Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen





1197° Abgelaufen
53 Anker PowerCore 10000mAh Wireless Powerbank | 2 x USB-A (Output), 1 x USB-C (Input) | 5 Watt kabellos Laden | 12 Watt mit Kabel


eingestellt am 10. Mai 2022
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Wenn du mal länger unterwegs bist, macht regelmäßig dein Smartphone-Akku schlapp? Entweder weil keine Steckdose in der Nähe ist oder du mal wieder deine Kabel vergessen hast? Mit diesem Deal kannst du beiden Probleme mit einem Schlag lösen.
Bei Amazon gibt es aktuell die Anker PowerCore 10000mAh Wireless Powerbank für 24,99€ inkl. Versand. Um auf den Preis zu kommen müsst ihr den folgenden Gutschein vor dem Kauf aktivieren:

Der nächste Preis liegt laut idealo bei 39,99€ inkl. Versand.
Beschreibung des Herstellers:
Anker PowerCore 10000mAh Wireless Powerbank mit USB-C Eingang, externer Akku, hohe Kapazität, kompatibel mit iPhone 11, Samsung, iPad 2020 Pro, AirPods, und mehr.
Testberichte:
Powerbanktest: Anker PowerCore 10000mAh Wireless im Test
Techtest: Ankers Einstieg in die Welt der kabellosen Powerbank, der PowerCore 10K Wireless im Test
Gadgetrausch: Anker PowerCore Wireless 10K Test: Qi-Powerbank mit Durchgangsladung
Videoreview:

Bei Amazon gibt es aktuell die Anker PowerCore 10000mAh Wireless Powerbank für 24,99€ inkl. Versand. Um auf den Preis zu kommen müsst ihr den folgenden Gutschein vor dem Kauf aktivieren:

Der nächste Preis liegt laut idealo bei 39,99€ inkl. Versand.
Beschreibung des Herstellers:
Anker PowerCore 10000mAh Wireless Powerbank mit USB-C Eingang, externer Akku, hohe Kapazität, kompatibel mit iPhone 11, Samsung, iPad 2020 Pro, AirPods, und mehr.
- DAS ANKER PLUS: Schließe dich den über 50 Millionen glücklichen Kunden an. Lade Anker.
- FLEXIBEL GELADEN: Einfach dein Qi-fähiges Smartphone auf dem Ladepad mittig ausrichten - fertig! Das Gerät wird mit bis zu 5W blitzschnell geladen.
- ENORME KAPAZITÄT: Während du dein Smartphone oder deine Kopfhörer mit 5W lädst, kannst du gleichzeitig ein weiteres Gerät per USB-Port mit 12W Energie versorgen! (Maximale Leistung 12W.)
- DOPPELTE POWER: PowerCore ist mit einem Netzteil per USB-C Anschluss blitzschnell wieder aufgeladen und lädt gleichzeitig auch noch dein Smartphone!
- WAS DU BEKOMMST: PowerCore 10K Wireless Powerbank, ein USB-A auf USB-C Ladekabel, einen Reisebeutel, eine Gebrauchsanweisung, 18 Monate Garantie sowie freundlichen Kundenservice. (Netzteil nicht inklusive, sondern separat erhältlich.)
Powerbanktest: Anker PowerCore 10000mAh Wireless im Test
Techtest: Ankers Einstieg in die Welt der kabellosen Powerbank, der PowerCore 10K Wireless im Test
Gadgetrausch: Anker PowerCore Wireless 10K Test: Qi-Powerbank mit Durchgangsladung
Videoreview:

