63°
[Amazon WHD] Sony SEL2470Z (24-70 mm, F4 ZA OSS, Vario Tessar T*, E-Mount Vollformat, geeignet für A7 Serie) ab 749 EUR
749€Amazon Angebote
- Brennweite: 24-70 mm Vollformat (bei APS-C: 36-105 mm) Filterdurchmesser: 67 mm, Blende F4 ZA OSS
- Anzahl der Blendenlamellen: 7, Vollformat-Zoomobjektiv
- E-Mount Vollformat
- Integrierter Bildstabilisator: Optical SteadyShot, Zeiss T Antireflexionsbeschichtung für weniger Reflexionen
Idealo-Preisvergleich: 879 Euro
Bei Amazon WHD ab 793.46 Euro!
Lieferumfang:
Sony SEL2470Z, Zoom-Objektiv schwarz, Objektivschutzkappe (vorne und hinten), Tasche, Gegenlichtblende ALC-SH130
- Anzahl der Blendenlamellen: 7, Vollformat-Zoomobjektiv
- E-Mount Vollformat
- Integrierter Bildstabilisator: Optical SteadyShot, Zeiss T Antireflexionsbeschichtung für weniger Reflexionen
Idealo-Preisvergleich: 879 Euro
Bei Amazon WHD ab 793.46 Euro!
Lieferumfang:
Sony SEL2470Z, Zoom-Objektiv schwarz, Objektivschutzkappe (vorne und hinten), Tasche, Gegenlichtblende ALC-SH130
749 meinst du wohl...
AsGoodAsNew ist ein guter Laden
hat jemand ein gutes "immerdrauf" für die A7, mit Anfangsbrennweite um die 16-18mm? Außer dem Sony 1635.... oder Erfahrungen mit "fremden" Objektiven mit einem entsprechenden Adapter an der A7?
Habe es mal angepasst
Sehr guter Preis für eine eher naja Linse.
In manchen Tests kann sich das SEL2470Z kaum vom 200€ SEL2870 Kitobjektiv absetzen. Einzig Verarbeitung und Haptik sind deutlich besser. Naja, und das Zeiss ist am langen Ende etwas lichtstärker...
5 Euro günstiger beim gleichen Händler bei Ebay.
ebay.de/itm…451?hash=item3f6424885b:g:E98AAOSwqBJXUa5M
Was willst du denn erreichen?
Ich hatte eine Weile den LA-EA4 mit Minolta-Schätzen an meiner A7r. Das funktionierte ganz gut.
Allerdings gibt es kaum ordentliche Zooms ab 16mm, die an einer A7 wirklich Sinn machen. Ein DLSR Vollformat-WW-Zoom ist einfach immer groß, schwer und teuer.
War vorgestern für 720 zu haben (WHD)
Das stimmt! Das objektiv ist absolut 759€ nicht wert!
Mir deckt ein altes TAMRON SP Adaptall-2 35-80mm f2.8-3.8 eigentlich alles ab. Das Objektiv ist mit Adapter an meiner A7. Die Abbildungsleistung liegt deutlichst über der von heutigen Objektiven.
mit 35mm Anfangsbrennweite? Ich suche eben was mit einem Weitwinkel als Anfangsbrennweite, da ist mir das 2870 nicht so gut geeignet
Ja das sehe ich auch so, deswegen frage ich ja nach Hast du Erfahrungen mit dem 24240?
Ne, Suppenzooms kommen mir nicht an die Kamera.
Mir fiel gerade ein, dass ich mit einer Alpha 99 mal mit einem Konica Minolta WW Zoom unterwegs war: dyxum.com/len…tml
Die gibt es gebraucht für unter 300€. Ist relativ leicht und abgeblendet sogar sehr scharf. Via La-EA4 geht das Ding dann auch an deine A7.
Weitere Info: kurtmunger.com/sup…tml
Was spricht denn eigentlich gegen das SEL1635Z? Das ist zZ meine Lieblingslinse..
Man merkt schon, Du kennst dich recht gut aus...
Danke für die Tipps, ich würde gerne noch etwas mehr Brennweite abdecken, bis 55-70mm wärs perfekt als immerdrauf.
Hm, mMn macht das wenig Sinn. Solche 16-70 Zooms gibt es nur für APS/C und eine Systemkamera lebt ja gerade davon, dass du die richtige Linse für den richtigen Moment nutzt. Ansonsten tut es ja auch eine gute Bridge-Kamera.
Gerade an FF finde ich die Idee eines "Immerdrauf"-Zooms viel zu kompromissbehaftet. Da gibt man Geld für einen genialen Sensor aus und füttert ihn dann mit einer Durchschnittslinse?
Das Schöne am E-Mount ist, dass durch das geringere Auflagemaß quasi alle DSLR-Objektive adaptierbar sind. Viele sogar mit AF. An deiner Stelle würde ich mal anhand der bisherigen Fotos die häufigsten Brennweiten analysieren und mir dafür ggf ein ordentliches Zoom kaufen. Den WW könnte man darüber hinaus sehr gut mit Festbrennweiten abdecken. Das neue 28er f2 mit dem UWW Konverter scheint da ziemlich interessant und sogar recht preiswert zu sein.