Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
238° Abgelaufen
16

Aldi Süd & Nord - WellActive Trampolin Advanced 430 cm

249€299€-17%
Kostenlos
Avatar
Crocogator
Mitglied seit 2017
7
2.437
eingestellt am 1. Jul 2021

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Auf der Suche nach einem Ersatz für unsere in die Jahre gekommenes 305cm Aldi Trampolin bin ich auf folgendes Angebot gestoßen, dass von Aldi Nord und Süd online angeboten wird. Nächstes vergleichbares Trampolin wäre laut Idealo das Dema Trampolin 420cm für 299€.

Eigenschaften:
80 verzinkte Stahlfedern
4 Doppelbeine
Rahmenpolsterung aus PVC (14 mm, Schaumfüllung)
Rahmenelemente aus verzinktem Stahl (Ø: ca. 42 mm)
Sprungmatte aus Polypropylen, zusätzliche Spezialbeschichtung gegen UV-Strahlen
Rundrahmen und Sprungfedern mit 10-mm-starken-Polsterung abgedeckt
Hohes Sicherheitsnetz
Robuster und leichtgängiger Reißverschluss für bequemen Ein- und Ausstieg
Standbeine und Netzstangen aus 25-mm-Stahlrohr
Netz mit Fiberglas
Max. Belastung: ca. 150 kg
Farbe: grün
Abmessungen:
Ø ca.: 430 cm
Sprungflächen-Ø ca.: 384 cm
Gesamthöhe ca.: 260 cm
Einstiegshöhe ca.: 80 cm
Zusätzliche Info
Avatar
Auf der Suche nach einem Ersatz für unsere in die Jahre gekommenes 305cm Aldi Trampolin bin ich auf folgendes Angebot gestoßen, dass von Aldi Nord und Süd online angeboten wird. Nächstes vergleichbares Trampolin mit innen angeordnetem Sicherheitsnetz wäre laut Idealo das Dema Trampolin 420cm für 299€.

Eigenschaften:
80 verzinkte Stahlfedern
4 Doppelbeine
Rahmenpolsterung aus PVC (14 mm, Schaumfüllung)
Rahmenelemente aus verzinktem Stahl (Ø: ca. 42 mm)
Sprungmatte aus Polypropylen, zusätzliche Spezialbeschichtung gegen UV-Strahlen
Rundrahmen und Sprungfedern mit 10-mm-starken-Polsterung abgedeckt
Hohes Sicherheitsnetz
Robuster und leichtgängiger Reißverschluss für bequemen Ein- und Ausstieg
Standbeine und Netzstangen aus 25-mm-Stahlrohr
Netz mit Fiberglas
Max. Belastung: ca. 150 kg
Farbe: grün
Abmessungen:
Ø ca.: 430 cm
Sprungflächen-Ø ca.: 384 cm
Gesamthöhe ca.: 260 cm
Einstiegshöhe ca.: 80 cm
Sag was dazu

Auch interessant

Beste Kommentare
Avatar
horst88801.07.2021 15:56

was ist überhaupt der Vorteil von solch einem großen Trampolin ggü den 3m T …was ist überhaupt der Vorteil von solch einem großen Trampolin ggü den 3m Teilen


Es können sich mehrere Kinder gleichzeitig verletzen. 😁
16 Kommentare
  1. Avatar
    hat zufällig Jemand ein Vergleich zu Smythtoys? Preislich geben die sich ja nicht viel ei gleicher Größe
  2. Avatar
    was ist überhaupt der Vorteil von solch einem großen Trampolin ggü den 3m Teilen
  3. Avatar
    horst88801.07.2021 15:56

    was ist überhaupt der Vorteil von solch einem großen Trampolin ggü den 3m T …was ist überhaupt der Vorteil von solch einem großen Trampolin ggü den 3m Teilen


    Es können sich mehrere Kinder gleichzeitig verletzen. 😁
  4. Avatar
    Autor*in
    horst88801.07.2021 15:56

    was ist überhaupt der Vorteil von solch einem großen Trampolin ggü den 3m T …was ist überhaupt der Vorteil von solch einem großen Trampolin ggü den 3m Teilen


