eingestellt am 12. Aug
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Das Meisterbaguette von Aldi Süd kostet nächste Woche (ab 19.08.) wieder nur 39 Cent.
20% Rabatt erhält man zusätzlich, wenn man dort seinen Großeinkauf von mindestens 40,01 Euro erledigt. Dann kostet das Baguette sogar nur 31 Cent
Übrigens gibt es dann auch 20% Rabatt auf alle anderen Backwaren, die ihr aus dem Backautomat und der Backwelt habt
20% Rabatt erhält man zusätzlich, wenn man dort seinen Großeinkauf von mindestens 40,01 Euro erledigt. Dann kostet das Baguette sogar nur 31 Cent
Übrigens gibt es dann auch 20% Rabatt auf alle anderen Backwaren, die ihr aus dem Backautomat und der Backwelt habt
Vielleicht jetzt
sollte man nicht unterstützen, ALDI = autocold
wie ist das genau passiert? Kronerbnot ist ein Aldi-Lieferant oder?
Das würde mich auch sehr interessieren.
Woher weißt du das Aldi Kronenbrot in die Insolvenz getrieben hat
Die haben zum 2ten mal Insolvenz angemeldet und belieferten bestimmt nicht nur Aldi
Die Frage ist eher wieviel Getreide(echt, ohne Gen-gedöns) ist drin?
Null!
weder Enzyme noch Hefebakterien dürften den Backvorgang überleben
Wenn Kronenbrot zuvor schon mal pleite war, dann ist wohl etwas gewagt Aldi jetzt dafür die Schuld zu geben.
Kronenbrot hat wohl eher schlecht kalkuliert und vermutlich Aufträge angenommen (Aldi?), die ihnen aufgrund ihrer Kostenstruktur keine Gewinne beschert haben -- mit anderen Worten: Sie konnten nicht effizient genug produzieren.
Der auch industriell hergestellte Teiglinge nur aufbackt?
das Aldi-Baguette ist auch echt lecker.
Es gibt kaum noch echte Bäcker
Also selber backen ist immer die beste Wahl im Bezug auf Qualität und Preis.
Qualität definitiv, aber Preis? Back mal ein Bagiette für 31 Cent...
Kommt hin, wenn ich Wasser statt Milch verwenden würde (was ich aber nicht mache).
rezept bei lecker.de
1 Kilo Mehl kostet 39 Cent bei Edeka. (für 4 Baguettes a la Aldi)
Hefe dafür 51 Cent.
Strom 15 Cent (1/2 kWh)
1,05 Euro und bis zum Aldi Preis von 1,24 Euro mit Milch statt Wasser.
Natürlich kann man die Zutaten auch im Angebot kaufen was den Preis reduzieren würde.
Wieviel ZEIT benötigst Du für's Zubereiten und Saubermachen?
Welchen Stundenlohn kalkulierst Du für die "private Backstunde"?
NULL Stunden bzw. NULL Euro?
du machst hier 4 Baguettes auf einmal, ich will aber nur 1 und die Stromkosten kommen so nicht hin - aufheizen plus Backzeit biste locker bei ner kWh
egal mit Geld hat das ja nix zu tun wenn man es selber backt
Die Frage war, ob man zum selben Preis backen kann? Ich frage auch nicht nach den Fahrkosten zum Aldi und die dafür verwendete Zeit.
Ich zwinge auch niemanden, etwas selbst zu tun. In den kühleren Monaten backe ich eben gerne (Heizung aus), weil es mir schmeckt und den Duft in der Wohnung als angenehm empfinde.
Welche Backstunde? Teig anrühren, dann mache ich etwas ganz anderes, Teig auf Backblech und in den Ofen, dann mache ich wieder etwas anderes, Raus aus dem Ofen und reinigen (natürlich probieren). 10 Minuten Arbeitszeit?
Rest Einfrieren, der Ofen ist gerade man max 30 Minuten an! Selbst ein Engergie-Klasse B Ofen kommt da mit 0.5 kW/h hin.
Als MyDealzer könnte ich jetzt sagen: 1 kg Mehl gibt es auch mal zwischen 20-25 Cent und statt frischer Hefe nehme ich Tütenhefe für 25 Cent, nur Wasser keine Milch und eine Prise Salz. 50 Cent plus die kostenlose Energie aus dem Holzofen ergeben 12,5 Cent pro Baguette.
Ja, das war die Frage ... und die Antwort ist NEIN, wenn man *alle Kosten* einbezieht.
Unstrittig ist, dass man sehr tolle Brote selber backen kann, die die vom 08/15-Bäcker weit übertreffen ... nur nach den (Voll-) Kosten darf man dann eben nicht fragen -- es ist dann eben Hobby.
Versteh mich nicht falsch: Ich finde es toll, dass Du selber backst!!!