Leider ist dieses Angebot vor 5 Minuten abgelaufen.
464° Abgelaufen
206
Gepostet 5 Oktober 2022

Artillery Sidewinder X2 3D Drucker - 300 x 300 x 400 mm

249€279,99€-11%
Kostenlos · Geekbuying Angebote
Dudemeister's Profilbild
Geteilt von Dudemeister
Mitglied seit 2011
39
1.575

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

TomTop - 280 EuroAktuell gibt es den Artillery Sidewinder X2 3D Drucker bei GeekBuying im Angebot. Kostenfreier Versand aus der EU.
Flash Sale, noch 15h.
EDIT: Flash Sale wurde wohl um 2d + verlängert.
EDIT (21.10.): Mit dem Coupon nun für 250 Euro.
PVG Angepasst: TomTop - 280 Euro.


Als Neukunde kommt man auf 269 Euro (Gutschein auf der Seite claimen), sonst sind es 278,91 Euro.

Vergleichspreis ist schwierig, idealo sagt 418,90 Euro an - aber GeekMaxi (älterer Deal) sagt 347 Euro.

Als Features hervorzuheben sind die große Druckfläche, Direkt Extruder und das Auto Bed leveling, sowie die leisen Drucker Treiber.

Copy pasta:
  • DIY all in one structure, 95% pre-assembly. 3 minutes to complete assembly
  • Intelligent automatic bed leveling
  • Fast printing speed, maximum print speed 150 mm/s
  • Large printing space of 300 x 300 x 400mm
  • Exclusive ultra-quiet stepper driver
  • Resume printing function, filament runout detection and recovery, power loss detection and recovery
  • Tempered glass platform, prints more smoothly and adheres well
  • Rapid heating AC heat bed, it can be heated to 110 °C in 2 minutes
  • Wide-voltage heat bed protection against over-voltage, high temperature, short-circuit
  • 0.4mm direct drive extruder, extrudes faster
  • Synchronized dual Z system, patented coupler
  • Color touch screen control, convenient operation.

Kann zum Drucker selber nichts sagen, hab den Vorgänger und bin mit zufrieden. Muss schon mal Board und Thermistor tauschen aber overall solider Drucker - out of the box.

Edit: hab den Drucker jetzt auch und bin sehr happy (wie auch mit dem Vorgänger).
Geekbuying Mehr Details unter Geekbuying
Zusätzliche Info
Seasure's Profilbild
Mit dem Code: NNNX2SALE jetzt für 250,72€
MrFabou's Profilbild
Günstiger geht es nicht
Wer einen Drucker mit großem Bett sucht ist hier richtig.

Copy Paste:

1. DIY all in one structure, 95% pre-assembly. 3 minutes to complete assembly

2. Intelligent automatic bed leveling

3. Fast printing speed, maximum print speed 150 mm/s

4. Large printing space of 300 x 300 x 400mm

5. Exclusive ultra-quiet stepper driver

6. Resume printing function, filament runout detection and recovery, power loss detection and recovery

7. Tempered glass platform, prints more smoothly and adheres well

8. Rapid heating AC heat bed, it can be heated to 110 °C in 2 minutes

Wide-voltage heat bed protection against over-voltage, high temperature, short-circuit

