



420°
Gepostet 5 August 2023
AMD Radeon RX 7900 GRE XFX im PC Aufrüstkit mit z.B. GIGABYTE B650 Gaming X AX WIFI - Ryzen 5 7600X 6x 4.70 Ghz
9,90€ ·


Geteilt von
MaMa_Fi
Mitglied seit 2017
19
1.028
Über diesen Deal
bei MemoryKing gibt es die RX 7900 GRE jetzt auch als Aufrüstkit für 1099 €.
Mit
Update:
Preis wieder gefallen 1099 € inkl. Speicher
Dann 1091,1 €
- 190 € GIGABYTE B650 Gaming X AX WIFI
Sinnvolle Ergänzungen die den Preis noch verbessern z.B.
Netzteil:
Bzgl. der RX 7900 GRE ist der Deal aber auch eine Verfügbarkeitsinfo.
Den Preis für die RX7900 GRE habe ich mit 650 € angenommen.
650 € XFX RX 7900 GRE 16 GB
205 € GIGABYTE B650 Gaming X AX WIFI
229 €AMD Ryzen 5 7600X - 229 €
133,38 € be quiet! Pure Power 12M 850W
127,97 € MSI MAG CoreLiquid 360R V2
100 € 32GB DDR5 RAM 6000 MHz Corsair Vengeance (2x 16GB - Dual Channel)
60 € Starfield (Premium Edition theoretisch auch 99 €)
---
1508,35 €
Wer eine preislich bessere Konfiguration findet darf gerne kommentieren. bin noch in der Findung, habe bei Amazon das Fractal North Gehäuse (Glas) schon bestellt.
Update:Starfield gibt es bei dieser Kombi nicht.
Jetzt inkl.Starfield (Danke für den Hinweis
Leider wurde der Preis um 50€ angehoben aber ich glaube es wurden auch 16 GB RAM wurde erst jetzt ergänzt.

Mit
Update:
Preis wieder gefallen 1099 € inkl. Speicher
Dann 1091,1 €
- 190 € GIGABYTE B650 Gaming X AX WIFI
- 230 €AMD Ryzen 5 7600X
- 50 € 16GB DDR5 RAM 5600 MHz ADATA Premier (2x 8GB - Dual Channel)- 50 € Starfield Premium (bis 100 €, aber angenommen er Verkaufspreis)
= 580 € XFX RX 7900 GRE 16 GBDas System setzt dann schon auf die neue Platform AM5
Sinnvolle Ergänzungen die den Preis noch verbessern z.B.
Netzteil:
- be quiet! Pure Power 12M 850W
110,90 € statt 133,38 € (- 22,48 €) - Corsair RMe (2023) RM850e 850W
114,9 € statt 130,67 € (-15,77 €)
- be quiet! Dark Rock Pro 4 Tower-Kühler
66,90 € statt 84,13 € (-17,23 €) - be quiet! Dark Rock 4 Tower-Kühler
47,90 € statt 60,90 € (- 13 €) - Corsair H150i Elite Capellix XT RGB, weiß - 360mm
169,90 € statt 219,90 € (-50€) - MSI MAG CoreLiquid 360R V2
72,90 statt 127,97 € (- 55,07 €)
- 32GB DDR5 RAM 6000 MHz Corsair Vengeance (2x 16GB - Dual Channel)
56,90 €
Bzgl. der RX 7900 GRE ist der Deal aber auch eine Verfügbarkeitsinfo.
Den Preis für die RX7900 GRE habe ich mit 650 € angenommen.
650 € XFX RX 7900 GRE 16 GB
205 € GIGABYTE B650 Gaming X AX WIFI
229 €AMD Ryzen 5 7600X - 229 €
133,38 € be quiet! Pure Power 12M 850W
127,97 € MSI MAG CoreLiquid 360R V2
100 € 32GB DDR5 RAM 6000 MHz Corsair Vengeance (2x 16GB - Dual Channel)
60 € Starfield (Premium Edition theoretisch auch 99 €)
---
1508,35 €
Wer eine preislich bessere Konfiguration findet darf gerne kommentieren. bin noch in der Findung, habe bei Amazon das Fractal North Gehäuse (Glas) schon bestellt.
Jetzt inkl.Starfield (Danke für den Hinweis
Leider wurde der Preis um 50€ angehoben aber ich glaube es wurden auch 16 GB RAM wurde erst jetzt ergänzt.


