298°
[Amazon] tesamoll Fensterisolierfolie THERMO COVER 4x1,5m für 10,62€ (zzgl. Versand)
eingestellt am 27. Nov 2017
Die tesamoll Fensterisolierfolie THERMO COVER gibt es gerade bei Amazon für 10,62€ durch automatischen 20% Sofortabzug, sofern man die Versandkosten durch Prime spart. Ohne Prime kommen leider 6€ Versandkosten dazu...
Überaus sinnvoller Beitrag! Am besten steckst du Deinen Kopf in !
Gut zu wissen!
Überaus sinnvoller Beitrag! Am besten steckst du Deinen Kopf in !
Gut zu wissen!
Das ist doch ne Isolierfolie und nicht zum dichten gedacht. Allerdings macht man sich mit sowas die Holzfenster total kaputt, für die sich sowas evtl. noch lohnen würde (Einfachverglasung oder alte Doppel~)
Inwieweit macht man sich da die Holzfenster kaputt?
Schimmel zwischen Folie und Scheibe, weil die Feuchtigkeit gefangen ist. Außerdem quillt es dann enorm.
gerade für diese art von alten Fenstern ist das gedacht
Ich habe auch Fenster. Da kann man durchgucken.
Ich habe gar kein Glas in den Fenstern, trotzdem ist es kalt.
Ja, die bringen wirklich was. In unserer Wohnung waren im Winter jeden Morgen alle Scheiben komplett nass. Das passiert nicht mehr, es bildet sich kein Kondenswasser mehr. Und zusätzlich ist es 1-2 Grad wärmer in der Wohnung, seit dem wir die Folie haben.
Dein armer Vermieter... Aufräumen, putzen, Müll wegbringen und Lüften machst du auch nicht, oder? Wenn die Wohnung vergammelt ist, ziehst du halt aus.
Wo ist hier denn Feuchtigkeit gefangen? Die Folie ist rundherum dicht abgeschlossen, und wenn man das ganze an einem trockenen Tag oder mit Fön macht, dann schließt man keine Feuchtigkeit ein. Oder kommt die aus dem Holzrahmenabschnitt zwischen Fenster und Folie?
Genau. Und das kann jenach Rahmen ganz schön dick sein und isoliert tatsächlich sehr gut
nein. amazon.de/pro…s=0
nein. amazon.de/pro…s=0
Man sollte sich die Bewertungen mal genauer durchlesen. Bewertungen wie diese hier
"Die Folie selbst hat eine schreckliche Groesse, viel zu gross, also habe ich das Fenster ausgemessen udn die Folie vorab schon zugeschnitten, laesst sich sehr schwer schneiden, weder mit schere noch mit einem guten Messer"
sind ja nur lächerlich. Die Größe ist vorab angegeben und der Kunde hat offensichtlich noch nie eine richtige Schere, geschweige denn ein scharfes Messer in der Hand gehabt.
Es kommt außerdem sehr starkt darauf an, was für Fenster man hat. Die meißten negativen Bewertungen kommen von Kunden mit Holzfenstern. Ob da das Klebeband hält, hängt von der Beschaffenheit des Holzes ab. Ist es glatt oder lakiert, sollte es kein Problem sein. Bei rauhem, rissigem Holz kann sich jeder, der einen höheren IQ als eine Banane hat, denken, dass es nicht klebt, bzw. kleinste Luftschlitze bleiben, durch die dann doch wieder Luft / Feuchtigkeit hinter die Folie kommt.
Das Anbringen der Folie erfordert etwas Zeit, aber dann klappt das auch. Wir haben bodenriefe Fenster (230cm) und es funktioniert gut, allerdings sind das auch Plastikrahmen, auf denen das Klebeband seit ca 2 Jahren tadellos hält.
Um auf die besagte Banane und ihren IQ zu kommen: Diese würde die Folie so wie dieser Kunde hier befestigen...
Sieht trotzdem aus ...
Ganz im Gegensatz zu beschlagenen Fenstern, aufgeweichten Fensterrahmen und Pfützen auf der Fensterbank, ja?
Mal zu lüften könnte auch nicht schaden ...
Richtig lüften ist hier das Stichwort. Gut, dass du kein Mieter von mir bist. Hoffentlich.