9. 0.4mm direct drive extruder, extrudes faster

10. Synchronized dual Z system, patented coupler

11. Color touch screen control, convenient operation.
Bearbeitet von einem Moderator, 4 Dezember 2022
Sag was dazu

Auch interessant

206 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. Molle74's Profilbild
    Ich bin war blutiger Anfänger. Mit dem Drucker hier drucke ich ausschließlich ASA. Ich habe es dank YouTube geschafft ein Pi und eine Kamera dran zu bringen. Ich kann jetzt in Fusion alleine Teile bauen. Ich habe mit dem Drucker sau geil Ergebnisse. Ich kann nichts schlechtes sagen. Das beste Filament dazu habe ich auch gefunden.
    Der Deal der ist Top das Produkt auch. (bearbeitet)
    zdano's Profilbild
    Hab mir den Drucker gerade bestellt. Ist mein 1. 3D-Drucker. Kannst du mal ein paar Tipps geben: welches Material genau kaufst du? Wozu das Nachrüsten der Kamera? Besten Dank schonmal
  2. Edding3001's Profilbild
    Wenn ihr das ding dann habt, ignoriert beim leveln die Anleitung und macht es so:
    dann klappt es auch ohne Kerbe im glasbett
    Molle74's Profilbild
    Das ist doch die offizielle Anleitung. Zumindest mache ich es nach dieser.
  3. Philipp76's Profilbild
    Habe mit dem Coupon: NNNX2SUPERDEAL und Zahlung per PayPal 233,45$ bezahlt, also circa 224€. TopCashback habe ich auch mal probiert ob es klappt. Aber 224€ sind meiner Meinung nach auch so ein Top Preis, Danke für den Deal.
    Bestellschein's Profilbild
    Ich komme nur auf 243,45$. Wie kamst du nochmal drunter?
  4. Fipse8_'s Profilbild
    Hab nur einen 2% Neukunden Gutschein bekommen und komm auf 273,33€.
    jan000sch's Profilbild
    bei mir wurden mehrere Coupons angezeigt ... einer mit 10$ ab 200$ Bestellwert (~8EUR) -- ich denke, den musst Du nehmen
  5. Cheater4free's Profilbild
    Gerade bestellt mit dem Neukundenpreis angeblich hat der Probleme mit Z Wooble und schlechten Überhängen wenn man nach Reviews schaut, aber wird man sehsn ansonsten soll der ja top sein. Das registrieren in der App gestaltete sich bisschen schwierig, da er wegen den Neukunden Codes 3 Mal gefragt hat nach der Email Adresse weil er die nicht genommen hatte und beim registrieren hatte er genauso wie beim Einloggen die Email Adresse die er automatisch reingeschrieben hatte erst genommen nachdem ich den letzten Buchstaben gelöscht hatte und per Hand neu eingetragen hatte ansonsten klickte man ins leere bei dem Knopf. 1 Jahr Garantie bietet Geekbuying wohl auf Elektrogeräte aller Art mal sehen wie das abläuft sollte was mit dem Drucker sein...
    darthdule's Profilbild
    das z-wobble Problem wirst du bei den meisten Druckern unter 500€ oder sogar noch deutlich drüber finden, die so eine Bauweise haben (Prusa bzw. Bettschubser). CoreXY-Drucker haben dieses Problem nicht, dafür andere
    Meine Meinung: Man schlägt sich erst mit zig anderen Problemchen rum, bevor man überhaupt Probleme mit dem "z-wobble" hat oder es überhaupt feststellt. Korrgieren lässt es sich zu einem signifikanten Teil - mit etwas basteln und wenigen Euros - mit dem InputShaper von Klipper und einem Beschleunigungssensor.
    Außerdem existiert das Problem nicht bei wenn Drucke nicht hoch sind, also wieder sehr abhängig vom Nutzungsprofil bzw. was man mit dem Teil drucken will. (bearbeitet)
  6. Dudemeister's Profilbild
    Autor*in
    Sagt mal hab ich nen andere spool holder bekommen? Da sollten eigentlich 2 Metall Stangen zum Verbinden bei sein aber bei mir waren schon schrauben und Kugellager dran.
    38033206-yPcWm.jpg
    Duck_'s Profilbild
    Ich glaube das sah bei mir auch so aus wie bei dir. Einfach eine Seite am Drucker fest machen dann die Röllchen auf die Lager schieben und dann die andere Seite dran.
  7. Dudemeister's Profilbild
    Autor*in
    Hier läuft soweit alles. Leveling durchlaufen und erster Druck hat auch super geklappt.

    38045323_1.jpg
    Scheint echt ein seeeehr langer Flash Sale zu sein. (bearbeitet)
    Duck_'s Profilbild
    Hmm, hast die mal mit Iso gereinigt?

    smile.amazon.de/gp/…GJ1

    Die mit beiden Seiten rau hab ich, aber ich würde glaub jetzt die mit den unterschiedlichen nehmen
  8. Seasure's Profilbild
    Ist noch günstiger geworden

    Mit dem Code: NNNX2SALE für 250,72€
    Dudemeister's Profilbild
    Autor*in
    Verrückt. Danke!
  9. Pfefferkuchenmann's Profilbild
    Ist der Drucker bei jemandem bereits versandt worden?
    Dayer's Profilbild
    16.10 am Nachmittag bestellt und am 22.10 geliefert.

