479°
[Amazon] (Xiaomi) YI 4K plus Action Cam 4K/60fps inkl Unterwassergehäuse, UV-Linse und Hülle
Für alle die am Black Friday die Yi 4K Plus verpasst haben: Es kommt noch besser!
Mit dem Gutscheincode JUCF3ZHK bekommt ihr wieder das Bundle aus Action Cam und Unterwassergehäuse für 225€ inkl. Versand von Amazon und als topping dazu noch ein Case + UV Linse gratis dazu!
Alternativ zur Eingabe des Gutscheincodes, könnt ihr einfach die Werbeaktion aktivieren und dann das Bundle in den Warenkorb legen.
YI Ledertui + UV Schutzlinse Schwarz
YI Type C Konverter Kabel zu Mikrofon für YI 4K Plus Action Cam
€100 Rabatt auf den YI Gimbal Stabilisator: Sparen Sie EUR 100,00 beim Kauf von YI Gimbal Stabilisator Einfach 1 oder weitere YI 4K Plus Action Kamera❤ von YI Offical Store German erwerben. Teilnahmebedingungen.
Rabattkombi mit dem Gimbal ist auch möglich:
€100 Rabatt auf den YI Gimbal Stabilisator: Sparen Sie EUR 100,00 beim Kauf von YI Gimbal Stabilisator Einfach 1 oder weitere YI 4K Plus Action Kamera❤ von YI Offical Store German erwerben. Teilnahmebedingungen.
Die Vorteile gegenüber der normalen YI 4k:
- 60 FPS bei 4K
- elektronische Bildstabilisierung bis zu 4K und 30 FPS anstatt "nur" bis zu 2,7k und 30 FPS
- Sprachsteuerung (Take Photo, Shoot Burst, Beginn/Stop Recording, Turn off)
- Bitrate: 135MBPS ( YIi 4K: 60Mbps | GoPro Hero 6 schafft max. 78 MBPS)
- USB C mit 40 MB/s ( Yi 4K: 20 MB/s | GoPro Hero 5 schafft max. 15 MB/s)
Wer sich fragt was Trevor nach dem Ende von GTA V macht; er vergleicht Action-Cams, wobei die Yi 4K Plus richtig gut abschneidet:

Die Hitzeentwicklung wird ab 2:05 gemessen! Spoiler: keine Überhitzung!
Hier eine Beispielaufnahme mit 4k/60fps:

Yi: 4K Plus
- better image quality, sharper image, visibly higher bitrate (less blocky artifacts),
- natural colors
- sound is clearer but NOT in wind!
- slow motion videos (lower fps, but higher quality)
- much cheaper!
- waterproofing: needs a case
GoPro Hero 6
- has better digital image stabilization
- vivid colors
- wider image
- lower sound quality, but better wind noise reduction
- slow motion videos (higher fps, but lower quality)
- slightly better in low light
- waterproofing: no case needed
- 60 FPS bei 4K
- elektronische Bildstabilisierung bis zu 4K und 30 FPS anstatt "nur" bis zu 2,7k und 30 FPS
- Sprachsteuerung (Take Photo, Shoot Burst, Beginn/Stop Recording, Turn off)
- Bitrate: 135MBPS ( YIi 4K: 60Mbps | GoPro Hero 6 schafft max. 78 MBPS)
- USB C mit 40 MB/s ( Yi 4K: 20 MB/s | GoPro Hero 5 schafft max. 15 MB/s)
Wer sich fragt was Trevor nach dem Ende von GTA V macht; er vergleicht Action-Cams, wobei die Yi 4K Plus richtig gut abschneidet:

Die Hitzeentwicklung wird ab 2:05 gemessen! Spoiler: keine Überhitzung!
Hier eine Beispielaufnahme mit 4k/60fps:

