Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Leider ist die Maschine ausverkauft, dafür gibt es sie noch aus Polen für +83€, ist dann dafür mit Schuko Stecker.
Es handelt sich um die neue Version aus 2022, mit mehr Dampfleistung, dem Drehrad an der Seite und PID Steuerung der Dampftemperatur. Einige Funktionen sind:
- PID-Temperatursteuerung (sehr temperaturstabil)
- Zwei Durchlauferhitzer
- Heißwasserausgabe
- Preinfusion
- Volumetrische Portionierungselektronik
- Manometer
Hier findet ihr Testberichte:
Kaffeemacher

Im Lieferumfang sind enthalten:
- Portafilter aus Edelstahl mit Walnussholzgriff für 2 Tassen
- Sieb für 1 Tasse (7 gr)
- Sieb für 2 Tassen (14 gr)
- Sieb für 1 Tasse (Doppelwandig)
- Sieb für 2 Tassen (Doppelwandig)
- Sieb für Pads (ESE)
- Blindsieb
- Aluminium Tamper mit 58mm Durchmesser
Mehr Details von Händler
Zusätzliche Info
Bearbeitet von schrululu, vor 5 Tagen
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
160 Kommentare
sortiert nachBlue Star Coffee, Main St., Kilcolgan, Co. Galway, H91A078, Ireland
t: +353 (0) 9177 6681
e: info@bluestarcoffee.eu
trustpilot.com/rev….eu
Kein PayPal
Update Händler:
30Coffee
Zemborzycka 59F, 20–445 Lublin, Poland
Phone: +48 22 6022013
de.trustpilot.com/rev…fee
Kein PayPal (bearbeitet)
Update: Geht definitiv nicht mehr laut Kommentaren unter diesem Thread. (bearbeitet)
Wenn Du hingegen nur Espresso willst, ohne Milchschaum, kannst noch ein paar Euro sparen und ne Ascaso Mono oder die alte Version der Duo kaufen - denn es wurde hauptsächlich die Dampfleistung verbessert.
Wenn dir Energieverbrauch und Aufheitzzeit egal sind, dann gibt es hübschere Maschinen mit Boiler. Besseren Espresso als mit der Ascaso gibt es aber laut Tests nicht wirklich.
Achja: Meine Quelle sind vor allem die Kaffeemacher. Sehr unterhaltsame und informative Youtube-Videos und sehr "technisch" - also Messkurven mit Temperaturverläufen während der Brühung, etc. (bearbeitet)
Die habe ich jetzt mal zum Service gegeben.
Frage 1: Ist die hier besser als so eine Dualboiler mit E61 Gruppe?
Frage 2: Wer führt die Wartung durch bei diesem Gerät hier?
Rocket R58: 0,38 kwh
Ascaso: 0,1 kwh
Die Ascaso braucht halt nur ein paar Minuten, um auf Temperatur zu kommen. Wenn du jetzt noch ein oder zwei mal öfter am Tag aufheizen musst, sparst du aufs Jahr gerechnet schon gut was an Strom. Aber wenn du jetzt die Ascaso neu anschaffst bräuchtest du trotzdem über ein Jahrzehnt, bis es sich amortisiert (je nach Strompreis)^^
Edit: meine Aussagen beziehen sich auf die neueste Versionbder R58. Weiß nicht, ob deine ältere genauso temperaturkonstant ist und vielleicht nicht sogar noch mehr Strom verbraucht (bearbeitet)
Ich tanze mal ganz aus der reihe Bewirft mich Bitte nicht mit Steinen...
Besitzen tue ich eine Siemens EQ9 PLUS EDITION.
Würde mich der Espresso komplett umhauen von der Ascaso im vergleich zur Siemens?
als Bohnen benutze ich aktuell: Covim Espresso Life Granbar.
Habt ihr noch ein guten Tipp für leckere Bohnen die ausprobiert werden sollten?
