Leider ist dieses Angebot vor 44 Sekunden abgelaufen.
967° Abgelaufen
160
Gepostet vor 6 Tagen

Ascaso Steel Duo PID 2022 (schwarz/weiß/inox) Kaffee Siebträger

1.536,30€1.789€-14%
Aus Polen
schrululu's Profilbild
Geteilt von schrululu
Mitglied seit 2019
4
276

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Auf den Preis kommt man mit dem 10% Newsletter Gutschein am unteren Ende der Seite.
Einfach beliebige Einweg-Mail verwenden (z.B. 10minutemail). Gutschein sollte sofort da sein.

Edit: Mit dem Code: "FREEGIFT25" / "FREEGIFT50" Kann man sich zusätzlich ein kleines Geschenk aussuchen.

Die Maschine wird aus Irland verschickt und kommt mit einem UK-Stecker und EU-Adapter.

Leider ist die Maschine ausverkauft, dafür gibt es sie noch aus Polen für +83€, ist dann dafür mit Schuko Stecker.

Es handelt sich um die neue Version aus 2022, mit mehr Dampfleistung, dem Drehrad an der Seite und PID Steuerung der Dampftemperatur. Einige Funktionen sind:
  • PID-Temperatursteuerung (sehr temperaturstabil)
  • Zwei Durchlauferhitzer
  • Heißwasserausgabe
  • Preinfusion
  • Volumetrische Portionierungselektronik
  • Manometer

Hier findet ihr Testberichte:
Kaffeemacher


Im Lieferumfang sind enthalten:
  • Portafilter aus Edelstahl mit Walnussholzgriff für 2 Tassen
  • Sieb für 1 Tasse (7 gr)
  • Sieb für 2 Tassen (14 gr)
  • Sieb für 1 Tasse (Doppelwandig)
  • Sieb für 2 Tassen (Doppelwandig)
  • Sieb für Pads (ESE)
  • Blindsieb
  • Aluminium Tamper mit 58mm Durchmesser
Mehr Details von Händler
Zusätzliche Info
Bearbeitet von schrululu, vor 5 Tagen
Sag was dazu

Auch interessant

160 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. MartinAston's Profilbild
    Paypal sollte gehen, auch wenn es nicht aufgeführt ist.

    Update: Geht definitiv nicht mehr laut Kommentaren unter diesem Thread. (bearbeitet)
  2. biochem's Profilbild
    Lese mich aktuell in Siebträger ein - ist das aus eurer Sicht aktuelle der Kauf im Bereich bis 2k, oder sollte ich mich noch nach Alternativen umschauen (gerne auch mit einem Tipp)
    HeilBronn's Profilbild
    Kurze Antwort: Das ist laut Tests die beste Maschine auf dem Markt, wenn du möglichst perfekten Espresso und guten Milchschaum mit kurzer Aufheitzzeit und wenig Energieverbrauch willst.


    Wenn Du hingegen nur Espresso willst, ohne Milchschaum, kannst noch ein paar Euro sparen und ne Ascaso Mono oder die alte Version der Duo kaufen - denn es wurde hauptsächlich die Dampfleistung verbessert.

    Wenn dir Energieverbrauch und Aufheitzzeit egal sind, dann gibt es hübschere Maschinen mit Boiler. Besseren Espresso als mit der Ascaso gibt es aber laut Tests nicht wirklich.

    Achja: Meine Quelle sind vor allem die Kaffeemacher. Sehr unterhaltsame und informative Youtube-Videos und sehr "technisch" - also Messkurven mit Temperaturverläufen während der Brühung, etc. (bearbeitet)
  3. Montana85's Profilbild
    Ich habe seit 10 Jahren ca. eine Rocket R58.

    Die habe ich jetzt mal zum Service gegeben.