Yi: 4K Plus
- better image quality, sharper image, visibly higher bitrate (less blocky artifacts),
- natural colors
- sound is clearer but NOT in wind!
- slow motion videos (lower fps, but higher quality)
- much cheaper!
- waterproofing: needs a case
GoPro Hero 6
- has better digital image stabilization
- vivid colors
- wider image
- lower sound quality, but better wind noise reduction
- slow motion videos (higher fps, but lower quality)
- slightly better in low light
- waterproofing: no case needed
Jaja Bewertungen die von Amazon halt
Die Y4 Plus sticht sogar die GoPro Hero 6 in wichtigen Disziplinen aus, siehe Aufzählung am Ende der Dealbeschreibung. Ein wichtiger Vorteil gegenüber der Hero 5 ist die Bildstabilisierung bei 4K 30 fps. Selbst Google setzt mittlerweile auf Yi statt auf GoPro.
Die Auflistung sagt doch genau das Gegenteil. Als Actioncam liegt die GoPro 6 klar vorn: Bessere Stabilisierung, besseres Lowlight-Verhalten, besserer Sound outdoor (dort braucht es Windschutz), effektivere Zeitlupe, wasserdicht.
Kostet mehr als das doppelte und trotzdem liefert die Yi bessere und schärfere Bildqualität ab, was nicht zuletzt durch die unglaublich hohe Bitrate zustande kommt. Der Punkt effektivere Zeitlupe ist Geschmackssache; hier bietet die Yi weniger FPS (Quantität), aber mehr Qualität. Bei der Bildstabilisierung stimme ich Dir zu! Die ist bei der Hero 6 phänomenal!
Wenn die Admins Beweise benötigen gerne per Nachricht.
Bessere Leistung für weniger Geld. Und 4K mit 60fps. Wenn du die Eierlegendewollmilchsau haben willst nimm die Sony x3000
Das ist echt heftig!
tu nicht so unschuldig du machst doch genau da mit
Bekommst bestimmt einen guten Lohn dafür
Die Sony kann nichtmal 2,7k@60fps.
Ich meinte die yi mit 4k60fps. Die Sony ist aktuell einfach die beste Actioncam auf dem Markt. Da kann weder die Hero 6 noch die yi 4K mithalten. Lediglich der Preis ist sehr horrend.
Für alles Andere die xiaomi.
Und ich bezog mich auf die eierlegende Wollmilchsau 60fps bis max. 1080p ist nicht zeitgemäß.
Ich ärgere mich eher das ich nix dafür bekomme :D..
Du führst nichts ein, das Produkt ist schon innerländisch.
Hast du schon angefragt ob der Verkäufer Abgaben abgeführt hat oder wie kommst du zu deiner Behauptung?
Das ist wieder mal bezeichnend für das Niveau, auf dem hier kommentiert wird. Selbst nach Abzug aller Ironie fehlt da jegliches Sachverständnis
In den Bereichen, für die GoPros gedacht sind, produziert eine Autofokuskamera mit Normalbrennweite wie Sony RX100 exakt null brauchbare Ergebnisse und überlebt nicht lange.
GoPros und andere ernsthafte Actioncams sind dafür gemacht, auf dem Surfbrett wie am Downhilllenker zu überleben und brauchbares Material abzuliefern, ohne dass sich der Sportler darum kümmern muss. In Situationen, in denen die Möglichkeit zum Fokussieren, zur bewussten Ausschnittswahl etc. besteht, sind so ziemlich alle anderen Kameras eh besser. Eine Yicam mag für viele Situationen eine brauchbare Wahl sein: beim Tauchen, am Quadrokopter, als Autoinnenraumkamera etc. Aber schon beim Tauchen stößt man halt schnell an ihre Grenzen, nicht zufällig gibt es endlose Diskussionen über empfehlenswerte Gehäuse (die es anscheinend nicht gibt).
Da hier eh kaum einer eine Actioncam braucht, aber wir alle auf immer neue Spielzeuge aus sind, kommt Yi mit seiner Masche durch.
Letzte Woche (ca 10°C am Berg) hat alles super funktioniert, auch das Gimbal hat top arbeit geleistet. Heute (-8°C) hat sich die Kamera beim filmen nach ca. 20 Sek. immer abgeschalten. Ab und zu hat sie dann zwischen 100% und 0% Akku geschwankt, dieser war aber mit sicherheit voll, da ich Kamera und Gimbal nach der Session letzte Woche wieder vollständig geladen habe.
Weiß jemand, ob es wirklich mit der Temperatur zusammen hängen könnte (wobei Akkus es ja eher kalt als warm möchten)?
Ansonsten top Kamera für verhältnismäßig wenig Geld.
Gruß Janislein
Das ist ja echt schade..
Hab eben auf der Seite geschaut, da ist eine Betriebstemperatur von
32°F-113°F respektive 0°C-45°C angegeben.
Der Verkäufer wird sicherlich einräumen mit welchem Trick die Waren über England in die EU eingeführt werden. Das funktioniert übrigens praktisch mit fast allen Grauimporten auf die exakt selbe Art und Weise.
Ich habe die Kamera in der Konstellation schon bestellt und wieder zurückgeschickt, nachdem auf Anfrage ein ziemlich schlechter Witz als Rechnung kam. Wieso stellt mir z.B. ein Händler mit UStID-Nr. aus England den deutschen Umsatzsteuersatz in Rechnung und nicht die 20% aus England?
Darauf hab ich beim Kauf natürlich nicht geachtet ... :-(
Für eine "ActionCam" meiner Meinung nach schwach....
edit: Deal ist natürlich trotzdem hot!
Interesse