Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
eingestellt am 26. Jun 2021
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Habe gerade gesehen, dass Hue Essentials wieder 50% Rabatt auf die Premium Variante gibt und der alte Deal (mydealz.de/dea…639) als abgelaufen markiert ist. Die Premium Variante kann direkt in der App gekauft werden.
Android: 2,99€
iOS: 3,49€

Oben eingetragen ist der Link zum Playstore, hier noch der Link der für die Apple-Fraktion: apps.apple.com/de/app/hue-essentials/id1462943921
Nutze die App selber lieber als die Hue App. iConnectHue ist auch eine Alternative, aber aktuell nicht im Sale.
via: smartlights.de/ang…ng/
Android: 2,99€
iOS: 3,49€

Oben eingetragen ist der Link zum Playstore, hier noch der Link der für die Apple-Fraktion: apps.apple.com/de/app/hue-essentials/id1462943921
Nutze die App selber lieber als die Hue App. iConnectHue ist auch eine Alternative, aber aktuell nicht im Sale.
via: smartlights.de/ang…ng/
Zusätzliche Info
Seit dem ich gemerkt habe, dass die neue Generation der Lightstrips überhaupt nicht mehr in‘s System passt und ich im Umkehrschluss mein ganzes System upgraden müsste, bin ich etwas abgefuckt von Philips und will eigentlich keinen Cent mehr reinstecken. Es geht ja um mehrere hundert Euro die da schon zusammen gekommen sind...
Die Philips-App ist m.M. qualitativ allerdings auch nie aus dem Beta-Status rausgekommen.
Wenn das nicht alles so schön und wertig aussehen würde....
Du redest aber nur von der Kombination der Strips. Wenn eine Bulb kaputt geht, kaufst die neu und die ist kompatibel. Was ist daran nicht adäquat möglich?
Und "stehen allein auf weiter Flur" ist doch Quatsch, wenn du für wenige Euro einen Adapter kaufen kannst. Ich hab auch schon mehrere hundert Euro ausgegeben, keine Sorge. Und es gibt ja auch genug Produkte anderer Hersteller, die 100% kompatibel sind. Zwingt sich ja keiner dazu, von Philips zu kaufen.
Na klar, man bekommt beim Auto Marke 1 auch kein Auto Marke 2 dazu geschenkt oder?
Seit dem ich gemerkt habe, dass die neue Generation der Lightstrips überhaupt nicht mehr in‘s System passt und ich im Umkehrschluss mein ganzes System upgraden müsste, bin ich etwas abgefuckt von Philips und will eigentlich keinen Cent mehr reinstecken. Es geht ja um mehrere hundert Euro die da schon zusammen gekommen sind...
Die Philips-App ist m.M. qualitativ allerdings auch nie aus dem Beta-Status rausgekommen.
Wenn das nicht alles so schön und wertig aussehen würde....
Also ich nutze die App auf 2 Android Smartphones mit dem gleichen Google Account, das geht auf jeden Fall.
Ob die App auf Android TV läuft, kann ich dir allerdings nicht beantworten.
Ansonsten ist das wirklich eine tolle App, vor allem die umfangreiche Einrichtung von Zubehör wie Schalter ist Super.
AUf Android TV läuft es auch, ala Ambilight Steuerung ist damit möglich solange die Signal Quelle nicht verschlüsselt ist.
Wie meinst du das, wieso passt die nicht ins System?
Und wie ist das mit Android und iOS? Müsste man 2x zahlen?
Na klar, man bekommt beim Auto Marke 1 auch kein Auto Marke 2 dazu geschenkt oder?
z.B. kann man automatisch wechselnden Farbänderungen für z.B. eine Party einrichten? Oder mit Musiktakt die Farbe ändern lassen, oder entlang eines Lightstrips verschiedene Farben haben?
Und damit alles was auf den Screenshoots zu sehen ist geht werden in der App weiter 2,99 fällig für Premium (zB Zeitpläne kosten nochmal).
Die Metapher hinkt. Hier würde eher passen: ich kaufe das Auto zweimal - einmal für mich und einmal für meine Frau
Bessere Bewertungen als Hue Essentials, deutlich umfangreicher und ausgereifter und der Support ist perfekt (gibt's kostenlos und als Pro)
play.google.com/sto…oid
Apple oder?
jop, also noch Tablet, Handy oder MAC dazu buchen
Würde mich auch interessieren.
Neben der Hue Bridge wird z.b. Auch der Conbee Stick usw. Unterstützt.
Dazu perfekt wenn man Ambilight auf nem Android TV nachrüsten will.
Conbee, in wie fern?
Ja, leider nur für iOS.
Mit kürzlich erhaltenem Google 2 € Gutschein (hat den jeder bekommen?) dann nur noch 0,99 €.
