Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 28 April 2023.



661°
Gepostet 27 April 2023
Apple Mac mini 2020 | M1 Prozessor (8 Core CPU/GPU) | 16GB RAM | 512GB SSD | 2 x TB 3 | HDMI | 2 x USB-A | Wi-Fi 6 | 197x36x197mm


Geteilt von
Mr.Fuchs Redakteur/in
Mitglied seit 2022
1.208
2.897
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Dein alter Mac hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel und du würdest gerne auf einen neuen mit M Prozessor upgraden? Wenn es dann auch gleich 16GB RAM und eine 512GB SSD sein sollen, solltest du ein Blick auf dieses Angebot werfen
Im CyberSale bei cyberport gibt es heute den Apple Mac mini 2020 mit M1, 16GB RAM und 512GB SSD für 849€ inkl. Versand. Der Countdown beginnt um 08:00 Uhr und das Angebot gilt ab 09:00 Uhr für die nächsten 24 Stunden.
Der nächstbeste Preis liegt laut Geizhals bei 949€ und es handelt sich wohl um einen neuen Bestpreis:

Leider konnte ich keinen Testbericht für das Modell mit 16GB RAM finden. Das Modell mit 8GB/256GB wurde unteranderem von Tom's Guide getestet und dort mit 4,5 von 5 Sternen bewertet:

Ein Videoreview für das 16GB RAM Modell könnt ihr euch hier anschauen:

Spezifikationen laut Geizhals
Im CyberSale bei cyberport gibt es heute den Apple Mac mini 2020 mit M1, 16GB RAM und 512GB SSD für 849€ inkl. Versand. Der Countdown beginnt um 08:00 Uhr und das Angebot gilt ab 09:00 Uhr für die nächsten 24 Stunden.
Der nächstbeste Preis liegt laut Geizhals bei 949€ und es handelt sich wohl um einen neuen Bestpreis:

Leider konnte ich keinen Testbericht für das Modell mit 16GB RAM finden. Das Modell mit 8GB/256GB wurde unteranderem von Tom's Guide getestet und dort mit 4,5 von 5 Sternen bewertet:

Ein Videoreview für das 16GB RAM Modell könnt ihr euch hier anschauen:

Spezifikationen laut Geizhals
- CPU Apple M1 - 8 Core CPU / 8 Core GPU, 4C+4c/8T, 16MB Cache, 16 Core Neural Engine, Codename "Firestorm/Icestorm" (ARMv8-A64, TSMC 5nm)
- RAM 16GB LPDDR4X-4266 (16GB verlötet, nicht erweiterbar)
- SSD 512GB
- HDD N/A
- Optisches Laufwerk N/A
- Grafik Apple 8 Core (iGPU)
- Anschlüsse 1x HDMI 2.0, 2x USB-A 3.0 (5Gb/s), 2x Thunderbolt 3 (insgesamt max. 1 externes Display, max. 6144x3160@60Hz), 1x Gb LAN, 1x Klinke
- Cardreader N/A
- Wireless Wi-Fi 6 (WLAN 802.11a/b/g/n/ac/ax), Bluetooth 5.0
- Betriebssystem macOS Big Sur
- Monitor N/A
- Abmessungen (BxHxT) 197x36x197mm
- Besonderheiten Nettop
- Farbe silber
- Herstellergarantie ein Jahr
- USB-SchreibweiseLink

Zusätzliche Info
Bearbeitet von Mr.Fuchs, 27 April 2023
61 Kommentare
sortiert nachHabt ihr deutlich mehr von für etwas weniger Geld
wenn man die externe SSD hauptsächlich als Datengrab nutzen will und sich nicht stört das die interne SSD nur halb so schnell ist wie die aus dem M1 mit 512GB, dann geb ich dir recht.
Bei 100€ für die externe SSD redest du aber vermutlich von einer SSD mit USB C 3.2 und dann 10Gbit/s maximal am Mac Mini, 20Gbit/s mit USB C 3.2 Gen 2x2 kann der Mini nicht. USB C SSDs unter macOS beherrschen ferner kein TRIM, das wirkt sich über die Zeit auf die Leistung und die Lebensdauer aus. Will man also ein externe SSD nutzen, die vergleichbar zum Speed der internen SSD vom M1 Mac Mini ist, so bleibt nur der Weg über eine mit Thunderbolt angeschlossene SSD (sind dann 40Gbit/s). Entsprechende NVMe Leergehäuse kosten um die 100€+. Mit diesen bekommt man dann auch TRIM. (bearbeitet)
Der Preis ist nur unverschämt.
Aktuell bei Amazon Italien mit 512gb Festplatte, ABER nur 8gb RAM für 799€
amazon.it/dp/…c=1
Für alles was kein 8k oder raw ist würde ich den bedingungslos für videoeditor empfehlen. Medien sollte man ohnehin nicht lokal speichern da macht die kleine Platte nix.
Ergo die öffnen sich wenn man schon darüber nachdenkt? (bearbeitet)