477°
Gepostet 28 Mai 2023

APSystems DS3-S, 600 W + ECU-B Microwechselrichter

135,94€180€-24%
5,95€ ·
blitzableiter's Profilbild
Geteilt von
blitzableiter
Mitglied seit 2014
9
459

Über diesen Deal

Ihr bekommt bei Reichelt den 600 Watt microwechselrichter und die Auslese Einheit ECU-B für 160,64 euro brutto.

Für privat Personen ist er für 129.99 Euro plus Versand zu haben.

Im Preisvergleich werden mindestes 180 Euro für den Wechselrichter und die Ecu B fällig.

Auslieferung: Wechselrichter + ECU-B! <-
Der leistungsstärkste Dual- Mikrowechselrichter
Das innovative und kompakte Design macht das Produkt leichter und maximiert die Stromproduktion. Die Komponenten sind mit Silikon vergossen, um die Belastung der Elektronik zu reduzieren, die Wärmeableitung zu erleichtern, und die Wasserdichtheit zu verbessern. Strenge Testmethoden, einschließlich beschleunigter Lebensdauertests, gewährleisten eine maximale Zuverlässigkeit des Systems. Die neue DS3-Serie interagiert mit Stromnetzen durch eine Funktion, die als RPC (Reactive Power Control) bezeichnet wird, um Photovoltaik-
Leistungsspitzen im Netz besser zu bewältigen. Mit einer Leistung und einem Wirkungsgrad von 97.3% sowie einer einzigartigen Integration mit 20% weniger Komponenten, setzen APsystems DS3-S, DS3-L, DS3 & DS3-H neue Maßstäbe für private und gewerbliche PV.

ein Mikrowechselrichter kann 2 Panels bedienen
maximale dauerhafte Ausgangsleistung 600 VA
zwei Eingangskanäle mit unabhängigen MPPTs
maximale Zuverlässigkeit, IP67
VDE Relais integriert


-> Auslieferung mit neuestem Software-Update! <-
Die ECU-B ist das Informationsgateway für APsystems Wechselrichter. Sie wurde speziell entwickelt, um kleine PV-Anlagen bis zu 4 PV-Modulen zu überwachen. Das Gerät sammelt Modulleistungsdaten von jedem einzelnen Wechselrichter und überträgt diese Informationen in Echtzeit an eine Internetdatenbank. Durch die APsystems Energieüberwachungs- und Analysesoftware (EMA) bietet Ihnen die ECU-B eine genaue Analyse jedes Wechselrichters und Moduls in Ihrer Solaranlage von APP.
Über die benutzerfreundlicheOberfläche haben Sie in Sekundenschnelle Zugang zu Ihrer Solaranlage.

Erfassung und Übermittlung von Wechselrichterdaten
Echtzeitüberwachung jedes Wechselrichters
Umfangreiche Informationen zum Ertrag (Tag/Woche/Monat/Jahr)
Stabile drahtlose verschlüsselte ZigBee- Kommunikation mit Mikro-Wechselrichtern, integriertes Wi-Fi
Maximale Überwachung von 4 Eingangskanälen


Lieferung erfolgt mit 1,0 m AC-Anschlusskabel
reichelt elektronik Mehr Details unter
Zusätzliche Info
anonymous2k1's Profilbild
anonymous2k1
terny's Profilbild
terny
Preis ist auf 129 Euro gesungen.
Bearbeitet von blitzableiter, vor 5 Tagen
Sag was dazu

