Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 6 Oktober 2022.
2267° Abgelaufen
1323
Gepostet 5 Oktober 2022

ASUS TUF GAMING AMD Radeon RX 6900 XT 16G OC Edition

694,90€836,99€-17%
Avatar
Geteilt von Darock86
Mitglied seit 2012
23
48

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Moin,

die 6900XT für weniger als 700€. Ich denke das passt

Hier gibt es sie noch:
elektronik.check24.de/ul/next-gen-grafikkarten/0a5u1129cw11p-asus-radeon-rx-6900-xt-tuf-gaming-oc-16gb-gddr6-hdmi-3x-dp-90yv0ge0-m0nm00.html?utm_source=mydealz&utm_medium=cpc&utm_campaign=mydealz_cpc&glp=1&wpset=mydealz_sh

Danke Robby.vanZerg

Nun hier erhältlich: ebay.de/itm/363704485680?epid=24051912329&hash=item54ae7a0730:g:5TQAAOSwl~ph8SOW&amdata=enc:AQAHAAAAoPGympaLGUl1EwCrNyH2vlmq7hSkXcH8wKCL1K2ENGg7s2ytF0uIBfOUaTnC1z5dqlmxOjR4cyRO4Z6JdupXSmbaFnczo9Z+AW5OIMCWe+8975P9zA4kJDolBJlTN/cHjR8CSeRWPnqbGd/RZEvCbVsSyKIEE9F/xIFCME6AEFJsMAlgo57R9YgqcHELABlTUknYL5v0/xAr+nRrzsWDW6w=|tkp:Bk9SR8a47_z0YA&mkcid=1&mkevt=1&mkrid=707-53477-19255-0&campid=5337601838&toolid=10001&siteid=77&customid=1565704514

Danke almartino

!!! Die Karte gibt es auch bei Amazon zu dem Preis: amazon.de/ASUS-TUF-RX6900XT-O16G-GAMING-16GB-HDMI-Active/dp/B08BQX8VP3/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=3N00UJS2DMAJX&keywords=ASUS+TUF+GAMING+AMD+Radeon+RX+6900+XT+16G+OC+Edition&qid=1664961336&qu=eyJxc2MiOiIwLjAwIiwicXNhIjoiMC4wMCIsInFzcCI6IjAuMDAifQ==&sprefix=asus+tuf+gaming+amd+radeon+rx+6900+xt+16g+oc+edition,aps,77&sr=8-

Danke HollowPromise!

  • Anschlüsse1x HDMI 2.1, 3x DisplayPort 1.4a
  • GrafikAMD Radeon RX 6900 XT - 16GB GDDR6 - Desktop
  • ChipNavi 21 XTX "RDNA 2", 80CU, 536mm²
  • Fertigung7nm (TSMC)
  • Chiptakt1900MHz, Boost: 2105-2340MHz (OC Mode)
  • Speicher16GB GDDR6, 2000MHz, 16Gbps (16000MHz effektiv), 256bit, 512GB/s
  • Shader-Einheiten/TMUs/ROPs5120/320/128
  • TDP/TGP300W (AMD)
  • Externe Stromversorgung2x 8-Pin PCIe
  • Kühlung3x Axial-Lüfter (100mm)
  • GesamthöheTriple-Slot (2.9 Slots)
  • Abmessungen320x140x58mm
  • BesonderheitenEchtzeit-Raytracing, AMD Infinity Cache (128MB), HDCP 2.3, AMD FreeSync, AMD TrueAudio Next, AMD Eyefinity, AV1 Decode, 0dB-Zero-Fan-Modus (bis 55°C), Backplate, LED-Beleuchtung (RGB), Basis-Takt übertaktet (+75MHz), Boost-Takt übertaktet (+90MHz)
  • SchnittstellePCIe 4.0 x16
  • Rechenleistung23.96 TFLOPS (FP32), 1.5 TFLOPS (FP64)
  • DirectX12 Ultimate (12_2)
  • OpenGL4.6
  • OpenCL2.1
  • Vulkan1.3
  • Shader Modell6.5
  • Herstellergarantiedrei Jahre (Abwicklung über Händler)
  • HinweisOC Mode freischaltbar via GPU Tweak III. Chiptakt bei Auslieferung: 2075-2310MHz (Gaming Mode)
ASUS Mehr Details unter ASUS
Zusätzliche Info
Avatar
Auch bei Amazon MP bestellbar (Verkäufer ASUS eShop), falls der Webshop laggt

