Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
874° Abgelaufen
45

AMD Ryzen 7 5700G Wraith Stealth CPU - 8 Kerne 3.8 GHz - AMD AM4 - AMD Boxed

291€307,22€-5%
Avatar
KAWASAKI
Mitglied seit 2012
1.055
2.641
eingestellt am 18. Feb 2022

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Prozessor (CPU), 3.8 GHz (4.6 GHz Turbo), Unlocked (übertaktbar), 8 Kerne (Octa Core), 16 Threads, 16 MB cache, unterstützt Dual Channel DDR4-3200 RAM, AM4 Socket, integrierte AMD Radeon RX Vega (8 Graphics Cores) - 2000 MHz, 65 watt TDP, Box (einschließlich Wraith Stealth Kühler

1951041_1.jpg
Zusätzliche Info
Avatar
Pvg ist falsch. Auf Mindfactory für 295 und versandkostenfrei, wer zwischen 0 und 6 Uhr bestellt.
Link2proof

Zu der APU: es gibt auch eine Welt neben Zocken. Gute Kombi für Systeme mit geringer Leistungsaufnahme, die trotzdem eine ansprechende iGPU Leistung haben wollen ohne extra Graka.
Sag was dazu

Auch interessant

Beste Kommentare
Avatar
davidschuberth5019.02.2022 00:34

Aber für die Zukunft bringt es definitiv was wenn man gerne später eine r …Aber für die Zukunft bringt es definitiv was wenn man gerne später eine richtige gpu nachrüsten will.


Auch da sieht das Bild nicht besser aus: 40%+ Aufpreis für 7% mehr Leistung:

computerbase.de/202…/2/

Egal wie man es dreht und wendet, bei 80-90 Euro Aufpreis zum 5600G ist der 5700G für das Gebotene zu teuer.
Avatar
Aus Erfahrung kann ich sagen das der 5700g nicht im Ansatz für CS:GO reicht um in 1080p mit niedrigen Settings und 144hz Monitor zu zocken. Hab dann zum überbrücken eine GTX 750 gekauft. Die hat deutlich mehr Power und keine krassen Framedrops mehr.
Avatar
davidschuberth5019.02.2022 00:16

Aber auch schwächer und für mehr Leistung zahlt man leider meist mehr als d …Aber auch schwächer und für mehr Leistung zahlt man leider meist mehr als die eig Performance ist :/ die paar kröten Zahl ich gerne für 2 Kerne mehr und etwas mehr gpu Leistung.


Beim Spielen in 1080p wie von Dir als Szenario selbst gewählt, bringen die 2 CPU Kerne wenig bis gar nichts, und die Unterschiede zwischen Vega 7 und Vega 8 sind mit 7% völlig unzureichend, als dass sie 40%+ Aufrpeis rechtfertigen würden.

computerbase.de/202…/2/
Bearbeitet von: "Proesterchen" 19. Feb
Avatar
grummelzonk19.02.2022 00:53

Wann kann man denn mit den G APUs der nächsten Generation rechnen mit der …Wann kann man denn mit den G APUs der nächsten Generation rechnen mit der nächsten GPU Technologieversion?


Es wird für AM4 keine weiteren APUs mehr geben, da Rembrandt (a.k.a Ryzen 6000 im Mobilmarkt) nur DDR5/LPDDR5 kann und damit auf AM5 als Platform angewiesen ist.
45 Kommentare
  1. Avatar
    Gute cpu und gpu mit etwas Optimierung natürlich auch.
    1500 Punkte bei timespy im gpu Bereich ist nicht schlecht für überbrückung der gpu Krise
  2. Avatar
    Zu teuer für das Gebotene.
  3. Avatar
    Proesterchen18.02.2022 23:59

    Weil die 5x00G CPUs erheblich langsamer sind als ihre 5x00X Brüder und in …Weil die 5x00G CPUs erheblich langsamer sind als ihre 5x00X Brüder und in vielen Fällen etwa auf dem Niveau der 3x00er Zen 2s landen.https://www.computerbase.de/thema/prozessor/rangliste/


