
Leider ist dieses Angebot vor 3 Minuten abgelaufen.
2725° Abgelaufen
618 Gepostet 2 November 2022
AMD Ryzen 7 5800X3D 8x 3.40GHz So.AM4 WOF + UNCHARTED: Legacy of Thieves Collection (ab 0 Uhr für 349 €)


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Update 24.11.2022: Wieder verfügbar bei den DAMN!-Deals.
Im Mindstar gibt es den AMD Ryzen 7 5800X3D 8x 3.40GHz So.AM4 WOF Prozessor zu einem neuen Bestpreis von 349 € inkl. Versand ab 0 Uhr. Hierfür müsst ihr wie immer auf Mindstar klicken und das Produkt auswählen.
Des Weiteren könnt ihr euch zusätzlich zum Prozessor noch die UNCHARTED™: Legacy of Thieves Collection ergattern. Hierfür müsst ihr auf der folgenden Seite den Spielcode anfragen: AMD Ryzen 5000 UNCHARTED GAME BUNDLE | Mindfactory.de
Technische Daten:

hinzugefügt von @blueblood
Hier noch ein paar ergänzende Angaben:
Wer einen AMD Ryzen bei Mindfactory kauft, bekommt über die Aktionsseite:
mindfactory.de/Highlights/AMD_Ryzen_5000_Uncharted_Game_Bundle
UNCHARTED™: Legacy of Thieves Collectionkostenlos dazu.
*Aktion gültig ab Kaufdatum 11.10.2022 bis zum 31.12.2022 und nur solange der Vorrat reicht für ausgewählte AMD Ryzen™ 5000-Serie Grafikkarten.
Ihre achtstellige Rechnungsnummer (10XXXXXX) finden Sie auf Ihrer Rechnung. Bitte warten Sie die Lieferung ab.
Der Promotion-Code kann voraussichtlich bis zum 31.01.2023 oder solange der Vorrat reicht eingelöst werden.
Bitte achten Sie darauf, dass der angegebene Name mit Ihrem Rechnungsnamen übereinstimmen muss. Die Prüfung Ihrer Anmeldung erfolgt manuell und nimmt daher etwas Zeit in Anspruch. Achten Sie auf korrekte Eingaben. Sollte mehr als ein teilnahmeberichtigtes Aktionsprodukt für diese Aktion auf der Rechnung enthalten sein, so ist der Erhalt weiterer Promotion-Codes per E-Mail an Marketing@mindfactory.de anzufragen. Das Marketing-Team wird Ihre Anfrage dann schnellstmöglich prüfen. Dies gilt nicht für parallel laufende Aktionen. Dort können Sie sich natürlich mit Ihrer Rechnungsnummer in das dafür vorgesehene Teilnahmeformular eintragen.
Für eine erfolgreiche Eintragung in das Aktionsformular, achten Sie bitte darauf, dass nicht mehrere Tabs des Mindfactory Shops in Ihrem Internet Browser geöffnet sind.
Teilnahme berechtigte Prozessoren:
AMD Ryzen™ 9 5950X
AMD Ryzen™ 9 5900X
AMD Ryzen™ 7 5800X3D
AMD Ryzen™ 7 5800X
AMD Ryzen™ 7 5700X
AMD Ryzen™ 7 5600X
AMD Ryzen™ 5 5600X
AMD Ryzen™ 5 5600
AMD Ryzen™ 5 5600
AMD Ryzen™ 5 4500

-
Produkttest im Video:

Weitere Informationen / Datenblatt:
Testberichte:
Weitere Informationen direkt auf der Herstellerseite: amd.com/de/…x3d
Im Mindstar gibt es den AMD Ryzen 7 5800X3D 8x 3.40GHz So.AM4 WOF Prozessor zu einem neuen Bestpreis von 349 € inkl. Versand ab 0 Uhr. Hierfür müsst ihr wie immer auf Mindstar klicken und das Produkt auswählen.
Des Weiteren könnt ihr euch zusätzlich zum Prozessor noch die UNCHARTED™: Legacy of Thieves Collection ergattern. Hierfür müsst ihr auf der folgenden Seite den Spielcode anfragen: AMD Ryzen 5000 UNCHARTED GAME BUNDLE | Mindfactory.de


