Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen

1905° Abgelaufen
53 AMD Ryzen 5 5600X 6x 3.70GHz So.AM4 TRAY - Mindstar
Kostenlos Mindfactory Angebote


Lunch
Mitglied seit 2021
4
13
eingestellt am 18. Feb 2022
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Hey Leute, bei Mindfactory gibts grad im Mindstar den 5600X als TRAY-Version um 233€. Wir nähern uns immer weiter der 200€-Grenze.
Versand ist kostenlos!
Wie immer, wenn bei euch die 233€ nicht angezeigt werden, bitte über den Mindstar-Link den Artikel aufrufen. --> mindfactory.de/Hig…tar
Somit wird bei meinem Kumpel ein Ryzen 5 1600 nun von dem 5600X abgelöst.
B450 sei dank, kann sogar das Board bleiben.


Versand ist kostenlos!
Wie immer, wenn bei euch die 233€ nicht angezeigt werden, bitte über den Mindstar-Link den Artikel aufrufen. --> mindfactory.de/Hig…tar
Somit wird bei meinem Kumpel ein Ryzen 5 1600 nun von dem 5600X abgelöst.
B450 sei dank, kann sogar das Board bleiben.


Versand und Rückgabe bei Mindfactory
Die Versandkosten bei Mindfactory betragen, unabhängig vom Bestellwert, regulär 8,99€ für den Standardversand. Im Midnight-Shopping (0 - 6 Uhr) erhaltet ihr eure Bestellungen ab 150€ Warenwert versandkostenfrei.
Aktionsprodukte, wie z.B. die MindStar Angebote, erhaltet ihr ebenfalls versandkostenfrei. Diese Artikel sind dann mit Gratisversand gekennzeichnet.
Rücksendungen sind kostenfpflichtig.
Aktionsprodukte, wie z.B. die MindStar Angebote, erhaltet ihr ebenfalls versandkostenfrei. Diese Artikel sind dann mit Gratisversand gekennzeichnet.
Rücksendungen sind kostenfpflichtig.
Zusätzliche Info
Ich würd mal sagen, dass es natürlich draufankommt was du damit machst.
Wenn es nur ums zocken geht, würd ich mir einfach mal ein paar Benchmarks raussuchen und vergleichen. Es gibt oft auch direkte Vergleiche zwischen 3600 und 5600X.
Ganz grob sollte der 5600X zirka 10-20% schneller sein je nach Spiel. Wenn du den 3600 weiterverkaufst wird dich das Upgrade wsl. so 70€-90€ kosten. Kann sich also schon auszahlen.
Vorrausgesetzt du spielst in FullHD (!) und nicht WQHD oder 4K - denn da siehts dann schon wieder anders aus, weil bei höherer Auflösung die CPU ja unwichtiger wird.
Bei der Auflösung wirst du das Upgrade nicht großartig bemerken - würd ich nicht machen.
Mein 5600x-deal vor wenigen Tagen für 239Euro wurde cold,der Deal hier für 233Euro richtig hot.
Da fragt man sich,woran hat et jelegen.
Also mit meiner 6900xt bei 3440x1440 limitiert mein 3700x ganz schön oft.. und die Grakka dümpelt bei einigen spielen bei 80-90% Auslastung nur rum.
Ich würde gern den 5600x noch fürn Jahr nehmen und die knapp 30% Singlecore Leistung mitnehmen, aber nur für 199€ maximal:)
alterntiv dann die abverkauften 5600 oder gebraucht krams von den aufrüsten günstig abgreifen
und zur 3080.. gratulation du glückspilz
Ist dir dein PC zu langsam ? Dann ja.
Ansich nicht, frage mich ob ich mit der bereits installierten RTX 3080 noch FPS rausholen kann; wahrscheinlich läuft es aber bei 3840x1600 eh nie in ein CPU Gap
Ich würd mal sagen, dass es natürlich draufankommt was du damit machst.
Wenn es nur ums zocken geht, würd ich mir einfach mal ein paar Benchmarks raussuchen und vergleichen. Es gibt oft auch direkte Vergleiche zwischen 3600 und 5600X.
Ganz grob sollte der 5600X zirka 10-20% schneller sein je nach Spiel. Wenn du den 3600 weiterverkaufst wird dich das Upgrade wsl. so 70€-90€ kosten. Kann sich also schon auszahlen.
Vorrausgesetzt du spielst in FullHD (!) und nicht WQHD oder 4K - denn da siehts dann schon wieder anders aus, weil bei höherer Auflösung die CPU ja unwichtiger wird.
