Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 15 März 2022.
2350° Abgelaufen
93
Gepostet 13 Februar 2022

*Neukunden* Apple Music 4 Monate kostenlos

KOSTENLOS39,96€
Avatar
Geteilt von veixeros
Mitglied seit 2021
2
11

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Grade zufällig gefunden, viel Spaß damit.

Bin neu hier, wenn‘s den Deal schonmal gab, bitte drauf hinweisen



hinzugefügt von @yoshi007:

Glückwunsch zum ersten Deal- nächstes Mal kannst du gerne mehr Informationen wie Produktbeschreibung, Bilder und Kleingedrucktes mit in den Dealtext aufnehmen. Das übernehme ich jetzt mal

1947878_1.jpg
Produktbeschreibung:
Die Musik, die Sie lieben. Auf all Ihren Geräten. Mit Apple Music können Sie über 90 Millionen Songs und 30.000 Playlists hören. Online und offline. Und immer ohne Werbung. 3D Audio mit dynamischem Head Tracking sorgt für Sound überall um Sie herum.⁷ Auf all Ihren Geräten.

  • Streamen Sie über 90 Millionen Songs ohne Werbung
  • Hören Sie Sound mit 3D Audio überall um Sie herum⁷
  • Laden Sie Ihre Lieblingssongs und hören Sie sie offline
  • Ohne Verpflichtung, jederzeit kündbar
  • Hören Sie Musik auf all Ihren Geräten, inklusive Android
  • Spielen Sie kuratierte Playlists für jede Gelegenheit
  • Lassen Sie Ihre Songtexte in Echtzeit anzeigen, singen Sie mit oder tippen Sie weiter zum Refrain

1947878_1.jpg
⁶ Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss des Apple Music Abos in einem SATURN in Deutschland oder via saturn.de/applemusic. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von 9,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Apple Music in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter apple.com/leg…tml. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Music: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter saturn.de/app…sic.

⁷ Nicht alle Inhalte sind in Dolby Atmos verfügbar. Der Zugriff auf Dolby Atmos Features erfordert Dolby Atmos fähige Geräte. Die Wiedergabequalität ist abhängig von Hardware, Audiozubehör und Internetverbindung. Funktioniert mit AirPods, AirPods Pro, AirPods Max, BeatsX, Beats Solo3 Wireless, Beats Studio3, Powerbeats3 Wireless, Beats Flex, Powerbeats Pro und Beats Solo Pro.

Test / Vergleich:




Weitere Links für gratis Monate:

Saturn Mehr Details unter Saturn

Zusätzliche Info
Bearbeitet von veixeros, 13 Februar 2022
Sag was dazu

Auch interessant

93 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Höchstgrenze erreicht, kein einlösen möglich (bearbeitet)
  2. Avatar
    Leider nur für Neukunden
  3. Avatar
    Anonymer Benutzer
    gtown13.02.2022 11:01

    Hatte das mal vor 1 2 Jahren. Gefühlt keine Auswahl im Vergleich zu den …Hatte das mal vor 1 2 Jahren. Gefühlt keine Auswahl im Vergleich zu den anderen großen Diensten. Aber für umme


    Dafür Dolby Atmos und HiRes für umme. Zudem zahlen sie mehr an die Künstler aus, finde Spotify einfach nur noch blamabel.
  4. Avatar
    gtown13.02.2022 11:01

    Hatte das mal vor 1 2 Jahren. Gefühlt keine Auswahl im Vergleich zu den …Hatte das mal vor 1 2 Jahren. Gefühlt keine Auswahl im Vergleich zu den anderen großen Diensten. Aber für umme


    Dann hat sich ordentlich was geändert. Wir nutzen Apple Music und Spotify parallel und merken im Katalog gar keinen Unterschied.
  5. Avatar
    V-Pixel13.02.2022 11:06

    So schlecht wie es ist sollte es dauerhaft kostenlos angeboten werden.


