Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 17 Mai 2023.





529°
Gepostet 16 Mai 2023
AOC U34G3XM Gaming-Monitor (34", 3440x1440, VA, 144Hz, FreeSync, 300nits, 93% DCI-P3, DP 1.4, 2x HDMI 2.0, höhenverstellbar, 3J Garantie)
Kostenlos ·


Geteilt von
Barney Redakteur/in
Mitglied seit 2018
9.517
132.417
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Das Tagesangebot von computeruniverse ermöglicht heute den vergleichsweise günstigen Einstieg in die wunderbare Welt der ultrabreiten Monitore. Konkret ist der AOC U34G3XM/EU für 264,90€ inkl. Versand zu haben, wenn ihr zuvor schnell den 5€ Newsletter-Gutschein per Temp Mail anfordert und dann mit eurem eigentlichen Account einsetzt.
Das dürfte ein neuer Bestpreis sein. Im aktuellen Vergleich wird man ab 292,45€ fündig, wobei das ebenfalls einem Angebot entspricht. Ich war mit der 10%-Regel daher mal nicht ganz so streng wie normalerweise.
Typisch für Geräte dieser Preis- und Größenklasse kommt ein VA-Panel zum Einsatz, welches mit 144 Hertz schalten kann. Allerdings funktioniert das wegen der Bandbreitenbegrenzung nur via DisplayPort; über HDMI 2.0 ist bei 100Hz Schluss.
Positiv erwähnenswert ist die Farbraumabdeckung von 100% sRGB und sogar 93% DCI-P3, wenn man dem Hersteller glauben darf. Und das muss man leider, da es keine Tests gibt. Dementsprechend lässt sich auch nicht auf Basis überprüfbarer Daten sagen, inwiefern das Modell Probleme mit Ghosting bzw. einem "verschmierten" Bild hat.
Zumindest die Rezensionen bei Amazon zeichnen aber das zu erwartende Bild. Ein Kunde berichtet von massivem Ghosting, welches sich lediglich durch eine Beschränkung auf 120 oder gar 100 Hertz beheben lässt. Insofern hat AOC mit HDMI 2.0 vielleicht sogar den richtigen Riecher bewiesen, denn das scheint eher dem Sweetspot zu entsprechen.
Lobend erwähnen darf man noch den höhenverstellbaren Standfuß, welcher keineswegs eine Selbstverständlichkeit ist. Sofern ihr das Teil abmontiert, könnt ihr den Monitor aber natürlich auch an einen VESA-Arm hängen. Ebenfalls positiv sind die drei Jahre Garantie, welche nicht zuletzt die Zuversicht des Hestellers in seine eigene Produktlinie zeigen.
Hier geht es zur Produktseite des Herstellers.
Spezifikationen laut Geizhals (leicht angepasst)
Das dürfte ein neuer Bestpreis sein. Im aktuellen Vergleich wird man ab 292,45€ fündig, wobei das ebenfalls einem Angebot entspricht. Ich war mit der 10%-Regel daher mal nicht ganz so streng wie normalerweise.
Typisch für Geräte dieser Preis- und Größenklasse kommt ein VA-Panel zum Einsatz, welches mit 144 Hertz schalten kann. Allerdings funktioniert das wegen der Bandbreitenbegrenzung nur via DisplayPort; über HDMI 2.0 ist bei 100Hz Schluss.
Positiv erwähnenswert ist die Farbraumabdeckung von 100% sRGB und sogar 93% DCI-P3, wenn man dem Hersteller glauben darf. Und das muss man leider, da es keine Tests gibt. Dementsprechend lässt sich auch nicht auf Basis überprüfbarer Daten sagen, inwiefern das Modell Probleme mit Ghosting bzw. einem "verschmierten" Bild hat.
Zumindest die Rezensionen bei Amazon zeichnen aber das zu erwartende Bild. Ein Kunde berichtet von massivem Ghosting, welches sich lediglich durch eine Beschränkung auf 120 oder gar 100 Hertz beheben lässt. Insofern hat AOC mit HDMI 2.0 vielleicht sogar den richtigen Riecher bewiesen, denn das scheint eher dem Sweetspot zu entsprechen.