74 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. seriousal's Profilbild
    seriousal
    Wenn ich das richtig lese sogar noch günstiger da bei reichel immer noch die MwSt drauf ist… dann wäre es ein Knaller preis! 130€ fuer WR und ECU-B!!
    Nur-Dealz-Gucker's Profilbild
    Nur-Dealz-Gucker
    Stimmt.... .... Müsste man Reichelt mal informieren, das die MwSt. entfällt bei PV Produkten für Privatpersonen....
  2. Iven's Profilbild
    Iven
    Ich habe nur Ärger mit dem Ding. Der erste ging nur mit einem Panel, der zweite hat ständig 0W Phasen an Tagen mit blauem Himmel. ECU-B ist verbunden, aber von einem Update und Verbesserung nichts gemerkt. Habe zwei Trina Solar 425W Panele in 30 Grad Süd dran… Gestern war keine Wolke zu sehen…
    41834104-Vx3oq.jpg
    Iven's Profilbild
    Iven
    Heute früh hat sich der Support gemeldet, dass er etwas an der Konfiguration geändert hätte. Bisher war es auch mit Abstand der beste Tag, trotz Bewölkung. Es scheint nun zu laufen!
    41866720-6wfdQ.jpg

    Wenn man also bereit ist bei Problemen ca. 2 Wochen auf eine Antwort zu warten, bitte… (bearbeitet)
  3. Koerperoeffnungslyrik's Profilbild
    Koerperoeffnungslyrik
    Ich brauche den HMT-2250-6T für unter 300€. Dann aber gleich 11Stück.
    Mahtchello's Profilbild
    Mahtchello
    41801861-CmkHY.jpg
  4. Nur-Dealz-Gucker's Profilbild
    Nur-Dealz-Gucker
    Dealpreis falsch:
    41799884-rpOZX.jpg
    blitzableiter's Profilbild
    blitzableiter Autor*in
    Im bezahlvorganh werden mir 160 Euro abgezogen. Also ist der Dealpreis richtig

    Habe selber den Apsystem Wr seit Anfang des Jahres . Keine Ausfälle und der kommt halt auch mit leistungsstarken Modulen zurecht (bearbeitet)
  5. terny's Profilbild
    terny
    Läuft wunderbar bei mir mit 108 Halbzellen Modulen und 2x410W Platten. Einrichtung mit ECU B ist umständlich, aber muss zum Glück nur einmal gemacht werden.

    42288664-JW8zJ.jpg (bearbeitet)
  6. 1of16's Profilbild
    1of16
    Sorry für die dumme frage:
    "ein Mikrowechselrichter kann 2 Panels bedienen
    maximale dauerhafte Ausgangsleistung 600 VA
    zwei Eingangskanäle mit unabhängigen MPPTs"
    D. H. Ich könnte ein Modul in Richtung Westen und eins in Richtung Osten ausrichten? Ja, dass das so nicht die schlauste Idee ist, weiß ich schon
    Marcian's Profilbild
    Marcian
    Geht einwandfrei. Genau so braucht man am ehesten zwei Tracker.
  7. willauch's Profilbild
    willauch
    Hat jemand das schon gekauft und kann es bestätigen, dass es um die 703er Serie (also umgelabelte L Version) mit Updatemöglichkeit auf 800 W ist?
    Marcian's Profilbild
    Marcian
    Woran ist das zu erkennen?
    Es ist ein Datumsaufkleber mit 22.10.2022 drauf. Der Barcode fängt mit 702 an.
  8. hazz's Profilbild
    hazz
    Richtig guter WR. Funktioniert blendend auch mit 108er Modulen
    Sowasunso's Profilbild
    Sowasunso
    108er Module?
  9. Bjoern_87's Profilbild
    Bjoern_87
    Habe das seit ein paar Monaten in Betrieb und läuft zuverlässig und gut. Auch mit iobroker. Die Einrichtung des ECU-B ist aber eine Katastrophe, wünsche schon mal viel Spaß 😁
    Sleip's Profilbild
    Sleip
    Hast du Tipps worauf man achten muss damit es keine Katastrophe wird? 😄
  10. fashionfuchs's Profilbild
    fashionfuchs
    Wie viel Leistung hat der Wechselrichter denn Pro Tracker?
    genau 300W oder etwas mehr?
    Kann man diesen später möglicherweise auch durch Software Update auch mit 800W laufen lassen?
    Schorni's Profilbild
    Schorni
    Laut einem Video soll es wohl auf ein Update auf 730 Watt geben.
  11. Mikrotek's Profilbild
    Mikrotek
    Habe hier diese Module kommt der damit klar? Und was braucht man noch, für monitoring, ausser eine App (welche)?
    41803401_1.jpg
    Will den wvc ersetzen. (bearbeitet)
  12. the_real_Trump's Profilbild
    the_real_Trump
    Max 18A pro Eingang
    Glange's Profilbild
    Glange
    Nein, du kannst meinetwegen auch 100A anschließen.
    Der WR nimmt sich aber nur max 18A pro Ausgang. Passieren wird nix, wenn er mehr zu Verfügung gestellt bekommt.
    Lediglich die max Spannung muss eingehalten werden, sonst brennt er durch. (bearbeitet)
  13. Der_Hutmacher's Profilbild
    Der_Hutmacher
    Was kann mir das mehr sagen als ein normaler WR mit Wlan? (bearbeitet)
    Sleip's Profilbild
    Sleip
    Nichts eigentlich, hast du einen Deye? Der Hoymilles benötigt ja auch eine DTU oder Open DTU. (bearbeitet)
  14. kdkd's Profilbild
    kdkd
    Ihr habt einen APSystems DS3 Wechselrichter und Probleme damit? Da seid Ihr nicht allein!Hier in dem Video erfahrt Ihr die ganze Story und wie Ihr eure Geräte updaten könnt.

