aktualisiert 16. Sep (eingestellt 23. Aug)
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Auf Amazon gibt es gerade die OSRAM Smart+ LED Streifen ZigBee zum Top Preis von 23,99€. Nächster laut Idealo inkl. Versand = 28,80€.
Kompatibel mit Philips Hue Bridge
Die Erweiterung (2x60cm) gibts auch schon für 17,99€ dazu (Idealo: 21,98€)
amazon.de/Osr…80P
Produktbeschreibung von Amazon:
Funktionen:
•Direkt kompatibel mit Echo Plus ohne zusätzlichem Gateway
•Kompatibel mit Amazon Echo. Licht kann per Sprachkommando gedimmt und gesteuert werden. (Nur in Verbindung mit Amazon Echo fähigem Gateway)
•Grundeinstellungen: Ein/Aus, Dim up/down, Farbwechsel (RGB, bunt), Farbtemperaturwechsel, Programmautomatik möglich
•Einbruchshemmend: Egal wo in der Welt Sie sich befinden, steuern Sie Ihre Beleuchtung auch aus der Ferne - sogar vollautomatisch
•Setup-Anforderung für Lightify Lichtsteuerungs-App: Apple iOS7 und Android 4.1 oder höher (auch mit anderen ZigBee Smartphone- und Tablet-Applikationen kompatibel)
Produkteigenschaften:
•Energieeffizienzklasse: A
•Farbsteuerung: RGB
•Dimm-Möglichkeit: ja
•Farbtemperatursteuerung: ja
•Lichtfarbe: warmweiß bis tageslicht
•Stromverbrauch: 10 Watt
•Befestigung: selbstklebend
•Lichtleistung: 600 Lumen
•Farbtemperatur: 2000 Kelvin - 6500 Kelvin
•Farbwiedergabeindex Ra: 80
•Nennlebensdauer: 20.000 h (20 Jahre)
•Aufwärmzeit: keine, sofort volles Licht
Kompatibel mit Philips Hue Bridge
Die Erweiterung (2x60cm) gibts auch schon für 17,99€ dazu (Idealo: 21,98€)
amazon.de/Osr…80P
Produktbeschreibung von Amazon:
Funktionen:
•Direkt kompatibel mit Echo Plus ohne zusätzlichem Gateway
•Kompatibel mit Amazon Echo. Licht kann per Sprachkommando gedimmt und gesteuert werden. (Nur in Verbindung mit Amazon Echo fähigem Gateway)
•Grundeinstellungen: Ein/Aus, Dim up/down, Farbwechsel (RGB, bunt), Farbtemperaturwechsel, Programmautomatik möglich
•Einbruchshemmend: Egal wo in der Welt Sie sich befinden, steuern Sie Ihre Beleuchtung auch aus der Ferne - sogar vollautomatisch
•Setup-Anforderung für Lightify Lichtsteuerungs-App: Apple iOS7 und Android 4.1 oder höher (auch mit anderen ZigBee Smartphone- und Tablet-Applikationen kompatibel)
Produkteigenschaften:
•Energieeffizienzklasse: A
•Farbsteuerung: RGB
•Dimm-Möglichkeit: ja
•Farbtemperatursteuerung: ja
•Lichtfarbe: warmweiß bis tageslicht
•Stromverbrauch: 10 Watt
•Befestigung: selbstklebend
•Lichtleistung: 600 Lumen
•Farbtemperatur: 2000 Kelvin - 6500 Kelvin
•Farbwiedergabeindex Ra: 80
•Nennlebensdauer: 20.000 h (20 Jahre)
•Aufwärmzeit: keine, sofort volles Licht
Weitere anklemmen ja, ich würde aber lieber die von Osram nehmen, mit anderen habe ich es noch nicht ausprobiert und wäre auch skeptisch ob das funktioniert.
Okay Danke dir hab sie mal bestellt
Ja sind sie, ich habe es aber noch ergänzt, danke für die Info.
Leider gehen die Osram Produkte bei mir in Hue nicht im Bezug auf Entertainment Bereiche... da werden nur die Hue Lamoen erkannt. Ist wohl normal oder ?
Habe ich leider noch nicht getestet
Ich habe bei mir Gartenleuchten RGB mit meinem Philips Fernseher gekoppelt. Das funktioniert einwandfrei. Ist allerdings noch unter dem Namen Lightify erschienen, wenn ich mich nicht täusche.
Klappt bestimmt. Nur werden die Farbtöne wohl unterschiedlich ausfallen. Ob das dann der gewünschte Effekt ist mag ich zu bezweifeln
Kann dieser Strip auch mit „Temperatur“ (warmes/kaltes) licht umgehen?