Versand und Rückgabe bei Amazon
Die folgenden Infos beziehen sich nur auf Artikel, die von Amazon versendet werden. Erfolgt der Versand durch einen Marketplace-Händler, können die Versandkosten abweichen.
Der Standardversand kostet regulär 2,99€, solange der Bestellwert unter 29€ liegt. Je nach Produktkategorie können auch 3,99€ Versandkosten anfallen. Einige Artikel erhaltet ihr aber auch generell kostenfrei. Diese sind dann mit „kostenloser Lieferung“ gekennzeichnet.
Alternativ könnt ihr eure Bestellung an Abholstationen und Locker schicken lassen. Die Versandkosten sind dann jeweils 1€ günstiger.
Für Prime-Mitglieder (Mitgliedschaft kostenpflichtig) gilt stets kostenfreier Versand. Das gilt auch für Premiumversand und Same Day Lieferung (ab 20€ Bestellwert)
Der Standardversand kostet regulär 2,99€, solange der Bestellwert unter 29€ liegt. Je nach Produktkategorie können auch 3,99€ Versandkosten anfallen. Einige Artikel erhaltet ihr aber auch generell kostenfrei. Diese sind dann mit „kostenloser Lieferung“ gekennzeichnet.
Alternativ könnt ihr eure Bestellung an Abholstationen und Locker schicken lassen. Die Versandkosten sind dann jeweils 1€ günstiger.
Für Prime-Mitglieder (Mitgliedschaft kostenpflichtig) gilt stets kostenfreier Versand. Das gilt auch für Premiumversand und Same Day Lieferung (ab 20€ Bestellwert)
Zusätzliche Info
53 Kommentare
sortiert nachIch habe so eine Powerbank nun schon seit Jahren und habe das Feature zweimal zum Flexen genutzt.
Danach ergaben sich keine Fälle wo ich dieses Feature je genutzt habe.
Eine 20.000 mAh Powerbank mit USB-C (PD) und ESB-A (QC 3) gab es erst im März für 15€ im ALDI.
Wenn es also nicht dringend ist lieber auf ein echtes Schnäppchen warten.
Scheint für mich aktuell der Deal mit mehr Wert zu sein, oder habe ich da was Entscheidendes übersehen?
Musste erstmal nachlesen, was flexen bedeutet. Du meintest also nicht eine handwerkliche Tätigkeit. Jetzt hab' ich's.
Witzig das selbe wollte ich auch dazu schreiben... Benutze zu 99% ein kabel... Geht einfach schneller und ist on der Handhabung einfacher.
2005: Mini-USB
2010: USB-B
2015: Mikro-USB
2020: USB-C
2021: USB-C 2.0
2022: USB-C 3.0
2023: USB-C 3.1, coming soon
Also die angepriesene Powerbank ist so Jahr 2000. Da darf übrigens locker mal von Tiefenentladung ausgegangen werden = wird als E-Schrott geliefert.
Mein Tipp als E-Xperte --> Nichts mehr unter USB-C 3.0 kaufen. Ein Kabel und gute Geschwindigkeit.
Gilt übrigens auch für E-Autos. (bearbeitet)
Wir sind jetzt bei USB-C 2.1.
Du verwechselst offenbar Datenübertragung mit Steckervarianten.
USB-C als Stecker kann für die Datenübertagung bis USB4 Gen 3×2 (bis zu 40 Gb/s) genutzt werden.
Der Stecker selbst hat auch unterschiedliche Versionen von 1.0 bis 2.1 (die letztere ermöglicht Stromversorgung bis 240W).
/Klugscheißer aus
Ja, gibt es - ist aber eine andere Preisklasse und die Overkill Variante dazu gibt es hier. (bearbeitet)
Ich frage mich gerade warum du deine Zahnbürste wireless in der Hosentasche lädst
Wahrscheinlich will man das eher nicht wissen:|
Die Möglichkeit zu haben alle Geräte (iPhone, AirPods & Watch) ohne Kabel laden zu können fände ich schon praktisch.
Ich benutze es tatsächlich regelmäßig, weil es ganz nett ist einfach beides in die Tasche stecken zu können und aufzuladen, ohne den Bombenalarm auszulösen, weil man ein Kabel aus der Tasche hängen hat 😄
Was hast Du für Hosentaschen, dass Du die PB und das Handy da reinbekommst? Ne Jogginghose okay - aber die hängt dir dann ja aufgrund des Gewichtes in der Kniekehle!?
Auf jeden Fall mit USB-C mit möglichst viel Watt PD (Power Delivery) als Output, falls man etwas größeres mit Strom versorgen will, oder das Gerät schnelleres Laden unterstützt. Das Gerät wechselt dann selbst auf mehr als die normalen 5V und kann somit in Kombination mit einer höheren Stromstärke mehr Leistung in kürzerer Zeit laden. Vom Preis war es meist interessant wenn die Kapazität [Ah] > Preis [€] ist. Also zB 20 Ah für 15 € ist super. Ansonsten war noch ab etwa 26,6 Ah glaub eine Grenze bis zu der man die Akkus mit in Flieger mit neben kann.
Und der Wirkungsgrad beim Kabellosen Laden ist halt schlecht, weswegen der eigentlich ungeschickt für ein mobilen Akku ist - aber das ist vermutlich den meisten klar. Hoffe das hilft dem einen oder anderen. (bearbeitet)
Ah ist egal. Es wird alles (sinnvollerweise) in Wh gemessen. Bei Laptops ist die Grenze unter 100Wh fürs Flugzeug. Wie das bei Akkus die "lose" sind, weiß ich nicht.
mydealz.de/dea…415
Habe mir fürs iPhone jetzt die kleine von Anker geholt ich bin gespannt
Klingt solide
Auch für das iPhone 12 Pro Max geeignet?
Man wird alt.
Der usecase ist wohl "mobiles wireless aufladen", wer das nicht braucht - braucht es wohl nicht. :/ Abraten könnte ich besser verstehen, wenn dieser usecase nicht gut funktioniert (und warum).
Krass, da kann man ne Flex anschließen?
Schaffst du es, dass das Handy in der Tasche auf den Teil liegen bleibt? Schmale Tasche?
Ich verstehe nicht, wieso man Powerbanks nicht mit festem Kabel baut. Ich hatte sowas mal vor Jahren. Kabel war integriert und im Gehäuse steckte ein Lightning Adapter. War nett. Hatte aber eine hohe Selbstentladung.
Mich stört persönlich, dass das Qi Laden nicht auch in die Powerbank geht. Das habe ich hier zuhause, ist aber arscht lahm. Aber sau bequem. (bearbeitet)
naja ich würde gerne meine eigenen kabel nutzen, da ich meine unterschiede in der aufladegeschwindigkeit zu sehen. Ich bräuchte nicht nur lightning adapter sondern auch micro usb und von adaptern halte ich auch nichts... auch wegen der geschwindigkeit und anfälligkeit von diesem system (selbst die von vonmählen sind bei mir schon größtenteils kaputt).
und abgesehen davon betreibe ich einen lte surfstick mit der powerbank und brauche einen usb a ausgang
Also nicht bzgl. der Jahreszahlen, aber ich bin mir recht sicher, dass es andersrum ist als Du schriebst:
2005: Mini-USB
2015: Micro-USB
Richtig, ist korrigiert.
Für Airpods, wireless Buds und hier und da mal ein iPhone SE laden, taugt das alle mal. Vorallem im Urlaub. Finde die 25 Euro hier aber deutlich zu teuer
Allerdings wäre dies preislich eine Alternative, auch wenn nur micro-USB zum laden:
mydealz.de/dea…619
Auch wenn der Deal "vorbei" ist, sollte es noch zu bestellen sein. Selbst vor 6 Wochen noch bestellt.
Danke. Hab mir auch lieber deine verlinkte PowerBank bestellt (bearbeitet)
Trotzdem hot für die Ersparnis!