--> abgelaufen
Avatar
Jetzt wieder über Idealo + Check24 für 694,89 € bestellbar:

elektronik.check24.de/ul/…_sh

idealo.de/pre…tml
Bearbeitet von Darock86, 6 Oktober 2022
Sag was dazu

Auch interessant

1323 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Gibt es auch zu dem Preis auf Amazon.
  2. Avatar
    Damit scheint sich der Deal trotz Vorstellung der neuen Karten gelohnt zu haben, insbesondere für diejenigen welche die drei Spiele noch dabei hatten:

    Wenn die neue 7900 XTX einen maximalen Performancevorteil von 70% gegenüber der 6950 XT bringt (Und das sind zahlen von AMD, die 70% sind hier auch die seltene Ausnahme, und es geht eher Richtung 50%), und die 6950 XT im Maximum 10% über der 6900 XT liegt (wobei meine 6900 XT nur 5% langsamer als die 6950XT ist mit Undervolting bei 250 Watt Verbrauch), würde ich den durchschnittlichen Performancevorteil der neuen Karte im Vergleich zu dieser 6900 XT bei ca. 60% einordnen.

    Wenn man Kurs und Steuer mit einrechnet, wird die 7900 XTX mindestens 1200€ kosten, bei 60% mehr durchschnittliche Leistung. Addieren wir also auf dieses Angebot 60% auf, liegen wir bei 1120€, rechnet man die Spiele mit ein kann man da locker noch 120€ abziehen, damit ist man Preis/Performance technisch immer noch vorne im Rennen im Vergleich zu den neuen Karten.

    Sobald die günstigeren Karten auf den Markt kommen (was noch bis mindestens Anfang 2023, eher Mitte dauern kann) werden die Performancetechnisch wahrscheinlich auf ähnlicher Liga spielen wie diese 6900 XT (vielleicht 10-20% mehr), wenn man damit rechnen kann das die 7900 XT einen Leistungsvorteil von nur ca. 40-50% gegenüber der 6900 XT hat.

    Das heißt: Für wahrscheinlich ca. ein weiteres halbes Jahr sind diese Karten bei diesem Preis immer noch ein sehr gutes Angebot, und ich bezweifle das der Preis mehr wie 50€ im Verlauf der nächsten Monate schwanken wird, da AMD wahrscheinlich bewusst keine Mittelklasse Karten vorgestellt hat, um gerade diese Lagerbestände nach nVidia Taktik erstmal alle zu leeren. Es freut mich das AMD im Gegensatz zu nVidia mehr auf Energieeffizienz setzt, das ist mir deutlich wichtiger als das letzte Stück Performance, besonders bei den nahenden Strompreisen.

    Edit: Und zu allen die rasante Preiseinbrüche bis zur Vorstellung Prophezeit haben: War wohl nichts, und wird wohl auch nichts werden. Das beste was wahrscheinlich noch kommt sind Aktionen wie das eine Angebot bei Amazon was nur ein paar Minuten gehalten hat, wo die Karten für ca. 650€ drin waren (aber wohlgemerkt ohne das Spielebundle, was sich hier massiv gelohnt hat, wahrscheinlich waren das Rückläufer). Nächstes Jahr kann man eventuell mit weiteren, geringeren Preisfällen rechnen, wenn die neuen Mittelklasse Karten rauskommen, da diese aber bislang noch nichtmal vorgestellt sind würde ich darauf erstmal nicht bauen wenn ich momentan bereits eine GraKa für unter 1000€ benötige. (bearbeitet)
    Avatar
    Gott, ist dein ganzer Post eine reine Besserwisserei. Fahr doch dein Ego ein bisschen zurück.
  3. Avatar
    Ich spiele VR. Die hier oder eine 3080 (10GB leider wahrscheinlich) für 100€ mehr...? Danke für Tips!
    Avatar
    Kommt drauf an, VR eher Nvidia. Falls du eine Quest 2 für VR nutzen willst, auf jeden Fall eine Nvidia. Ich nutze selbst eine RX6800 für VR über eine Quest 2 und habe fast nur Probleme beim Streaming aufgrund des Encoders. Bildqualität in H264 miserabel, H265 lässt den Treiber abstürzen, außer bei einem 1 Jahr alten Treiber. Sehr nervig - hier wechsel ich teilweise zwischen aktuellem Treiber (für FRS2, etc., die Treiber sind an sich richtig gut) und einem alten Treiber, wenn ich mal längere Zeit primär VR zocke (bei dann geringerer DX11-Leistung).
    Könnte alles natürlich für die Nachfolgekarten behoben sein, sofern der Encoder-Chip eine höhere Prio bekommt oder nicht mehr so buggy ist.