Bei der Auflösung wirst du das Upgrade nicht großartig bemerken - würd ich nicht machen.
Also mit meiner 6900xt bei 3440x1440 limitiert mein 3700x ganz schön oft.. und die Grakka dümpelt bei einigen spielen bei 80-90% Auslastung nur rum.
Ich würde gern den 5600x noch fürn Jahr nehmen und die knapp 30% Singlecore Leistung mitnehmen, aber nur für 199€ maximal:)
alterntiv dann die abverkauften 5600 oder gebraucht krams von den aufrüsten günstig abgreifen
und zur 3080.. gratulation du glückspilz
Gegenteil zu Boxed halt: Kein Lüfter dabei, kommt in einer billigen Pappschachtel, weniger oder keine Garantie. Läuft aber genauso.
Ich war vor knapp einem Jahr sehr zufrieden mit dem Upgrade von 3600 auf 5800X. Spiele selbst zwar nur auf 1440p (und mit 2080Ti bzw 3090) aber vor allem in den Minima hat sich das doch entschieden bemerkbar gemacht. Es gibt in vielen Spielen CPU spikes, auch wenn sie nur das gelegentliche Frame hier und da betreffen. Da helfen 5600/5800X auch bei höheren Auflösungen noch deutlich.
Es wird soweit die letzte mir bekannte Info nicht "die 5x00er" geben, sondern nur einen einzigen, den 5800X3D.
die 8kerner verkaufen sich eh wie geschnitten brot
hast dann halt letzte all in one lösung für die am4 plattform.. optimale menge an cores, optimalen ipc gewinn und sicherlich ok taktrate.. die dinger sind am horizont schon sichtbar. wer jetzt hier und heute nicht dringend ne am4 cpu braucht oder aufrüsten muss weil die excel tabelle sonst zuviel arbeitszeit frisst sollte die kurze zeit nun auch noch warten
bis dahin kann man auf das bisherige budget noch jeweils paar euro draufsparen und hat es dann zusammen.. aber jeder wie jewünscht, alles kann nix muss und so
Wobei man sehen wird wie teuer die dann werden. Rein logisch sollte der 5800X3D teurer sein als ein 5800X und damit kostet er dann schnell mal fast das doppelte wie der 5600X hier im Angebot
Mein 5600x-deal vor wenigen Tagen für 239Euro wurde cold,der Deal hier für 233Euro richtig hot.
Da fragt man sich,woran hat et jelegen.
Und die Takte sind schon jetzt bei 5800 gegenüber dem 5600 etwas besser...
ja klar wird der paar Rubel mehr kosten^^
wenn die Leistung/Kerne garnicht benötigt wird und eher der Geldbeutel interessant dann halt den hier..
die Entscheidung darf jeder selber treffen sind ja mündige Konsumenten.
auf diese nahende zukünftige Option nicht hinzuweisen wäre aber auch nicht cool nech
Es wird nicht besser. Oder meinen Sie, dass z.B. 300fps statt 270 viel besser sind ?
Cyberpunk 2077 (2560×1440 Ultra), Nvidia GeForce RTX 3090
...................... Max Avg
Ryzen 9 5900X 98 68
Ryzen 5 5600X 97 67
ixbt.com/3dv…tml
Oberhalb FHD lohnt das zum Spielen nicht.
Hab noch den 1600er, warte bis die neuen rauskommen und hole mir dann nen 5600x für 150€
Der 5800x3D wird teuer sein (ca. 500€). Preis/Leistung ist der 5600x deutlich besser. Im meisten Spielen, selbst mit den aktuellen Grafikkarten, wirst du kein Unterschied spüren. Bei einigen Spielen, die viel Cache benötigten, wie Far cry 6 oder BF2042, wird der 5800x3d besser sein. Für einige, nicht gut optimierte, Spiele würde ich den doppelten Preis nicht bezahlen. Ich selber besitze RTX 3080Ti/Ryzen 5600x, spiele auf wqhd, und bei nur wenigen Spielen habe ich CPU-Bottleneck.
ber ja, Ersparnis und so.
