Leider ist dieses Angebot vor 3 Minuten abgelaufen.
1084° Abgelaufen
157 Gepostet vor 10 Stunden
AMD Ryzen 5700X [Boxed?] (Jacob, Electronis, Amazon zu fast identischem Preis aktuell)


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Preis ist nun bei ca 168 EUR. Allerdings ist die Rede nun von Boxed aber ohne Kühler. Für den der keinen Kühler braucht also noch mal günstiger.
Bei Jacob scheint es wohl einen Abverkauf zu geben. Gerade gibt es den AMD Ryzen 5700X Boxed für 179,99 EUR inklusive Versand. Laut Website 298 Stück verfügbar.
Ruft man den Artikel über idealo auf scheinen sogar 174,74 EUR möglich.
AMD Ryzen 7 5700X - 3,4 GHz - 8 Kerne - 16 Threads - 32MB Cache-Speicher - Socket AM4 - PIB/WOF (100-100000926WOF)
AMD (100-100000926WOF)
ArtNr: 7751733D
idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/201899339_-ryzen-7-5700x-amd.html
hinzugefügt von @Scotchi
Testberichte:
Weitere Informationen / Datenblatt:
Weitere Informationen auf der Herstellerseite: amd.com/de/…00x
Preisverlauf:


Bei Jacob scheint es wohl einen Abverkauf zu geben. Gerade gibt es den AMD Ryzen 5700X Boxed für 179,99 EUR inklusive Versand. Laut Website 298 Stück verfügbar.
Ruft man den Artikel über idealo auf scheinen sogar 174,74 EUR möglich.
AMD Ryzen 7 5700X - 3,4 GHz - 8 Kerne - 16 Threads - 32MB Cache-Speicher - Socket AM4 - PIB/WOF (100-100000926WOF)
AMD (100-100000926WOF)
ArtNr: 7751733D
idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/201899339_-ryzen-7-5700x-amd.html
hinzugefügt von @Scotchi
Testberichte:
Weitere Informationen / Datenblatt:
- Kerne: 8
- Threads: 16
- Turbotakt: 4.60GHz
- Basistakt: 3.40GHz
- TDP: 65W
- Grafik: nein
- Sockel: AMD AM4 (PGA1331)
- Chipsatz-Eignung: A320 (modellabhängig), A520, B350 (modellabhängig), B450 (modellabhängig), B550, X370 (modellabhängig), X470 (modellabhängig), X570
- Codename: Vermeer
- Architektur: Zen 3
- Fertigung: TSMC 7nm (CPU), GF 12nm (I/O)
- L2-Cache: 4MB (8x 512kB)
- L3-Cache: 32MB
- Speichercontroller: Dual Channel DDR4-3200 (PC4-25600), 51.2GB/s, max. 128GB
- ECC-Unterstützung: ja
- SMT: ja
- Fernwartung: nein
- Freier Multiplikator: ja
- CPU-Funktionen: AES-NI, AMD-V, AVX, AVX2, FMA3, MMX(+), SHA, SSE, SSE2, SSE3, SSE4.1, SSE4.2, SSE4a, x86-64
- Systemeignung: 1 Sockel (1S)
- PCIe-Lanes: 24x PCIe 4.0
- Chipsatz-Interface: PCIe 4.0 x4
- Lieferumfang: ohne CPU-Kühler
- Einführung: 2022/Q2 (4.4.2022)
- Segment: Desktop (Mainstream)
- Stepping: VMR-B2
- Temperatur max.: 90°C (Tjmax)
- Heatspreader-Kontaktmittel: Metall/verlötet
- Herstellergarantie: 3 Jahre bei AMD® Boxed-Prozessoren (Info EN)
Weitere Informationen auf der Herstellerseite: amd.com/de/…00x
Preisverlauf:



Zusätzliche Info
Bearbeitet von CePeU, vor 3 Stunden
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
157 Kommentare
sortiert nachHabe nun ~158 EUR bezahlt
Hatte auch auf den 5800X3D geblickt aber bei dem wäre mein persönlicher Preiswunsch höchstens 275 was ich aber selbst als unrealistisch ansehe
(Möchte bald auch meine 5500 XT 8GB für WQHD Gaming auf mindestens eine 6700 XT upgraden) (bearbeitet)
auch da + game bundle (bearbeitet)
In den nächsten Tagen kommt der 5800x3d aus Frankreich, nun stelle ich mir die Frage ob der Prozessor hier nicht ausreicht, spiele überwiegend mmorpgs und strategiespiele (Anno, siedler 3 :), usw.)
Nein, ernst: das musst du selbst entscheiden. Der 5800x3d ist in Anno 1800 aut PCGHW rund 30% schneller. Ob das dir den Aufpreis wert ist?
geizhals.de/amd…a=b
Ich weiß Benchmarks sind nicht alles aber in den meisten Use Cases ist der benefit wirklich minimal und den Aufpreis nicht wert (meine Meinung).
cpu.userbenchmark.com/Com…386
Ebenso der 5800x3d, der kurzzeitig für ~280 Euro verfügbar war.
Da wird man schon wirklich schwach
Kann jemand ein günstiges B450/B550 Mainboard empfehlen?
ich habe jetzt über diesen deal hier bestellt bei Jacob. (bearbeitet)
Im Sturzflug
Edit:
Wobei electronics jetzt nochmals tiefer ging 😳 (bearbeitet)
Ist das ein zuverlässiger shop?
Edit: zumindest nach den Bewertungen bei Idealo, scheint das ein seriöser Shop zu sein (bearbeitet)
Wie viele Jahre Garantie bieten sie? Ich bin neu in Deutschland
also Ryzen 5 5600x oder der Ryzen 7 5700x hier?
ich weiß dumme frage
Habe noch nen altes System mit Intel i7-4770 auf 2013 mit 16GB RAM. Ne 512GB SSD ist drin und ne 1070 oder wie das Ding heißt GraKa. Das "krasseste" was als Spiel läuft ist "Zwift".
Wenn ich bei userbenchmark.com schaue, wäre der 5700X nur effektiv 36% schneller!? Irgendwie kickt mich das so nicht oder habe ich eine falsche Wahrnehmung? Statt 4s warte ich nur noch 3s bis der Browser da ist?
zusätzlich zu der reinen beschleunigung der Berechnung kommt auch noch eine Beschleunigung in der Datenbereitstellung, wodurch es insgesamt (vielleicht) noch schneller ist
aber ob 4 sekunden oder selbst 1s ... ist jetzt nicht so wild...
Wenn du mit dem i7-4770 zufrieden bist kannst du auch bei dem einfach bleiben. Bei dem alter vom System würde sich wenn ein Upgrade auf DDR5 anbieten und dafür wäre es sinnvoll noch ein bisschen zu warten. Ist zumindest meine Meinung.
Bei CPUBenchmark sind die Ergebnisse zwischen 4770 und 5700X viel viel größer.
cpubenchmark.net/com…00X
Multi Core Performance etwa +200% mehr leistung und Single Core Performance etwa +50% mehr leistung
das bei geringerem strom verbrauch (bearbeitet)
Ich überlege aktuell von meinem i7 7700k auf nen ryzen umzusteigen. Die neue Generation unterstützt aber scheinbar kein ddr4 mehr.
Somit würde ich für eine neue cpu (7700x), Mainboard und ram fast 700€ hinlegen.
Der 5700x mit nem neuen Board würde vermutlich ca die Hälfte kosten
Ist das Leistungstechnisch für Gaming gerechtfertigt, oder kann ich bedenkenlos noch zum „alten“ Ryzen greifen?