Kannst du das näher ausführen? Wieso passen die neuen (bzw zukünftig die Alten) hue Geräte nicht mehr ins System?
Warum? Kannst du es bitte beschreiben/erklären aus deiner sicht
Es geht hierbei um die Lightstrips. Bei mir ist es beispielsweise so, dass jetzt einzelne Strips defekt sind.
Bedeutet neue kaufen und austauschen, nervig aber das kann wohl bei allen Marken vorkommen.
Das Problem ist jetzt aber, dass die „alte Version“, die wohl 90% alle Nutzer haben, nicht mehr produziert wird. Vielmehr haben die neuen Versionen sogar komplett neue Anschlüsse.
Daher und das meine ich damit, müsstest du jetzt theoretisch den kompletten Altbestand durch die neuen Lightstrips ersetzen.
Tipp: Noch findet man bspw. bei Kleinanzeigen die alten Versionen aber offiziell halt eben nicht mehr. Das ist die Produktpolitik von Philips.
Man forciert eine komplette Neuanschaffung aller Strips.
Edit:
hueblog.de/202…en/
Habe jetzt diesen Beitrag gefunden. „Man hat sich nach einem Jahr dann doch für eine Lösung
Schön ist anders .. bedeutet wenn man einen neuen Strip in ein altes System einbindet hat man zweimal 5cm ohne Beleuchtung .. mehr eine Notlösung also. Nach wohlgemerkt einem Jahr ohne jegliche Lösung.
Hab ich geschrieben. Schau mal über dem Kommentar hier.
Okay, dass liest sich jetzt ganz anders als dein erster Kommentar. Es lassen sich also lediglich nicht alte Strips mit neuen kombinieren. Ist blöd, aber was anderes als "ganze System upgraden".
Ist auch nicht nur bei Philips so. Bei Innr hatte ich letztens das gleiche Problem.
Leicht einzustellen, Zeitplan sind auch deutlich einfacher zu erstellen. Meine bei der original App ist das sehr umständlich und schlecht umgesetzt worden.
Szenen können vorkommen figurbetonte werden und auch im Handy in der schnellleiste genutzt werden.
Zudem können (nur beim extra Kauf, also nicht im normalen Premium Pack enthalten) mehrere bringt gespeichert werden und so auch schneller gewechselt werden. Im original muss man immer erst die alte löschen um eine neue/ 2te zu verbinden.
Naja leider gehen LEDs gerne kaputt und der Austausch ist irgendwann nicht mehr Adäquat möglich.
Ich bin mir absolut sicher, dass das Produktpolitik von Philips ist und damit nicht forciert werden soll, diese Notlösung in das System einzubinden. Noch gibt es eben Restbestände aber die Betonung liegt auf -noch-.
Aber wenn es dich nicht stört ist das gut .. manche haben, wie auch ich, hunderte Euro investiert und finden sich eben jetzt und zukünftig allein auf weiter Flur wieder.
Du redest aber nur von der Kombination der Strips. Wenn eine Bulb kaputt geht, kaufst die neu und die ist kompatibel. Was ist daran nicht adäquat möglich?
Und "stehen allein auf weiter Flur" ist doch Quatsch, wenn du für wenige Euro einen Adapter kaufen kannst. Ich hab auch schon mehrere hundert Euro ausgegeben, keine Sorge. Und es gibt ja auch genug Produkte anderer Hersteller, die 100% kompatibel sind. Zwingt sich ja keiner dazu, von Philips zu kaufen.
Der Mann betreibt nur Bashing oder er kauft auch ein neues Auto wenn ne Sicherung kaputt ist. Völlig herbeigezogene Argumentation…
Ich habe mehrfach beispielsweise 10 Meter+ durchgehend Strips verlegt. Inmitten dieser 10 Meter geht ein Strip kaputt. Wie ersetze ich diesen bitte adäquat? Ich bin sehr gespannt ..
Umbauen auf 9m
.... wenn Du die auf 10m hast, wieviel Lumen bringen die dann noch bei einem Netzteil? 50? Ich gehe nie über 4m pro Netzteil!
Eine neue Erweiterung kaufen und 2 Adapter?
Wie gesagt, dein erster Kommentar war schon bewusst so verfasst, wie du ihn verfasst hast.
Deswegen habe ich ein externes Netzteil in das System integriert aber das ist ein anderes Thema ..
Was ist denn mit dir?
Ich habe doch gesagt das diese Lösung nicht adäquat ist. Daher dieses Wort.
Es ist eine Lösung aber zwei Mal 5cm unbeleuchtet machen an einer durchgehenden Deckenbeleuchtung nen doppelt unschönen Fleck.
Gefühlt rede ich gegen eine Wand, was mir jetzt aber auch relativ Wurscht ist. Habe meine Meinung m.M. plausibel dargelegt. Wenn es für dich fein ist- fein.