    Wenn du gern in 720p spielst ja aber wer macht das schon...
    Bitte für den vorgesehenen Anwendungs Bereich der CPU bleiben und das ist natürlich kein high end gaming dafür kauft man auch kein g Modell.
    Aber für 1080p in low bis medium reicht das Teil gut aus ohne richtige Grafikkarte natürlich
    Anders gesehen ab 1440p auf max Einstellung limitiert eh fast jede gpu bei modernen Titeln wenn man doch mal eine Grafikkarte verbauen will zu den Preisen
  4. Avatar
    davidschuberth5019.02.2022 00:13

    Aber für 1080p in low bis medium reicht das Teil gut aus ohne richtige …Aber für 1080p in low bis medium reicht das Teil gut aus ohne richtige Grafikkarte natürlich


    Wenn es nur ums Spielen ohne Grafikkarte geht ist der 85 Euro günstigere 5600G die bessere Wahl.
  5. Avatar
    Proesterchen19.02.2022 00:14

    Wenn es nur ums Spielen ohne Grafikkarte geht ist der 85 Euro günstigere …Wenn es nur ums Spielen ohne Grafikkarte geht ist der 85 Euro günstigere 5600G die bessere Wahl.


    Aber auch schwächer und für mehr Leistung zahlt man leider meist mehr als die eig Performance ist :/ die paar kröten Zahl ich gerne für 2 Kerne mehr und etwas mehr gpu Leistung.
  6. Avatar
    davidschuberth5019.02.2022 00:16

    Aber auch schwächer und für mehr Leistung zahlt man leider meist mehr als d …Aber auch schwächer und für mehr Leistung zahlt man leider meist mehr als die eig Performance ist :/ die paar kröten Zahl ich gerne für 2 Kerne mehr und etwas mehr gpu Leistung.


    Beim Spielen in 1080p wie von Dir als Szenario selbst gewählt, bringen die 2 CPU Kerne wenig bis gar nichts, und die Unterschiede zwischen Vega 7 und Vega 8 sind mit 7% völlig unzureichend, als dass sie 40%+ Aufrpeis rechtfertigen würden.

    computerbase.de/202…/2/
    Bearbeitet von: "Proesterchen" 19. Feb
  7. Avatar
    Proesterchen19.02.2022 00:20

    Beim Spielen in 1080p wie von Dir als Szenario selbst gewählt, bringen die …Beim Spielen in 1080p wie von Dir als Szenario selbst gewählt, bringen die 2 CPU Kerne wenig bis gar nichts, und die Unterschiede zwischen Vega 7 und Vega 8 sind mit 7% völlig unzureichend, als dass sie 40%+ Aufrpeis rechtfertigen würden.https://www.computerbase.de/2021-08/ryzen-5600g-5700g-igpu-game-benchmark-test/2/#abschnitt_benchmarks_in_1920__1080


    Aber für die Zukunft bringt es definitiv was wenn man gerne später eine richtige gpu nachrüsten will. (mein Fall)
    Ja stimmt leider ist der Performance Gewinn leider nicht so dolle aber wie gesagt für das letzte bisschen an mehr Performance ist immer ein Aufpreis von nöten
    In cinebench r23 sind die CPU Werte trotzdem nicht schlecht
    Single: 1460
    Multi: 14430
    Trotz ordentlich weniger cache ein guter Wert.
    Bearbeitet von: "davidschuberth50" 19. Feb
  8. Avatar
    davidschuberth5019.02.2022 00:34

    Aber für die Zukunft bringt es definitiv was wenn man gerne später eine r …Aber für die Zukunft bringt es definitiv was wenn man gerne später eine richtige gpu nachrüsten will.


