

01.07.2022 19:12Klar kann es sein dass in einer Siemens Maschine China Teile drin sind …Klar kann es sein dass in einer Siemens Maschine China Teile drin sind aber wenigstens gibt es da eine Qualitätskontrolle nach deutschem Standard von Deutschen. Bei 100% China Firmen wie Haier herrscht eher die Mentalität billigst produzieren und billiger als die anderen anbieten. Das ist vorsätzlich produzierter Schrott wie die ganzen amerikanischen Marken (Kitchen Aid) auch. Manchmal ist mir die Unwissenheit hier ein fettes lol wert. (lol)Die Effizienzklasse kannst du bei Waschmaschinen sowieso vergessen, da die wenn sie so wenig Wasser verbrauchen ewig für einen Waschvorgang brauchen. Dazu kommt noch dass wir hier genug Wasser haben und es auch noch billig ist. Das meiste von der Effizienz wird sie wohl sowieso dadurch bekommen dass sie nicht auf die angegebenen Temperaturen hochheizt sondern deutlich darunter bleibt. Wenn man aber wirklich saubere Wäsche haben will dann braucht man auch wirklich echte 60 Grad, da erst bei dieser Temperatur alles abgetötet wird und sich Gerüche aus der Wäsche lösen.
Seit wann haben DeutscheQualität gepachtet?
Die Qualität wird nicht durch das Landbeeinflusst, sondern durch den, der die Maschine Produzieren lässt, dieser hatein Budget, dieses wird dann für Teile, Transport, Lagern undQualitätssicherung genutzt und daraus ergibt sich dann die Qualität, es ist alsoimmer vom Budget abhängig und die Marge die am Ende dabei rumkommen soll undnicht vom Land, oder der Marke die drauf klebt, genauso fallen imBelastungstest auch Regelmäßig Marken Produkte die Made in Germany sind durch.
Made in Germany bedeutet übrigens nur das es hiernur Montiert werden muss, so kommen die Teile am Ende sowieso fast alle ausChina, hier wird die WaMa zusammengebastelt und Fertig ist die Made in GermanyWaMa.
Kaum einer tut sich das mehr an direkt in ChinaFertige WaMa Herzustellen, die dann hier hin zu transportieren um diese dannhier zu verkaufen, da ist Logistik, Lager und Transport für so welche GünstigenMaschinen mit sehr geringer Marge schon sehr oft viel viel zu Teuer.
Am Ende zeigt sich Faktisch das es keinUnterschied macht woher die Maschine kommt, oder welchen Preis die hat, es gibtvon Teuer bis Günstig sehr gute bis sehr Schlechte Geräte und das gilt nichtnur bei WaMa, sondern auch Spülmaschinen, Kühlschränke, Gefrierschränke,Wäschetrockner etc.
Oft sind die Teuren Produkte nur so Teuer weil dieNippes Features haben und man am Ende als Kunde auch die deutlich höhere Marge,dem damit zusammenhängenden Geringeren Absatz und natürlich nicht zu vergessendas Marketing Bezahlt.
Die brauchen nicht länger weil sie weniger Wasserbenötigen. Reduziert man die Temperatur, so muss die Zeit erhöht werden um dasselbeWaschergebnis zu erzielen, das ist eine ziemlich einfache Formel. HöhereTemperaturen Waschen also nicht besser, sondern sie brauchen am Ende einfachnur Kürzer. Das weniger Wasser kommt daher, weil später (etwa ab 1995) dieHersteller Kapiert haben, dass die Wäsche nur Nass sein muss um sauber zuwerden und nicht im Wasser Schwimmen darf, da es die Mechanik aushebelt.
Die Schummelei beim EU Label wird entsprechend wiedu richtig Schreibst, durch die Temperatur erreicht, diese Verbraucht auch 95%des gesamten Strombedarf einer WaMa und da wird dann halt getrickst, wo im Eco60° Modus halt nur 25 bis 35 Grad erreicht wird. Im 60° Normalprogramm schaffenalle 55 bis 65 Grad.
Für ein Normalen Gesunden Haushalt sind 60 Gradvöllig unnötig, Bakterien werden bereits bei 30 Grad und der Heute längerenLaufzeit aus der Kleidung entfernt, das Waschmittel tut sein Übriges das auchentsprechend so die Gerüche entfernt. Nur bei Pilzsporen ist dies was anderes,aber dafür müsste man auch jeden Tag schon durch den Wald laufen.
Für Normal getragene Kleidung reicht ein 30 GradWaschgang bei 30-45min bereits locker aus um diese Sauber zu bekommen. maldavon ab das Kleidung sowieso nie mehr als 40 Grad aushält.
60 Grad kann man ansonsten höchstens mal beiHandtüchern, Bettwäsche, oder beim Leerlauf für die Reinigung der Maschinenutzen. (bearbeitet)
Serviceauswahl funktioniert aktuell ebenso