    Wenn man keine Ahnung hat, die Qualität ist viel besser als bei anderen Diensten besonders Atmos.
  6. Avatar
    Hab über Shazam gestern zwei gratis Monate bekommen, probiert das aus bei wem die Höchstgrenze erreicht ist
  7. Avatar
    Fight3r13.02.2022 11:35

    Wenn man keine Ahnung hat, die Qualität ist viel besser als bei anderen …Wenn man keine Ahnung hat, die Qualität ist viel besser als bei anderen Diensten besonders Atmos.


    Das Problem an Apple Music ist leider die unbrauchbare Umsetzung. Ich habe noch bis 2023 kostenlos Apple Music, aber bin schon nach 3 Wochen zurück zu Spotify gewechselt. Die Android App und Webplayer sind einfach unbrauchbar. Es gibt keine geräteübergreifende Möglichkeit, dort weiter zu hören, wo man aufgehört hat. Selbst auf dem iPad war die Performance und Nutzung von Apple Music einfach schlechter als das was Spotify bietet.
  8. Avatar
    gtown13.02.2022 11:01

    Hatte das mal vor 1 2 Jahren. Gefühlt keine Auswahl im Vergleich zu den …Hatte das mal vor 1 2 Jahren. Gefühlt keine Auswahl im Vergleich zu den anderen großen Diensten. Aber für umme


    Woher kommen dann die 784 Gigabyte Musik jedwedem Genre‘s, die innerhalb der letzten 20 Monate sogar den Speicher auf meinen IPhone von 1 Terrabyte fast voll gemacht haben, wenn Apple Music „gefühlt“ keine Auswahl hat ?
    Musst nicht mal wissen, was du suchst ... das findet Apple Music mit jeder Eingabe und personalisierten Musikvorschlägen in Hülle und Fülle automatisch, sobald es deinen Musikgeschmack kennen gelernt hat.
    So zielsicher wie es das bei mir tut, finde ich Spotify bei Weitem nicht, Amazon Music macht das aber ebenfalls recht gut.
    Allerdings hat jeder Streaming Anbieter seine Vor- und Nachteile, bei Apple gewinnt aber ganz klar der gute Gesamteindruck ohne erkennbare Schwächen und das über Jahre, hatte jahrelang nich mal Updates gemacht und selbst in diesem Zeitraum lief es wie ein Uhrwerk zu meiner vollsten Zufriedenheit ... und ich bin kritisch, was User Interface, Intuitivität und Funktionalität angeht.
    Um die Auswahl hab ich mir selbst noch nie Sorgen machen müssen, alles was gut klingt und man sich vorstellen kann hab ich längst gedownloadet, bevor andere überhaupt wussten, dass es am Markt erhältlich ist. (bearbeitet)
  9. Avatar
    SchlenderMan13.02.2022 18:05

    Hast du vielleicht einen Tipp wie man große Playlisten am einfachsten zu …Hast du vielleicht einen Tipp wie man große Playlisten am einfachsten zu einem neuen Anbieter wechseln kann? Also gibts da was außer jedes einzelne Lied zu suchen?


    Song Shift wird zwar immer genannt, finde die Bedienung aber unterirdisch. Und die ganz große Playlist ging gar nicht. Wir haben dann €2,99 investiert und sind mit Playlisty sehr gut und super schnell gefahren. apps.apple.com/de/…972
  10. Avatar
    Alter Code. Wurde schon im Sammelthread gepostet (bearbeitet)
  11. Avatar
    86Chris13.02.2022 19:16

    Super, dann ist es ein Deal der sich lohnt

    35322187-bm2qA.jpg
    Fyi Sieht dann so aus….
  12. Avatar
    So schlecht wie es ist sollte es dauerhaft kostenlos angeboten werden.
  13. Avatar
    Sind mit der ganzen Familie von Spotify zu AM gewechselt, da ich Spotify nicht mein Geld für Joe Rogan zur Verfügung stellen möchte. Wir haben auch bei Monsterplaylisten mit 1000 Songs nicht vermisst.
  14. Avatar
    35317504-JqjY8.jpg
    Dann sind’s eh „nur“ 3 Monate und dann das..
  15. Avatar
    Hab’s innen und außen versucht… Fehlanzeige

