Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 2 Februar 2022.
![[Aldi/Online] Bresser 5-in-1 Wetter Center schwarz für 59,99€ ab 06.01.2022](https://static.mydealz.de/threads/raw/7iq5U/1926946_1/re/768x768/qt/60/1926946_1.jpg)
342°
29 Gepostet 3 Januar 2022
[Aldi/Online] Bresser 5-in-1 Wetter Center schwarz für 59,99€ ab 06.01.2022


Geteilt von
Frankfurteradler93
Mitglied seit 2012
427
2.905
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Gude Zusammen,
erstmal wünsche ich euch ein frohes neues Jahr!
Da mein Deal vom letzten März recht gut ankam, möchte ich euch auch diesmal das BRESSER 5-in-1 Wetter Center schwarz nicht vorenthalten.
Beim Aldi-Onlineshop gibt es diesen ab 06.01.2022 07.00 Uhr für 59,99€.
Im PVG kostet er lt. Idealo.de78,99€.
Bei Bresser.de gibt es noch mehr technische Details, die Anleitung, Infos zu Zubehör usw..
Bei Amazon.de gibt es im Schnitt 4,4 Sterne bei 2.229 Bewertungen.
Eigenschaften
Lieferumfang


Ob Aldi Batterien mitliefert, weiß ich leider immer noch nicht.
Viel Spaß damit!
MfG
FA93
erstmal wünsche ich euch ein frohes neues Jahr!
Da mein Deal vom letzten März recht gut ankam, möchte ich euch auch diesmal das BRESSER 5-in-1 Wetter Center schwarz nicht vorenthalten.
Beim Aldi-Onlineshop gibt es diesen ab 06.01.2022 07.00 Uhr für 59,99€.
Im PVG kostet er lt. Idealo.de78,99€.
Bei Bresser.de gibt es noch mehr technische Details, die Anleitung, Infos zu Zubehör usw..
Bei Amazon.de gibt es im Schnitt 4,4 Sterne bei 2.229 Bewertungen.
Eigenschaften
- 5-in-1 Multisensor für den Außenbereich
- Montagematerial für den Außensensor im Lieferumfang enthalten
- Innentemperatur- (Celsius/Fahrenheit) und Luftfeuchtigkeit
- Außentemperatur- (Celsius/Fahrenheit) und Luftfeuchtigkeit
- Windrichtung und -geschwindigkeit
- Grafische Wettertrend-Anzeige (12 Stunden)
- Beaufort-Index (Skala zur Klassifikation von Windstärken)
- Niederschlagsmenge mit Historie (Tag/Woche/Monat)
- Luftdruck mit Historie (24 Stunden)
- Hitze-Index
- Taupunkt
- Funkgesteuerte Zeit- und Datumseinstellung
- Mondphasen
- Weckfunktion
- Eis-/Frostwarnung
- Min.-/Max.-wertespeicher (bis zu 24 Stunden)
- LED-Hintergrundbeleuchtung, bernsteinfarben
Lieferumfang
- Basisstation mit Standfuß

- 5-in-1 Multisensor mit Montagematerial

- Bedienungsanleitung
Ob Aldi Batterien mitliefert, weiß ich leider immer noch nicht.
Viel Spaß damit!
MfG
FA93

Zusätzliche Info
29 Kommentare
sortiert nachOkay, hab auf die schelle was für FHEM gefunden: github.com/RFD…607 (bearbeitet)
häää?
Anstatt @bkow zu antworten machst du es noch wirrer...
Für FHEM gibt es eine Lösung per 868MHz CUL, soweit ich das beim Überfliegen gesehen habe.
Für iobroker aber scheinbar wirklich nicht. (bearbeitet)
Er ist ein ganz lustiges Kerlchen und meint, dass sich doch jeder kostenlos alle möglichen Wetterdaten googlen kann.
Und ich folgendes für iobroker.. Klick.
Per SDR Stick kann man die Daten abgreifen (868MHz wie angesprochen) und sie z.B. mittels MQTT und NodeRed in ioBroker bringen. So mache ich das. Du hast aber recht, ganz einfach ist es nicht.
Gab es glaub ich letztes Jahr für 49 Euro und 10 Euro Aldi Gutschein on top.
Ist aber auch für den aktuellen Preis empfehlenswert.
Bei der Montage die Ausrichtung nach Norden nicht vergessen, sonst weht der Wind aus der falschen Richtung .
Batterien haben jetzt knapp ein Jahr gehalten und wurden jetzt durch Laddas getauscht.
Das Display ist gut ablesbar und enthält alle relevanten Informationen auf einem Blick.
Hab damals via SDR Stick am Pi die Wetterdaten von der Station ausgelesen und via MQTT in Homeassistent darstellen lassen.
Anleitung Cloudfree Weather Station
Läuft aber aufgrund fehlender Zeit bei mir gerade nicht mehr . (bearbeitet)
Und wer einen Sachverhalt nicht hinreichend präzise und unmissverständlich darstellen kann muss halt nochmal in die Schule! (bearbeitet)
Für den Preis kann man nix verkehrt machen.
Ich bin zufrieden damit. Regenmesser und Temperatur sind sehr zuverlässig.
Wohl war.. Naja vielleicht gibt es ja doch nochmal Schnee.
Wo? Wie? Was? Kannst du dich bitte so ausdrücken das ich weiß was du meinst. Finde ich bei Google einen besseren Preis oder finde ich da alle Wetterdaten die mir diese Station anzeigen würde?
Wer nicht nachdenkt zahlt halt die Zeche
expondo.de/ste…wcB
Seit 1 Jahr im Einsatz und im Vergleich zur vorherigen Davis Vatage pro 2 ziemlich genau. Gibt's auch mit Display und WiFi. Bräuchte ich aber nicht.
Vielen Dank für deine Antwort. Ich setzte mir jetzt meinen Aluhut auf, setz mich in die Ecke und denke angestrengt nach was du mir kryptisches mitteilen möchtest. Denn was ich bei Google finde ist doch alles vom deep stat kontrolliert. Heil Trump!!!!!11!1!
Oder umbauen mit Eneloops und einer passenden kleinen Solarplatte? Hat da jemand Erfahrung? (bearbeitet)
Nächte Schritt für mich ist die Integration in Home Assistant. Ich denke ich nehme meinen Raspi Zero mit einem DVBT Dongle, da mein HA Pi im Keller ist... Mal sehen ob final bis dort Empfang ist.
Hört sich interessant an.
Gibt es dafür eine Anleitung?
Ich habe diese Schritte befolgt:
blog.unixweb.de/433…en/
Dann noch folgende Website, damit das Programm immer gestartet bleibt:
hagensieker.com/wor…or/
und schließlich folgende Quelle, um die MQTT Nachrichten als Sensoren & Love Lace Cards in HA zu erstellen:
reddit.com/r/h…up/
VG.
Es gibt wohl auch ein Add-On für HA, wenn du die Antenne direkt im Gerät, wo HA läuft anschließt, dann gibt es ggf. weniger Schritte und weniger Hardware:
github.com/pbk…433
Ich habe einen herumliegenden Pi Zero W benutzt und verwende diesen ausschließlich als Empfänger für die Daten. Damit habe ich die Möglichkeit den Pi Zero näher an der Wetterstation zu platzieren, da mein HA auf Raspi im Keller läuft.
Hmm, da werde ich mich mal einlesen.
Vielen Dank für die Info.