    Auch da sieht das Bild nicht besser aus: 40%+ Aufpreis für 7% mehr Leistung:

    computerbase.de/202…/2/

    Egal wie man es dreht und wendet, bei 80-90 Euro Aufpreis zum 5600G ist der 5700G für das Gebotene zu teuer.
  9. Avatar
    Proesterchen19.02.2022 00:41

    Auch da sieht das Bild nicht besser aus: 40%+ Aufpreis für 7% mehr …Auch da sieht das Bild nicht besser aus: 40%+ Aufpreis für 7% mehr Leistung:https://www.computerbase.de/2021-08/amd-ryzen-5600g-5700g-test/2/#abschnitt_tests_in_spielen_mit_rtx_3080_in_drei_aufloesungenEgal wie man es dreht und wendet, bei 80-90 Euro Aufpreis zum 5600G ist der 5700G für das Gebotene zu teuer.


    Vergleich mal den Aufpreis vs fps Gewinn bei den GPU's, die rtx 3080 vs 3090 zb.
    auch nicht wirklich gerechtfertigt aber is nunmal so
    Und das ist man mag es glauben oder nicht fast überall so.
    Was ich eher problematisch bei der CPU finde ist die vergleichsweise schlechte Anbindung der pci Lanes pcie 4 hätte es schon sein können
  10. Avatar
    Wann kann man denn mit den G APUs der nächsten Generation rechnen mit der nächsten GPU Technologieversion?

    Die hier scheinen ja schon etwas Zeit auf dem Buckel zu haben...
    Bearbeitet von: "grummelzonk" 19. Feb
  11. Avatar
    grummelzonk19.02.2022 00:53

    Wann kann man denn mit den G APUs der nächsten Generation rechnen mit der …Wann kann man denn mit den G APUs der nächsten Generation rechnen mit der nächsten GPU Technologieversion?


    Es wird für AM4 keine weiteren APUs mehr geben, da Rembrandt (a.k.a Ryzen 6000 im Mobilmarkt) nur DDR5/LPDDR5 kann und damit auf AM5 als Platform angewiesen ist.
  12. Avatar
    Preis-/Leistungstechnisch ist sicherlich der 5600G die bessere Wahl, jedoch von der Gesamtleistung eben unterhalb der 5700G ... persönlich wären mir die paar Euro Aufpreis aber auch egal wenn ich eine APU verbauen würde
  13. Avatar
    davidschuberth5019.02.2022 00:49

    Vergleich mal den Aufpreis vs fps Gewinn bei den GPU's, die rtx 3080 vs …Vergleich mal den Aufpreis vs fps Gewinn bei den GPU's, die rtx 3080 vs 3090 zb.auch nicht wirklich gerechtfertigt aber is nunmal so Und das ist man mag es glauben oder nicht fast überall so.Was ich eher problematisch bei der CPU finde ist die vergleichsweise schlechte Anbindung der pci Lanes pcie 4 hätte es schon sein können


    3090 ist auch nich ganz fair als Beispiel.

    Nimm lieber 3060 vs 3060 Ti vs 3070 vs 3080
  14. Avatar
    Wisent19.02.2022 01:16

    3090 ist auch nich ganz fair als Beispiel. Nimm lieber 3060 vs 3060 Ti vs …3090 ist auch nich ganz fair als Beispiel. Nimm lieber 3060 vs 3060 Ti vs 3070 vs 3080


    Soll ja nur als extrem Beispiel dienen wo das Preis Leistungs Gefüge total ist

    Proesterchen19.02.2022 00:58

    Es wird für AM4 keine weiteren APUs mehr geben, da Rembrandt (a.k.a Ryzen …Es wird für AM4 keine weiteren APUs mehr geben, da Rembrandt (a.k.a Ryzen 6000 im Mobilmarkt) nur DDR5/LPDDR5 kann und damit auf AM5 als Platform angewiesen ist.