    Soweit ich weiß bei anderen Brillen besser, hier schneiden Nvidia-Karten aber doch etwas besser ab. Für alles andere definitiv die AMD, sehe hier bei Nvidia keine Vorteile.

    Update: OMG, ich verfolge schon seit Monaten die Treiber-Release-Notes. Das Verhalten bei der Quest 2 ist zum Teil schon länger als Known-Issue drin, hier aber tatsächlich noch ein weiteres Issue, das vom H265-Encoding unabhängig ist. Das H265-Encoding war nicht mal erwähnt bisher. Nunja, Treiber-Release gestern hat nun beide Probleme aufgezählt mit einem Target-Fix für H265 für den nächsten Patch. Ggf. sind die Karten danach hoffentlich uneingeschränkt für VR zu empfehlen. (bearbeitet)
  4. Avatar
    Seite geht wieder.
    RX 6800 XT auch zu nem guten Kurs verfügbar btw.
    Avatar
    Also für nicht mal 50€ mehr nehme ich doch die 6900xt
  5. Avatar
    Auf Amazon für 694,90€ zugeschlagen
    Avatar
    Danke für den Hinweis. Auch bei Amazon gekauft.
  6. Avatar
    Ich kann übrigens nur jedem dazu raten die GPU extrem zu Undervolten. Mit „MorePowerTool“ kann man eine fixe Spannung einstellen.

    Meine läuft mit folgenden Settings: 2200MHz (2150-2250MHz) Core, 2150MHz Memory und fix 0.9V.

    Damit ist die Karte dann ca so schnell wie Stock, verbraucht allerdings nur knapp 175W.
    Avatar
    Könntest vielleicht ein Screenshot deiner MPT und Adrenalin Einstellungen teilen?
    Danke
  7. Avatar
    Über idealo ebenso
  8. Avatar
    Eine Frage an die Experten hier. Ich habe bei meinem SF750 PCIe Kabel mit Adapter 8-Pin auf 2 x 8-Pin dabei. Genügt das oder sollten lieber zwei separate 8-Pin Kabel genutzt werden? Besten Dank im Voraus.
    Avatar
    Nimm 2 separate Kabel
  9. Avatar
    37901356-eBGye.jpg37901356-kIpzI.jpgFür diejenigen, die es interessiert:
    i7 12700 mit RX6900XT