    Frage 1: Ist die hier besser als so eine Dualboiler mit E61 Gruppe?
    Frage 2: Wer führt die Wartung durch bei diesem Gerät hier?
    Lok1's Profilbild
    Zur Frage 1: Also besseren Espresso wird die Ascaso nicht brühen. Milchschäumen ist die Ascaso ggf. einen Ticken langsamer. Beim Stromverbrauch ist die Ascaso aber um Längen besser wegen des Thermoblock-Prinzips. Laut Test der Kaffeemacher für Aufheizen+5 Espressi ziehen:
    Rocket R58: 0,38 kwh
    Ascaso: 0,1 kwh

    Die Ascaso braucht halt nur ein paar Minuten, um auf Temperatur zu kommen. Wenn du jetzt noch ein oder zwei mal öfter am Tag aufheizen musst, sparst du aufs Jahr gerechnet schon gut was an Strom. Aber wenn du jetzt die Ascaso neu anschaffst bräuchtest du trotzdem über ein Jahrzehnt, bis es sich amortisiert (je nach Strompreis)^^

    Edit: meine Aussagen beziehen sich auf die neueste Versionbder R58. Weiß nicht, ob deine ältere genauso temperaturkonstant ist und vielleicht nicht sogar noch mehr Strom verbraucht (bearbeitet)
  4. hukgabo's Profilbild
    Eine Frage an die KAFFEE-EXPERTEN

    Ich tanze mal ganz aus der reihe Bewirft mich Bitte nicht mit Steinen...
    Besitzen tue ich eine Siemens EQ9 PLUS EDITION.

    Würde mich der Espresso komplett umhauen von der Ascaso im vergleich zur Siemens?

    als Bohnen benutze ich aktuell: Covim Espresso Life Granbar.


    Habt ihr noch ein guten Tipp für leckere Bohnen die ausprobiert werden sollten?
    Barkeeper's Profilbild
    Ja.

    Haben selbst eine Mara X.
    Wenn wir bei Freunden zu Besuch sind kriegen wir Kaffee aus einem Siemens Vollautomaten. Glaube auch eine EQ9.

    War von der Optik des Cappuccino zuerst positiv überrascht.
    Aber der Geschmack und wenn man genauer hinsieht (Milchschaum). Da liegen Welten dazwischen.

    Wir können nicht mehr zurück zum Vollautomaten.
  5. DerNikolaus's Profilbild
    Top Deal und mega Preis!
    Habe meine Mitte letzten Jahres selbst dort gekauft.
    Super verpackt und einwandfrei bei mir angekommen.
    Der Netzstecker ist mit dem beigelegten Adapters wirklich relativ kompakt.
    Der Tausch des Kabels ist jedoch wirklich kein Problem. Man muss lediglich auf den Kabelquerschnitt achten!
    Die Maschine ist ein Traum, verbraucht bei meiner Morgenroutine nur einen Drittel der Energie für 2 Latte macchiato.
    Mit bodenlosem Messing Siebträger schon in 5 min durchgeheizt! (bearbeitet)
    albertrolando's Profilbild
    Mach mal deine Küche sauber
  6. fapfelbaum's Profilbild
    Darf ich mal (ernsthaft!) fragen, was diese Maschine und ähnliche besser können, als eine 150€-Siebträger vom Discounter?
    Hat mich tatsächlich schon immer mal interessiert, und hier scheinen ein paar Profis zu sein
    schrululu's Profilbild
    Autor*in
    Das wichtigste ist eigentlich die Temperatur. Gerade günstige Durchlauferhitzer sind dafür bekannt keine stabile Temperatur liefern zu können. Die Kaffeemacher haben glaube ich mal eine Sage/Breville im mittleren Preisbereich getestet und extreme Schwankungen gemessen Link. Dann gibt es recht günstige Boiler Maschinen, welche mit einem Thermostat gesteuert werden, hier hat man alleine durch die Hysterese auch ordentliche Schwankungen drinnen. Irgendwann kommen dann elektronische (PID) Regler, welche die Temperatur konstant halten.

