Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 27 Mai 2023.







1474°
Aktualisiert am vor 2 Monaten
(DAMN! Deals) AMD Ryzen 7 5800X3D 8x 3.40GHz So.AM4
Kostenlos ·


Geteilt von
uv.licht
Mitglied seit 2018
1
15
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Update 1
Der Deal endet heute
mydealz_Ire
mydealz_Ire
Prozessor Serie: Ryzen 7 Prozessor
Modell: 5800X3D
Codename: Vermeer-X
Anzahl der CPU Kerne: 8x Prozessortakt: 3.40GHz Max.
Turbotakt: 4.50GHz
Sockel: So.AM4
Fertigungsprozess: 7nm
TDP: 105W L2
Cache: 8x 512kB L3 Cache: 32MB + 64MB 3D V-Cache Integrierte Grafik: nicht vorhanden Besonderheiten: Multithreading, wird ohne Kühler geliefert Verpackungsart des Prozessors: WOF
Anzahl der Threads: 16x
hinzugefügt von @blueblood
Die 300€-Marke scheint unterschritten und es bleibt dabei. 289€ ein top Preis!

Hier noch ein paar Infos:
PVG laut idealo
Preisverlauf laut Geizhals

Spezifikationen laut Geizhals

Testberichte
Weitere Informationen auf der Herstellerseite: amd.com/de/…x3d



Modell: 5800X3D
Codename: Vermeer-X
Anzahl der CPU Kerne: 8x Prozessortakt: 3.40GHz Max.
Turbotakt: 4.50GHz
Sockel: So.AM4
Fertigungsprozess: 7nm
TDP: 105W L2
Cache: 8x 512kB L3 Cache: 32MB + 64MB 3D V-Cache Integrierte Grafik: nicht vorhanden Besonderheiten: Multithreading, wird ohne Kühler geliefert Verpackungsart des Prozessors: WOF
Anzahl der Threads: 16x
hinzugefügt von @blueblood
Die 300€-Marke scheint unterschritten und es bleibt dabei. 289€ ein top Preis!

Hier noch ein paar Infos:
PVG laut idealo
Preisverlauf laut Geizhals

Spezifikationen laut Geizhals
- Kerne 8
- Threads 16
- Turbotakt 4.50GHz
- Basistakt 3.40GHz
- TDP 105W
- Grafik nein
- Sockel AMD AM4 (PGA1331)
- Chipsatz-Eignung A320 (modellabhängig), A520, B350 (modellabhängig), B450 (modellabhängig), B550, X370 (modellabhängig), X470 (modellabhängig), X570
- Codename Vermeer-X
- Architektur Zen 3
- Fertigung TSMC 7nm (CPU), GF 12nm (I/O)
- L2-Cache 4MB (8x 512kB)
- L3-Cache 96MB (1x 32MB + 1x 64MB 3D V-Cache)
- Speichercontroller Dual Channel DDR4-3200 (PC4-25600), 51.2GB/s, max. 128GB
- ECC-Unterstützung ja
- SMT ja
- Fernwartung nein
- Freier Multiplikator nein
- CPU-Funktionen MMX(+), SSE, SSE2, SSE3, SSE4.1, SSE4.2, SSE4a, x86-64, AMD-V, AES-NI, AVX, AVX2, FMA3, SHA
- Systemeignung 1 Sockel (1S)
- PCIe-Lanes 24x PCIe 4.0
- Chipsatz-Interface PCIe 4.0 x4
- Lieferumfang ohne CPU-Kühler
- Einführung 2022/Q2 (20.4.2022)
- Segment Desktop (Mainstream)
- Stepping VMR-B2
- Temperatur max. 90°C (Tjmax)
- Heatspreader-Kontaktmittel Metall/verlötet
- Herstellergarantie 3 Jahre bei AMD® Boxed-Prozessoren (Info EN)

Testberichte
- pcgameshardware.de: AMD Ryzen 7 5800X3D im Test: Mit 3D-V-Cache und hoher Effizienz gegen Intel
- tomshardware.com: AMD Ryzen 7 5800X3D Review: 3D V-Cache Powers a New Gaming Champion (translate)
- notebookcheck.com: AMD Ryzen 7 5800X3D im Test: Eine bessere Gaming-CPU als der Core i9-12900K und auch noch 170 Euro preiswerter
- igorslab.de: AMD Ryzen 7 5800X3D – der einzige (und letzte) Kämpfer seiner Art als perfektes und sehr effizientes Upgrade
- hardwareluxx.de: Ein letztes Hurra auf AM4: Der Ryzen 7 5800X3D im Test
- Vor etwas mehr als einer Woche erschienen die ersten Tests des Ryzen 7 5800X3D, dem ersten Prozessor mit 3D V-Cache, der explizit auf Spiele ausgelegt ist und hier seine Stärken haben soll. Inzwischen ist der Prozessor auch im Handel verfügbar. Heute wollen wir unseren Test des Einhorns für AM4 präsentieren, denn es dürfte das letzte Hurra für den Sockel AM4 sein, bevor AMD alles auf die neue Plattform umstellt. Der Ryzen 7 5800X3D dürfte auch eine Art Testballon für die Zen-4-Generation sein, denn AMD wird die 3D-V-Cache-Strategie fortsetzen und sogar ausbauen wollen. In welchen Marktsegmenten dies aber Sinn macht, dürften aktuelle Erfahrungen festlegen.
- computerbase.de/202…st/
Weitere Informationen auf der Herstellerseite: amd.com/de/…x3d




Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 17 Mai 2023
160 Kommentare
sortiert nachGünstiges B450 oder 550 Board, den Ram bekommt man hinterher geworfen und eben die Graka die die fps der Hz vom Monitor hält. Fertig
techpowerup.com/rev…tml
Alternativ noch deutlicher mit einer 3080:
techpowerup.com/rev…tml
Danach geht es darum, was man spielt und wie viel es von dem Cache profitiert. Es gibt Games wie Hunt Showdown oder Escape from Tarkov, die damit extrem (!) viel besser laufen.
Oder in bestimmten MMOs, wo wegen vieler aktiver Spieler bzw NPCs der Cache enorm hilft (jemand auf Reddit mit 3080 Ti: 58 FPS mit 3950X, 90 FPS mit 5900X, 122 FPS mit 5800X3D in besonders anspruchsvoller Szene in FFXIV Endwalker).
Wenn man natürlich nicht hunderte Mods in Cities Skylines fährt, keinen Flugsimulator oder Rennsimulator, und auch diese Multiplayer-Shooter und MMOs nicht favorisiert kann der zusätzliche Hunni durchaus Verschwendung sein.
Besonders wenn man eh schon einen 3700X hat und da mit B Die in den Subtimings alles rausgeholt hat. RAM Tuning soll beim X3D nicht viel bringen. (bearbeitet)
Wenn du ein AM4 Board sehr günstig bekommst gibt es RAM zu Spottpreisen.
"Teuer" AM4 neu kaufen macht nicht so viel Sinn.
Der 7er kann bei 1080p auch mal 20% flotter sein, kommt aber immer auf das Spiel an wovon es profitiert.
Und wie andere erwähnt haben geht es preislich sicherlich zehn Euro unter dem hier. (bearbeitet)
Auf Amazon ist die CPU gerade auch auf 300€ gefallen.
jaaa das allein ist nicht interessant.
Aaaaaber mit diesem deal hier zusammen ist das mega interessant!!!
ich habe da jetzt zugeschlagen
Wie neu für 300€ aber bei einer CPU wie neu… nicht mein Fall. (bearbeitet)
ob der 5700x Vs 5800x3d [Kosten ca 170€ Vs 299€ TDP: 65W Vs 105W]
eine gute alternative ist oder die Fps Dabei extrem leidet?
(wenn man ein Board AM4 hat)
hat da wer ein vergleich/test mit Strom verbrauch?
Bin von einem 3600X kombiniert mit einer RTX 3090 auf den 5800X3D gewechselt und die Mikroruckler sind endlich Geschichte! Und als Bonbon ca. 25% mehr FPS.
Andere Spiele habe ich nicht ausprobiert, aber laufen bestimmt auch besser...
Dazu 6% Shoop.
Dazu 10€ Shoop-GS.
Dazu übliches Cashback über Kreditkarte. (Erlaubt sind außer deutschsprachigen Ländern: FR, IT, UK. Plutus ging nur mit Curve.)
Ich würde gerne mein am4 system upgraden. Ich hab ein Ryzen der ersten Gen drin. 1600x
Der x3d ist schon super und genial dass der auch noch in mein Board geht. Mich stört nur der Preis, hab jetzt desöfteren gehört ein 5600 ohne x reicht auch vollkommen aus.
Spielen tue ich auf wqhd aber die vega64 kommt jetzt langsam an ihre grenzen und in paar wochen / monate will ich die graka austauschen (warte auf die neuen releases seitens Grün/Rot)
Heute ist der Preis natürlich weniger gut als gestern. (bearbeitet)
Leider gibt es so wenige CPU Benchmarks mit midrange Grafikkarte n
Dann würd ich meinen non 3D Verkaufen und gegen den ersetzen vorher lohnt denk ich nicht..
Und es ging ja schon besser, Ebay sei dank.
mydealz.de/dea…733
mydealz.de/dea…158
Edit: hab effektiv günstiger bei Galaxus bestellt (bearbeitet)
Dazu später die (hoffentlich) bald kommende 7800xt für UWQHD.
Oder doch lieber den hier und auf neues Mobo/RAM verzichten? :/ Hardware Shopping ist echt nicht leicht aktuell... (bearbeitet)
Der 5800x3d läuft grad neben mir in einem eher durchschnittlichen Gehäuse mit einem Dark Rock 4 und Standard-Wärmeleitpaste und einer "leise"-Temperaturkurve. Da ist er beim Surfen/Youtube/Office bei ~35 Grad.
Wohlgemerkt ohne Undervolt o.ä. - ich hab da bislang keinen Nerv zu gehabt.
Wäre noch Versand on top außer nach 12 uhr oder ?
Ich wollte nur meine Werte hier zeigen damit andere wissen wie gut das System halt ansich ist mehr nicht! (bearbeitet)
Meinte eher die Experten, die sich über Deinem Kommentar verewigt haben und meinen, unter „Volllast“ wird der nur 70° heiß (bearbeitet)
Mit der 5800 immer schön tief bei 10ms
Ist es das 300€ wert, ja vielleicht. Aber definitiv nicht über jeden Fall und grafisch weniger spannende Titel dürften davon wenig bemerken.
5800x3d nur als Deal wenn man schon nen AM4 Board + Ram im Einsatz hat. (bearbeitet)