
Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 30 September 2022.
495° Abgelaufen
35 Gepostet 13 September 2022
AMD Radeon RX 6950 XT Grafikkarte + Nitro Concepts E250 Gaming-Stuhl


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Was im Juli bereits funktionierte müsste doch erneut klappen, oder? Hm, schauen wir mal. Immerhin reden wir nicht mehr von einer Mittelklasse-GPU, sondern von einer AMD Radeon RX 6950 XT für 999€ + 7,99€ Versand. Außerdem hat sich die Liefersituation bekanntermaßen deutlich verbessert und ebenbürtige 6900er mit einem XTXH-Chip gibt es auch schon für ein paar Euro weniger.
Aber Mooooment, Caseking packt ja noch einen Stuhl dazu! Genau genommen ist es erneut der Nitro Concepts E250, welcher in drei Farben zur Wahl steht und regulär ab 179,89€ zu haben ist. Die hier angebotene Referenzkarte von AMD bekommt man aktuell nirgends sonst, weshalb ich den Preis der günstigsten Board-Partner-Variante (1005,99€) angesetzt habe. Ergibt zusammen also einen Gegenwert von 1185,88€ für das Bundle, welches man sich natüüüürlich auch so gekauft hätte.
Tests der 6950 XT findet man beispielsweise bei PC Games Hardware oder Hardwareluxx. Folgende Grafik von ersterer Seite ordnet die durchschnittliche Leistung über mehrere Spiele-Benchmarks hinweg ein:

Hier ist noch das dazugehörige Video:
Und natürlich die technischen Details:

Nitro Concepts E250 Gamingstuhl, schwarz

Spezifikationen laut Geizhals
Test von Hardware-Helden

Video:
Aber Mooooment, Caseking packt ja noch einen Stuhl dazu! Genau genommen ist es erneut der Nitro Concepts E250, welcher in drei Farben zur Wahl steht und regulär ab 179,89€ zu haben ist. Die hier angebotene Referenzkarte von AMD bekommt man aktuell nirgends sonst, weshalb ich den Preis der günstigsten Board-Partner-Variante (1005,99€) angesetzt habe. Ergibt zusammen also einen Gegenwert von 1185,88€ für das Bundle, welches man sich natüüüürlich auch so gekauft hätte.
Tests der 6950 XT findet man beispielsweise bei PC Games Hardware oder Hardwareluxx. Folgende Grafik von ersterer Seite ordnet die durchschnittliche Leistung über mehrere Spiele-Benchmarks hinweg ein:

Hier ist noch das dazugehörige Video:

Und natürlich die technischen Details:

- Maße: 267 x 120 x 50 mm (L x B x H)
- Bauhöhe: 2,5 Slots
- GPU: AMD Radeon RX 6950 XT
- Chip: Navi 21
- Fertigung: 7 nm
- Game-Takt: 2.100 MHz
- Max. Boost-Takt: 2.310 MHz
- Shader-Einheiten: 5.120
- Compute-Units: 80
- Ray-Accelerators: 80
- Speicher-Größe: 16.384 MB
- Speicher-Takt: 2.250 (effektiv 18.000) MHz
- Typ: GDDR6
- Speicheranbindung: 256 Bit
- Speicherbandbreite: 576 GB/s
- Steckplatz: PCIe 4.0 x16
- Anschlüsse: 2x DisplayPort 1.4a, 1x HDMI 2.1, 1x USB-C (DisplayPort 1.4a + PD)
- TDP: 335 Watt
- Stromversorgung: 2x 8-Pin PCIe
- Empfohlene Netzteil-Leistung: min. 750 Watt
- Features: RDNA-2-GPU-Architektur, H265/HEVC-Videokodierung, FidelityFX, DirectX 12 Ultimate, Vulkan 1.2, OpenGL 4.6, OpenCL 2.0+, Eyefinity 2.0, AV1 Decode, TrueAudio Next, FreeSync Premium Pro, AMD Smart Access Memory
Nitro Concepts E250 Gamingstuhl, schwarz

