Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 5 Oktober 2021.
450° Abgelaufen
47 Gepostet 4 Oktober 2021
Ariete 909 Pizzaofen (bis 400°C, 1200W, Platte aus feuerfestem Stein)


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Moinsen liebe Pizzafreunde Bei eBay gibt's aktuell über Xenudo den Ariete 909 Pizzaofen für 74,99€ inkl. Versand statt 86,95€

Technische Daten

- Pizza nach Neapel-Art: Genießen Sie eine echte Pizza Napoletana direkt zu Hause, weich und knusprig wie geradewegs aus dem Holzofen
- Perfektes Backen: Das Geheimnis einer guten Pizza liegt im schnellen Backen bei sehr hoher Temperatur; dank 400°C und feuerfestem Stein ist das Ergebnis garantiert
- Feuerfester Stein: Aus hochtemperaturbeständigem Material hergestellt, garantiert der Speckstein ein schnelles, konstantes und gleichmäßiges Backen, ideal für duftende Pizzen in wenigen Minuten
- Blitzschnell fertig: In nur 4 Minuten ist eine schmackhafte Pizza auf dem Tisch; ideal auch für Tiefkühlpizzen, die in nur 2/3 Minuten fertig sind
- 5 Backstufen: Das regulierbare Thermostat ermöglicht das Backen von herzhaften Torten und Panzerotti, Rösten von Toasts oder auch Aufwärmen von Speisen vor dem Servieren
Technische Daten
- Marke Ariete
- Modellnummer 909
- Farbe Rot.
- Produktabmessungen 34 x 30 x 19 cm; 1.1 Kilogramm
- Fassungsvermögen 30 Liter
- Leistung 1200 Watt
- Material Metall
- Automatische Abschaltung Nein
- Artikelgewicht 1.1 kg