Du kannst leider nur Original Philips Produkte einem Entertainment Bereich zuweisen. Ist in sofern schade, da es ja auch günstige LED-Controller für günstige LED-Streifen gibt, die du mit Hue ansteuern kannst und sich ideal eignen würden.
Das habe ich mir schon gedacht... wirklich sehr schade
das heißt was kann ich hier nicht machen ,was ich mit den original phillips stip machen kann? Sorry für die blöde Frage.
Im Prinzip nur keine Entertainment Bereiche anlegen... mit denen kann man ein Stimmungsszenario gestalten z.b. ein Ambilight Ersatz oder Lampen, die auf Musik reagieren
Die Steckdosen kannst du nutzen um z.B. Oma Wohnzimmerlampe in das System einzubinden
Als ich mich das letzte mal schlau gelesen habe ging das nur am Laptop/Computer oder mit einer handyapp, die über das Mikrofon auf die Musik achtet, was für mich persönlich aber überhaupt nicht korrekt/schön war. Jemandem die Funktion zeigen wollte ich nicht, dafür hab ich mich geschämt
Im Grunde genommen verspreche ich mir zwei Dinge vom hue Entertain system: Licht passend zur Musik & Licht passend zur Anzeige auf dem bildschirm. Habe einen Samsung Smart tv - heißt Zweiteres wird nichts außer wenn ich zb meinen Laptop über hdmi anschließe um dessen Bild zu übertragen? Ersteres wie gesagt nur über separate Sync App, bzw. diverse light Versionen über die man dann nur 2 von 8 Lampen ansteuern kann?
Ist immernoch so leider. Hab mir damals extra einen kleinen Mini PC zugelegt über den ich jetzt alles gucke. Leider funktioniert das ganze dann auch nicht über Netflix und Amazon meine ich. Die beste Lösung die es gibt Mini PC + hdmi video grabber + hdmi splitter. Kann den ganzen hue Spaß dann auch mit meiner switch und ps4 usw verwenden. Ist echt lustig aber auch teuer. Schade das es dazu noch keine Alternativ Lösung gibt von Philips...
Ich kann das Gesagte bestätigen. Würde mir die nicht noch mal kaufen. Habe drei Stück.
Das nutze ich um billige China LEDs mit meinem Philips ambilight TV zu betreiben. Deutlich billiger und funktioniert super. Habe es auch über Philips sync am PC als ambilight laufen.
Wenn man eh irgendwo einen Server rumstehen hat einfach diyhue über docker laufen lassen.
Dann für 2-3€ ein nodemcu oder weemos kaufen und nach belieben ws2812 LEDs ranhängen (ca 20€ für 5m bei ali je nach Ausführung)
Ist aber natürlich eher was für die Bastler. Kommt aber auf jeden Fall deutlich billiger.
Natürlich eher etwas für diy und bastel Freunde aber der Aufwand ist SEHR überschaubar. Ich behaupte mal das kriegt fast jeder hin.
Habe einen davon und steuere ihn über Homee und da steht dreimal täglich: „Verbindung abgebrochen“
Sie funktionieren, aber leider sind die Farben der Strips aus dem Basisset unterschiedlich zu den Strips aus dem Erweiterungsset. Blöd, wenn man die aneinander hängt. Bei mir geht es sich gerade so aus, dass die eine Küchenzeile nur Strips aus dem Basisset, die daran angrenzende Küchenzeile nur Strips aus der Erweiterung bekommen hat. Dadurch ist das Problem ein wenig gemindert, aber schöner wäre es natürlich mit denselben Farben. Ich weiss nicht, ob das ein Reklamationsgrund ist und habe ehrlich gesagt auch keine Lust, die Strips wieder zu demontieren...
Ich habe die Osram Stripes an der Hue Bridge. Kann ich nicht empfehlen. Die Farbsteuerung über Hue App funktioniert nicht wirklich. Die Farbwiedergabe ist immer anders als in der App gewählt. Außerdem sind sie dunkler als HueStripes und die Farbabstufung ist nicht gut. Es geht auch nur Farbe oder weiß. Man kann Farben nicht mit weiß mischen.
Ich würde im Hue-System nur noch Original HueStripes verwenden. Erst recht, wenn man bereits HueStripes im Einsatz hat.
Da wird nur ein NT dabei sein, auch wenn ich auch keine Angaben dazu finde.
Habe gerade mal Videos geschaut. Da ist tatsächlich nur ein Netzteil dabei. Die Frage ist ja, wozu dnan 3 mal 60cm und nicht direkt 180cm am Stück, die man durch trennen kann :/
Doch läuft bestens
Danke im Voraus