    Habe aber erst gestern und heute gedruckt. Gestern wollte ich den benchy drucken, ist mir aber von der Platte gesprungen, obwohl ich gelevelt und autoleveling gemacht habe.
    38125081-sU0x7.jpg

    Habe heute nochmal gelevelt und erst mal 0.2mm Würfelplättchen gedruckt und gesehen, dass er viel zu weit weg war. Noch mal das ganze aber hat dennoch nicht geklappt (ja, habe Save eprom gemacht und in cura den Startcode gesetzt). Dann nochmal Video angesehen und gemerkt, dass man vorher auf Z=0 setzen soll und dann mit einem Papier dort nochmal leveln soll (mit +/-Z). Also das noch gemacht und dann autolevel und dann hat es besser geklappt . Steht auch im Handbuch… Aber das hatte ich nicht gesehen und dachte nach dem manuellen 4-Point leveln macht das autoleveln den Rest….

    38125081-iYFaC.jpg
  10. Pfefferkuchenmann's Profilbild
    Hat jemand hier bereits die angepasste Firmware bzw. das TFT geflasht? Bei mir nimmt er keine MicroSD (auch nicht auf 4 oder 8GB partitioniert, Umstellung auf SD-Karte ist erfolgt) an. Ich möchte nur ungern aufschrauben. Falls es bei jemandem hier geklappt haben sollte, liegt es bei mir eher an der Speicherkarte. Falls nicht, wird ein Flashen nicht ohne weiteres möglich sein. (bearbeitet)
    Dayer's Profilbild
    Ich habe bei mir probiert das TFT zu flashen, habe mehrere Versionen probiert, aber das TFT wurde nie geflasht sondern hat ganz normal gebootet. Habe zum Test die originale Firmware für das TFT auf die MicroSD mal gemacht und da wurde es geflasht. Also liegt nicht an der MicroSD sondern dass es nicht kompatibel ist. Somit heißt es wohl warten.
  11. DerEine79's Profilbild
    Guter Preis für den big Boy
    GeraspelteYuka's Profilbild
    ja, Dildos kann der...
  12. jan000sch's Profilbild
    Super! Top Preis für einen top 3D-Drucker!

    HOT von mir
  13. Quantonamor's Profilbild
    Wie vergleicht der sich (abseits der größe) mit dem genius pro?
    jan000sch's Profilbild
    ist quasi identisch, nur größer
    Komponenten müssten exakt die gleichen sein
  14. Flashmasterb's Profilbild
    Einfach mal bestellt
  15. rsnbb's Profilbild
    Kennt sich wer damit *wirklich* aus? Möchte damit Gefäße machen, die aus biologisch abbaurarem Material bestehen. Geht sowas?
    jan000sch's Profilbild
    Gibt es solches Filament?
    Hast Du einen Link?