    alle Einstellungen sind unverändert (bearbeitet)
  10. Avatar
    werde meine zurück schicken, da ich alle paar tage einen bildaussetzer habe (läuft über hdmi 2.1). Bild wird dann entweder schwarz, weiß oder bunt und ich muss den pc reseten damit es wieder geht. hatte noch jemand das problem?
    Avatar
    Neuestes VBIOS?
  11. Avatar
    Ich gehe sehr stark davon aus, dass diese RX 6900 XT in der reine Rasterisierung (kein Ray Tracing) in etwa genau so schnell wie die RTX 4070 (angebliche 4080 12gb) sein sollte. Dazu hat die 4gb VRAM mehr. Ok, kein DLSS3 und in Ray Tracing sicherlich um Welten langsamer. Allerdings liegen zwischen beide Karten mindesten 500€, wenn man von der UVP die NVIDIA angekündigt hat ausgeht.
    Wer also mit eine Grafikkarte in dieser Leistungsklasse liebäugelt und hier nicht zugreift, hat die Kontrolle über sein Leben komplett verloren. Das einziger Argument was dagegen spricht wäre, dass die neuen AMD Radeon GPUs eventuell günstiger sein könnten (z.B. eine 7700 xt die wahrscheinlich in der selben Leistungsklasse angesiedelt wird). Allerdings muss man schon mit eine Rosabrille durch die Gegend laufen um zu glauben, dass AMD diese unter 700€ UVP einführen wird und diese zu Release auch zu solchen Preise zu bekommen ist. Daher meine Empfehlung: Zugreifen! (bearbeitet)
    Avatar
    Alter dein Deutsch...
  12. Avatar
    Glückwunsch an alle, hab 2 geholt, falls wer eine braucht, würde ich eins zum Ek abgeben
    Avatar
    Also wenn du das so nett anbietest würde ich da nicht nein zu sagen, habe eben verpasst
  13. Avatar
    Damn, hab nur ne 500W PSU verbaut in meinem 2015er Rechner. Würde gerne über die nächsten Wochen das Teil so á la Theseus-Schiff eine Komponente nach der anderen ins Jahr 2022 bringen, dann am Ende den alten wieder zusammensetzen und verkaufen. Aber da müsste ich fast mit dem Netzteil anfangen, und darauf hätte ich jetzt bei dem Kabelgewirr keinen Bock...

    Was meint ihr? Einfach jetzt gleich in die AM4 Plattform einsteigen? So wie's aussieht werden die neuen Generationen von GPUs/Mobos/CPUs und RAMs in Puncto Preis/Performance die jetzige deutlich unterbieten. Andererseits habe ich letztes mal auch kurz vor der neuen Generation noch die alte Hardware gekauft, und die ist dann schneller gealtert als mir persönlich recht war.
    Avatar
    Das Problem mit allen neu erscheinenden Sachen gerade ist der gefallene Euro.
    Bis Anfang des Jahres waren die UVPs der Hersteller immer mehr oder weniger gleich Bruttopreis für uns, da der Euro mehr wert war als der Euro.
    Aktuell sind die Währungen etwa gleich viel wert, deswegen zahlt man praktisch bei allen neuen CPUs, GPUs, Mainboards usw. die Umsatzsteuer auf den Preis noch ganz grob gerechnet drauf.
    Deswegen wird alles neue erstmal einiges teurer.
    Der Ryzen 7600X zB ist zwar eine super CPU, durch die teuren Mainboards und noch recht teuren DDR5 aber Preis/Leistungsmäßig gesehen aber gerade einfach nur ein sehr schlechter Kauf.
    Wenn man mal schaut, dass man ein solides B550 Brett für 100€ bekommt, für 50 Euro 16GB sehr guten DDR4 und ein 5600(X) bei nem guten Kurs mal etwa bei 160 Euro steht, oder ein 57/800X bei 250€ macht es aktuell noch keinen Sinn AM5 zu kaufen, wenn man auf sein Budget achtet.
    Wer Enthusiast ist klar, 7900/7950X sind absolute Brecher aber da liegt der Fokus nicht mehr auf dem Preis sondern auf der Leistung:)
    Deswegen denke ich es kommt drauf an, was du investieren möchtest.
    Willst du aufs Geld schauen ist AM4 zu 100% die richtige Wahl, wenn du Power willst kauf ruhig AM5, dann aber nicht 7600X mit dem billigsten B650 Board und 16GB 4800MHz CL40 RAM, dann gibst du im Endeffekt viel Geld aus ohne viel davon zu haben(y)
    Intel 12th Gen ist auch einen Blick wert, hier gibt es schon moderneres wie PCIe 5.0 und DDR5.
    CPUs sind aber leider teilweise teurer als vor einem halben Jahr. (bearbeitet)
  14. Avatar
    Danke waren dank NL Gutschein 699,90 € also nur knapp über Asus Preis hoffe sie kommt auch aber dank Paypal seh ich das schmerzbefreit
  15. Avatar
    Auch im Asus Shop immer wieder (jetzt gerade) vorrätig!
  16. Avatar
    Die hier holen oder auf die rtx 4000 warten
    Avatar
    Ist immer schwierig…
    Ich persönlich würde noch bis zum Release der RX 7000 nächsten Monat warten.
    Wird sicher nicht das letzte Angebot für die 6900XT sein.
  17. Avatar
    Jacob hat den Artikel nicht mehr ab Lager, somit mit Vorsicht zu genießen.
  18. Avatar
    Hab mir auch erst gedacht, dass das ja jetzt doch ein guter Preis ist weil es ja die high-end Lösung ist.
    Dann kurz nochmal nachgedacht... Es ist ne Karte von 2020, für die sie jetzt immer noch 700 € wollen. Eine Karte, die 2 bessere Versionen hat (XTX und 6950 XT)... Es sind trotz Inflation noch immer 700 Tacken für ne Grafikkarte.

