Leider ist dieses Angebot vor 2 Minuten abgelaufen.
546° Abgelaufen
18 Gepostet 10 Dezember 2022
Alpenföhn 120mm Wing Boost - 3 ARGB High Speed PWM-Lüfter, Triple - schwarz [Caseking]


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Produktinformationen - 120mm Wing Boost 3 ARGB High Speed PWM-Lüfter, Triple - schwarz
Der Wing Boost 3 ARGB vereint viele Vorzüge der berühmten Vorgänger mit einer kreisrunden, adressierbaren RGB-LED-Beleuchtung im Außenrahmen. Die namensgebenden "Wing Boosts", kleinen Erhöhungen auf der Impeller-Ansaugseite, reduzieren Luftverwirbelungen. Der Fan arbeitet darum speziell bei höheren Drehzahlen leiser, als herkömmliche Lüfter-Designs es ermöglichen würden. Das hier angebotene Triple-Set besteht aus drei Lüftern samt RF-Empfänger, Splitterkabeln und Fernbedienung zur Steuerung und Synchronisation der drei im Set enthaltenen Lüfter.

Die Features des Alpenföhn Wing Boost 3 ARGB High Speed-Lüfter im Überblick:
Wing Boost 3 ARGB High Speed: Leistungsstarker 120-mm-LüfterDer Wing Boost 3 ARGB High Speed ist ein PWM-gesteuerter, 120 Millimeter großer Lüfter, der sich für die Anbringung an Gehäusen, Prozessorkühlern und Radiatoren gleichermaßen gut eignet. Der Lüfter arbeitet in einem Drehzahlbereich zwischen 700 und 2.200 Umdrehungen pro Minute, wobei er ein Fördervolumen von 132,4 m³/h sowie einen statischen Druck von 3,24 mmH2O erreicht.
Das Hydrauliklager, durch das Reibungsgeräusche auf ein Minimum reduziert werden und die Gummi-Entkoppler im Lüfterrahmen garantieren einen flüsterleisen Betrieb, auch im niedrigen Drehzahlbereich. Die Geräuschentwicklung wird zusätzlich durch die integrierte IC-Motorsteuerung erzielt. Selbst unter Volllast erzeugt der Wing Boost 3 ARGB High Speed damit ein akzeptables Geräuschniveau von höchstens 36,8 Dezibel.Adressierbare RGB-LED-Beleuchtung im Rahmen
Der Alpenföhn Wing Boost 3 ARGB High Speed ist mit einer digital adressierbaren RGB-LED-Beleuchtung ausgestattet. Der Hersteller hat zwei in 16,8 Millionen Farben leuchtende Ringe in den Lüfterrahmen integriert, die einen leichten Lichtschein auf das Flügelrad wirft und über einen 3-Pin-RGB-Anschluss mit dem Mainboard oder entsprechenden Controllern verbunden werden kann. Der Wing Boost 3 RGB High Speed ist mit ASUS Aura, GIGABYTE RGB Fusion, ASRock Polychrome RGB und MSI Mystic Light kompatibel.
Im Lieferumfang dieses Sets befindet sich neben den drei Lüftern vom Typ Alpenföhn Wing Boost 3 RGB High Speed auch das komplette Zubehör, um PWM-Signal und RGB-LED-Beleuchtung der drei Lüfter miteinander zu synchronisieren. Die Beleuchtung kann über die beiliegende Fernbedienung gesteuert werden.
Der Wing Boost 3 ARGB vereint viele Vorzüge der berühmten Vorgänger mit einer kreisrunden, adressierbaren RGB-LED-Beleuchtung im Außenrahmen. Die namensgebenden "Wing Boosts", kleinen Erhöhungen auf der Impeller-Ansaugseite, reduzieren Luftverwirbelungen. Der Fan arbeitet darum speziell bei höheren Drehzahlen leiser, als herkömmliche Lüfter-Designs es ermöglichen würden. Das hier angebotene Triple-Set besteht aus drei Lüftern samt RF-Empfänger, Splitterkabeln und Fernbedienung zur Steuerung und Synchronisation der drei im Set enthaltenen Lüfter.