    UPDATE:
    OK, es gibt so Filament ... dann spricht nichts dagegen. (bearbeitet)
  16. Keinem_hier's Profilbild
    einer der besten Drucker die ich hier so rumstehe habe, konnte einfach nicht widerstehen da selbst die Gebrauchtpreise für das Teil höher sind.
    Dudemeister's Profilbild
    Autor*in
    Same. Aber irgendwann kommt noch der Ankermake M5 an, kann ich nicht rechtfertigen
  17. Snet's Profilbild
    Jemand ne Ahnung ob es sich mit octopi verbindet (und evtl. ein Profil existiert)? Sehe nur Probleme wenn ich danach suche
    andichemz's Profilbild
    Klipper flashen, fluidpi nutzen. Hab das Vorgängermodell und läuft einwandfrei
  18. OTiZ's Profilbild
    Gibt's denn noch deutlich bessere oder ist das schon so das Beste, was man für Geld kaufen kann?
    Naniwatiger's Profilbild
    Besser geht immer aber der hier ist echt gut für den Preis.
  19. peaze's Profilbild
    ...und bestellt. Wird der dritte hier im Hause. Ich denke, der wird den Ender 3 ablösen. Freue mich schon auf den erweiterten Bauraum und das Auto-Leveling.
  20. Super_Kadser's Profilbild
    Mit dem Newslettercoupon kam ich automatisch ausgefüllt beim öffnen der Checkout Seite auf 268.64€
  21. AppelUndEi's Profilbild
    Der Drucker soll lt Reviews aufgrund der Schwingungen der Z-Achse Probleme mit höheren Modellen haben m.all3dp.com/1/a…cs/
  22. Dudemeister's Profilbild
    Autor*in
    Flash Deal Ends In:2Days01:55:19
    Wurde wohl verlängert.
  23. der_deal_dealer's Profilbild
    Octoprint nachrüsten ist möglich oder?
    darthdule's Profilbild
    Das geht bei so gut wie jedem Printer, der USB hat.
  24. Steinhafen's Profilbild
    Ich bin ein absoluter Anfänger auf diesem Gebiet. Wie verhält sich das im Vergleich zu Ender 3 S1, das auf der gleichen Website für 337,98 € erhältlich ist?
    Kevin_1802's Profilbild
    Ich habe schon länger auf einen guten S1 Plus Deal gewartet, habe jedoch jetzt den hier bestellt. Größter Unterschied ist aus meiner Sicht die PEI Platte die der S1 besitzt. Lässt sich aber für ca. 30-40€ nachrüsten.

    Und natürlich der viel größere Bauraum zum normalen S1. (bearbeitet)
  25. peaze's Profilbild
    Hat schon jemand eine Versandbenachrichtigung bekommen? Seit der Zahlung ist es so unheimlich still...
    schlechterdings's Profilbild
    Ne. Steht bei mir seit dem 5. auch auf processing
  26. toxicOne's Profilbild
    Besser sovol der s01 ist bombe 👌
    Dudemeister's Profilbild
    Autor*in
    Was sind da die Argumente? Sovol kam damals erst nach dem Artillery X1 mit Sachen raus, deshalb hab ich dann nicht mehr aufgepasst..
  27. Snickles's Profilbild
    Gibt's eigentlich einen ähnlich guten Drucker mit großer Druckfläche nur mit einer kleineren Stellfläche?
    Muss den Drucker leider im Wohnzimmer, nach Möglichkeit versteckt, untbringen und da ist der Platz begrenzt.
    Bin Anfänger und auf der Suche nach einem Drucker, an dem erstmal nicht zu viel justiert werden muss. (bearbeitet)
    Keinem_hier's Profilbild
    Bettschubser so wie hier brauchen immer ihren Platz, irgendwo muss das Bett ja hin beim bewegen...es wird schwierig einen ähnlich guten Drucker mit der Bauraumgröße in "klein" zu finden. Du wirst von der Bauraumgröße her Abstriche machen müssen.
  28. michael.holdinghausen's Profilbild
    Lieferumfang ist ohne Filament oder?
    Cheater4free's Profilbild
    Ja ohne Filament findet man bei der Beschreibung auf der Seite, dass nur der Drucker, das Zubehör zum zusammenschrauben, eine Anleitung zum zusammenbauen und eine Bedienungsanleitung dabei sind
  29. darthdule's Profilbild
    ich hoffe mal, dass in paar Tagen ein paar Filamente beim Primeday im Angebot sind. Ich hab mich bei Auer Packing mit 8 runden Behältern mit luftdichtem Deckel eingedeckt. In jede Box passen 2 Filamente, dann noch Silika Gel in Nylon Tüten portioniert und mit reingepackt Eine Nummer kleiner würde auch gehen, die sind aber 1. schon länger nicht mehr vorrätig und etwas mehr Platz macht alles komfotabler beim einpacken und auspacken des Filaments.
    Falls jemand sowas ähnliches sucht:

    auer-packaging.com/de/…tml
    (7.6L Variante)
    HIFI's Profilbild
    Wenn man mit dem Drucker Filament mitbestellt, ist dieses ebenfalls etwas günstiger. Habe für mattes grün 25,00 € gezahlt.
  30. peaze's Profilbild
    Kam jetzt am Samstag an. Ein riesen Ding.