    Aber dann hat man halt auch ne Menge Mehrleistung für "nur" 250 € gegenüber ner auch schon schnellen 6700 XT (bearbeitet)
    Avatar
    Kommt drauf an welche Auflösung du spielst. Für 1440p reicht auch ne 6800 ohne XT auch in Zukunft noch vollkommen. Da ist eine 6900XT völlig überdosiert. Dann der Stromverbrauch

    Wer sowas kauft und in 4K zockt, der will auch sehr ordentliche Raytracing Performance. Und die gibt es dann bei AMD vermutlich Next Gen. (bearbeitet)
  19. Avatar
    Meine Karte ist gestern gekommen. Leider hat sie heftiges Spulenfiepen des Todes.
    Selbst undervolted und mit aufgesetztem Headset hörbar.
    Wie sieht´s bei Euch aus?
    Avatar
    Bei mir ist gar nichts zu hören, auch nicht unter Furmark bei hohen FPS.
  20. Avatar
    Sehr geehrter Kunde,


    vielen Dank für Ihre Anfrage. Leider endete der Aktionszeitraum zum 10.09. Wir haben Codes vergeben solange der Vorrat reichte, leider haben wir keine Codes mehr übrig. Wir entschuldigen die Umstände.
  21. Avatar
    Ich berichte mal kurz von meiner Karte:

    Habe am 05.10. mittags bei Amazon die Karte bestellt, kam heute an.
    Ich kann von meiner Karte berichten, dass es „nur“ ein XTX Modell ist, kein XTXH wie wohl bei den „TOP“ Modellen über Ebay. Stört mich aber recht wenig, läuft auch so bisher sehr gut.

    Meine Karte hat auch Spulenfiepen, allerdings kein extremes. Hatte schon eine 6800XT von einem anderen Hersteller hier, da dachte ich ich habe eine Grillen-Farm im Computer gehabt, deutlich lauter gewesen damals…

    Ein Tip noch für alle, die vllt wie ich auch Schwierigkeiten mit Undervolting/Übertakten haben:

    Ich habe über die Asus Website nach der „TUF-RX6900XT-O16G-GAMING“ gesucht und dort unter „Support“ bei „Treiber&Hilfsprogramme“ bei „BIOS&FIRMWARE“ mir das wohl „neueste“ Bios-Tool runtergeladen und laufen lassen.
    Scheinbar wurde auch etwas aktualisiert, seit dem Update lässt sich die Karte deutlich besser undervolten/übertakten, wo vorher dauernd 3DMark crashte. Leider kein vorher/nachher Bild von GPU-Z gemacht….
    Avatar
    Bei Luftkühlung ist XTX oder XTXH sowieso kaum relevant. Sind nur ein paar Mhz mehr. (bearbeitet)
  22. Avatar
    An die Besitzer der TOP Edition: Kann mir bitte jemand die Grafik Score Timespy mit Standard Settings senden? Gerne auch noch OC & UV Werte.
    Avatar
    Standard Settings Grafikpunkte:
    TimeSpy = 21033
    TimeSpy Extreme = 10249
    Maximaler Verbrauch = 270 Watt

    Overclocked Settings Grafikpunkte:
    TimeSpy = 22295
    TimeSpy Extreme = 10884
    Maximaler Verbrauch = 310 Watt

    Undervolted Settings Grafikpunkte:
    TimeSpy = 20670
    TimeSpy Extreme = 10128
    Maximaler Verbrauch = 230 Watt