Die Features des Alpenföhn Wing Boost 3 ARGB High Speed-Lüfter im Überblick:
- Drei 120-Millimeter-Lüfter mit digital adressierbarer RGB-Beleuchtung
- Volumenstrom 132,4 m³/h
- Hydrodynamisches Lager für hohe Performance, leisen Betrieb und lange Haltbarkeit
- Optimierte Rotorblätter liefern die perfekte Balance zwischen Anpressdruck und Airflow
- Hochwertige IC-Motorsteuerung für minimale Geräuschentwicklung
- Drehzahlbereich von 700 bis 2.200 U/min
- 4-Pin-PWM- und 3-Pin-RGB-Anschluss
- Inklusive RGB- und PWM-Splitter, RF-Fernbedienung und Empfänger sowie Schrauben
- ASUS Aura, MSI Mystic Light, GIGABYTE RGB Fusion und ASRock Polychrome
Wing Boost 3 ARGB High Speed: Leistungsstarker 120-mm-LüfterDer Wing Boost 3 ARGB High Speed ist ein PWM-gesteuerter, 120 Millimeter großer Lüfter, der sich für die Anbringung an Gehäusen, Prozessorkühlern und Radiatoren gleichermaßen gut eignet. Der Lüfter arbeitet in einem Drehzahlbereich zwischen 700 und 2.200 Umdrehungen pro Minute, wobei er ein Fördervolumen von 132,4 m³/h sowie einen statischen Druck von 3,24 mmH2O erreicht.
Das Hydrauliklager, durch das Reibungsgeräusche auf ein Minimum reduziert werden und die Gummi-Entkoppler im Lüfterrahmen garantieren einen flüsterleisen Betrieb, auch im niedrigen Drehzahlbereich. Die Geräuschentwicklung wird zusätzlich durch die integrierte IC-Motorsteuerung erzielt. Selbst unter Volllast erzeugt der Wing Boost 3 ARGB High Speed damit ein akzeptables Geräuschniveau von höchstens 36,8 Dezibel.Adressierbare RGB-LED-Beleuchtung im Rahmen
Der Alpenföhn Wing Boost 3 ARGB High Speed ist mit einer digital adressierbaren RGB-LED-Beleuchtung ausgestattet. Der Hersteller hat zwei in 16,8 Millionen Farben leuchtende Ringe in den Lüfterrahmen integriert, die einen leichten Lichtschein auf das Flügelrad wirft und über einen 3-Pin-RGB-Anschluss mit dem Mainboard oder entsprechenden Controllern verbunden werden kann. Der Wing Boost 3 RGB High Speed ist mit ASUS Aura, GIGABYTE RGB Fusion, ASRock Polychrome RGB und MSI Mystic Light kompatibel.
Im Lieferumfang dieses Sets befindet sich neben den drei Lüftern vom Typ Alpenföhn Wing Boost 3 RGB High Speed auch das komplette Zubehör, um PWM-Signal und RGB-LED-Beleuchtung der drei Lüfter miteinander zu synchronisieren. Die Beleuchtung kann über die beiliegende Fernbedienung gesteuert werden.

Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 10 Dezember 2022
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
18 Kommentare
sortiert nachTL:DR
Fazit:
Der Alpenföhn Wing Boost 3 ARGB High Speed sieht nett aus und ist per se auch kein Lüfter, den man besser nicht im System sehen würde. Bis dahin gibt es also keine Kritik. Allerdings ist die Performance eher durchschnittlich und das etwas brummige Geräusch ist subjektiv auch wahrnehmbarer, als es die reinen dBA-Werte vermuten lassen. Was jedoch überhaupt nicht geht, sind die total überzogenen Angaben im Datenblatt, die hier die absolute Leistungsspitze im Segment der 120-mm-Lüfter suggerieren, was der Lüfter jedoch nie erfüllen kann.
Hier handelt es sich um bewusste Irreführung der Käufer und es erstaunt mich, dass die Mitbewerber das bisher scheinbar toleriert haben, denn 38 Prozentpunkte Übertreibung beim Durchsatz und sogar satte 55 Prozentpunkte mehr beim statischen Druck sind noch nicht einmal mit Messtoleranzen erklärbar, sondern einfach nur eine glatte Lüge aus dem Marketing-Wunderland. Das ist insofern schade, als der Lüfter ja eigentlich so schlecht nicht ist, selbst wenn es nicht zu einer Spitzenposition reicht.
igorslab.de/ekl/5/
Wenn man damit leben kann, erhält man hochwertige, leise Lüfter. Habe selbst 1x 120er und 4x 140er davon in Kombination mit einem Dolomit Premium verbaut.
Edit: Könnte von Deep Rock Galactic kommen
Edit2: Wiki: "Dolomitstein, kurz Dolomit, ist ein Karbonat-Gestein, das zu mindestens 90 Prozent aus dem Mineral Dolomit besteht." - Also lag ich nicht ganz falsch (bearbeitet)
notebooksbilliger.de/arc…als
Bin mehr als zufrieden.