Zusätzliche Info
Bearbeitet von MaMa_Fi, 22 August 2023
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Kategorien
114 Kommentare
sortiert nachDamit ist sie nur in etwa so schnell wie eine 6950XT, die es ständig für 600€ gibt. Speicherausbau ist quasi gleich.
Warum also 665€ im Bundle ausgeben?
Man könnte noch Stromverbrauch einkalkulieren. Angeblich braucht sie mit 260W ganze 80W weniger als eine 6950XT. Damit spart man pro Spielstunde ca. 2.5cent.
Man hätte also den Mehrpreis nach ca. 2600 Spielstunden wieder gespart.
Dafür bräuchte ich wahrscheinlich 10 Jahre.
besseres Raytracing,
ggf. FSR3...
weitere Vorteile der 7900er Reihe.
Interessant wird das Bundle wenn AM5 geplant ist und auch Netzteil und Kühler zum Tragen kommen. (bearbeitet)
Kann das bei DDR4 fähigen Komponenten irgendwie nachvollziehen, hier haben sicherlich die wenigsten DDR5 zuhause rumliegen welche auf so einen Einsatz warten.
memorypc.de/gam…82/
würde aber noch verschiedenes tauschen.
- Besseres Gehäuse
- eines der oben genannten Netzteile
- CPU den 5700x
-mainboard b550
- 32GB Ram 3200er
- bessere SSD
- bei quietLufter DARK roch 4 pro
Und dann bleibt es ein AM4 System,
Wobei der 7600x gar nicht so weit hinter dem 5800x3D liegt.
Selbst die V2 der Coreliquid Modelle haben das gleiche Problem. Schlechtes Kühlmittel sorgt für eine erhöhte Korrosion und damit Partikel im Kühlmittel, die nach kurzer Zeit schon Pumpe und Finnen zusetzt.
Leider hat MemoryPC keine bessere Alternative
Ansonsten ist das Kit schon recht günstig
Wasserkühlung habe ich noch keine Erfahrung gesammelt.
microcenter.com/pro…mbo
Sind dann am US Markt doch ca. 25% weniger.
Liegt wahrscheinlich daran, dass AMD da so unbeliebt ist.
Ich hätte auf Anhieb geschätzt, dass die beiden etwa gleich stark sind. (+/- 3% )
Aber die 7900 GRE braucht dabei wesentlich weniger Strom.
Die 7900 rausnehmen und ein Bürorechner für 375€ bliebe übrig, wenn man für die 7900 die 650€ kalkuliert.
Um des Habens willen ok, aber selbst ein Pure Rock 2 kühlt Zen4 im Prinzip gleich schecht, zumindest ohne dass man Hand an den Curve Optimizer & Co legt.
Und mit, reicht auch wieder der Pure Rock 2.
Von WaKü habe ich aber wieder Abstand genommen.
Ausserdem kannst du ja ein x670 selbst dazu konfigurieren .
Die Karte war damit relative nah bei der RX 6950 xt angesiedelt.
Ich hasse Controller.
Außerdem kann ich am PC auch Bildbearbeitung und andere rechenintensive Sachen machen.
Wer die Komponenten (B650 mit 7600x inklusive Kühler Dark4 Pro und 850 W Tier A Netzteil) mit einer Grafikkarte in der Klasse RX 6950 XT sucht wird nicht günstiger kommen.
Mit AM4 und 5800x3D könne man auch überlegen und wäre dennoch etwa preisgleich.
Durch eine entsprechende Auflistung lasse ich mich aber gerne überzeugen.
Warten kann man ja immer.
Denke aber, dass sich zumindest bei den Grafikkarten nicht viel tut, denn dann müsste AMD die 7700 XT und 7800 XT bei Release ja fast verramschen.
Die Grafikkarten werden auch nicht soviel hergeben.
Würde nicht mehr als maximal 100 bis 150 € auf einen PC um 1500 € erwarten (bearbeitet)
Das hier habe ich von memory PC gemailt bekommen
memorypc.de/akt…ld/
Mit dem Gutscheincode MEMORY20 gibt es nochmal 20,- Nachlass auf Bestellungen ab 1200,-
Bei Aufrüstkits kommen aber noch 10,- Versandkosten dazu. (bearbeitet)
16GB DDR5 RAM 5600 MHz ADATA Premier (2x 8GB - Dual Channel) macht noch weniger Sinn.
Habe die Karte hier Time spy, die Karte ist von den Punkten so gut wie eine Rx 6950 xt (bearbeitet)
Etwas teurer als 6950 bestprice und dafür moderner
Jap für mich wirkt die 4060ti 16gb einfach nur als Provokation von Nvidea, so auf die Art hier habt ihr eure 16 gb ist zwar trotzdem scheiße aber seit zufrieden! das wird noch was mit dem Grafikkarten Markt ....
und ja die 6800 XT ist echt P/L für WQHD die beste Option und für HD die rx 6700 xt. Die 7900 GRE ist auch echt gut nur gibt es die halt leider nicht zu kaufen einzeln aber die rx 7800 xt kommt ja jetzt Bald mal kucken
Gab wohl nur Leaks:
techpowerup.com/311…amp
von dem Gigabyte B650 GAMING X AX gibt es mehrere Revisionen z.B. 1.1, 1.2, 1.3), also auch unterschiedliche Bios-Update-Files..Ich nehme mal an, im BIOS müsste das dann irgendwo stehen, oder?
Ich will für einen Kumpel schonmal die Treiber zusammenstellen.
Sind auch immer noch 16gb ADATA premier