    Mein Bett, wenn ich es von Hand vor und zurück schiebe, hat zwei Rastpunkte. Einen kleineren und einen recht starken, die sich auf der ganzen Stecke wiederholen. Bei meinem alten Ender 3 hab ich die auch. Aber bei weitem nicht so stark. Ist das i.O.?
    Duck_'s Profilbild
    Naja gut ist das nicht.. das sind bestimmt Druckstellen auf den Rädern. Unten brauchst eh nur 4 vllt sind ja 4 von den 6 noch gut
  31. Quantonamor's Profilbild
    Kurze Frage:
    Laut Datenblatt ist der Drucker 40cm breit...kommt da aufgrund von Anschlüssen etc. noch was drauf?
    Würde ihn gerne auf meine niedrige Fenstersims stellen, allerdings ist die exakt 40,5cm breit...wenn da also noch was drauf kommt wär das kritisch
    darthdule's Profilbild
    Die Füsschen auf denen der Drucker steht sind um ca. 15-20mm nach innen versetzt, also kann zumindest die Auflage schmaler sein.
  32. Hashtaghulk's Profilbild
    Ist der X2 dem Anycubic Vyper vorzuziehen ?
  33. sokobrain's Profilbild
    Wenn Du den größeren Bauraum des X2 brauchst/gerne hättest, dann ja. Ansonsten gilt der Vyper als sehr anfängerfreundlich.
  34. Quantonamor's Profilbild
    Also ich bin sehr enttäuscht...nicht direkt vom Drucker aber von der QC...Touchscreen erkennt die Druckpunkte nicht, spulenhalter verbogen und netzteilstecker wackelt...werde auf einen refund bestehen. Schade.
    Molle74's Profilbild
    Den Spulehalter nutz ich nicht, da sonst das Gehäuse zu gross geworden wäre. Dazu kann ich nichts sagen.
    Der Netzstecker ist bei mir ok.
    Aber wie oben schon geschrieben, das Touchscreen Problem hab ich auch. Deshalb verwende ich einen Handystift mit so einem Gummifinger, damit geht es ganz gut.
    Für das Geld wirst du nichts besseres finden.
  35. Dudemeister's Profilbild
    Autor*in
    PVG angepasst, tomtop 279,99 Euro
  36. DerFranzDerKanns's Profilbild
    Stimmt es das die blaue Verbindung der beiden Z Achsen nur aus Plastik ist?
    Fände ich jetzt nicht so cool.
    Dudemeister's Profilbild
    Autor*in
    Ja is Plastik.
  37. RubberDuck's Profilbild
    Wie sieht es denn mit Ersatzteilen aus?! Z. B. Dosen, Riemen. Oder brauch man sowas nicht?!
  38. RubberDuck's Profilbild
    Kann man hier noch Cashback mitnehmen? ( TopCashBack 6,5% ) !?
    NathanDealz's Profilbild
    38107367-B6xjz.jpgWird wahrscheinlich nicht gehen oder hat's jemand probiert?
  39. EulenBot's Profilbild
    Wieso ist der Preis des großen niedriger als der des kleinen Artillery?

    Gibt es Qualitätsunterschiede?
  40. Dayer's Profilbild
    Hat jemanden das Update der Bauanleitung durchgeführt und die Schrauben gelockert? Ich verstehe es nicht und habe es nicht gemacht. Warum soll man die Schrauben lockern und locker lassen?

    38130505_1.jpg


    Bei mir war der Schlitten für den Druckkopf etwas wacklig, so dass ich die Schraube am Rad nach Anleitung etwas fester gezogen habe. Habe auch von zwei Rädern am Druckbrettschlitten fester gezogen weil die Räder sich so drehen ließen wenn man den Schlitten festgehalten hat. Aber das im Update habe ich nicht verstanden was das für einen Sinn macht. Was habt ihr damit gemacht? (bearbeitet)
    Bestellschein's Profilbild
    Gerade durch Zufall hier gelandet.

    "weil die Räder sich so drehen ließen wenn man den Schlitten festgehalten hat."
    Das soll so sein! Der Schlitten soll nur sitzen ohne zu wackeln und sich leicht fahren lassen. Die Rollen kann man "zwischen 2 Fingern" dann über das Profil drehen.

    Wenn die fest sind, ist das ganze VIEL zu fest angezogen.
's Profilbild