Lobend erwähnen darf man noch den höhenverstellbaren Standfuß, welcher keineswegs eine Selbstverständlichkeit ist. Sofern ihr das Teil abmontiert, könnt ihr den Monitor aber natürlich auch an einen VESA-Arm hängen. Ebenfalls positiv sind die drei Jahre Garantie, welche nicht zuletzt die Zuversicht des Hestellers in seine eigene Produktlinie zeigen.
Hier geht es zur Produktseite des Herstellers.
Spezifikationen laut Geizhals (leicht angepasst)
- Diagonale 34"/86.4cm
- Auflösung 3440x1440, 21:9, 110ppi
- Helligkeit 300cd/m²
- Kontrast 3.000:1 (statisch), 80.000.000:1 (dynamisch)
- Reaktionszeit 4ms (GtG), 1ms (MPRT)
- Blickwinkel 178°/178°
- Panel VA
- Form gerade (flat)
- Beschichtung matt (non-glare)
- Hintergrundbeleuchtung White-LED, flicker-free, Blaulichtfilter
- HDR HDR10
- Farbtiefe 8bit (16.7 Mio. Farben)
- FRC nein (8bit nativ)
- Farbraum 100% sRGB, 93% DCI-P3
- Bildwiederholfrequenz 144Hz
- Variable Synchronisierung Adaptive Sync, AMD FreeSync Premium (48-144Hz via DisplayPort, 48-120Hz via HDMI, mit LFC-Support, mit HDR)
- Signalfrequenz 30-220kHz (horizontal), 48-144Hz (vertikal)
- Anschlüsse 2x HDMI 2.0 (100Hz@3440x1440), 1x DisplayPort 1.4 (144Hz@3440x1440)
- Audio 1x Line-Out
- Ergonomie 130mm (höhenverstellbar), N/A (Pivot), ±30° (drehbar), +23°/-5° (neigbar)
- Farbe schwarz (Displayrahmen), schwarz/rot (untere Blende), schwarz/silber (Standfuß), schwarz/rot (Rückseite)
- VESA 100x100 (belegt)
- Leistungsaufnahme 60W (maximal), 35W (typisch), keine Angabe (Energielabel alt A+++ bis G), 0.5W (Standby)
- Energieeffizienzklasse SDR (A bis G) G
- Energieverbrauch SDR 33kWh/1000h
- Energieeffizienzklasse HDR (A bis G) G
- Energieverbrauch HDR 55kWh/1000h
- Stromversorgung AC-In (internes Netzteil)
- Anwendung stationär
- Screen-to-Body-Ratio 89.4% (berechnet)
- Abmessungen (BxHxT) 808.4x528.2x237.4mm (mit Standfuß), 808.4x367.5x102.9mm (ohne Standfuß)
- Gewicht 8.10kg (mit Standfuß), keine Angabe (ohne Standfuß)
- Besonderheiten Slim Bezel, mechanische Tasten, Picture-in-Picture, Sicherheitsschloss (Kensington), HDCP 2.2
- Herstellergarantie drei Jahre

Zusätzliche Info
Bearbeitet von Barney, 15 Mai 2023
46 Kommentare
sortiert nachMacht doch überhaupt keinen Sinn, da nun mal für verschiedene Zielgruppen.
--> Entweder Du suchst nen Ultrawide (welcher einem "langgezogenem" 27 Zoller entspricht) oder halt nen 16:9 32 Zoller? Bei gleichem Sitzabstand und Präferenzen kommt halt im Grunde nur eines von beiden in Frage, aber NIE beides.....
(Dazu kommt in speziell diesem Fall auch noch, dass Du curved mit non-curved vergleichst.) (bearbeitet)
Danke für den Deal!
Also nicht nur ist der Sprung zum viel größeren Bild....gerade im e-Sport-Titeln....eine riesige Umgewöhnung und hinderlich für die Übersicht, sondern vor allem VA-bedingt natürlich das Ghosting auf nem ganz anderem Level.
Eigentlich gibt es kein Szenario, in welcher dieses Gerät hier (auch wenn der Preis natürlich Top ist) irgendwie einen AOC 24G2U ersetzen könnte? (bearbeitet)
Scheint das Angebot beendet zu sein, schade. (bearbeitet)