hinzugefügt von @blueblood
Hier noch ein paar ergänzende Angaben:
Wer einen AMD Ryzen bei Mindfactory kauft, bekommt über die Aktionsseite:
mindfactory.de/Highlights/AMD_Ryzen_5000_Uncharted_Game_Bundle
UNCHARTED™: Legacy of Thieves Collectionkostenlos dazu.
*Aktion gültig ab Kaufdatum 11.10.2022 bis zum 31.12.2022 und nur solange der Vorrat reicht für ausgewählte AMD Ryzen™ 5000-Serie Grafikkarten.
Ihre achtstellige Rechnungsnummer (10XXXXXX) finden Sie auf Ihrer Rechnung. Bitte warten Sie die Lieferung ab.
Der Promotion-Code kann voraussichtlich bis zum 31.01.2023 oder solange der Vorrat reicht eingelöst werden.
Bitte achten Sie darauf, dass der angegebene Name mit Ihrem Rechnungsnamen übereinstimmen muss. Die Prüfung Ihrer Anmeldung erfolgt manuell und nimmt daher etwas Zeit in Anspruch. Achten Sie auf korrekte Eingaben. Sollte mehr als ein teilnahmeberichtigtes Aktionsprodukt für diese Aktion auf der Rechnung enthalten sein, so ist der Erhalt weiterer Promotion-Codes per E-Mail an Marketing@mindfactory.de anzufragen. Das Marketing-Team wird Ihre Anfrage dann schnellstmöglich prüfen. Dies gilt nicht für parallel laufende Aktionen. Dort können Sie sich natürlich mit Ihrer Rechnungsnummer in das dafür vorgesehene Teilnahmeformular eintragen.
Für eine erfolgreiche Eintragung in das Aktionsformular, achten Sie bitte darauf, dass nicht mehrere Tabs des Mindfactory Shops in Ihrem Internet Browser geöffnet sind.
Teilnahme berechtigte Prozessoren:
AMD Ryzen™ 9 5950X
AMD Ryzen™ 9 5900X
AMD Ryzen™ 7 5800X3D
AMD Ryzen™ 7 5800X
AMD Ryzen™ 7 5700X
AMD Ryzen™ 7 5600X
AMD Ryzen™ 5 5600X
AMD Ryzen™ 5 5600
AMD Ryzen™ 5 5600
AMD Ryzen™ 5 4500

-
Produkttest im Video:

Weitere Informationen / Datenblatt:
- Kerne: 8
- Threads: 16
- Turbotakt: 4.50GHz
- Basistakt: 3.40GHz
- TDP: 105W
- Grafik: nein
- Sockel: AMD AM4 (PGA1331)
- Chipsatz-Eignung: A320 (modellabhängig), A520, B350 (modellabhängig), B450 (modellabhängig), B550, X370 (modellabhängig), X470 (modellabhängig), X570
- Codename: Vermeer-X
- Architektur: Zen 3
- Fertigung: 7nm TSMC (CPU), 12nm GF (I/O)
- L2-Cache: 4MB (8x 512kB)
- L3-Cache: 96MB (32MB + 64MB 3D V-Cache)
- Speichercontroller: Dual Channel DDR4-3200 (PC4-25600), 51.2GB/s, max. 128GB
- ECC-Unterstützung: ja
- SMT: ja
- Fernwartung: nein
- Freier Multiplikator: nein
- CPU-Funktionen: AES-NI, AMD-V, AVX, AVX2, FMA3, MMX(+), SHA, SSE, SSE2, SSE3, SSE4.1, SSE4.2, SSE4a, x86-64
- Systemeignung: 1 Sockel (1S)
- PCIe-Lanes: 24x PCIe 4.0
- Chipsatz-Interface: PCIe 4.0 x4
- Lieferumfang: ohne CPU-Kühler
- Einführung: 2022/Q2 (20.4.2022)
- Segment: Desktop (Mainstream)
- Stepping: VMR-B2
- Temperatur max.: 90°C (Tjmax)
- Heatspreader-Kontaktmittel: Metall/verlötet
- Herstellergarantie: 3 Jahre (bei AMD® Boxed-Prozessoren, Info EN)
Testberichte:
- hardwareluxx.de/ind…tml
- pcgameshardware.de/Ryz…48/
- computerbase.de/202…st/
- gamestar.de/art…tml
- notebookcheck.com/AMD…tml
- golem.de/new…tml
- igorslab.de/amd…de/
Weitere Informationen direkt auf der Herstellerseite: amd.com/de/…x3d

