Leider ist dieses Angebot vor 4 Minuten abgelaufen.
1896° Abgelaufen
137 Gepostet 13 November 2022
Arctic MX-6 Wärmeleitpaste für CPU, Grafikkarten, Laptops, 4g. [Amazon Prime]


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Zusätzliche Info
Bearbeitet von herrfelix96, 12 Dezember 2022
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
137 Kommentare
sortiert nachHab noch immer seit über 4 Jahren die kleine MX-2 Tube und diese wird auch noch 2-3 Wärmeleitpaste Austausch halten
Hier, eine halbe Stunde im „Idle“ mit der alten Paste:
Und hier mir der neuen:
Modell ist ein Nexoc GX7 Notebook mit einer Desktop CPU i7-10700 und einer RTX 3080 mit 165W TGP.
Bei meiner Frau sind die Werte ziemlich identisch, da selber Laptop!
Grafikkarte ist immerhin um 2 grad gesunken, was aber eh nie das Problem war, da diese im Game bei 60-70 grad maximal war.
Ich habe gerade einen WLP Test der PC Games Hardware von 2001 gegoogelt, da kostet die Arctic Silver II 8 €.
Ganz nett, aber nicht der Rede wert. (bearbeitet)
Aber in Test aus Youtube hat sich die durchschnittliche Temperatur nur minimal verringert. Dafür soll sich wohl die Paste besser verteilen lassen. Das hat mich zumindest bei der mx4 immer gestört. Die ist sehr zäh und zieht Fäden.. Also ein Versuch ist nie verkehrt
Allerdings bekomme ich für fast den selben Preis 8g statt wie bei der neuen nur 4g.. Ich bleibe erstmal mal doch bei der mx4 (bearbeitet)
Die Wärmeleitfähigkeit wird doch traditionell in W/mK angegeben und man findet diesen Wert auch bei so gut wie jeder anderen Paste und kann gut vergleichen.
Relevante Frage dabei:
Ist das Zeug jetzt besser als die Alphacool Apex mit 17 W/mK?
Hatte bisher eigentlich immer MX4. Jetzt teste ich diese. Laut diversen Empfehlungen soll die ganz gut sein (bearbeitet)
googlethatforyou.com?q=Arctic%20MX-4%20w%2Fmk
Dann 20% aufschlagen, weil:
Nun haben Sie die w/mk Werte der MX-6 und können das Wissen in Zukunft auch auf andere Dinge übertragen (bearbeitet)
Ich glaube es lohnt sich für mich weniger nun die neue zu kaufen? System wird gerade noch zusammengebaut…
amazon.de/ARC…8-3
Hier liegt ne 20 jahre alte 35g Titanoxidpaste in AluTube von Conrad (die will einfach nie alle werden)
10 Jahre alte Revoltec Thermal Grease Diamond in nem Glasfläschlein mit Applikatorpinsel.
3 Jahre alte Arctic MX-4 2019 in Plastespritze
5 Jahre? 0,8g Spritze Arctic Cooling noch halb voll
Alles noch völlig unauffällig nix entmischt nix eingetrocknet.
Ich würde trotzdem empfehlen keine größeren Gebinde zu kaufen die dann nur rumliegen.
Die 4g Spritzen sind eigentlich schon 2g zuviel.