OSRAM NIGHT BREAKER UNLIMITED 64150NBU-HCB Glühlampe, H1, 12V, Duobox
Für Nicht-Prime-Mitglieder kommen noch 3€ Versand dazu. Entfällt bei Bestellungen über 29€ oder Bestellung mit Buch.
Superhell, leider aber dafür nicht ewig haltbar. Naja - die Gesetze der Physik sind halt leider nicht zu überlisten. Die bessere Sicht ist mir aber wichtiger als die eingeschränkte Haltbarkeit.
Herstellerbeschreibung:
- OSRAM NIGHT BREAKER UNLIMITED H1: Die Hochleistungslampe mit 110 % mehr Licht als andere Standard-Halogenlampen.
- Erleben Sie bis 20 % weißeres Licht und erkennen Sie Gefahren schneller!
- Dank seiner innovativen Edelfüllgasformel erzeugt der OSRAM NIGHT BREAKER UNLIMITED H1 ein kraftvolles Halogen-Scheinwerferlicht auf besonders effiziente und energiesparende Art und Weise.
Vergleichspreis 13,90€ (inkl. Versand):
idealo.de/pre…tml
Passt es für Dein Auto? Benutze diese Webseite:
am-application.osram.info/de
- haegae
Für Nicht-Prime-Mitglieder kommen noch 3€ Versand dazu. Entfällt bei Bestellungen über 29€ oder Bestellung mit Buch.
Superhell, leider aber dafür nicht ewig haltbar. Naja - die Gesetze der Physik sind halt leider nicht zu überlisten. Die bessere Sicht ist mir aber wichtiger als die eingeschränkte Haltbarkeit.
Herstellerbeschreibung:
- OSRAM NIGHT BREAKER UNLIMITED H1: Die Hochleistungslampe mit 110 % mehr Licht als andere Standard-Halogenlampen.
- Erleben Sie bis 20 % weißeres Licht und erkennen Sie Gefahren schneller!
- Dank seiner innovativen Edelfüllgasformel erzeugt der OSRAM NIGHT BREAKER UNLIMITED H1 ein kraftvolles Halogen-Scheinwerferlicht auf besonders effiziente und energiesparende Art und Weise.
Vergleichspreis 13,90€ (inkl. Versand):
idealo.de/pre…tml
Passt es für Dein Auto? Benutze diese Webseite:
am-application.osram.info/de
- haegae
Wie lange halten die teile denn ca. ?
Habs gefunden:
Passt die in einen Fiat Panda von 2008? Kenne mich da leider nicht so aus...
Is 150h nich bissl arg wenig? Oo
am-application.osram.info/de
Glaube der Panda hat H4, kann mich aber irren.
Ich bin mit den Glühlampen bisher zufrieden :-) Habe jedoch noch nicht drauf geachtet, wie land sie halten. Ich würde behaupten nicht mehr oder kürzer als andere
150 h? Das kan nich mir gar nicht vorstellen das es nur so wenig sind. Da würden die bei mir nur 50 Ffahrten schaffen wenn es zur Familie geht.
Ich finde bis zu 150 stunden auch recht wenig ... aber steht so bei der produktbeschreibung!
Frage: passt der Sockel auf H4, bzw. Mercedes W203
ich steh auf Laser

Je höher die Leuchtkraft, desto geringer die Lebensdauer.
Der Wert der da angegeben ist, bezieht sich auf eine gewisse Ausfallquote, die ich gerade nicht im Kopf habe. xx% der Lampen brennen also nach 150 Stunden noch.
Habe einen interessanten Beitrag gefunden, dabei hat die Lampe hier wohl die mit Abstand geringste Lebensdauer (wohl wegen der Helligkeit und der dadurch zusätzlichen Wärmeentwicklung):
7-forum.com/for…tml
H1 wird normalerweise im Fernlicht eingesetzt. Von daher sind die 150h auch ok.
Der Sockel heisst nicht umsonst H1 - er ist nicht kompatibel zu H4. Außerdem ist die H4 eine Zweifädenlampe - also für ein kombiniertes Abblend-/Fernlicht. H1 ist eine Einfadenlampe.
Die Lebensdauer für die H7 Fassung (Abblendlicht) hat sich bei mir auf ca. 6 Monate bzw. 10k km eingependelt. Die Kosten belaufen sich somit auf 24€ im Jahr. Doppelpack H7 ist immer mal wieder für 12€ zu bekommen.
Bei dem Preis werde ich dann wohl auch das Fernlicht wechseln.
Das Mehr an Licht/Sicherheit ist nicht zu verachten...
Danke... Kann nicht schaden welche auf Reserve zu haben.
Passen in die Nebler - Gekauft
Hab die Birnen überall drin kann die nur empfehlen
Nebelschlusslicht? Sind die da nicht zu hell?
Habe die seit 11.2014 eingebaut. Fahre ca 12.000km im jahr und gefühlt mehr im dunkeln. Funzen immer noch.
Hatte auch mit den Speziallampen von Osram und Phillips experimentiert - allerdings in H4. Die spezial hellen Lampen, die auch als Taglicht geeigneten Lampen und die Long Life Lampen. Alles hielt nicht zu meiner Zufriedenheit - kann auch an meinem Auto liegen, das hat einen speziellen Charakter.