Zusätzliche Info
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
618 Kommentare
sortiert nachUnd dazu kommen die verschiedenen Aussagen die reichen von "lohnt ich mega" bis hin zu "ob du den oder den R5 3600 hast macht in 1440p keinen Unterschied"
Ein neues System würde ich nicht damit aufbauen - außer ich hätte gewisse Budget-Einschränkungen, die mich zu Kompromissen zwingen würden. Ansonsten wäre AM5 die bessere Wahl - auch wenn noch teuer, aber da sind wir ganz am Anfang und wenn man sich dann vorstellt, was z.B. der Ryzen 9800X3D in 5 Jahren leisten wird, kann man schon an AM5 denken. Wer partout nicht aufrüsten wird, wäre momentan dann eher bei Intel besser aufgehobenm, mit 13600 und aktuell noch DDR4-Ram.
Dass es letztlich immer aufs Spiel und die angestrebte Auflösung ankommt, ob ein CPU-Upgrade sinnvoll ist, stimmt natürlich. Wenn man aktuell am sog. GPU-Limit hängt oder daran kratzt - etwa wenn man auf 4k mit hohen FPS-Werten setzt -, dann wird der Effekt eines CPU-Wechsels nicht so sehr ins Gewicht fallen... Aber wenn die Grafikkarte gut ist und dafür die CPU am Limit rödelt, dann natürlich CPU-Upgrade.
Aber: Ich würde darauf spekulieren, dass der Preis noch weiter fällt und wir Ende November bzw. Anfang Dezember dann bei unter 300 Euro sind. Wenn sich dann auch der Grafikkartenmarkt etwas mehr sortiert hat - nach der AMD-Vorstellung morgen -, kann man noch gesünder entscheiden.
Von daher würde ich noch 2-3 Wochen warten, wenn es nicht unbedingt jetzt sofort sein muss.
Aber kein VR, nur wqhd (bearbeitet)
Hab von 5 3600 auf den x3D gewechselt. Der Performanceboost ist einfach gestört. Absolut zufrieden kann ich nur empfehlen.
Du darfst nicht vergessen, bei 20 oder 30% CPU Auslastung kannst du schon im CPU Limit sein, wenn die Last primär nur auf einem Core stattfindet (bearbeitet)
Der 12kerner braucht echt viel Strom im Idle..
homeoffice und inzwischen nur noch casual zocken (bearbeitet)
Temps:
techpowerup.com/rev…tml
1080p:
techpowerup.com/rev…tml
1440p:
techpowerup.com/rev…tml
Würden Sie am CyberMonday mehr als +/-5-10 € runter gehen, dann würden etliche Kunden vermutlich den vorherigen Preis reklamieren oder sogar Retoure und neu bestellen.
Den Aufwand und Trouble werden sich die Shops nicht geben.
Ganz wichtig:
Ist nur meine Meinung, kann aber natürlich anders kommen!
Macht keinen Sinn, oder?
Teste einfach ob du mit deiner GPU immer bei 95%+ Auslastung bist.
Wenn ja, wird dir sonst jedes Upgrade praktisch kaum etwas bringen.
Bist du drunter kannst du die GPU nicht komplett auslasten weil etwas anderes zu langsam ist, idR die CPU:)
So zumindest die einfache Version(:I (bearbeitet)
Zum Vergleich: Temperaturen mit Wraith Prism 5700X @105W: > 92°C, mit dem Scythe hingegen max. 67°C, also über 25 Grad weniger. (bearbeitet)
CPU nachrüsten ist eh unwahrscheinlich. Eher GPU.
Also der 5800x3d holt aus der alten am4 Platform noch einmal alles raus.
Ich spiele in wqhd und selbst dort würde er mir in meinen Spielen einen ordentlichen boost bringen. (bearbeitet)
Könnte den 5600X gut losbekommen.
3840x1600 oder 3840x2160 mit einer RTX3070. (bearbeitet)
EDIT: Jemand eine Idee wie das zu umgehen ist? Ich werde den nicht bis Januar eingebaut haben. (bearbeitet)
so ähnlich war es mit dem 5600x vor 2 jahren auch... dann letztes jahr für 250 +/- und jetzt unter 170...
Schau dir mal den Preisverlauf des 5600X ab dort an;)
Wer Zen 1-3 schon hat, kann diesen auf sein Mainboard setzen und hat eine der stärksten Gaming CPUs überhaupt, ein kompletter Nobrainer.
Für den Plattformpreis hier, bzw CPU Preis gibts bei 12/ 13th Gen oder AM5 nicht diese Gaming Performance.
Selbst bei Neuanschaffung eine Überlegung wert.
Warum sollten die ihn für 250€ verkaufen wenn er selbst für 350€ gut weggeht, der Preis ist definitiv in Ordnung:) (bearbeitet)
Den 5600 könnte ich noch retournieren, somit hätte ich Mehrkosten von ca 200€
Wieviel besser wäre er in meinen Fall? Würde ich ein Performance Boots merken?
Habe gehört sobald es Richtung wqhd/4K geht lohnt es sich nicht mehr
Es lohnt sich vor allem bei Spielen, welche nicht besonders gut optimiert sind.
Da geht es um Nischenspiele wie DCS oder singlecorelastige Spiele (WoW, WoT). Da bringt die CPU auch in höheren Auflösungen noch einen Boost. Wird besonders bei VR Applikationen interessant wo es um jedes Frame geht (bezogen auf DCS).
Hab mir ein paar Vergleichsvideos angeschaut und die 5-10 Frames sind mir keine 200€ wert.
Relativ unnötig aber wird den 1% FPS gut tun, die 5800X bin ich für 200 losgeworden
mydealz.de/sha…051
Rückversand würde vermutlich 8€ kosten.. aber lohnt sich ja schon bald (bearbeitet)
Machen die sowas öfter wenn das Produkt gut weggeht?
("Zum Lieferumfang gehört auch eine Tube der Pactum PT-3-Wärmeleitpaste.")
Herstellerseite / Kühler / silentiumpc ---> LINK
Wenn man die CPU ausschließlich für Gaming nutzt, dann dürfte der 5800X3D deutlich effizienter sein (FPS/W).
Hier ein gutes Video vom Bauer zu aktuellen CPU Vergleichen (leider ohne 13600K).
Nur noch angemerkt, der 5800X3D ergibt nur bei einer bestehenden AM4 Plattform Sinn.
Ich meine 330€ oder 349€ ist fast nicht ausschlaggebend.
Aber 300€ waren natürlich wiederum gut...
Bin mir unschlüssig