246°
[Amazon.co.uk] Gigabyte Barebone Brix GB-BXi3-5010 (i3-5010U, Intel HD 5500, HDMI + miniDP, WLAN ac + Gb LAN, 4x USB 3.0, mSATA) für 213,35€ [Vorbestellung]
213,35€Amazon UK Angebote
UPDATE: Ihr könnt weitere 10 Pfund durch den Gutschein "BIGTHANKS" sparen. Endpreis: 213,35€
-----------
Servus.
Auf Amazon.co.uk erhaltet ihr den Gigabyte Barebone Brix GB-BXi3-5010 für umgerechnet 226,51€ (171,05 Pfund). Beachtet bitte, dass er nicht auf Lager ist (ggf. etwas Wartezeit einplanen).
PVG [Idealo]: 268,35€
Ihr benötigt eine Kreditkarte, Login mit dt. Accountdaten. Zahlt unbedingt in Pfund, da der Amazon-Wechselkurs bescheiden ist.
?Gehäuse: Mini-PC Gehäuse
?Prozessor
Intel® Core™ i3-5010U Prozessor / 2,1 GHz, 3 MB Cache / Dual-Core
?Arbeitsspeicher
0 GB DDR3L - 1600 MHz RAM SO-DIMM
maximal erweiterbar auf 16 GB DDR3L-RAM / 2 Steckplätze gesamt, davon 2 frei
?Steckplätze: 1x mSATA slot
?Grafik
Intel-HD 5500 Grafik (Shared RAM)
HDMI / Mini-DP (Displayport)
?Festplatten: keine Festplatte verbaut, Schnittstelle: mSATA
?Schnittstellen
4x USB 3.0
1x HDMI
1x Mini DisplayPort
1x LAN
1x Kopfhörer/Mikrofon
?Kommunikation
10/100/1000 MBit/s Gigabit Ethernet LAN
Wireless LAN 802.11 ac (abwärtskompatibel zu b/g/n)
Bluetooth 4.0
?Sound
7.1 Audio per HDMI
?Abmessungen (B x H x T): 108 x 34 x 114 mm
Gewicht: 4,5 kg
Herstellergarantie/-service: 2 Jahre Herstellergarantie (Bring-In)
Besonderheit: inkl. Wandhalterung (VESA 75x75 / 100x100)
-----------
Servus.
Auf Amazon.co.uk erhaltet ihr den Gigabyte Barebone Brix GB-BXi3-5010 für umgerechnet 226,51€ (171,05 Pfund). Beachtet bitte, dass er nicht auf Lager ist (ggf. etwas Wartezeit einplanen).
PVG [Idealo]: 268,35€
Ihr benötigt eine Kreditkarte, Login mit dt. Accountdaten. Zahlt unbedingt in Pfund, da der Amazon-Wechselkurs bescheiden ist.
?Gehäuse: Mini-PC Gehäuse
?Prozessor
Intel® Core™ i3-5010U Prozessor / 2,1 GHz, 3 MB Cache / Dual-Core
?Arbeitsspeicher
0 GB DDR3L - 1600 MHz RAM SO-DIMM
maximal erweiterbar auf 16 GB DDR3L-RAM / 2 Steckplätze gesamt, davon 2 frei
?Steckplätze: 1x mSATA slot
?Grafik
Intel-HD 5500 Grafik (Shared RAM)
HDMI / Mini-DP (Displayport)
?Festplatten: keine Festplatte verbaut, Schnittstelle: mSATA
?Schnittstellen
4x USB 3.0
1x HDMI
1x Mini DisplayPort
1x LAN
1x Kopfhörer/Mikrofon
?Kommunikation
10/100/1000 MBit/s Gigabit Ethernet LAN
Wireless LAN 802.11 ac (abwärtskompatibel zu b/g/n)
Bluetooth 4.0
?Sound
7.1 Audio per HDMI
?Abmessungen (B x H x T): 108 x 34 x 114 mm
Gewicht: 4,5 kg
Herstellergarantie/-service: 2 Jahre Herstellergarantie (Bring-In)
Besonderheit: inkl. Wandhalterung (VESA 75x75 / 100x100)
Preisverlauf:
[/url][/img]

Perfekt für XBMC und Co. HOT
Dafür würde ein Fire Stick für 30 EUR auch reichen.
btw: XBMC heißt schon seit einiger Zeit Kodi
Dann doch lieber ein gebrauchtes FireTV der 1. Generation. Mehr Speicher und spürbar flotter. Habe beide (Stick & TV) im Einsatz und man merkt schon einen deutlichen Unterschied.
Ich habe auch beide Geräte, Menü ist wirklich schneller, aber wenn der Film einmal läuft rechnet sich der Mehrpreis mMn nicht wirklich.
