Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
276° Abgelaufen
8

ASRock Z690 Phantom Gaming 4 ATX DDR4 Sockel 1700 Mainboard

169,79€196,87€-14%
Kostenlos Amazon Angebote
Avatar
hubbi32
Mitglied seit 2012
7
324
eingestellt am 24. Feb 2022

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Gerade bei amazon im Angebot für 169,79€

PVG 196,87€ und technische Daten bei geizhals.de

Aktuell noch 2 zu dem Preis verfügbar.

Versand und Rückgabe bei Amazon

Die folgenden Infos beziehen sich nur auf Artikel, die von Amazon versendet werden. Erfolgt der Versand durch einen Marketplace-Händler, können die Versandkosten abweichen.

Der Standardversand kostet regulär 2,99€, solange der Bestellwert unter 29€ liegt. Je nach Produktkategorie können auch 3,99€ Versandkosten anfallen. Einige Artikel erhaltet ihr aber auch generell kostenfrei. Diese sind dann mit „kostenloser Lieferung“ gekennzeichnet.

Alternativ könnt ihr eure Bestellung an Abholstationen und Locker schicken lassen. Die Versandkosten sind dann jeweils 1€ günstiger.

Für Prime-Mitglieder (Mitgliedschaft kostenpflichtig) gilt stets kostenfreier Versand. Das gilt auch für Premiumversand und Same Day Lieferung (ab 20€ Bestellwert)
Zusätzliche Info
Sag was dazu
Beste Kommentare
Avatar
Man kann von Intel-Chipsätzen halten was man will aber entweder der Chipsatz ist so sack teuer für die Boards oder ASRock heimst soviel Gewinn ein.
PCIE5 hin oder her, auch ein PGA ist etwas teurer aber das Board sollte maximal 130€ kosten. Das Board (bzw die Serie) hat bei den alten Z-Serien auch Maximal das gekostet.
Das ist wirklich grob.
Für den Preis lieber n vernünftiges B660, OC ist hier halt einfach keine Option mit allem was nicht der 12600K ist (auch der wird sicher keine Freude) und die Chipsatz-Optionen an I/O werden hier auch alles andere als ausgereizt
8 Kommentare
  1. Avatar
    Wenn das bloß BCLK OC für non K CPUs hätte
  2. Avatar
    juarez725.02.2022 00:04

    Wenn das bloß BCLK OC für non K CPUs hätte


    In was für einer Situation muss man dafür stecken? 😄 Welchen Prozessor?
  3. Avatar
    Sieht nicht wirkich appetitlich aus
  4. Avatar
    Man kann von Intel-Chipsätzen halten was man will aber entweder der Chipsatz ist so sack teuer für die Boards oder ASRock heimst soviel Gewinn ein.
    PCIE5 hin oder her, auch ein PGA ist etwas teurer aber das Board sollte maximal 130€ kosten. Das Board (bzw die Serie) hat bei den alten Z-Serien auch Maximal das gekostet.
    Das ist wirklich grob.
    Für den Preis lieber n vernünftiges B660, OC ist hier halt einfach keine Option mit allem was nicht der 12600K ist (auch der wird sicher keine Freude) und die Chipsatz-Optionen an I/O werden hier auch alles andere als ausgereizt
  5. Avatar
    Vorbei
  6. Avatar
    Tja ich glaube ich muss ne Fabrik bauen und microchips herstellen
  7. Avatar
    kegyetlen7525.02.2022 07:03

    Tja ich glaube ich muss ne Fabrik bauen und microchips herstellen


    Warum? Mainboards sind doch vorhanden ohne Ende. Von 120- 1000+ alles dabei.
Dein Kommentar
Avatar