Über diesen Deal
Aktuell gibt den ZigBee-USB-Stick ConBee II bei Amazon 25% günstiger. Zuletzt nur mit Coupon im Warenkorb, ist jetzt schon der Anzeigepreis reduziert. Die Dauer des Angebots ist nicht ersichtlich.
Der Stick wird voraussichtlich kein Thread (zukünftiger Smarthome-Standard) unterstützen, oder nur ohne gleichzeitige ZigBee-Funktionalität. Beides zusammen soll aber der bald erscheinende Stick „SkyConnect” von Home Assistant können. Dieser ist jedoch noch nicht getestet, kostet ca. 40€ und bisher erschien auch kaum ein Gerät mit Thread. Wer sich gerade ein Smarthome neu aufbaut, könnte damit langfristig aber besser bedient sein.
Amazon-Beschreibung:
Der Stick wird voraussichtlich kein Thread (zukünftiger Smarthome-Standard) unterstützen, oder nur ohne gleichzeitige ZigBee-Funktionalität. Beides zusammen soll aber der bald erscheinende Stick „SkyConnect” von Home Assistant können. Dieser ist jedoch noch nicht getestet, kostet ca. 40€ und bisher erschien auch kaum ein Gerät mit Thread. Wer sich gerade ein Smarthome neu aufbaut, könnte damit langfristig aber besser bedient sein.
Amazon-Beschreibung:
- Universelles Zigbee USB-Gateway, vereint herstellerübergreifend beliebte Zigbee Produkte
- Autarke Lösung ohne Cloud-, Registrierungs- und Internetzwang
- Hohe Reichweite durch Signalverstärker
- Unterstützte Betriebssysteme: Windows 7 / 10, Ubuntu Linux, Raspbian und Docker
- Für Betrieb an PC, Notebook, Raspberry Pi oder Mini-PC

Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, vor 6 Stunden
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
40 Kommentare
sortiert nachConbee war zu Zeiten des CC2531 eine sehr gute Alternative, ist aber seit 1-2 Jahren absolut veraltet und überteuert. (bearbeitet)
Natürlich kein
forum.phoscon.de/t/t…564
Glaub ich hol mir besser nen zweiten conbee, wenn ich dat so lese
Für mich lass ich Thread erst mal reifen, dann muss man nicht jeden Bug hinterher reparieren.
Aber in Zukunft wird sich das alles im Thread Standard auflösen der Wlan Low Energy UND und Bluetooth Low Energy vereint und gemeinsam nutzt.
Auch gibt es mit Wifi6 ja nun nen Standard der auf 2,4 und 5ghz und auch 6hz rumfunkt gleichzeitig.
Aber sich automatisch gegenseitig aus dem Weg geht und mit anderen Netzten in der Umgebung In der Kanalauswahl automatisch interagiert sogar auf dem gleichen Kanal gemeinsam störungsfrei funken kann (wen der Andere schwach genug reinkommt.
Alles wird gut. Nur ist Zigbee only eben jetzt nichtmehr sinnig zuzulegen.
Thread sollte es können.
Mir fällt da sonst nur dringender Ersatz für nen akuten Defekt ein.