Unsere neuen Veröffentlichungsregeln
Wirf einen Blick auf unsere neuen Regeln, die Dir dabei helfen werden, tolle Deals mit unserer Community zu teilen!
Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
349° Abgelaufen
26 Gepostet 17 Januar 2022
[ALDI SÜD] Glutenfreie Bio Vollkorn Haferflocken - Enjoy free - glutenfrei - 500g


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Zusätzliche Info
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
26 Kommentare
sortiert nachTrotzdem wird hier nur mit Unwissenheit viel Geld verdient. Das bisschen "Kontaminierung" kann nur den stärksten Allergiker stören, dem Normalsterblichen (auch dem Glutenintoleranten) passiert auch mit normalem Hafer nichts.
Leider nicht. In der Regel wird Hafer auf dem Acker nicht sortenrein angebaut und zusätzlich spielt hier auch die Weiterverabreitung eine Rolle (Hafermühle, Förderbänder, Abfüllung, etc.).
Prinzipiell stimme ich zu. Aber für Leute, die echt drauf achten müssen (Zöliakie) ist es gut, dass es durch die ganzen Lifestylefan & Idealisten doch mehr und mehr und günstigeres Angebot an glutenfreien Lebensmitteln gibt.
Ja aber meist wird beim ernten ein Drescher genommen der vorher auch Weizen etc abgebaut hat und/oder wurde auf dem Feld wo der Hafer angebaut wurde vorher schon Weizen etc angebaut.Also wäre es nicht glutenfrei,zumindest Spuren von Gluten.Für manche sind schon Spuren von Gluten problematisch
Bedingt. Viele werden z.B. mit Maschinen oder LKWs geerntet und transportiert, mit denen auch andere (glutenhaltige) Getreide geerntet, transportiert oder verarbeitet werden. Somit sind die Haferflocken nicht mehr glutenfrei, da kontaminiert.
Bei denen als glutenfrei gekennzeichneten Varianten, wird vom Anbau über die Ernte, Weiterverarbeitung, Transport, etc. sichergestellt, dass da nix das Produkt verunreinigt.
Wer wirklich darauf achten muss, der sollte auf Nummer sicher gehen. (bearbeitet)
Hafer an und für sich wäre glutenfrei, er wird aber beim Anbau und der Verarbeitung mit Weizen kontaminiert und ist damit nicht mehr für Menschen mit Zöliakie geeignet. glutenfrei deklarierter Hafer wird separat angebaut und verarbeitet. der Grenzwerk für glutenfrei liegt bei 20ppm (also 20mg/kg). für gesunde Menschen ist das aber nicht relevant
hab ich mich auch gefragt. Ist er!
Um glutenfrei in die Tüte zu kommen zu bleiben muss man jedoch bei Anbau, Ernte und Verarbeitung auf Sortenreinheit achten.
Bei histavino.com steht dazu folgendes:
Die Tücken des herkömmlichen Hafers
Herkömmlicher Hafer wird meistens auf bereits verwendeten Ackern angebaut. Meist wuchs dort erst Weizen oder ein anderes glutenhaltiges Getreide. Bei der Ernte fallen einige Körner des Getreides wieder herunter und werden somit neu ausgesät. Das Getreide wächst in diesem Fall zwischen dem Hafer, wodurch dieser nicht mehr für eine glutenfreie Ernährung geeignet ist.
Zur Ernte des Hafers wird ein Mähdrescher verwendet. Mit diesem wurde jedoch vorher auch das glutenhaltige Getreide geerntet. Der Hafer kommt also unweigerlich mit Gluten in Berührung. Was jedoch viel schlimmer ist, die Transporter, Säcke usw. die für die Zwischenlagerung des Hafers verwendet werden, wurden für andere Getreide verwendet und vor der Befüllung mit dem Hafer nicht gereinigt. In die Packung Haferflocken gelangen somit auch glutenhaltige Rückstände.
Für die Verarbeitung von glutenhaltigen Mehlsorten werden die gleichen Maschinen benutzt, wie für Haferflocken. Dadurch ist herkömmlicher Hafer nicht für die glutenfreie Ernährung bei einer Glutenintoleranz geeignet. (bearbeitet)
Diese Aussage ist so pauschal, dass sie einfach komplett falsch ist. Es gibt einen gesetzlichen Grenzwert für "glutenfrei" diesen Grenzwert muss man nicht nur einhalten, sondern auch überwachen und sicherstellen. Dadurch entstehen einfach zusätzliche Kosten. Der Grenzwert ist nicht beliebig, sondern wurde gesetzlich auf der Basis medizinischer Grundlagen festgelegt! Die Differenzierung zwischen Zöliakie, Glutenallergie, -unverträglichkeit und -empfindlichkeit überlasse ich jedem selbst. Empfehle aber einen Facharzt. Da gibt es zuviel Esotherik... (bearbeitet)
Ernstgemeinte Frage: Sind Haferflocken normalerweise nicht alle glutenfrei und sind meist als Vollkorn oder als Krümmel/ mini Flocken zu haben? (bearbeitet)
Hast Recht, Corona hatte ich schon wieder verdrängt... Gerade ja wieder akut
So ist es! Für gesunde Menschen irrelevant! Und trotzdem wird damit ne menge Geld gemacht, weil viele Leute auf sowas abfahren
Und ich auf sinnfreie Kommentare ... Äh, nee: gibt's schon!
Zöliakie ist keine Allergie sondern eine Autoimmunkrankheit!
Ehrensache. Waren bei meinem Aldi gestern Abend leider noch nicht geliefert. Der Rest aus der Aktion war da.
Moin, Supermarkt Offline-Delas erhalten laut den Update Regeln keine Updates.
Ja, hör ich ständig. Wunder mich nur weil hier mittlerweile einige Onlinedeals mehrfach nervig sogar zum Dealende hochgeschoben werden... Und wenigstens zum Dealstart wäre eine Erinnerung echt sinnvoll. Gibt es so etwas denn für Leute die sich den Deal markiert haben? Wäre sinnvoll...
Nee, sowas gibt es auch nicht für Leute die den Deal markiert haben. Der Beweggrund wieso wir das so handhaben ist, dass wir vermeiden wollen, die Menschen in der aktuellen Situation massenhaft in die Märkte zu schicken, die Ausnahme hierbei ist dann, wenn eine Schalter Abholung möglich ist oder man das Produkt auch Online kaufen kann.