    Man beachte:
    - Der Durchschnittliche TimeSpy Extreme Score für die RX 6950 XT liegt bei 10645 Grafikpunkten
    - Der Durchschnittliche TimeSpy Score für die RX 6950 XT liegt bei 21821 Grafikpunkten
    - Damit ist die Karte Undervolted nur 5% langsamer als die Durchschnittliche 6950 XT, und Overclocked sogar schneller (Manche Langsame 6950 XT Karten holt sie sogar Undervolted ein)
    - Der Stromverbrauch ist in Spielen in der Regel deutlich niedriger als hier im Syntetischen Benchmark, meiner Erfahrung nach so ca. 30-40 Watt weniger, mit meiner Undervolteten Grafikkarte komme ich in Spielen in der Regel nicht über 200 Watt, bei der selben Leistung wie schwächere 6950 XT Karten
    - Misst man den Stromverbrauch zwischen der Overclocked und der Undervolted Karte, ist da ein Unterschied von 80 Watt. Damit verbraucht die Overclocked Karte 35% mehr Strom, bei einer Mehrleistung von ca. 8%. Zwischen den Standardwerten und der Undervolted sind es 40 Watt mehr, also 15% mehr Verbrauch, und eine Mehrleistung von unter 2%.

    Mein Fazit zu der XTXH Karte:
    Ich habe die Performance von langsameren 6950 XT Karten, bei einem Stromverbrauch der in Spielen nicht über 200 Watt geht, die Karte ist damit deutlich angenehmer zu Kühlen und die Lautstärke beim Spielen auch sehr angenehm. Dazu dankt es mir noch meine Stromrechnung. Ich bin mit der Asus äußerst zufrieden und bin sehr gespannt auf den 3. November was AMD da hervorzaubern wird, gelohnt hat es sich (vor allem auch dank der 3 Spiele) allemal
  23. Avatar
    Wie die preise einfach kollabieren! wird lecker der black friday
    Avatar
    Blackfriday ist nur noch ein Marketinggag. Wer braucht kauft jetzt wer warten will kann warten aber bitte nicht mit der Erwartung das man an Blackfriday ultra günstige Preise sieht.
  24. Avatar
    Wow, für 695€ die Top Edition gestern auf eBay gekauft, 10€ Shoop und 7€ Payback dazu, sind 688€ Endpreis. Heute angekommen und eingebaut, und konnte gleich tatsächlich noch alle 3 Spiele im Wert von 130€ einlösen, Spiele die ich tatsächlich auch Spielen möchte. Das macht den Grafikkartenpreis für mich effektiv unter 600€. Und der Knaller zum Schluss: Ich merk das im Radeon Treiber das Memory Overclocking komplett freigeschaltet ist, über die 150 Mhz hinaus? Hab die Karte jetzt auf das Niveau der 6950 XT Overclocked & Undervolted, und es läuft 1A. Ich bezweifle stark das trotz der neuen 7000er Serie diese/r Preis/Performance erreicht wird, und selbst wenn, hat es sich für mich dennoch gelohnt.

    EDIT: HWiNFO64 zeigt mir an, das es sich bei meiner TOP Edition um einen XTXH Chip handelt. Weiß nicht ob das jetzt ein Glückstreffer war oder nicht, aber vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen. (bearbeitet)
    Avatar
    Hier auch ein TOP mit XTXH Chip nur leider coil whine bei mehr als 60 FPS
  25. Avatar
    wyld
  26. Avatar
    37942588-OIp15.jpg

    Ich glaube ich werde meine 6900xt zurückshicken
    Avatar
    Ray Tracing ist aktuell meiner Sicht nach wirklich das einzige Argument eine der neuen nVIdia Karten zu Kaufen, wenn man das rausnimmt liegt man Performance mäßig durchschnittlich bei zwischen 50% und 100% mehr Gaming Leistung als bei der RX 6900/6950 XT, und das bei dem ca. 3-Fachen Preis (mit diesem Angebot verglichen).
  27. Avatar
    Habt ihr gesehen wie performant die 4090 zu sein scheint?
    Verrückt wie Nvidia es geschafft hat nach der 30er Reihe noch so einen Sprung zu machen. Vor allem DLSS - in 4k 130FPS mit DLSS. Crazy!

