die Null-Stellung gedreht werden, damit die Feder nicht ausleiert.
Ich wusste es zumindest lange Zeit nicht und hätte mich über den Tipp gefreut
Doch langsam sehe ich keine Unterschiede zwischen dem hier und einem Werbeprospekt aus dem Briefkasten..
Sehr schade
RIP mydealz
Klar.
Hinten die die es absichert das er sich ned verstellt?
Einen Drehmomentschlüssel soll man immer nach gebrauch wieder auf den kleinsten wert zurückdrehen. Mit der Zeit dehnt sich sonst die feder und er macht nichtmehr die Nm die du einstellst. Also würde ich die nicht mit loctite reinkleben
Ja genau, die graue Schraube am Ende. Und zwar die graue Schraube (Sechskant) von dem silbernen Griff. Die beiden sollten eigentlich fest zusammenbleiben, weil man die komplette Einheit zum Entspannen nutzt.
zum einen wegen dem Entspannen, aber auch weil die Autos unterschiedliche Drehmomente brauchen, kann ich den Griff natürlich nicht mit lock tide kleben. Die Sechskant an den Griff müsste theoretisch gehen, aber nicht, dass die Feder dann verklebt.
Mit ein paar Wochen Unterschied schon gut möglich. Bei den Eigenmarken im Lebensmittelbereich sind die beiden gerade dran sich zusammenzuschließen.
Nächstes mal dann die Bedienungsanleitung lesen. Die ist nicht umsonst dabei.