Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 13 Oktober 2022.
184° Abgelaufen
16
Gepostet 10 Oktober 2022

[Amazon Prime] Sennheiser HD 599 SE Schwarz offener Over-Ear Kopfhörer

79,99€104€-23%
Kostenlos · Amazon Angebote
Avatar
Geteilt von Over
Mitglied seit 2012
6
84

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Bei Amazon gibt es den beliebten Sennheiser HD599 für 79,99€.

Da schon spät habe ich die Beschreibung aus früherem Deal kopiert:

Der offene HD 599 bietet ein beeindruckendes, natürliches Raumerlebnis
Der ohrumschließende Premium-Kopfhörer ist das Topmodell der 500er-Serie von Sennheiser und bietet eine nahezu audiophile Klangqualität und ausgezeichneten Tragekomfort, durch große Hörmuscheln und weiche, erneuerbare Ohrpolster
In markantem Design-Mix aus Elfenbein und Metallic-Matt, mit braunem, genähtem Kopfband, ist er eine erstklassige Anschaffung für diejenigen, die einen anspruchsvollen Klang und ein hochwertiges Design, mit hochwertiger Konstruktion suchen
Ohrumschließender, offener Premium-Kopfhörer
Gepolstertes Kopfband und luxuriöse Ohrpolster, ideal für langes Hörvergnügen
Kabeloptionen: Steckbares, robustes 3-m-Kabel und 6,3-mm-Klinkenstecker + zusätzlich steckbares 1,2-m-Kabel mit 3,5-mm-Klinkenstecker
Amazon Mehr Details unter Amazon

Zusätzliche Info
Prime Day 2022
Bearbeitet von Over, 11 Oktober 2022
Sag was dazu

16 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Ist dieser Kopfhörer gut genug, um ihn in einem Flugzeug zu verwenden? Mit meinem Steam Deck?
    Avatar
    Ist nicht faltbar und hat kein ANC, denke für den Einsatz im Flugzeug gibt es bessere Kandidaten.
  2. Avatar
    Sehr gute Kopfhörer. Hab meine erst letzte Woche nach 5 Jahren in den Ruhestand geschickt, glaube wenn ich die Ohrpolster getauscht hätte würden die auch weitere 5 Jahre überleben
  3. Avatar
    Freunde, vor Kurzem habe ich noch getönt, aber nun steige ich doch um. Nach 12 Jahren hat es mir den HD555 final zerlegt (Epoxidharz-Klebestelle hat versagt). 80€ für einen klanglich wohl sogar etwas besseren Kopfhörer mit austauschbarem Kabel sind für mich ein guter Deal. mydealz.de/com…799
  4. Avatar
    Ein sehr empfehlenswerter Kopfhörer mit überragendem Tragekomfort, der stundenlanges hören möglich macht. Aufgrund seiner geringen Impedanz auch gut für mobile Geräte geeignet.
    Toller Schnäppchen Preis.
  5. Avatar
    Mal mitgenommen, habe eh schon länger mit den Gedanken gespielt mir Sennheiser zuzulegen. Mal sehen, wie sie sich gegen meine DT 770 Pro (32 Ohm) schlagen werden.
    Avatar
    [599] Offenes Arbeitsprinzip >< [DT770] Geschlossene Bauweise.
    Also akustisch ganz anders, noch dazu der Beyerpeak m Hochtonbereich, den die Sennheiser nicht haben.

    Kann eine nette Ergänzung sein für eine gänzlich andere Tonalität. (bearbeitet)
  6. Avatar
    Danke für den Deal. Ich bin sehr positiv angetan, das erste Mal bei einem Sennheiser Produkt!

    Derzeit im Betrieb. DT 770 Pro 32 Ohm, tatsächlich die Lederpads, mit Treiberabdeckung vom TYGR300 - letzteres nimmt den Byerpeak extrem raus, er wird nicht eliminiert, aber doch gut korrigiert.

    Zudem habe ich (wie erwähnt) noch den TYGR aber offene Beyer´s gefallen mir einfach nicht eine viel zu breite Bühne, die Höhen sind gefühlt nochmal extremer als bei den geschlossenen Geschwistern. Für Zocken waren diese aber wirklich gut, besonders der zu großen Bühne sei dank.

    Bisher war ich von Sennheiser nie so wirklich angetan, den Vorhang sein dank, selbst die heiß gelobten Momentum klingen billig.

    Aber bei den offenen 599 wirkt sich vieles anders aus.

    1. Die Bühne ist Top, breiter als bei vieles geschlossenen, aber nicht über dimensioniert wie bei Beyer 990/TYGR aka 880 (habe alle schon gehört.
    2. Die 599 sprechen wirklich gut auf einen EQ an. 0,2 DB bringen hier einen Unterschied. Die Treiber der BD - Klassiker sind da nicht so feinfühlig.
    3. Angenehmes Klangbild! Wirklich angenehm und trotzdem sehr detailreich! Schon geil, dass Sennheiser das ohne einen Höhenpeak schafft
    4. Die Mitten sind schon irgendwie ein Traum, der Peak in den Mitten alias Vorhang hat bei der offenen Bauart ein sehr angenehmes, gerade zu verbindendes Element. Was bei Geschlossenen billig klingt, wirkt bei den offenen System echt angebracht und richtig platziert.
    5. Schön finde auch, dass 2 Kabel beiliegen!
    6. Die Impedanz, ja ich sage es ja immer wieder, ein Beyer 32 OHM ist nichts für ein Smartphone oder dergleichen. Mir sind die DT 770 selbst an der 3,5 MM Klinke vom MacMini zu leise. KHV nicht unbedingt Pflicht, aber für mich fehlen da Reserven. Denn HD 599 muss ich erheblich herunterdrehen.