    Meine Neffen hatten ein 430er und wir bisher das 305er. Eigentlich darf ja immer nur ein Kind auf das Trampolin aber bei uns sind immer beide oder auch mal drei drauf. Dann wird es bei 305 echt eng und das Risiko für Zusammenstöße steigt. Bei 430 ist wirklich genügend Platz da die Sprungfläche etwa doppelt so groß ist. Meine Tochter schießt gern beim Springen den Ball gegen das Netz das geht beim größeren auch besser und sie kann ohne Ballverlust immer wieder den Ball treffen. Aber das nimmt schon viel Platz weg. Wer beengte Verhältnisse hat sollte besser das kleinere nehmen.
  5. Avatar
    Diese gut?
  6. Avatar
    Wir haben genau dieses Modell seit Ostern und finden es super. Es ist wirklich sehr groß, aber unsere vier Kinder sind dort oft gleichzeitig drauf plus Freunde manchmal. Und eigentlich jeden Tag in Benutzung, auch meine Frau und ich spielen oft mit. Klasse Teil.
  7. Avatar
    Wir haben das 366er seit ca. 1 Monat. Schönes Teil, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.Für den Preis kann man nicht viel falsch machen, besonders wenn man bedenkt das es auch noch 3 Jahre Garantie hat.
    Stören tut mich nur das es nicht sehr verwindungssteif ist. Muss man beim Aufbau (Einhängen der Federn) etwas aufpassen oder wenn man es umsetzt.
  8. Avatar
    Crocogator01.07.2021 16:13

    Meine Neffen hatten ein 430er und wir bisher das 305er. Eigentlich darf ja …Meine Neffen hatten ein 430er und wir bisher das 305er. Eigentlich darf ja immer nur ein Kind auf das Trampolin aber bei uns sind immer beide oder auch mal drei drauf. Dann wird es bei 305 echt eng und das Risiko für Zusammenstöße steigt. Bei 430 ist wirklich genügend Platz da die Sprungfläche etwa doppelt so groß ist. Meine Tochter schießt gern beim Springen den Ball gegen das Netz das geht beim größeren auch besser und sie kann ohne Ballverlust immer wieder den Ball treffen. Aber das nimmt schon viel Platz weg. Wer beengte Verhältnisse hat sollte besser das kleinere nehmen.


    Also ich kann definitiv jedem abraten mehr als 1 Kind gleichzeitig springen zu lassen... Hab schon Platzwunden, gebrochenen Arm usw. gesehen wenn die Kids verschiedener Größe und Gewichts dadrin gehüpft sind. Nur so als Tipp von mir
  9. Avatar
    Supersale101.07.2021 17:27

    Also ich kann definitiv jedem abraten mehr als 1 Kind gleichzeitig …Also ich kann definitiv jedem abraten mehr als 1 Kind gleichzeitig springen zu lassen... Hab schon Platzwunden, gebrochenen Arm usw. gesehen wenn die Kids verschiedener Größe und Gewichts dadrin gehüpft sind. Nur so als Tipp von mir


    Und dann auch noch mit Ball
  10. Avatar
    Crocogator01.07.2021 16:13

    Meine Neffen hatten ein 430er und wir bisher das 305er. Eigentlich darf ja …Meine Neffen hatten ein 430er und wir bisher das 305er. Eigentlich darf ja immer nur ein Kind auf das Trampolin aber bei uns sind immer beide oder auch mal drei drauf. Dann wird es bei 305 echt eng und das Risiko für Zusammenstöße steigt. Bei 430 ist wirklich genügend Platz da die Sprungfläche etwa doppelt so groß ist. Meine Tochter schießt gern beim Springen den Ball gegen das Netz das geht beim größeren auch besser und sie kann ohne Ballverlust immer wieder den Ball treffen. Aber das nimmt schon viel Platz weg. Wer beengte Verhältnisse hat sollte besser das kleinere nehmen.