    Generell lässt sich sagen, das Temperaturstabilität durch eine große Masse erreicht wird, was meistens teuer ist. Ab einem gewissen Preis bekommt man dann einen Zweikreiser oder Dualboiler, der Vorteil besteht überwiegend darin, dass zwischen Kaffeebezug und Milchschäumen keine Wartezeit besteht.

    Und natürlich sind Kaffeemaschinen ein Hobby, also kann man für alles mögliche noch ein bisschen was drauf legen Tassenheizung, Heißwasser Bezug, einstellbare Dampftemperatur usw.

    So, hoffe das war nicht zu viel und ohne grobe Fehler 😄

    Also neben der Temperatur gibt es natürlich noch viele andere Größen wie Druck oder Volumenstrom. Bin kein Profi was das angeht, aber es gibt vermutlich einen Grund, warum es Maschinen wie die Decent Espresso gibt, bei denen alle Parameter definiert werden können. (bearbeitet)
  7. Jimmy1999's Profilbild
    Die Maschine hat 5 Jahre Garantie bei Ascaso! Gilt International - bitte mal bei Ascaso auf der Website schauen. Die 2 Jahre gelten für den Händler. Also alles kein Problem. Habe meine auch dorr gekauft. Absolut kulanter Händler. Noch nie einen so guten Service erlebt. Man erhält sofort eine Antwort und wenn etwas nicht passt bemüht man sich um Besserung.
    Zahlung per Paypal geht auch. (bearbeitet)
    DerNikolaus's Profilbild
    Die 5 Jahre internationale Garantie beziehen sich ausschließlich auf das Bauteil"Thermoblock", nicht jedoch auf die gesamte Maschine.
    Lediglich Espresso Pool, der deutsche Importeur, gibt 5 Jahre auf die komplette Maschine (bearbeitet)
  8. bumbklaatt's Profilbild
    Ich darf nicht ich darf nicht ich darf nicht. Meine Dedica ist fast genau so gut 😣😣😣😣

    😄 (bearbeitet)
    cheapMunKi's Profilbild
    Beim ersten Part bin ich bei dir

    Aber das zweite kannst du dir nicht einreden
  9. badyan98's Profilbild
    Das ist die Uno und nicht die Duo
  10. Gemeiner-Kerl's Profilbild
    Hm - nur 2 statt 5 Jahre Garantie, mit notwendigem Versand im Garantiefall nach Irland.

    Seht ihr das nicht als erhebliches Risiko?
    PizzaPete83's Profilbild
    Ich habe mir den Vorgänger 2019 gekauft und habe bewusst etwas mehr für die Garantie bei einem deutschen Händler bezahlt. Vor wenigen Wochen war es soweit und ich hatte einen Defekt bei der Dampflanze. Ich war heilfroh, dass ich die Maschine auch nach 4 Jahren einfach auf Garantie einsenden konnte. Die Mehrkosten habe ich durch die Reparatur für nötig war easy raus...
  11. Filipovic's Profilbild
    Danke, genau wegen der Maschine gerade mydealz aufgemacht um zu schauen ob’s ein Angebot gibt 😘
  12. Fieser-Kardinal's Profilbild
    Der Preis ist der Verarbeitungsqualität leider nicht angemessen.
    cmdrblur's Profilbild
    Habe die Vorgängerversion seit über 2 Jahren ohne Probleme in Betrieb! Verarbeitung ist sehr gut. Meine hatte damals 1470€ in BF gekostet, kann ich für den geringen Preis jederzeit empfehlen. Espresso wird super, Milchschäumen mit 2 Kreislauf ist OK, etwas Umstellung zu Boiler.
  13. Va-Lik's Profilbild
    Hätte ich sie nicht schon gekauft, wäre dieser Deal echt gut!
  14. mindgames's Profilbild
    zum glück bin ich gerade total auf den filterkaffeehype angesprungen, sonst wäre ich jetzt 1,5 ärmer. guter deal, danke!
  15. Ribele's Profilbild
    Ich bin im Besitz der Lelit Bianca V2. Wäre hier ein Wechsel sinnvoll? Wenn ich die Aufheizzeit und den Verbrauch betrachte, sehe ich in der Ascaso nur vorteile
  16. Berthold's Profilbild
    Das wird so heiß wie köstlicher Espresso!
  17. liq123's Profilbild
    Top Deal, aber weit weg vom Bestpreis
    1895Fortune's Profilbild
    Der war bei?
  18. Badpitt's Profilbild
    Das ist aber ohne ausgewiesene MwSt. oder? In der Warenkorb-Zusammenfassung steht zumindest nichts.
    Müsste man bei geschäftlicher Anschaffung dann beachten...
    schrululu's Profilbild
    Autor*in
    VAT is deducted if you have a VAT registered business in the EU. VAT will be deducted when you insert your vat number into the company dropdown list.