    Bin gespannt was mit ddr 5 dann da geht
    Bearbeitet von: "davidschuberth50" 19. Feb
  15. Avatar
    Ich habe noch ein FX8350
  16. Avatar
    Aus Erfahrung kann ich sagen das der 5700g nicht im Ansatz für CS:GO reicht um in 1080p mit niedrigen Settings und 144hz Monitor zu zocken. Hab dann zum überbrücken eine GTX 750 gekauft. Die hat deutlich mehr Power und keine krassen Framedrops mehr.
  17. Avatar
    grummelzonk19.02.2022 00:53

    Wann kann man denn mit den G APUs der nächsten Generation rechnen mit der …Wann kann man denn mit den G APUs der nächsten Generation rechnen mit der nächsten GPU Technologieversion?Die hier scheinen ja schon etwas Zeit auf dem Buckel zu haben...



    Ryzen 7000 soll wohl ähnlich zu Intel standardmäßig mit integrierter Grafik im Herbst kommen. Eine extra APU Reihe wäre dann unwahrscheinlich. Die Grafikleistung soll sich dann durch RDNA 2 verdoppeln. Das Gesamtsystem ist dann durch den neuen Sockel AM5 mit DDR5, hoffentlich PCIe 5 (statt PCIe 3 hier), evtl. USB 4.0 deutlich aktueller.

    Klingt nach warten, weil zukunftssicherer. Aber das ganze wird wahrscheinlich locker das Doppelte kosten. Durch Angebote kannst du dir derzeit einen 5600G mit Mainboard und 16GB RAM für 300€ zusammenstellen.
    Reine Spekulationen für den Herbst wären: neue CPU: >400€, MB mit DDR5-RAM: >220€. Zu beachten dabei ist, dass oft auch zuerst nur Highend veröffentlicht wird. Wenn das Budget und Preis/Leistung eine Rolle spielt, bedeutet warten auf Ryzen 7000 wohl eher 2023.
  18. Avatar
    22perri19.02.2022 02:36

    Aus Erfahrung kann ich sagen das der 5700g nicht im Ansatz für CS:GO …Aus Erfahrung kann ich sagen das der 5700g nicht im Ansatz für CS:GO reicht um in 1080p mit niedrigen Settings und 144hz Monitor zu zocken. Hab dann zum überbrücken eine GTX 750 gekauft. Die hat deutlich mehr Power und keine krassen Framedrops mehr.


    Was waren denn die avg fps? 144fps hätte ich um ehrlich zu sein auch nicht erwartet stabil zu halten. Aber laut test sind ja 120 gut drin
    Und was hast du denn für ram verbaut?
  19. Avatar
    Man sollte auch sagen das die APU einen sehr guten Speicher Controller hat.
    Damit kann man aus Ballistix 3600CL18 auch mal 4533 bei guten Timings rausholen :-).

    Damit steigt die Leistung in Spielen schon etwas.

    hardwareluxx.de/com…88/


    Wieterhin sollte man nach dem 4650G oder 4750G suchen.
    Die Leistung ist minimal schlechter, aber könnte man günstiger bekommen.
    Dazu brauchen sie weniger Strom.

    jzelectronic.de/jz2…TA4
  20. Avatar
    Mir ist vor kurzem eingefallen dass ich in meiner pubertierenden Phase des Öfteren keinen Hungergefühl bekam, deswegen cold.
  21. Avatar
    Achtung, kann nur PCIe3.0 !!
    Später aufrüsten muss gut bedacht werden. ZB wäre eine 6500XT ein Todesstoß, da nur 4 Lanes
  22. Avatar
    Also ich weis nicht was dieses rumgemache wegen der CPU ist. Wer richtig Spielen will, der sollte sich einen anderen Ryzen, ohne GPU, und dann dazu eine Ordentlich Überteuerte Grafikkarte kaufen. Für viele Anwndungen reichen doch die G- Typen locker aus, gerade wenn man ein Preiswertes Office-System Zusammenstellen will und mal hin und wieder ein paar kleinere Spielchen spielt. Aber abgesehen davon, wenn ich richtig Zocken will kaufe ich mir eine Playstation 5, da muss ich nicht ständig Nachrüsten.
  23. Avatar
    @Stadtpiratx ich weiß nicht, ob es ganz sinnvoll wäre. Habe mit 3600CL16 das Problem, dass ich ständig Blackscreens bekomme. Ich kann nicht zu 100% sagen ob es am RAM liegt, aber laut AMD Foren kann es daran liegen.
  24. Avatar
    Stadtpiratx19.02.2022 05:51

