
812°
Gepostet 18 Mai 2023
Apple MacBook Pro 13" i5-7360U 8GB 256GB 13,3 - Refurbished
Kostenlos ·


Geteilt von
IT_Gustav
Mitglied seit 2023
25
780
Über diesen Deal
Grüßt euch!
beim Lapstore gibt's das MacBook Pro 2017 in gebrauchten Zustand für 372€
Der Preis ist leicht gestiegen, aber immer noch gut!
Das MacBook Pro 2017 bekommt nach wie vor Updates und läuft noch sehr gut.
Ich habe selbst eins im Einsatz.
Ich kann das Gerät empfehlen. Vor allem zu dem Preis!
Macht euch wegen dem Akku nicht so Sorgen. Meins hat nur noch eine Batteriekapazität von 73%.
Der Akku hält aber beim surfen und Office trotzdem noch 5-6 Stunden. Die Displayhelligkeit ist auf circa. Zwei Drittel der Maximalhelligkeit eingestellt.
Also auf ca. 370 Nits.
15 Monate Lapstore-Garantie!
Intel Core i5-7360U (2x 2,3 GHz)
33,8cm 13,3" Retina TFT Display
2560 x 1600 Pixel (WQXGA)
8 GB DDR3 (onBoard / kein Steckplatz)
256GB SSD
Mac OS
Silber
Zustand: Starke Nutzungsspuren auf Gehäuse und Display.
Mein erfahrungswert bei diesem Händler ist allerdings, dass die Gebrauchsspuren tatsächlich total in Ordnung gehen.
Natürlich sieht man sie aber ist nichts wildes.
Hier der Test von Notebookcheck:
notebookcheck.com/Test-Apple-MacBook-Pro-13-Mid-2017-i5-ohne-Touch-Bar-Laptop.232894.0.html
beim Lapstore gibt's das MacBook Pro 2017 in gebrauchten Zustand für 372€
Der Preis ist leicht gestiegen, aber immer noch gut!
Das MacBook Pro 2017 bekommt nach wie vor Updates und läuft noch sehr gut.
Ich habe selbst eins im Einsatz.
Ich kann das Gerät empfehlen. Vor allem zu dem Preis!
Macht euch wegen dem Akku nicht so Sorgen. Meins hat nur noch eine Batteriekapazität von 73%.
Der Akku hält aber beim surfen und Office trotzdem noch 5-6 Stunden. Die Displayhelligkeit ist auf circa. Zwei Drittel der Maximalhelligkeit eingestellt.
Also auf ca. 370 Nits.
15 Monate Lapstore-Garantie!
Intel Core i5-7360U (2x 2,3 GHz)
33,8cm 13,3" Retina TFT Display
2560 x 1600 Pixel (WQXGA)
8 GB DDR3 (onBoard / kein Steckplatz)
256GB SSD
Mac OS
Silber
Zustand: Starke Nutzungsspuren auf Gehäuse und Display.
Mein erfahrungswert bei diesem Händler ist allerdings, dass die Gebrauchsspuren tatsächlich total in Ordnung gehen.
Natürlich sieht man sie aber ist nichts wildes.
Hier der Test von Notebookcheck:
notebookcheck.com/Test-Apple-MacBook-Pro-13-Mid-2017-i5-ohne-Touch-Bar-Laptop.232894.0.html

Zusätzliche Info
Bearbeitet von IT_Gustav, 20 Mai 2023
250 Kommentare
sortiert nachWenn man wirklich so ein armer Schlucker ist, dass man nur 300€ ausgeben kann, holt man sich lieber ein Windows-Notebook mit aktueller(er) Technik, z.B. mit der AMD 5000er-Serie, und Garantie.
Das macht ja auch Amazon bie Ihren Warehouse Deals so, und hatte ich bisher auch schon mehrfach bei ebay so, dass der Zustand erstaunlich gut war. Aber hatte auch schon bei Amazon Produkte bekommen, die als "wie neu" angegeben waren und in einem katastrophalen Zustand angekommen waren.
Aber letztendlich hat man ja immer die Option der Rücksendung und die Händler sind auch nicht doof, und wollen das vermeiden.
Also sooo geil ist der Deal jetzt nicht. Aber jeder wie er mag, viel Glück euch
Das kostet ca. 50-100 €.
aber für office/surfen reichts alle mal!
Mit Big …. ?
Es geht nicht darum, dass das kein gutes Modell ist. Nur dass es hier angeboten wird. (bearbeitet)
Ich werde nie verstehen, warum heutzutage jeder Laptop sofort ausgetauscht wird, obwohl man gefühlt eh nur surft und Words bearbeitet.