    Sollte gehen.
  19. xrissi77's Profilbild
    Wie kommt ihr auf den Preis? Bei mir kommt da mehr raus.
    schrululu's Profilbild
    Autor*in
    10% Gutschein genutzt?
  20. Chris_Oe's Profilbild
    Der Preis ist super. Habe 200 mehr bezahlt und finde sie trotzdem jeden Euro wert
  21. smartboy20001's Profilbild
    Dieses Modell, oder doch Quick Mill Luna?
    tiorca's Profilbild
    Dieses Modell. Habs seit ein paar Wochen im Einsatz und bin sehr zufrieden.

    Was mich bei der Luna gestört hat: Keine ausführlicheren Testberichte vorhanden, bei Siebträger und Sieben bist du an Quickmill Thermoblock kompatibel gebunden, Siebträger sitzt nicht gerade sondern schräg an der Dusche, Holzsiebträger von der Ascaso hat allgemein die bessere Optik. Die Luna ist im Vergleich zur Duo ein ziemlicher Ladenhüter laut Aussage von meinem lokalen Ascaso/Quickmillhändler.
  22. mca90's Profilbild
    Kann die mit Senseo mithalten?
    ksvnmd's Profilbild
    Ja
  23. Micecreek's Profilbild
    Mitgenommen, Danke!
  24. Stolperstein's Profilbild
    Weiß jemand ob es irgendwo passende Wasserbehälter aus Glas gibt?
  25. spelvan's Profilbild
    Hey hier lieben, ich habe eine Mara X V2 hier zu stehen. Jetzt habe ich hier zugeschlagen. Scheisse Was meint İhr, ist das nicht bessere Maschine? Kein abgestandenes Wasser, weniger Stromverbrauch, Shot Timer usw.
    LatmanLuke's Profilbild
    Wenn du die Mara X V2 hast, verstehe ich nicht so ganz, warum du hier zugeschlagen hast. Der einzige Vorteil, der sich für mich ergibt, ist die Technologie vom Thermoblock inklusive Aufheizzeit. Aber wenn du schon einen Zweikreiser zu Hause stehen hast und jetzt noch für 1,4k ne neue Maschine holst, scheint Geld nicht das Problem zu sein. Behalt also beide
  26. schrululu's Profilbild
    Autor*in
    Mit dem Code: FREEGIFT25 / FREEGIFT50
    Kann man sich noch ein kleines Geschenk aussuchen.
    Badpitt's Profilbild
    Schade, zu spät... Was gab's denn da schönes?
  27. Filipovic's Profilbild
    Die schwarze ist weg
    schrululu's Profilbild
    Autor*in
    Es gibt sie noch ohne Adapter
  28. lasttry11's Profilbild
    Für 1450 Euro muss der Espresso aber wirklich gut schmecken… Mal abgesehen von der Mühle, die noch oben drauf kommt
    marcsolomew's Profilbild
    Dann passt der Preis
  29. Gemeiner-Kerl's Profilbild
    Nur noch in weiß auf Lager.
  30. Barkeeper's Profilbild
    Wer kann kurz die Unterschiede / Vorteile zu einer Lelit Mara X erläutern?
    spelvan's Profilbild
    Ich habe die Mara X zuhause zu stehen. Bei dem Preis habe ich die Ascaso bestellt. Ein Thermoblock ist definitiv zeitgemäßer.
  31. d00mfish_'s Profilbild
    Verdammt warum genau jetzt
  32. BaronCologne's Profilbild
    Darf ich mal fragen, wo der Unterschied zwischen Einwandig und Doppelwandigen Sieben ist?
    schrululu's Profilbild
    Autor*in
    Einwandige Siebe sind die normalen Siebe, welche man in höherpreisigen Maschinen erwartet. Die 9 Bar Druck entsteht über den Kaffe und die „echte“ Crema über CO2.
    Doppelwandige Siebe haben nur ein super kleines Loch und erzeugen so künstlich Druck, was zu einer schaumigen „Fake“ Crema führt.
    Man findet sie sonst vor allem in günstigen ~100€-200€ Maschinen, weil man damit Kaffeepulver aus dem Supermarkt verwenden kann.