    Man sollte auch sagen das die APU einen sehr guten Speicher Controller …Man sollte auch sagen das die APU einen sehr guten Speicher Controller hat.Damit kann man aus Ballistix 3600CL18 auch mal 4533 bei guten Timings rausholen :-).Damit steigt die Leistung in Spielen schon etwas.https://www.hardwareluxx.de/community/threads/amd-cezanne-bench-und-laberthread-5700g-5600g-5300g.1294488/Wieterhin sollte man nach dem 4650G oder 4750G suchen.Die Leistung ist minimal schlechter, aber könnte man günstiger bekommen.Dazu brauchen sie weniger Strom.https://www.jzelectronic.de/jz2/index.php?lid=dGlkPSZ0aGVtYV9pZD0mYWN0PTM5OTA4


    Und zusätzlich lässt sich die gpu noch gut übertakten. Meine läuft mit +20% ohne wirklich auszuloten, den ram habe ich auch nur von 3600 auf 4000 gezogen. Da hab ich noch Optimierungsbedarf.
    Bearbeitet von: "Malte" 19. Feb
  25. Avatar
    Lohnt sich ein Upgrade? Habe ein B450 Board und einen ryzen 2600. Ich würde gerne auf etwas mehr Leistung gehen ohne alles neu kaufen zu müssen und wenn mich nicht alles täuscht, ist ryzen 5xxx die letzte Reihe für am4?!?
    Aktuell ist eine Radeon 580 verbaut, würde mir dafür noch ein paar Kröten holen und mit dem hier überbrücken, bis Grafikkarten wieder bezahlbar sind.
  26. Avatar
    JessyBlue19.02.2022 01:59

    Ich habe noch ein FX8350


    Ich hoffe aber, den nutzt du nur selten? Sonst hättest du den Kaufpreis für ein neues System bereits durch die deutlich geringeren Stromkosten wieder raus.

    LocoSativ19.02.2022 09:51

    Lohnt sich ein Upgrade? Habe ein B450 Board und einen ryzen 2600. Ich …Lohnt sich ein Upgrade? Habe ein B450 Board und einen ryzen 2600. Ich würde gerne auf etwas mehr Leistung gehen ohne alles neu kaufen zu müssen und wenn mich nicht alles täuscht, ist ryzen 5xxx die letzte Reihe für am4?!?Aktuell ist eine Radeon 580 verbaut, würde mir dafür noch ein paar Kröten holen und mit dem hier überbrücken, bis Grafikkarten wieder bezahlbar sind.


    Dass die Radeon 580 deutlich schneller als die GPU des 5700G ist, ist dir aber bekannt? Und der limitierende Faktor ist hier so oder so die Grafikeinheit, so dass ein CPU-Wechsel m.E. kaum Sinn macht.
    Bearbeitet von: "Horst.Schlaemmer" 19. Feb
  27. Avatar
    Stadtpiratx19.02.2022 05:51

    Man sollte auch sagen das die APU einen sehr guten Speicher Controller …Man sollte auch sagen das die APU einen sehr guten Speicher Controller hat.Damit kann man aus Ballistix 3600CL18 auch mal 4533 bei guten Timings rausholen :-).Damit steigt die Leistung in Spielen schon etwas.https://www.hardwareluxx.de/community/threads/amd-cezanne-bench-und-laberthread-5700g-5600g-5300g.1294488/Wieterhin sollte man nach dem 4650G oder 4750G suchen.Die Leistung ist minimal schlechter, aber könnte man günstiger bekommen.Dazu brauchen sie weniger Strom.https://www.jzelectronic.de/jz2/index.php?lid=dGlkPSZ0aGVtYV9pZD0mYWN0PTM5OTA4