Bin mit meinem MacBook 2011 mit Linux mehr als zufrieden.
Sofern es also nur ein reines SW Problem ist, und die Buttons physisch eigentlich richtig auslösen, kann man das Problem leicht beheben!
Ob du betroffen bist, kannst du per Inspect testen:
github.com/Mhd…ect
Wenn Keys, wie z.B. der Option (oder war es CMD?) Key rumzicken sollte, und z.B. beim Drücken wie ein flackerndes Display reagiert, bzw. sehr schnell zwischen gedrückt und nicht gedrückt hin und her wechselt, kann der SMC Reset helfen. Sieht man dann im verlinkten Tool Inspect ganz anschaulich...
Was soll ich sagen, bei mir war es genau das und hat geholfen!
oder nen günstigen Einsteiger Mac Mini als Desktop
Ja, der Preis ist günstig, aber am Ende sehe ich da leider keinen Deal, weil man ja auch so ein Gerät einige Jahre haben möchte und allzu lange wird das Teil nicht mehr supported, wenn es nicht schon rausgeflogen ist und man nur auf Umwegen neue Mac OS Versionen draufbekommt.
Ich würde die Finger von lassen. (bearbeitet)
Geht jedenfalls zurück.
Für 469,- denke ich ein Schnapper.
Funktionieren Internet und Office nur noch mit einem M1?
Wenn man sich über die Einschränkungen im Klaren ist, sicher ein guter Deal weil der Preis ok ist. (bearbeitet)
Man kann es halt auch echt übertreiben.
Also so pauschal kann man das nicht sagen, kommt sicher auf den Händler an.
Aber auch der Händler wird wohl wenig Lust auf Rücksendungen haben.
Da müsste man schauen ob man das selbst machen kann bei dem Gerät. Es ist ja kein Thinkpad der T-Serie, die man einfach kauft und mit 6-8 Schrauben offen vor sich liegen hat.
Falls jemand Interesse hat gerne PN an mich (bearbeitet)
Wenn es nichts ist, geht es einfach wieder zurück. Danke für den Deal, die Kommentare dazu leider teilweise wieder merkwürdig.
Und wahrscheinlich fällt das MacBook hier im Sommer für Updates raus, ist momentan das letzte was noch unterstützt wird. Klar kann man hier mit Patchern arbeiten… aber jeder, der wirklich ein MacBook möchte und noch etwas Restgeld in der Tasche hat, sollte auf einen M1 setzen.
Der Sprung von Intel zu M1 ist dermaßen gigantisch, die Investition wird man nicht bereuen. Hier versucht man definitiv noch Reste an den Mann zu bekommen. (bearbeitet)
Wobei man dann, wenn man eh kein Mac OS nutzen will/muss auch nicht den Hardwaredongle dafür braucht und sich bei Businessherstellern umschauen kann. Zumal ich bei Gebrauchtware eher auf wartbare Geräte als auf die zusammengeklebten Apfelbooks setzen würde.
Der verbleibende Support für das Teil dürfte sich an einer halben Hand abzählen lassen. Apple werkelt schon am M3. Je mehr Systeme sie beim Support hinten runterfallen lassen, desto mehr neue Geräte verkaufen sie. Und der Architekturwechsel ist ein guter Vorwand.
Hahaha... ne sogar umsonnst
Wenn sich die Abnützungen in Grenzen halten und der Akku (bei Apple sicherlich eine Schwachstelle!) auch noch halbwegs gepflegt ist, dann ist es ein gutes Angebot, um in die Mac Welt einzutauchen.
Waren das aber nicht die Geräte mit dieser fehleranfälligen Tastatur??(confused)
Der ein oder andere Kratzer (auf dem Gehäuse) wäre eher zu vernachlässigen, wichtiger ist die Akku- Beschaffenheit. Wenn der Akku noch über 90 % Health hat, kann man das MBP bedenkenlos kaufen.
Sollte der Akku nicht mehr top sein, dann macht der Kauf keinen Sinn, da der Batterietausch bei Apple 289,- EUR kostet (komplettes TopCase inkl. Tastatur) , es gibt natürlich auch etwas günstigere Alternativen.
Der Akku hält aber beim surfen und Office trotzdem noch 5-6 Stunden. Die Displayhelligkeit ist auf circa. Zwei Drittel der Maximalhelligkeit eingestellt.
Also auf ca. 370 Nits.