eingestellt am 20. Aug
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Hallo Mydealerz,
Media Markt hat zuletzt vorgelegt und die Lager geräumt, jetzt ist wohl Saturn an der Reihe und verkauft die ASUS GTX 1060 3 GB ab. Bei einer Abholung fallen keine Versandkosten an und es sind dann sogar nur 99 Euro.
Media Markt hat zuletzt vorgelegt und die Lager geräumt, jetzt ist wohl Saturn an der Reihe und verkauft die ASUS GTX 1060 3 GB ab. Bei einer Abholung fallen keine Versandkosten an und es sind dann sogar nur 99 Euro.
Neuer Full-HD geht nicht?
Neuer Full-HD geht nicht?
Nein, die Karte auf dem Bild ist die 3GB Version nur der Karton ist der falsche.
Bin leider nicht so der Profi... Danke 😄
Auf meiner GTX 1060 3GB sind ja 6 mal 1GB VRAM Speichersteine angebracht, wäre mal gut zu wissen ob man diese wieder an das System anschließen könnte
Äh sorry, 1650 meine ich
Wenn du ein PC hast mit einem einigermaßen guten Netzteil, dann würde ich die 1060 nehmen.
Die 1060 frisst nicht besonders viel. Ich denke 350W Netzteil sollte passen.
Falls du einen Office PC hast, der keinen eigenen Stromstecker für die Grafikkarte hat (meistens ein schwarz-gelbes Kabel mit 6 oder sogar 8 Pins) , nimmst du die 1650
Definitiv 1060.
Auf dem Karton steht doch aber 3GB druff...?
Ganz klar 1060 3gb!
Es sind wirklich 6gb verbaut??
Dankeschön!
Hab ein älteres system, Netzteil 500 oder 550 Watt. Den Stromstecker habe ich im PC.
i7 2600k mit 8gb ddr3 den ich damit evtl "aufrüsten" möchte. Bin eher Gelegenheitsspieler und habe ne GTX 560 drin grad
So sieht es zu mindestens aus bin aber nur Laie und kein Fachmann, sind aber 6 Steine und für mich war nicht ersichtlich welche jetzt gehen und welche nicht
Ich auch, dafür würde ich dann meine 970GTX mit 4GB rauskicken.
Aber mit 3GB kann man halt echt kaum was anfangen.
Du meinst deine GTX970 mit 3,5 GB mehr nutzt dein Treiber im Regelfall nämlich nicht
stimmt
Werde ich morgen tun, 3gb sind zwar scheiße, aber die 1050Ti ist halt noch beschissener. Daher erwarte ich da schon eine Steigerung um 50%
Passt perfekt. Der i7 2600k ist immer noch eine gute CPU. Auch im Jahr 2019.
Die GTX 1060 ist der GTX560 weit überlegen. Den Unterschied wirst du sofort merken. Für Full HD reicht sie in den meisten Titeln wobei man aufgrund der 3GB VRAM meistens die Texturen rinterschrauben muss. Aber mit der GTX 560 (1GB VRAM???) hattest du ja mehr zu kämpfen...
Für das Geld sicher absolut okay.
Spiele keine Highend Titel, eher ältere Games. Denke der Schnapper hier tut meiner alten Kiste sicher gut 😄
Brauche keinen Monster Gaming PC für meine Zwecke.
Nochmal Dankeschön!!
Im Idle verbrauchen beide weiterhin Strom.
Es gibt glaube ich wenige Produkte, bei denen man mit 50% höheren Ausgaben auch bessere Leistung gibt … Das ist wenig überraschend.
Wer heute einen Full-HD-Monitor hat, wird mit den 3GB klarkommen. Je nachdem wie heavy Zocker man ist, 1-2 Jahre lang. Danach verkloppt man die Karte, kassiert 60€ und freut sich darüber, dass es dann die 250€ Karte für 150€ gibt und man einen Haufen Geld gespart hat, weil man sich die leistungsfähigere Grafikkarte erst gekauft hat, als man auch einen höheren auflösenden Monitor gekauft hat und die Spiele die Leistung wirklich brauchten.
Völlig sinnlos. Die Vega verbraucht auf den Desktop auch so gut wie gar nichts, das macht da also keinen Unterschied und wäre mit 2 Karten dann sogar Kontraproduktiv.
Wie ich bereits schrieb.....sinnlos ich weiss :-) Die Frage ist ob das dennoch klappt...bzw es wird klappen das weiss ich...aber halt ob man beide quasi mixed nutzen kann und erst bei starten eines spieles z.b die Vega übernimmt und sonst nur die GTX.
Wer Anspruchslos ist kann gern zugreifen. Das war, wie gesagt, nur ein Vorschlag.