    Apropos: Wieso gibt AMD bei seinen APUs eigentlich nur eine RAM-Unterstützung bis 3200 MHz an? Weiß das jemand?
  28. Avatar
    Horst.Schlaemmer19.02.2022 09:57

    Ich hoffe aber, den nutzt du nur selten? Sonst hättest du den Kaufpreis …Ich hoffe aber, den nutzt du nur selten? Sonst hättest du den Kaufpreis für ein neues System bereits durch die deutlich geringeren Stromkosten wieder raus.Dass die Radeon 580 deutlich schneller als die GPU des 5700G ist, ist dir aber bekannt? Und der limitierende Faktor ist hier so oder so die Grafikeinheit, so dass ein CPU-Wechsel m.E. kaum Sinn macht.


    Ja, dass die rx 580 deutlich stärker ist, ist mir bewusst. Aktuell zocke ich nicht viel und eines Tages soll ja wieder eine Graka rein
    Zur Not Brücke ich mit Stadia oder gamepass.

    Mir geht es eher darum, dass ich vor der 6000er Serie noch ein Upgrade holen will. Normalerweise werden alte CPUs ja wieder teuer, wenn sie nicht mehr zu bekommen sind.
  29. Avatar
    würde dir wenn du etwas machen möchtest ein wechsel zu 5600X oder 5800X empfehlen und die RX 580 drin lassen ... wechselst du diese später machst du nochmal ein lohnenden schritt
  30. Avatar
    LocoSativ19.02.2022 09:51

    Lohnt sich ein Upgrade? Habe ein B450 Board und einen ryzen 2600. Ich …Lohnt sich ein Upgrade? Habe ein B450 Board und einen ryzen 2600. Ich würde gerne auf etwas mehr Leistung gehen ohne alles neu kaufen zu müssen und wenn mich nicht alles täuscht, ist ryzen 5xxx die letzte Reihe für am4?!?Aktuell ist eine Radeon 580 verbaut, würde mir dafür noch ein paar Kröten holen und mit dem hier überbrücken, bis Grafikkarten wieder bezahlbar sind.


    Fürs ein paar Kröten holen bist Du zu spät. Wenn Du upgraden willst, hol Dir einen 5600X und behalt die Karte.

    Horst.Schlaemmer19.02.2022 10:04

    Apropos: Wieso gibt AMD bei seinen APUs eigentlich nur eine …Apropos: Wieso gibt AMD bei seinen APUs eigentlich nur eine RAM-Unterstützung bis 3200 MHz an? Weiß das jemand?


    Weil AMD keine Lust hat Garantien für Übertakterram zu übernehmen und sich dann mit Leute rumzuschlagen, die nicht glauben wollen, dass es an ihrem Board oder Speicher liegt.

    Also gibt man als Hersteller (AMD, Intel) nur JEDEC-Standardgeschwindigkeiten frei und überlässt alles darüber hinaus dem Endkunden.
    Bearbeitet von: "Proesterchen" 19. Feb
  31. Avatar
    LocoSativ19.02.2022 10:08

    Normalerweise werden alte CPUs ja wieder teuer, wenn sie nicht mehr zu …Normalerweise werden alte CPUs ja wieder teuer, wenn sie nicht mehr zu bekommen sind.


    Dann ja. Wenn allerdings gerade eine neue CPU-Generation erscheint und von einer alten CPU noch viele Exemplare unverkauft sind, sind das meistens die besten Schnäppchenzeiten.

    Und generell würde ih behaupten, dass aktuell wegen der Chipkrise kein guter Zeitpunkt für einen CPU-Kauf ist. Daher würde zumindest ich warten.
  32. Avatar
    Horst.Schlaemmer19.02.2022 10:41

    Dann ja. Wenn allerdings gerade eine neue CPU-Generation erscheint und von …Dann ja. Wenn allerdings gerade eine neue CPU-Generation erscheint und von einer alten CPU noch viele Exemplare unverkauft sind, sind das meistens die besten Schnäppchenzeiten.Und generell würde ih behaupten, dass aktuell wegen der Chipkrise kein guter Zeitpunkt für einen CPU-Kauf ist. Daher würde zumindest ich warten.