Spezifikationen laut Geizhals
- Material Stoff
- Farbe (Sitzfläche/Rückenlehne) schwarz/schwarz
- Sitzbreite 340mm
- Sitztiefe 470mm
- Sitzhöhe (einstellbar) 430-530mm
- Rückenlehne 840mm
- Armlehne ja, höhenverstellbar
- Bodeneignung universell
- Gesamthöhe 1240-1330mm
- Belastbarkeit 120.00kg
- Besonderheiten Gasdruckdämpfer, Wippfunktion (14°), Kopfkissen, Lendenkissen
- Gewicht 23.00kg
Test von Hardware-Helden

Video:


Zusätzliche Info
35 Kommentare
sortiert nachHerman Miller Aeron ist für mich best in slot und kommt mit 12 Jahren Garantie daher.
Wenn du viel sitzt dann gib dein Geld nicht für eine teure GPU aus sondern einen tollen Stuhl
Aber am besten sim mal deinen Charakter: Anschaffungspreis, Gewicht, Fürze pro Sekunde etc. muss ja alles stimmen um den optimalen Stuhl zu finden. (bearbeitet)
Ne das halte ich persönlich auch wenn die grafikkartenpreise gerade fallen für sehr sehr unwahrscheinlich. Außer du sagst es ist dir vollkommen egal welcher Hersteller und welches Modell hauptsache 1000 €, dann könntest du ihn so zwei drei Monaten eventuell wirklich Glück haben.
Aber das ist halt alles Kristallkugel lesen.
Stell dir einfach die Frage benötige ich jetzt für ein konkretes Spiel eine neue grafikkarte oder tut's die alte noch 2-3 Monate.
Je nach Antwort solltest du jetzt kaufen oder noch warten (bearbeitet)
Dennoch eine sehr sehr fragliche Kombination
Stuhl: Wäre bei mir ein "Zweitstuhl", dafür gut anzusehen und Sofa-bequem.
Bin positiv angetan auch wenn es sicherlich ein günstiger Stuhl ist. Ich habe einen
500€ BackforceOne als Alternative und sitze lieber auf dem Billig-Teil ^^
Grafikkarte: Hammerschnell, hatte bisher ne 3070. Die Karte kam als Referenzdesign/Founders Edition.
Hatte starkes Spulenfiepen. Auch mit neuem 1000 Watt Netzteil nicht besser geworden. Da ich in 1440p mit high fps
spielen will undenkbar, da die Karte genau dann angefangen hat zu fiepen.
Preise: *EDIT* Mir wurden 846€ für die Graka gutgeschrieben und ich konnte den Stuhl behalten. 846,55 € ist für ne 6950xt suuuper, beste deals bisher bei 899€ auf Mydealz. Der Stuhl war mit 161€ ein nettes aber kein aussergewöhnliches Angebot. (bearbeitet)
Ersparnis ist natürlich hot wenn man die 180€ für den Stuhl nimmt. :-)
Wie kommst du zu der Aussage?
Die aktuellen Grafikkarten Generationen, als auch die zukünftigen, kämpfen mit 4K nach wie vor.
Gerade bei den Auflösungen trennt sich die Spreu vom Weizen. Viele sind noch auf 1080p. Viele sind bereits auf 1440p, hier wirds fuer viele Karten schon schwitziger.
Letztenendes kommt es auf die Anforderungen die man an die Grafikkarte stellt an. Ich habe die 6900 XT zu Release direkt gekauft und hatte viele Games wo die GPU 100%ig ausgelastet war und nicht die Ergebnisse die ich mir gewünscht hatte geliefert hat.
Stelle ich höhere Anforderungen als viele andere an die GPU? Bestimmt, aber ich bin bei weitem nicht alleine.
Darauf sitzen möchte ich allerdings nicht, ich hatte mal so einen ähnlichen Stuhl da hat mir nach 30 Minuten der Arsch weh getan nie wieder!