Bin dann auf die Standard H4 Halogen von Bosch gegangen: nicht besonders hell, eher gelbliches Licht, kein Stromsparer, kein Long Life ... Hält aber: solide Technik = langlebige Technik
Aber wenn man keinen Wert auf die Langlebigkeit gibt bzw. die Lampen sich leicht wechseln lassen: Die Lichtausbeute ist genial bei den Speziallampen
ich kaufe mit immer meine Autolampen von Lidl die auch öfters im Angebot sind und muss sagen die sind sehr gut ,
finde die gleichwertig mit namenhaften Herstellern , sind genauso hell und vielleicht auch langlebiger
Hier gibts 100W (Normal 55W) H1 Birnen.
ebay.de/itm…329?hash=item1a0c425889:g:aSwAAOSwGotWnmRp
Allderings:
Meines wissens nach in DE nicht zugelassen. (d.H. keine Betriebseralubnis für das Fahrzeug mehr)
Wüsste auch nicht ob das Jedes Fahrzeug verträgt im Bezug auf Hitzeentwicklung und Stromlast (Verkabelung, Absicherung)
Man kann ja auch 80 Watt Lampen nehmen. Ist aber genauso wenig erlaubt.
Nein für die vorderen Nebelscheinwerfer
Zu Recht! Sind bestimmt super Gegenverkehrblender.
Bei mir sind die mit "Ultimate Speed" gelabelten Billigteile von Lidl (Hersteller: Light Distribution, gehört zu Osram) inzwischen seit über 2 Jahren und knapp 30.000 km drin.
Sind die H7 (+50 %).
Kostenpunkt: zwischen 3,99 € und 5,99 € das Paar.
Kp, was ihr mit euren Birnen macht... Licht erst anmachen, wenn der Motor läuft und vorm abstellen des Motors ausschalten wär vllt nen "Tipp"...
Ansonsten untersucht mal eure Lichtmaschinen^^
Da wird mit fettigen (vielleicht sogar noch Nutella dran) fingern die Lampe am Glas angefasst und dann eingebaut.
Kann ich nur von abraten! Gerade bei den moderneren Scheinwerfern, die sind ja fast alle aus Kunststoff und die Hitzentwicklung ist enorm bei diesen 100W Birnen. Hab mir damit 2 DE Linsen mal kaputt gemacht, weil das Plastik sich extrem verformt hatte und die Chromschicht abgeschmolzen wurde. Deswegen sind diese Birnen auch nur für Zusatzscheinwerfer gedacht und wie schon erwähnt nicht im öffent. Verkehr zugelassen. Das die im Abblendlicht auch noch saumässig blenden muss ich wohl nicht erwähnen.
Nutella muss doch sein, dadurch bekommen sie auch ein viel wärmeres Licht - nicht dieses kühle Blau
Und ausserdem duftet es dann immer so schön nach warmer Schokolade, mmmh
ja, das war eine der Lektionen, die ich auch schnell lernen musste. Bei meinem Auto lassen sich die Birnchen nur schwierig wechseln, da kein Platz ist, um da gescheit dran zu kommen
Laut Beschreibung sind die Ultimate Speed eben keine Night Breaker was Helligkeit und Leuchtweite angeht.
Wie einige Vorposter hier schon treffend geschrieben hat: Je stärker die Leuchtkraft desto reduzierter die Lebensdauer.
wollte ich auch gerade schreiben.
Hatte sie 1,5 Jahre täglich im Gebrauch. Ohne Ausfälle!
Preis ist Hot
Brauche nur h7
Bei meiner Frau im Auto habe ich Orsam Cool Blue Intense Glühbirnen eingesetzt.
Bei sowas blende ich einfach zurück - bin ich mittlerweile schmerzfrei
Und noch als kleiner Tipp für Leute, die extrem viel Glühbirnenverschleiß haben. Es gibt kleine Zusatzgeräte, die die Spannungsspitzen im Bordnetz abfangen und im Gegensatz zu vielen Hokus Pokus Sachen funktioniert das sogar recht gut auch wenn der Name "Spannungsspitzenkiller" etwas reißerisch erscheint. Mit 10-15€ eine durchaus lohnenswerte Ausgabe, der Einbau ist auch sehr einfach.
Den gerade die Spannungsspitzen sind meist für vorzeitigen Ausfall der Birnen verantwortlich.
Nutella=Schokoladengeruch ??
Seit wann ist in Nutella schoko drin
H4 wäre cool.
Alle 6-8 Monate musste ichbsie wechseln. Daher für mich nix. Aber die Leuchtkraft war sehr gut.
H1 wird normalerweise im Fernlich eingesetzt? Was ein Blödsinn. H1 und H7 wird beides für Abblend- und/oder Fernlicht eingesetzt, H1 auch bei unzähligen Nebelscheinwerfern.
Wenn man solche Fragen stellt, sollte man den Lampenwechsel besser der Werkstatt überlassen.
Die halten bei mir keine 3 Monate! Ich werde Sie mir daher nicht mehr einbauen, da gerade bei den heutigen Autos es auch nicht enge so einfach ist, "gerade mal" die Glühbirne auszutauschen X)