Bei 5000 mti 3D cache kommt aber nur die 5800X3D, oder? Wird die 5800 nicht sowieso schon viel zu heiß und wird mit dem Cache auch noch viel zu teuer?
wie denn direkt "viel zu teuer"? und wieso "viel zu heiß"? was soll der quark?
ziehst du dir sowas aus dem kaffeesatz oder fabulierst du das aus den sternen?
wie machen die das mit der hitze dann erst beim 12 und 16 kerner?
die amd cpu erreichen ihre nominal takte. was will man mehr. geliefert wie bestellt.
cache ist im gegensatz zur cpu einfacher zu fertigen, kostengünstiger, in anderen strukturbreiten und durch den einfachen und redundanten aufbau auch fehlertoleranter und ergibt mehr yield
wie die preislage eingestuft wird kann nur amd beantworten (und die glaskugel ist zur reinigung) die wird aber mit den realen produktionskosten nur lose zusammenhängen
Dir ist schon klar, dass ich das als Frage formuliert habe, weil ich Informationen dazu haben wollte, und keine Aussage machen wollte, oder?
Alles was ich von oberflächlicher Recherche vor einem Jahr zum 5800X weiß ist, dass der üblicherweise viel zu heiß wird, und sich selbst zu stark drosselt, selbst im Vergleich mit dem 5900X. Den Preis nehme ich an, weil AMD das bestimmt als neuen "heißen" shit verkaufen will und als top tier CPU den Preis hochschrauben könnte. Wissen tu ich davon nix. Deswegen habe ich gefragt. Vielen Dank für die höfliche Antwort
Nix davon stimmt und die Fragen kannst du zu den nun gut abgehangenen Jahrealten Ryzen Serie in Unmengen an Hardwaretests im Netz beantworten lassen.
Nicht Erreichen der absoluten Boostttakte sind eher ein Kommunikations Problem des Amd Marketings und des zu doofen Windows Taskmanagers.
Ordentliche CPU Kühlung ist heutzutage mit Doppeltower Kühlern, Mehrfachen Heatpipes oder gar Wasserkühlungen auch mehr wie ausreichend vorhanden. Wobei die Ryzen da im Vergleich zu Intels Herdplatten sehr genügsam sind.
Top Tier Cpu ist es auch nicht da hat es noch 12 und 16 Kerner sowie die kommende Zen4 Generation auf neuem Sockeltyp.
Die 3dcache Cpu ist schlicht nachgeschobene Verbesserung einer bestehenden Serie mit Einführung der noch neuen Stacking Technologie... sicherlich auch als Produktionsvorlauf auf Zen4 und zukünftige Grafikkarten die damit gefertigt werden bzw als im Lebenszyklus mögliches Upgrade der laufenden Serie genutzt werden kann.
Nebenbei belebt man den bisherigen Sockel nochmals, legt IPC Leistung nach. Kann bestehende hocheffizient (und kosteneffektiv) laufende Produktionsprozesse weiterführen.
Jeder der kosteneffektiv damit aufrüstet kauft keinen Zen4 und vor allem keinen Intel...
Und Amd löst das Versprechen ein den AM4 lange zu unterstützen.. ein Detail das viele Nutzer sehr schätzen.
Hatte Glück eine 3070ti vor ein paar Monaten zur UVP zu bekommen. Als CPU ist noch ein Ryzen 2600 verbaut. Board ist ein B450.
Ich zocke primär, auch gerne in VR. Habe das Gefühl, dass die 3070Ti mehr CPU Power brauchen könnte.
Da kannst auch noch ca. 4 Monate auf 3d Cache warten und dann zuschlagen.
oder hast die Kohle eh locker.. na dann ists auch Wumpe.
mehr Rohpower hat der 5600 gegenüber dem 2600 auf jeden Fall.
Vor Cpu Wechsel Bios Checken auf Kompatibilität und passend flashen!!
Kp was daran warm sein soll….
Den Preis wird amd niemals erreichen
Die aktuellen Preise sind schon voll ausgereizt
200€ wären realistisch denke ich
Warum ist er ein Glückspilz? Jeder kann sich eine RTX 3080 kaufen, nur zu welchem Preis...
Wäre fast schwach geworden, aber ohne neue Graka machts keinen Sinn und da ist es eher eine Frage von +/-300€ anstatt +/-30€ wie hier
Das stimmt. Ich Dummerchen hab aus Gewohnheit die Daten von der Boxed-Version genommen. Habe den Screenshot ausgebessert. Danke für den Hinweis.
Mich reizt da hauptsächlich 65w statt 105w.
Dürfte in jeder Hinsicht deutlich schneller sein, vor allem single-core. Und dank 7nm statt 12nm verbraucht er auch deutlich weniger.
ich folge dem 5600x seit geraumer Zeit und 260€ waren eigentlich mit ein bisschen Wartezeit immer drin.