    Und falls die Eltern auch Mal drauf wollen. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass die 3m knapp sind, wenn man sich auch Mal auf Bauch oder Rücken fallen lassen will. Gerade beim Bauch streckt man die Arme aus und dann ist nicht mehr viel Puffer auf der Sprungfläche ab so 366/370 ist es deutlich angenehmer und die Verletzungsgefahr geringer.
  11. Avatar
    Supersale101.07.2021 17:27

    Also ich kann definitiv jedem abraten mehr als 1 Kind gleichzeitig …Also ich kann definitiv jedem abraten mehr als 1 Kind gleichzeitig springen zu lassen... Hab schon Platzwunden, gebrochenen Arm usw. gesehen wenn die Kids verschiedener Größe und Gewichts dadrin gehüpft sind. Nur so als Tipp von mir


    Ich lach mich schlapp.
    Du bist lustig.
    Bei uns springen immer mindestens 2, eher 3 Kinder.
    Ganz normal und auch nicht zu verhindern oder zu kontrollieren.
    Ich kann nur jedem dazu raten, ein paar Euro mehr in die Hand zu nehmen und ein gebrauchtes Berg-Trampolin zu kaufen.
    Ich hab ein 10 Jahre altes Trampolin gekauft, das nun schon wieder das 5. Jahr im Einsatz ist.
    Das ist wie ne Miele Waschmaschine.
    Richtig schwere und gute Qualität.
    Nur meine Meinung.
  12. Avatar
    cuuf01.07.2021 20:49

    Ich lach mich schlapp.Du bist lustig.Bei uns springen immer mindestens 2, …Ich lach mich schlapp.Du bist lustig.Bei uns springen immer mindestens 2, eher 3 Kinder.Ganz normal und auch nicht zu verhindern oder zu kontrollieren.Ich kann nur jedem dazu raten, ein paar Euro mehr in die Hand zu nehmen und ein gebrauchtes Berg-Trampolin zu kaufen.Ich hab ein 10 Jahre altes Trampolin gekauft, das nun schon wieder das 5. Jahr im Einsatz ist.Das ist wie ne Miele Waschmaschine.Richtig schwere und gute Qualität.Nur meine Meinung.


    Naja, da ich hauptberuflicher Rettungssanitäter bin hab ich mir tatsächlich erlaubt einen Kommentar bzw. Tipp über das oben aufgeführte Produkt zu verfassen. Wenn bei euch und somit bei allen anderen sowas nicht passieren kann, wars wohl tatsächlich unsinn. Wünsch dir und deiner Rasselbande noch viel Freude und Glück mit eurem Trampolin
    Bearbeitet von: "Supersale1" 1. Jul 2021
  13. Avatar
    Wenn ich sowas sehe, bekomme ich mit unserem 183er ja Probleme mit meiner Männlichkeit 😃😄
  14. Avatar
    Autor*in
    cuuf01.07.2021 20:49

    Ich lach mich schlapp.Du bist lustig.Bei uns springen immer mindestens 2, …Ich lach mich schlapp.Du bist lustig.Bei uns springen immer mindestens 2, eher 3 Kinder.Ganz normal und auch nicht zu verhindern oder zu kontrollieren.Ich kann nur jedem dazu raten, ein paar Euro mehr in die Hand zu nehmen und ein gebrauchtes Berg-Trampolin zu kaufen.Ich hab ein 10 Jahre altes Trampolin gekauft, das nun schon wieder das 5. Jahr im Einsatz ist.Das ist wie ne Miele Waschmaschine.Richtig schwere und gute Qualität.Nur meine Meinung.


    Die Kids müssen erst ein paar mal kollidieren um zu lernen wie man rücksichtsvoll auf dem Trampolin mit weiteren Kindern springt. Spätesten auf dem nächsten Volksfest mit Hüpfburg wird man froh sein wenn die Kinder das besser einschätzen können. Kinder gehören nicht in die Watteschachtel.
  15. Avatar
    Vielen Dank. Bestellt.
  16. Avatar
    Bei smyths ist ebenfalls eins im Angebot, für 249,-€. Allerdings ohne Leiter so wie ich das sehe.

    Jemand Erfahrungen und kann Vergleichen?

    smythstoys.com/de/…119
Dein Kommentar
Avatar