    Aber dann ist ja nie ein guter Zeitpunkt dauernd ist irgendwas knapp, vor dem Chips waren es seltene Erden. Und auch die Chipkrise wird nicht so schnell gelöst solange Ikea Glühbirnen und Uhren zu kleinen Computer werden
  33. Avatar
    davidschuberth5019.02.2022 04:09

    Was waren denn die avg fps? 144fps hätte ich um ehrlich zu sein auch nicht …Was waren denn die avg fps? 144fps hätte ich um ehrlich zu sein auch nicht erwartet stabil zu halten. Aber laut test sind ja 120 gut drin Und was hast du denn für ram verbaut?


    3200mhz 16GB. Es lief einfach nicht schön. Für Competitive einfach zu schwach.
  34. Avatar
    22perri19.02.2022 17:02

    3200mhz 16GB. Es lief einfach nicht schön. Für Competitive einfach zu s …3200mhz 16GB. Es lief einfach nicht schön. Für Competitive einfach zu schwach.


    Mal oc versucht? 500mhz mehr soll durchaus drin sein und wäre dann auf gtx 1030 Niveau.
    Mein gpu Teil läuft ohne an der Spannung was zu machen auf 2350mhz stabil
  35. Avatar
    Nein hatte ich nicht versucht. War sehr enttäuscht das die APU nicht Mal mit einer 35€ Grafikkarte mithalten konnte und habe sie zurück geschickt.
  36. Avatar
    shakaren19.02.2022 08:32

    @Stadtpiratx ich weiß nicht, ob es ganz sinnvoll wäre. Habe mit 3600CL16 d …@Stadtpiratx ich weiß nicht, ob es ganz sinnvoll wäre. Habe mit 3600CL16 das Problem, dass ich ständig Blackscreens bekomme. Ich kann nicht zu 100% sagen ob es am RAM liegt, aber laut AMD Foren kann es daran liegen.


    Also für 4533 brauche ich ein Vsoc von 1,30 V.
    Dann kenne ich deinen Ram nicht genau und ob er Fehlerfrei ist zb Memtest oder beim OC unter Windows TM5 (extreme Config).
    zb nutze ich Core Cycler um zu sehen welcher Core wie gut ist....

    Gibt bei Computerbase, HWLuxx viele Tipps

    Ich habs so gemacht:
    1. Allgemein Stabilität (Prime, 3dmark06 usw)
    2. Ram OC und Timings
    2a Vdimm senken
    3. PBO und Core Cycler
    3a. Vcore senken

    3DMark06 mit OC: 38100
    Bearbeitet von: "Stadtpiratx" 20. Feb
  37. Avatar
    Ich habe diese CPU (bzw. APU) seit einigen Monaten im Einsatz und bin sehr zufrieden. Sie ist die beste Wahl, wenn man eine schnelle 8-Kern-CPU braucht, aber keine besonderen Ansprüche an die Grafikkarte hat (außer Betrieb von 4K-Monitoren bei 60 Hz). Die Alternative wäre eine kleine dedizierte GPU, aber die gibt's gerade nicht zu nachvollziehbaren Preisen zu kaufen.
    Ubuntu 20.04 läuft darauf übrigens super, mit dem Kernel linux-oem-20.04d (aus den offiziellen Paketquellen).
    Ein Intel Core i5-12600K, der ähnlich viel kostet, verbraucht übrigens DEUTLICH mehr Strom für ein paar Prozent mehr CPU-Rechenleistung.
    Bearbeitet von: "blupppp" 20. Feb
  38. Avatar
    Evtl kann mir jemand was dazu sagen: Taugt das Ding in nem ASRock X300 als proxmox Host? Oder ist das overkill?
Dein Kommentar
Avatar