Stimmt.Deswegen ja das gebrauchte der 1. Generation.
Gibt es so ne Kiste auch mit VESA Verschraubung?
Hat er doch. Sogar inklusive Halterung.
Hier ist die VESA Halterung dabei.
Der Tipp in dieser Klasse ist m.E. die MSI Probox 23
geizhals.de/msi…tml
Freie CPU Wahl bis i7 65W, leise, Vesa, wertig verarbeitet - für € 110,-
Hot. Als Media-Player aber eigentlich völlig überdimensioniert. Habe eine Zotac ZBox CI320 mit Celeron N2930. Selbst mit 4K-Videos liegt die CPU-Last selten über 10%. Das Teil ist sonst vergleichbar ausgestattet aber wesentlich günstiger zu haben.
Da ich davon auf den ersten Blick nichts gelesen hatte, bin ich einfach mal davon ausgegangen, dass es eh keine hat.
Gibt es noch mehr solch kleine Kisten mit VESA? Dann wäre ich nichtmehr auf die AiOs angewiesen und wäre viel flexibler was Ausstattung und Monitor angeht. Wahrscheinlich dann sogar noch günstiger...
h.265 HEVC support?
Guter Preis. Von mir auch ein Hot!
Spätestens bei h.265 und hi10p bricht der FireTV Stick ein. Da reicht auch kein Celeron N, hab hier eine HP Chromebox stehen, die da auch noch Probleme hat.
Ist sowas als kleine Desktop-Alternative denkbar?
Ja. Das ist ein Desktop, per Definition. Hat aber "nur" einen Mobilprozessor, dessen Leistung für Office und Surfen aber vollkommen ausreicht.
Das sind aber schon sehr spezielle Wünsche an den Fire Stick oder?
Lüfterlos?
i5 lüfterlos wird bei der Gehäusegröße nicht möglich sein!
Ich würde aber eher zum Intel NUC greifen. Zwar bisschen teurer, aber 3 statt 2 Jahre Garantie und Infrarot-Schnittstelle bereits eingebaut, also gut mit einer einfachen Harmony fernsteuerbar!
add: Falls man wirklich 4K zukunftssicher sein will sind die aktuellen Geräte (mit Intel HD Graphics 520) nix, da die noch kein 10-bit HEVC Hardwaredekodierung unterstützen!
Ob das auch als kleine Konsolen-Alternative durchgeht?!
Viele nicht mehr ganz taufrische Spiele sollten zumindest mit reduzierten Grafikdetails laufen, wenn man aber ernsthaft spielen will, bekommt man vor allem gebraucht doch mehr Leistung für den Preis.
Ich habe einen Intel Nuc mit Pentium N3700, der kostet etwa 180€ kann aber auch alles hier beschriebene.
Was man aber noch erwähnen sollte ist, dass man die NUCs bzw. auch das Ding hier für Steam Inhome-Streaming sehr gut verwenden kann. Voraussetzung natürlich vernünftiges Heimnetz (am besten GBit LAN).
Kommentar
Der Vergleich mit der PS4 hinkt ein wenig, da die eine akzeptable 2 Gigabyte Grafikkarte werkeln hat, 8 Gigabyte DDR5-Ram und eine Octacore-CPU. Da verbietet sich der Vergleich zu einem stromsparenden Desktop-Mini. Das Ding ist schon auf Grund der Grafiklösung für so ziemlich alle Spiele der letzten vier Jahre ungeeignet. Klar, kleine Indiespielchen in 8-Bit Optik laufen, oder auch moderne Point & Click Adventures. Aber sowas wie Black Ops 3, Tomb Raider, Assassin's Creed, Star Citizen und Co. kriegst du nicht zum Laufen. Im Endeffekt alles, was Grafikbombast verspricht. Dafür sind diese Geräte auch nicht gedacht. Das sind klassische Bürorechner, die sparsam im Verbrauch sind und kaum/keinen Lärm machen.
Nettes Teil, guter Deal.
heise.de/new…tml Mit Displayport
heise.de/new…tml Benötigt Displayport
pcgameshardware.de/CES…91/
Das habe ich heute auch gelesen. Finde ich sehr interessant. Wollte mir ursprünglich eine NUC als HTPC anschaffen, aber diese Entwicklung loht es sich wahrscheinlich abzuwarten. Evtl. kommt man sogar günstiger weg, als bei einer NUC. Ist aber nur eine Vermutung.
Siehe auch: Silverstone Mini-STX case
Wie sieht es mit der linux kompatibilität beim gigabyte brix aus?
Es kann aber keine interne Festplatte verbaut werden. Micro-STEAM-Machine so nicht möglich, zum Glück
heise Preisvergleich
Öh, was ist mit so etwas. SSD, 250 GB sollten doch ausreichen, oder?