74°
Apple MacBook Pro 13" Mid 2012 MD101D/A [Zustand: Wie neu] @Amazon WHD für 905,40€
905,40€Amazon Angebote
Das MacBook Pro 13" gibt es seit 15:21 Uhr bei Amazon WHD zum Preis von 905,40€ im neuwertigen Zustand. Insgesamt sind 7 Stück vorrätig.
Es gibt zwar noch ein ein weiteres MacBook gleichen Typs, welches im Zustand "Wie neu" angeboten wird, allerdings kann der Artikel "neu verpackt geliefert werden".
Der Preis ändert sich im letzten Bestellschritt von 1.006,00€ auf 905,40€.
Technische Daten zum Gerät:
Modellnummer: MD101D/A
Display: 13,3"
Prozessor: 2,5 GHz Dual-Core Intel Core i5
Grafik: Intel HD Graphics 4000
Audio: Stereolautsprecher mit Subwoofer, omnidirektionales Mikrofon, Kopfhöreranschluss.
Arbeitsspeicher: 4GB 1600 MHz DDR3
Festplatte: 500 GB mit 5400 U/Min
Kamera: 720p FaceTime HD Kamera
Laufwerk: 8x SuperDrive Laufwerk
Anschlüsse: Gigabit Ethernetanschluss, 2x USB 3.0, FireWire 800, Thunderbold, SDXC Kartensteckplatz
Drohtlose Kommunikation: Wi-Fi 802.11n, Bluetooth 4.0
Akkulaufzeit: Bis zu 7 Std. drahtloses Surfen
Produktabmessungen: 22,7 x 32,5 x 2,4 cm
Artikelgewicht: 2,06 kg
3...2...1...Hass!
Es gibt zwar noch ein ein weiteres MacBook gleichen Typs, welches im Zustand "Wie neu" angeboten wird, allerdings kann der Artikel "neu verpackt geliefert werden".
Der Preis ändert sich im letzten Bestellschritt von 1.006,00€ auf 905,40€.
Technische Daten zum Gerät:
Modellnummer: MD101D/A
Display: 13,3"
Prozessor: 2,5 GHz Dual-Core Intel Core i5
Grafik: Intel HD Graphics 4000
Audio: Stereolautsprecher mit Subwoofer, omnidirektionales Mikrofon, Kopfhöreranschluss.
Arbeitsspeicher: 4GB 1600 MHz DDR3
Festplatte: 500 GB mit 5400 U/Min
Kamera: 720p FaceTime HD Kamera
Laufwerk: 8x SuperDrive Laufwerk
Anschlüsse: Gigabit Ethernetanschluss, 2x USB 3.0, FireWire 800, Thunderbold, SDXC Kartensteckplatz
Drohtlose Kommunikation: Wi-Fi 802.11n, Bluetooth 4.0
Akkulaufzeit: Bis zu 7 Std. drahtloses Surfen
Produktabmessungen: 22,7 x 32,5 x 2,4 cm
Artikelgewicht: 2,06 kg
3...2...1...Hass!
H O T X)

voll aud die palette....
hab gestern bei WHD das MacBook Pro MD313D/A für 576,41 € geschossen - Zustand: gut
H O T X)

voll aud die palette....
mal schauen, hab mir mal eins bestellt, hab noch das 11" Air von 2011
hab gestern bei WHD das MacBook Pro MD313D/A für 576,41 € geschossen - Zustand: gut
du warst das....
war ich etwa schneller?
hätte zwar auch lieber das neuere modell gehabt, aber bei dem preis gabs in dem augenblick wirklich nichts mehr zu überlegen ;-)
war der kauf direkt bei amazon oder anderer Anbieter?
direkt bei Amazon
ja klar war der Preis super - und die Preisdifferenz zu diesem Deal ist einfach zu hoch, wenn man von einer CPU Leistungssteigerung von ca. 15% und einer GPU Leistung von rund 50% zwischen diesen beiden Generationen von Macbook Pro´s ausgeht.
dein ernst? das gabs für 576?!`!`!!?!?!?!?!??!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
hast Du es heute schon erhalten?
Wieviel Ladezyklen - wirklich guter Zustand? Noch Garantie drauf?
Habe es sogar für nur 566,41€ bekommen. Ist heute in den Versand gegangen, kann morgen gern berichten
-.-
das hilft mir sehr xD
Gibt es denn eine Möglichkeit nach den neuesten Warehouse angeboten zu Filtern? Möchte auch mal einer der ersten sein, die ein Warehouse Angebot entdecken.
die frage stelle ich mir auch immer....
habe keine lösung gefunden.
dSpy.de
snip-me.de
preisario.de
wart wart...
Das wird heute nix mehr. Seit heute morgen lese ich in der Sendungsverfolgung: Die Sendung wurde im Ziel-Paketzentrum bearbeitet.
da würde ich mir ja ins Knie schiexxxx
so vorhin verschickt wurden, kommt also Montag per DHL
und....heute bekommen?
Gestern angekommen. Zustand "gut" arg untertrieben, das Teil hat keinerlei Gebrauchsspuren, Zubehör und OVP ebenfalls wie neu. Lediglich der Akku hat bereits 150 Ladezyklen hinter sich, wird aber in der Systemsteuerung noch als "gut" ausgewiesen.
hat er noch Restgarantie?
Abgesehen von den 2 Jahren Gewährleistung über Amazon habe ich sogar noch ein volles Jahr Herstellergarantie über Apple
150 Ladezyklen in 2 Wochen? Das ist kein Rückläufer.
Wer weiß wo Amazon das TEil aufgekratzt hat.