Hallo,
die Armani Uhr 1808 kostet momentan bei uhrenbay.de und bei rakuten von Uhrenbay 156 € statt 199 € wie bei anderen Händlern. Ich denke, dass ist ein super Preis.
Viel Spaß!
die Armani Uhr 1808 kostet momentan bei uhrenbay.de und bei rakuten von Uhrenbay 156 € statt 199 € wie bei anderen Händlern. Ich denke, dass ist ein super Preis.
Viel Spaß!
genau den brauch man aber nur für rakuten
Ich finde die Seite sehr seriös und der Deal ist top. Passt zu den Schuhen die mein Freund sich letztes Mal gekauft hat.
ebay.de/itm…oK5
Ich glaube die AR1808 ist größer. In der Beschreibung steht 46 mm und bei der die du gefunden hast sind es 41mm
Na, dann investiere noch ein paar € mehr und kaufe Rolex direkt bei Rolex. Denn Tissot lässt auch in China herstellen... und Du wolltest doch keine China-Ware (verständlicherweise).... oder wie jetzt?
Also: Kauft euch die Uhren, die ihr schön findet! Bezahlt das, was es euch wert ist. Schlecht sind die Uhren von Armani keinesfalls.
ich denke das die Sachen aus China gar nicht schlecht sind. Das Iphone kommt ja auch aus China
Die Sachen aus China werden im Hochpreissegment besser. Das habe ich auch bemerkt. Aber üblicherweise sind China-Waren halt Schrott. Jedoch gebe ich zu, dass der Anteil der China-Ware, die Schrott ist, von 100 % abzusinken beginnt. Wir liegen jetzt vielleicht bei 70 % (also 30 % taugen was, aber dann sind die Preise so hoch wie made in Germany... oder teurer (siehe iPhone)).
"Üblicherweise sind China-Waren halt Schrott" ... bei sonem Satz vergeht mir alles. Wer sind Sie? Haben Sie alle China-Waren inspiziert und für Schrott empfunden? Dann jonglieren Sie hier mit Prozentzahlen rum? Da kann ich echt nur den Kopf schütteln...
Nö, ich habe nicht jongliert... ich habe mir die Fabriken in China angeguckt und die Produkte, die in China gefertigt wurden. Können Sie auch tun... das Kopfschütteln können Sie dann beibehalten.
Bei meiner Tissot steht Swiss Made drauf. Und ja, ich bin mir bewusst, dass da auch chinesische Teile drin sind, aber die Endkontrolle findet in der Schweiz statt. Im Gegensatz zu Armani hatte ich mit Tissot noch nie Probleme.
Dieses Design schon bei 10 verschiedenen Herstellern gesehen ... darunter Hugo Boss und dann die unzähligen Start-ups, die nur im Netz vertreiben.
Kommt halt alles aus dem gleichen Werk in China, ZB geringfügig geändert und dann eben - je nach Auftraggeber - gelabelt.
Ich hatte auch eine Tissot. Kostete so um 400 Euronen. Nach 2,5 Jahren war das Teil Schrott. Passierte vor etwa 5 Jahren.
Kann natürlich immer mal passieren. Aber Teile und Teilefertigung in China... da ist das Risiko, dass auch bei einer Endkontrolle in der Schweiz mal was durchgehen kann, einfach höher. Das bedeutet nicht, dass alle Chinesen schlecht arbeiten. Aber es bedeutet, dass dort geringere Löhne gezahlt werden, so dass diese guten Chinesen halt schneller arbeiten müssen, sonst fliegen sie. Und daher kann natürlich auch mal mehr passieren. Wird kalkulatorisch wohl im Preis erfasst... und ist preiswerter für das Unternehmen, einen gewissen Schwund hinzunehmen, als Qualität in der Schweiz herzustellen. Und leider, leider... auch wenn der Ausschuss nur 3 % beträgt... wenn ich eine Uhr aus diesen 3 % erwische, habe ich 100 % Verlust.
Nö, danke.
Könntest du mir noch welche nennen mit einem Ähnlichen Design? Die von Boss kenne ich schon
Finde das Design ziemlich cool
Würde zu weit führen, Liste ist endlos lang ^^
Wirf einfach mal die Google-Bildersuche nach "Milanaise Uhr" an, dann wirds dir klar.