Zusätzliche Info
47 Kommentare
sortiert nachMit einem Ooni kannst du das nicht vergleichen. Die Hitze ist eine ganz andere. Mit einem Ooni bekommst du auch ganz gut eine krosse römische Pizza hin. Hier klappt das weniger. Das Gerät ist aber echt ok, auch ggü des (warum auch immer hochgelobten) Ferrari G3. Und um weiten besser als Pizza aus dem Backofen.
Hab’s angepasst
Bei Pizzateig sind nicht nur die Zutaten wichtig, auch wie man den fertigen Teig gehen lässt und ausrollt.
Zutaten: Mehl, Wasser, Frischhefe, Salz.
Bewährt haben sich 2g Hefe auf 1 KG Mehl (12+% Eiweiß), 50g Salz auf 1 Liter Wasser, 55-70% des Mehlgewichts als Wasser (je höher die Hydration, desto fluffiger ist nachher die fertige Pizza, lässt sich aber schwieriger händeln).
Teig machen: in der Hälfte des (kalten) Wassers die Hefe auflösen, in der anderen Salz (Salz tötet Hefe, deshalb nicht zusammen). Mehl in eine Schüssel geben und das Wasser reinkippen, mit einer Gabel ganz grob verrühren und 15 Minuten gehen lassen. Danach 20min durchkneten bis der Teig schön glatt und elastisch ist.
Man kann einen EL Honig oder Öl dazutun, dann wird der Rand bräuner. Ist Geschmackssache, ich mache es nicht. Auf keinen Fall Zucker für die Hefe, der Teig muss langsam gehen und die Hefe soll die Eiweiße im Mehl verarbeiten!
Abhängig vom enthaltenen Eiweiß muss der Teig jetzt am Stück gehen, um die Elastizität eines guten Pizzateigs zu entwickeln. Da wenig Hefe und kein Zucker verwendet wird, dauert dieser Prozess etwas länger als der 0815 Kuchenbäcker das gewohnt ist: Bei 12g Eiweiß im Mehl ca 24h, bei 13g oder mehr Eiweiß gehen bis zu zwei Tage.
Bei Pizza wird der Teig kalt geführt, d.h. das Gehen findet ganz langsam im Kühlschrank statt. Unbedingt den Teig abdecken, damit er nicht austrocknet.
Nachdem der Teig am Stück gegangen ist, kann er portionsweise aufgeteilt werden (meine Empfehlung bei diesem Ofen: 200Gramm) und muss nun nochmal mindestens 12 Stunden kalt gehen. Mindestens 3 Stunden vor Zubereitung aus dem Kühlschrank holen. Der Teigling muss Zimmertemperatur haben, sonst funktioniert das ausrollen (eigentlich: ausziehen) des Teigs nicht richtig. Zum ausziehen des Teigs empfehle ich, mal in YouTube reinzuschauen, da ist das anschaulicher erklärt als ich es hier in Textform kann. Außerdem Hartweizengrieß (oder Semola) als Unterlage ausprobieren.
Guten Appetit! (bearbeitet)
Habe gerade folgendes Video gefunden. Sieht nicht schlecht aus und Amazon Bewertungen sind auch gut:
einfachmal die alten dealz bei mydealzl durchlesen, da gibts viele erfahrungswerte..
Der Ofen ist nicht schlecht. Die Ergebnisse sind gleich beim G3. Man muss immer vorheizen.
Aber das war‘s auch. Er ist (meiner Meinung nach) vergleichbar mit Ooni oder andere Gas/Holz Ofen.
Ich habe der Ariete seit einem Jahr, hat Spaß gemacht aber jetzt würde ich zum Ooni oder ähnlich einsteigen.
Ich habe mich von dieser Seite inspirieren lassen:
perfekte-pizza.de
Es sind zwei halbkreisförmige Schaufeln aus Holz dabei.
Ansonsten bin ich Mega zufrieden damit. Sehr empfehlenswert. Letztens hatte ich ihn mir für 90 gekauft
Einen Vergleich zu einem "großen" Ofen für draußen von Ooni kann ich nicht ziehen, aber als kleiner Küchenpizzaofen auf jedenfall jeden Cent wert!
Danke für die Belehrungen.
Aufpassen in beide Öfen wurde ein anderer Pizzastein eingebaut.
Fiesoli 31 oder 31,5 cm
Fiesoli Arte Shop
ich hab vor ein paar tagen die aus diesem deal
mydealz.de/dea…264
für ca 20€ gekauft, die ist top. so eine lohnt sich. deal ist allerdings mittlerweile down.. (bearbeitet)
Wieso wechseln? Ist der kaputtgegangen? Meiner läuft schon seit 4 Jahren ohne Probleme
hey, magst du deinen link für den stein auf amazon nochmal anpassen ,der funktioniert nicht und ich hätte großes interesse an dem stein.LG
danke Dir!
Weil man wartet auf einen Preis, den es mal gab und nicht mehr zahlen will... Ansonsten brauchen wir diese Dealseite auch nicht mehr. Ich kauf mir fast nichts mehr, ohne zu gucken, wie hier die Preise dafür sind und kann jetzt glücklich sagen, diesen Grill gekauft zu haben
Würde mich auch interessieren auch ein Vergleich zu einem Ooni wäre interessant, falls jemand beide Geräte hat
Beim G3 Ferrari habe ich den pizzastein schon gewechselt und mir einen Fiesoli Biscotto eingebaut..gehe mal davon aus das es beim Ariete genauso geht.
Thx!
Mein Ariette hat 2 Monate gehalten dann war er defekt. Der G3 Ferrari dagegen macht seit fast 1 Jahr seinen Dienst.
Dein Deutsch ist grausam!
Wenn Du einen Backofen mit Pizzafunktion meinst: der macht oft nur um 220°C, nicht 420°C!
bringt der stein was? wo haste deinen bestellt?
les es nochmal ... er hat schon recht ob es aber genauso gut wird kann ich nicht sagen
aber hallo
einzig und alleine der timer bei den Arietes ist Müll
wie immer mit einem deutschen Servicepartner in BaWü wenn mal was ist statt nur dem Händler und Rückgabe beim G3Ferrari
dafür hier aber mit Sperrholzschaufeln statt Metall, die taugen halt nix
und nach drei Geräten im Durchlauf kann ich guten Gewissens behaupten dass das Teil top ist für die paar Euro aber der Timer es nie lange macht
ist ab Werk wohl falsch justiert, null ist irgendwo bei 3-4 Minuten, kurz vor 5 und er läuft nicht "geeicht" rückwärts
nachdem wir hier dank Jeff Scam Bezos zweimal B Ware als Neuware bekommen hatten und den zweiten fake new Ofen zum Servicepartner geschickt hatten um einen neuen zu bekommen rennt und rennt und rennt der
für die 75 Euro geschenkt
Was waren deine Beweggründe den Stein zu tauschen?
Habe direkt beim Hersteller Kontakt per email aufgenommen,über den shop kann man nicht nach DE liefern.
Die verlangen 25€ für den Versand und 30€ für den Stein (bearbeitet)