Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 24 September 2022.


192°
Gepostet 25 August 2022
Arylic A50+ 50W x 2 Streaming Amplifier


Geteilt von
fmzjpt
Mitglied seit 2012
36
965
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Auf der hauseigenen Website gibts aktuell 30% Rabatt - damit ergeben sich gerade für die streamingfähigen Verstärker spannende Preise.
Der A50+ ist ein Stereoverstärker, der Passivlautsprecher mit Strom versorgt und Musik/Sound von vielen Quellen (Spotify, Amazon Music, Deezer, Tidal, Qobuz, TuneIn, Napster, TuneIn, Internetradio...) über WiFi, Airplay oder Bluetooth 5.0 in beliebige Räume streamen kann - Multiroom-Streming ist mit den Geräten untereinander möglich.
Bewertungen sind durchweg gut, hin und wieder wird Gapless-Abspielung kritisiert, das wurde aber scheinbar mittels Firmware-Update gefixt (Siehe hier:https://forum.arylic.com/t/firmware-upgrade-4-6-415145-34-a50-may-7-2022/2118).



Ausstattung / Technische Daten (Quelle:https://www.boomaudio.de/arylic-a50-audio-streamer-vollverstaerker):
Netzteil, IR-Fernbedienung, Bluetooth Antenne, WiFi Antenne, Phoenix Lautsprecheranschlussklemmen, RCA / RCA- Kabel, Klinke / RCA- Kabel, Schraubenzieher, Bedienungsanleitung
Der A50+ ist ein Stereoverstärker, der Passivlautsprecher mit Strom versorgt und Musik/Sound von vielen Quellen (Spotify, Amazon Music, Deezer, Tidal, Qobuz, TuneIn, Napster, TuneIn, Internetradio...) über WiFi, Airplay oder Bluetooth 5.0 in beliebige Räume streamen kann - Multiroom-Streming ist mit den Geräten untereinander möglich.
Bewertungen sind durchweg gut, hin und wieder wird Gapless-Abspielung kritisiert, das wurde aber scheinbar mittels Firmware-Update gefixt (Siehe hier:https://forum.arylic.com/t/firmware-upgrade-4-6-415145-34-a50-may-7-2022/2118).



Ausstattung / Technische Daten (Quelle:https://www.boomaudio.de/arylic-a50-audio-streamer-vollverstaerker):
- Hochwertiges Vollmetallgehäuse
- Anschlussimpedanz: 4 - 8 Ohm
- Frequenzgang: 20 Hz - 20 kHz
- Harmonische Verzerrung THD + N: 0.03%
- Signal- Rausch Abstand SNR: 91 dB
- STMicroelectronics STA326 Chipset
- Sampling Rate: bis 24bit, 192kHz
- Musikformate: FLAC, MP3, AAC, AAC+, ALAC, APE, WAVE
- Protokolle: Apple Airplay, DLNA, Spotify Connect, Qplay, UPnP
- Verbindung: Kabellos per WLAN (IEEE802.11 b/g/n 2.4G), Ethernet (RJ45 single 10/100M), Bluetooth 5.0
- IR-Receiver: NEC Protokoll
- LED Statusanzeige
- Kompatibel zu Up2Stream DIY Boards
- Abmessungen: 120 x 110 x 40 mm
- Eingangsspannung: DC 24 Volt
- Gewicht: 1,2 kg
- Ausgangsleistung:
- 2x55 Watt an 4 Ohm
- 2x35 Watt an 8 Ohm
- Zusätzliche Eingänge:
- RCA Line-In (für externe Zuspieler, wie CD-Player etc.)
- USB 2.0 (für USB-Sticks, Festplatten etc.)
- Bluetooth
- Ausgänge:
- Stereo- Lautsprecheranschlüsse
- RCA Line-Out zum Anschluss weiterer Endstufen, z.B. einem aktiven Subwoofer
Netzteil, IR-Fernbedienung, Bluetooth Antenne, WiFi Antenne, Phoenix Lautsprecheranschlussklemmen, RCA / RCA- Kabel, Klinke / RCA- Kabel, Schraubenzieher, Bedienungsanleitung
Mehr Details von
Zusätzliche Info
Bearbeitet von fmzjpt, 25 August 2022
13 Kommentare
sortiert nachVielen Dank!
Antworten auf
Wer einen flexiblen DAC+Amp in dem Format sucht und ohne Streaming auskommt, besser sowas wie den Loxjie A30 anschaffen:
mydealz.de/share-deal-from-app/2032130
Streaming-Fähigkeiten lassen sich einfach mit einem RaspberryPi nachrüsten. (bearbeitet)
Für eine Vorauswahl sind Messungen und (seriöse) Vergleiche schon nicht schlecht. Reviews sind immer so eine Sache, aber Audiosciencereviews ist zumindest kein billiger Influencer der für Geld alles gutredet...
Ungeachtet dessen - am Ende des Tages sind Geschmäcker verschieden, wer mit dem Acrylic Amp happy ist darf das auch gerne sein.
Zumal in vermutlich mindestens 90 Prozent der Fälle die Boxen so aufgestellt sind, dass der an der Raumakustik angerichtete Schaden größer ist, als der Einfluss eines schlechten Verstärkers.