Haben selbst eine Mara X.
Wenn wir bei Freunden zu Besuch sind kriegen wir Kaffee aus einem Siemens Vollautomaten. Glaube auch eine EQ9.
War von der Optik des Cappuccino zuerst positiv überrascht.
Aber der Geschmack und wenn man genauer hinsieht (Milchschaum). Da liegen Welten dazwischen.
Wir können nicht mehr zurück zum Vollautomaten.
Habe meine Mitte letzten Jahres selbst dort gekauft.
Super verpackt und einwandfrei bei mir angekommen.
Der Netzstecker ist mit dem beigelegten Adapters wirklich relativ kompakt.
Der Tausch des Kabels ist jedoch wirklich kein Problem. Man muss lediglich auf den Kabelquerschnitt achten!
Die Maschine ist ein Traum, verbraucht bei meiner Morgenroutine nur einen Drittel der Energie für 2 Latte macchiato.
Mit bodenlosem Messing Siebträger schon in 5 min durchgeheizt! (bearbeitet)
Hat mich tatsächlich schon immer mal interessiert, und hier scheinen ein paar Profis zu sein
Generell lässt sich sagen, das Temperaturstabilität durch eine große Masse erreicht wird, was meistens teuer ist. Ab einem gewissen Preis bekommt man dann einen Zweikreiser oder Dualboiler, der Vorteil besteht überwiegend darin, dass zwischen Kaffeebezug und Milchschäumen keine Wartezeit besteht.
Und natürlich sind Kaffeemaschinen ein Hobby, also kann man für alles mögliche noch ein bisschen was drauf legen Tassenheizung, Heißwasser Bezug, einstellbare Dampftemperatur usw.
So, hoffe das war nicht zu viel und ohne grobe Fehler 😄
Also neben der Temperatur gibt es natürlich noch viele andere Größen wie Druck oder Volumenstrom. Bin kein Profi was das angeht, aber es gibt vermutlich einen Grund, warum es Maschinen wie die Decent Espresso gibt, bei denen alle Parameter definiert werden können. (bearbeitet)
Zahlung per Paypal geht auch. (bearbeitet)
Lediglich Espresso Pool, der deutsche Importeur, gibt 5 Jahre auf die komplette Maschine (bearbeitet)
😄 (bearbeitet)
Aber das zweite kannst du dir nicht einreden
stoll-espresso.de/espressomaschinen/ascaso/steel-uno-pid-schwarz-black-wood?gclid=EAIaIQobChMI95eyl4rd_QIViZ93Ch0eCQaIEAYYAiABEgKx7fD_BwE, 😬 (bearbeitet)
Seht ihr das nicht als erhebliches Risiko?
Müsste man bei geschäftlicher Anschaffung dann beachten...
Sollte gehen.
Was mich bei der Luna gestört hat: Keine ausführlicheren Testberichte vorhanden, bei Siebträger und Sieben bist du an Quickmill Thermoblock kompatibel gebunden, Siebträger sitzt nicht gerade sondern schräg an der Dusche, Holzsiebträger von der Ascaso hat allgemein die bessere Optik. Die Luna ist im Vergleich zur Duo ein ziemlicher Ladenhüter laut Aussage von meinem lokalen Ascaso/Quickmillhändler.
Kann man sich noch ein kleines Geschenk aussuchen.
Doppelwandige Siebe haben nur ein super kleines Loch und erzeugen so künstlich Druck, was zu einer schaumigen „Fake“ Crema führt.
Man findet sie sonst vor allem in günstigen ~100€-200€ Maschinen, weil man damit Kaffeepulver aus dem Supermarkt verwenden kann.
Warum Ascaso sie bei einer 1900€ UVP Maschine dazu legt weiß keiner so genau. (bearbeitet)
aromatico.de/Asc…08/
Klar, man kann noch viel mehr ausgeben - aber ich merk da nix mehr, auch nicht wenn's der Barista vormacht.