    35319374-9h3tO.jpg (bearbeitet)
  16. Avatar
    Alter Hut, nur Neukunden.
  17. Avatar
    Kaldra13.02.2022 12:55

    Das Problem an Apple Music ist leider die unbrauchbare Umsetzung. Ich habe …Das Problem an Apple Music ist leider die unbrauchbare Umsetzung. Ich habe noch bis 2023 kostenlos Apple Music, aber bin schon nach 3 Wochen zurück zu Spotify gewechselt. Die Android App und Webplayer sind einfach unbrauchbar. Es gibt keine geräteübergreifende Möglichkeit, dort weiter zu hören, wo man aufgehört hat. Selbst auf dem iPad war die Performance und Nutzung von Apple Music einfach schlechter als das was Spotify bietet.


    Es geht auch nicht dadrum, ich rede von Sound Qualität besonders bei klassischer Musik und co wenn man auf sowas kein Wert legt ist man bei spotify sicherlich besser aufgehoben.
  18. Avatar
    SchlenderMan13.02.2022 18:05

    Hast du vielleicht einen Tipp wie man große Playlisten am einfachsten zu …Hast du vielleicht einen Tipp wie man große Playlisten am einfachsten zu einem neuen Anbieter wechseln kann? Also gibts da was außer jedes einzelne Lied zu suchen?


    App Store: Song Shift
  19. Avatar
    Hatte das mal vor 1 2 Jahren. Gefühlt keine Auswahl im Vergleich zu den anderen großen Diensten. Aber für umme
  20. Avatar
    Mal mitgenommen. Amazon Music und Spotify sind ja nicht schon genug 🥴
  21. Avatar
    Hat über Shazam funktioniert … auch für bestehende Kunden(ohne aktuelles Abo)
  22. Avatar
    Kann das direkt nach Einlösung gekündigt werden und läuft dann noch die 4 Monate?
    Kenne mich mit dem Apple Zeug nicht aus
  23. Avatar
    Fight3r13.02.2022 13:10

    Es geht auch nicht dadrum, ich rede von Sound Qualität besonders bei …Es geht auch nicht dadrum, ich rede von Sound Qualität besonders bei klassischer Musik und co wenn man auf sowas kein Wert legt ist man bei spotify sicherlich besser aufgehoben.


    Dafür gibt es doch Apple Lossless Audio. Das geht zwar nicht über die BT Geräte, aber ist doch eine der klanglich besten Übertragungstechniken. Hast du das schon einmal getestet?
  24. Avatar
    Bin kein Neukunde trotzdem 3 Monate eingelöst. AM mag Audio Qualität besser sein, Technische Umsetzung sogar auf iPhone eher schlecht inklusive vieler Aussetzer, Katalog im Prinzip gleich wie Spotify. Bin nach 1 Jahr AM trotzdem zurück zu Spotify
  25. Avatar
    Puscha13.02.2022 15:56

    Also Apple Music einen größeren Katalog als Spotify, dazu noch eine d …Also Apple Music einen größeren Katalog als Spotify, dazu noch eine deutlich bessere Qualität. Allerdings gibt es keine Sektion für "zuletzt gehört" und das hat mich am Ende dazu bewegt, wieder zurück zu Spotify zu gehen, bei Apple muss man immer wieder manuell die Libary durchstöbern. Oder kann man die Mediathek mittlerweile ordnen nach "zuletzt gehört"?