    Ich bin wirklich überrascht, dass Sennheiser doch was kann!
  7. Avatar
    Stimme dir zu. Die 599er sind nette Kopfhörer!

    Preislich ähnlich würde ich allerdings immer die Fidelio X2 HR empfehlen, die einfach runder für mich klingen. Insbesondere die große laterale soundstage mit mehr Bass als beim Sennheiser wissen dort zu begeistern. Wohl nichts für dich, wenn du eine kleinere Bühne bevorzugst.

    Das du einen Unterschied von 0,2 dB meinst zu hören ist doch sicher ein Tippfehler. Das kann kein Mensch, egal wie gut die goldenen Ohren auch (noch) sein mögen.
    Avatar
    Ja genau, aber muss sagen. Bin überrascht, dass man bei den Fidelio mittlerweile auch die earpads wechseln kann.

    Wenn eine größere Bühne kein Problem ist, würde ich auf jeden Fall jedem dem Fidelio empfehlen. (bearbeitet)
  8. Avatar
    Auf jeden Fall sehr interessant wie sich der Fidelio X2 für dich präsentiert. Grundsätzlich gebe ich dir recht, dass gerade die Höhen etwas "grainy" sich anhören können und sicherlich keinen Preis im Punkt Natürlichkeit gewinnen. Aber auch ein Sennheiser HD599 ist dort nicht gerade eine Offenbarung.

    Bei mir findet der Fidelio Gesellschaft von Kopfhörern ganz anderer Preisregionen, aktuell (ich "upgrade" ab und an auf einen anderen Kopfhörer) ein Hifiman Arya V2 (1500 EUR) und ein Meze Empyrean (3000 EUR). Diese sind nicht nur preislich sondern, wie könnte es anders sein, auch klanglich ein ganz anderes Level und mit ensprechendem DAC + Amp spielen diese einige Klassen über einem Fidelio X2. Allerdings hält sich der Philips für seinen gängigen Marktpreis von um die 100 EUR sehr wacker, Schwächen hat jeder KH, so auch der Philips ganz klar in den Höhen, aber seine tonale Ausrichtung passt und ist keinesfalls zu sehr auf Spass getrimmt und damit von einem "neutralen" Frequenzgang entfernt. Mitten und auch der Bass klingen realistisch, ich kann das sehr gut mit dem sehr neutralen Hifiman Arya nachvollziehen, der das bestätigt.

    Es gibt also 2 Möglichkeiten: Entweder sagt dir, warum auch immer, denn der Sennheiser 599 gefällt dir ja auch und so verschieden klingen die beiden wirklich nicht, der Klang des Philips so gar nicht zu, oder dein gebraucht erworbendes Exemplar ist fehlerhaft. Was durchaus sein kann, denn es sind so einige mangelhafte X2 im Umlauf. Das lässt sich in diversen Foren nachvollziehen.

    (Objektive) Tests bescheinigen dem X2 ebenfalls einen akustisch überzeugenden Auftritt, zusammen mit dem Preis und der Verarbeitung ist das kaum besser zu bekommen. Das ist auch meine Meinung. Auch Verzerrungen sind überhaupt kein Problem so man nicht mit >=100dB seinen Libelingsklängen lauscht.

    z.B
    diyaudioheaven.wordpress.com/hea…hr/
    - oder -
    rtings.com/hea…2hr (bearbeitet)
    Avatar
    Wie gesagt, die Verarbeitung ist Top. Wertiger geht für das Geld nicht.

    Wie gesagt ich bin von Sennheiser eigentlich überhaupt nicht überzeugt, besonders was die Akustik angeht. Von Momentum und Co. möchte ich nicht reden.

    Würde mich pauschal auf eher als Sennheisser Hater bezeichnen. Aber Sennheiser hat beim 599 viel richtig gemacht, wo ich bei dem Fidelio leider nur mit dem Kopf schütteln kann.

    "dass gerade die Höhen etwas "grainy" sich anhören können und sicherlich keinen Preis im Punkt Natürlichkeit gewinnen" - Hast du schön ausgedrückt. Ich empfinde es persönlich sogar eher so, als ob die der Fidelio mit den recht aggressiven Höhen die Vocals der Interpreten "erkaufen" möchte. Ohne würde sie halt in den Instrumenten untergehen, so mein Eindruck.

    Ich persönlich habe auch in eigentlich jedem Genre meine Favoriten. Metal höre ich extrem selten, aber hab mal gerade Bullet for my Valentine gestartet, tatsächlich hier können die Fidelio gut punkten, hier passt die Bühne, der Bass ist noch schön present. Aber für alles andere nicht meine Hörer.  - Falls das dein bevorzugtes Genre ist, verstehe ich aber zumindest, warum der Fidelio dir gefällt.
Avatar