  15. Marcian's Profilbild
    Marcian
    Was sind denn nun zu dem WR das passende Solarmodule?

    Den YC600 gab‘s im vorletzten Jahr in der Nähe mal im Set mit ASWS Black Style 370- 2 MH120-BB 370 Modulen.
    Das soll einwandfrei laufen.

    Wenn man das Gerät da einzeln kauft, ist man ja nun selbst verantwortlich Module zu finden die mit dem WR laufen. (bearbeitet)
    Ottokar's Profilbild
    Ottokar
    Laufen wird fast alles. Mindestspannung sind 16Volt angegeben, maximal 60V.
    Im Spannungsbereich 28-45 V kommt die Maximalleistung heraus.
    Maximalstrom 18A, statt 11-13A bei den kleinen WR von Deye und Hoymiles, d.h. der Strom wird mit diesem WR erstmal kein Bottleneck.

    Die Arbeitsspannung und -strom, sowie die Leerlaufspannung wird bei nahezu jedem Panel prominent angegeben.
  16. sh_justice's Profilbild
    sh_justice
    Laut App 660W
    Laut stromsteckdose nur 570W
    Scheint kein Einzelfall zu sein
    Habe das Teil aus dem Deal von letzter Woche
  17. LotosHans's Profilbild
    LotosHans
    Ist der besser als Hoymiles oder Deye?
    schneegeil's Profilbild
    schneegeil
    Nee
  18. sa5cha's Profilbild
    sa5cha
    hab auch den ds3 mit nem sehlly gekoppelt. Über 1 Jahr keine Probleme.
  19. Marcian's Profilbild
    Marcian
    Alle Module die ich hier im Umkreis finde haben 108 Halbzellen.
    Anscheinend wird man mit denen aber keinen Spaß haben im Hochsommer weil die Spannung dann zu sehr abfällt.
    Ich hab ein paar Module über den APsystems checker überprüft und immer wieder ein fettes X bekommen wenn ich bei der Höchsttemperatur mehr als 40 Grad eingebe. Im Sommer mit direkter Sonneneinstrahlung wird das sicher ganz woanders hingehen.

    Bin aktuell am grübel., ob ich den Kram nicht besser zurückschicke.
    Wir haben schon einen YC600 von APsystems und der läuft absolut perfekt.
    hycon's Profilbild
    hycon
    Wo wohnst du denn, dass du so oft auf über 40°C kommst, dass das relevant ist? (bearbeitet)
's Profilbild