    In „Für Dich“ wird seit eh und jeh „Zuletzt abgespielt“ angezeigt, unter den Playlisten, die dir wöchentlich vorgeschlagen werden ... also ganz oben.
    Zudem kannst du deine Playlisten nach „zuletzt hinzugefügt“ Sortieren, falls man das auch braucht aber es ist sinnig.
    Bei meinen Lieblings Tracks klicke ich immer gleich beim hören auf „zu Playlist hinzufügen“ und dann hast eh alles, was du magst und hörst immer beisammen und schnellstmöglich abrufbar. (bearbeitet)
  26. Avatar
    Bin erstaunt, dass so viele anscheinend keinen Wert auf die Audioqualität legen. Ich hab jetzt in den letzten Monaten Spotify, Deezer Hifi und Amazon (Ultra HD wos ging) durch und Spotify ist noch immer der einzige Anbieter ohne HD-Angebot. Wäre ja für 7,99 bei Amazon (wo bekommt man sonst HD-Content für den Preis) geblieben, leider fehlt hier die Google Home Einbindung.
    Muss gestehen, Apple Music steht jetzt erst an, aber qualitativ steht Spotify was die Wiedergabequali angeht weiter hinter Deezer Hifi und Amazon Music. Kann jedem hier nur mal den Vergleich der Bitstreamwerte ans Herz legen. Spotify spart da wirklich massiv an Bandbreite.
  27. Avatar
    SchlenderMan13.02.2022 18:05

    Hast du vielleicht einen Tipp wie man große Playlisten am einfachsten zu …Hast du vielleicht einen Tipp wie man große Playlisten am einfachsten zu einem neuen Anbieter wechseln kann? Also gibts da was außer jedes einzelne Lied zu suchen?


    tunemymusic.com/de/…zon

    Gibt eine ganze Reihe derartiger Dienste.
  28. Avatar
    gtown13.02.2022 11:01

    Hatte das mal vor 1 2 Jahren. Gefühlt keine Auswahl im Vergleich zu den …Hatte das mal vor 1 2 Jahren. Gefühlt keine Auswahl im Vergleich zu den anderen großen Diensten. Aber für umme


    Habe noch nie ein Lied vergeblich gesucht. Da gibt es alles was es auch auf Spotify etc. gibt.
  29. Avatar
    MrsMurphy13.02.2022 20:58

    Hat bei mir für 2 Monate geklappt: https://www.shazam.com/gb/applemusic


    Danke. Geht bei mir aber auch nicht.
  30. Avatar
    Snake213.02.2022 21:41

    nur neue Abonnenten


    Danke, hat schon seit einer Stunde keiner mehr erwähnt
  31. Avatar
    Für Leute die damals noch viele MP3s auf den Rechner haben (wie mich), ist Apple Music die beste Lösung, denn es ist der mir einzig bekannte Anbieter der meine existierende Musik in die Cloud jagd (ohne Speicherlimit) und ich somit alle meine Songs plus die Streamingtitel immer bei mir habe, egal an welchen Gerät.

    Aber ich war eh schon immer bei Apple unterwegs und iTunes (bzw Musik) war die Basis meiner Medienverwaltung seit der ersten Stunde.
  32. Avatar
    Wer es nutzt, denkt dran eure playlist vor Ablauf zu speichern/exportieren, die ist nach Ablauf nämlich weg....

    bicaluv13.02.2022 13:08

    Sind mit der ganzen Familie von Spotify zu AM gewechselt, da ich Spotify …Sind mit der ganzen Familie von Spotify zu AM gewechselt, da ich Spotify nicht mein Geld für Joe Rogan zur Verfügung stellen möchte. Wir haben auch bei Monsterplaylisten mit 1000 Songs nicht vermisst.


    Wenn man wegen joe rogan wechselt aber r.kelly duldet (bearbeitet)
  33. Avatar
    Katsching
  34. Avatar
    Bin auch noch in den ShazamProbemonaten, Angebot hier geht leider trotzdem nicht.
  35. Avatar
    Neukunden und cold
  36. Avatar
    Bei mir hat saturn.de über Firefox immer eine Fehlermeldung angezeigt, über Chrome hat es dann geklappt
  37. Avatar
    Weiß jemand, ob die Höchstgrenze an einzulösenden Codes irgendwann zurückgesetzt wird?
  38. Avatar
    HaraldHirsch13.02.2022 13:14

    Kann das direkt nach Einlösung gekündigt werden und läuft dann noch die 4 M …Kann das direkt nach Einlösung gekündigt werden und läuft dann noch die 4 Monate?Kenne mich mit dem Apple Zeug nicht aus


    Kann es

    Läuft dann bis zum Ende der drei Monate

    Steht dann auch explizit dran was passiert wenn man das Abo kündigt
Avatar