    Warum Ascaso sie bei einer 1900€ UVP Maschine dazu legt weiß keiner so genau. (bearbeitet)
  33. R_C's Profilbild
    Ausverkauft
  34. megadeal_de's Profilbild
    Kurzes Statement auch von mir - habe jetzt so an die fünf Boiler Maschinen gehabt, zum Schluss sogar ne Handhebel. Und dann kam diese ascaso….vor einigen Monaten zugeschlagen, und ich bin nach wie vor echt begeistert. Neben der Energieeinsparung insbesondere der spontane Espresso, der sich schnell zubereiten lässt, ohne 30 Minuten auf den Boiler zu warten. Klar, wenn ich feste Rituale bei der Espressozeit habe, kann man da auch mit Zeitschaltuhr arbeiten. Mich hat es am Ende nur genervt, bin daher hochzufrieden mit der ascaso. Und milchschaum geht auch einwandfrei :-)
    user2410's Profilbild
    Welche hattest du zum Vergleich bisher?
  35. cocodrillo2020's Profilbild
    Wir haben seit gut 2 Jahren das Vorgänger-Modell. Musste am Anfang leider oft repariert werden, aber mittlerweile läuft seit > 1 Jahr gut. Hfftl ist das neue Modell weniger anfällig!
  36. DrunkenGump's Profilbild
    Schade, habe das Angebot verpasst!
  37. anca2000's Profilbild
    Sehr gute Maschine, die 1a Espresso und Schaum macht und das mit Flush zum Träger wärmen nach wenigen Minuten
  38. Gemeiner-Kerl's Profilbild
    Version 2021 wieder für 1399 bestellbar. Allerdings eben das alte Modell und möglicherweise auch keine 5J Garantie.
    aromatico.de/Asc…08/
    user2410's Profilbild
    Achtung, dass ist die alte und damit völlig uninteressant zu dem Preis.
  39. Lensen's Profilbild
    Was dir eine Mühle kommt denn bei euch in der Preisklasse bzw. mit der Steel Duo zum Einsatz?
    DerNikolaus's Profilbild
    Mazzer Major als Single Dosing Mühle umgebaut
  40. Gemeiner-Kerl's Profilbild
    Eureka specialita oder besser libra.

    Klar, man kann noch viel mehr ausgeben - aber ich merk da nix mehr, auch nicht wenn's der Barista vormacht.
    user2410's Profilbild
    Ich würde auch die Eureka Specialita empfehlen oder bei Single Dosing evtl. eine Handmühle wie die 1zpresso JMax oder wenn es komfortabel, aber auch teurer sein soll, dann eine Nijhe.
's Profilbild