    Überlege jetzt die 6900XT gar nicht aufzumachen und einfach noch abzuwarten was sich da tut mit dem AMD Release
    Avatar
    Rechne gegen €/FPS zählt und da ist der deal hier besser. Die 4080 ist vermutlich nur 20% schneller als die 3090ti und kostet deutlich über 1000€.
  28. Avatar
    Was sagt ihr zum fehlenden dlss Support? Ist das ein großes Manko?.. Bin am überlegen
    Avatar
    DLSS geht hoffentlich irgendwann den Weg von G-SYNC und stirbt...
  29. Avatar
    Immer noch echt viel Geld, wie ich finde..
    Avatar
    Man darf bei den 700€ nicht vergessen die Inflation und der abgewertete Euro zum Dollar

    Dazu Preissteigerungen auf allen Ebenen. Viel billiger wird's nicht mehr weil 700€ von vor ~3 Jahren deutlich mehr wert (Kaufkraft) hatten als heute
  30. Avatar
    Bei Milzy.de habe ich sie für 685 gefunden. Aber ist das ein Fakt shop oder?
    Avatar
    1. AGB von einer anderen Seite schlecht kopiert und bearbeitet
    2. Adresse googlen: irgendein Mehrfamilienhaus
    3. Registernummer von einem komplett anderen Unternehmen
  31. Avatar
    Bei Amazon für cca 650 zu haben
    Avatar
    Die 6900 XT? Sehe nur die 6800 XT für 652€
  32. Avatar
    Guter Preis auch hinsichtlich der neuen 40XX Modelle. Kann man kaufen wenn man braucht.
  33. Avatar
    ohje, jetzt hab ich bald ne 6900 xt im briefkasten obwohl ich bereits ne 3060 im system hab. danke mydealz
    Avatar
    @Einsteiger2302 @ge2 @stephan.glory

    Da ist das Teil im eingebauten Zustand. Case ist das Intertech C-702. Passt haargenau
    Meine vorherige Zotac RTX 3060 Ti war nur ein wenig länger als das Board und mit zwei Slots zufrieden

    37942032_1.jpg
    Wie man sieht, hab ich's nicht so mit RGB. Einzige Beleuchtung ist der RAM und das TUF Logo an der Graka (bearbeitet)
  34. Avatar
    Ein Schlag ins Gesicht für die Leute, die ihre GPU noch verkaufen wollen.
    Avatar
    Wenn man so auf Kleinanzeigen schaut, da wollen Leute oftmals mehr als der NP xD
  35. Avatar
    Habe mir eine ergattert, reicht ein 650W Netzteil von Bequiet Straight Power 11?
    Avatar
    Ja, die zieht so 300-320Watt bei qhd
    Ansonsten etwas undervolting und gut ist
  36. Avatar
    Habe meine heute ebenfalls erhalten, bei Amazon bestellt. Passt leider bei mir nicht ins Gehäuse. Wenn jemand aus dem Raum Köln Interesse hat, würde ich sie abgeben [zum selben Preis, kein Versand!]. Der Rewardcode steht auf der Rechnung und wurde nicht aktiviert. Bei Interesse einfach melden, ansonsten schicke ich sie wieder zurück.
    Avatar
    Vielleicht wird's einfach Zeit für ein neues Gehäuse!
  37. Avatar
    Kann bitte jemand, der die TOP bereites eingebaut hat, einen Screenshot von GPU-Z posten? Mich würde mal brennend der Chip interessieren..
    Avatar
    Baue sie später ein, kann dir dann einen Screenshot schicken
  38. Avatar
    Und die ersten rtx 4090 Reviews sind raus. Das nenne ich Mal ein generational upgrade. Bleibt nur abzuwarten was AMD noch raus haut
    Avatar
    Leider werden die 4080 und 4080 12GB (4070) nicht so einen SPrung hinlegen und das P/L-Verhältnis ist hier immernoch deutlich besser.
  39. Avatar
    No brainer hab leider 2021 im Juni für ne Phantom gaming 1200 gezahlt 😁
    Avatar
    ja krank oder :=)
Avatar