Leider ist dieses Angebot vor 2 Minuten abgelaufen.
223° Abgelaufen
45 Gepostet vor 7 Tagen
Asus VivoBook Pro 16X OLED 4K 90Hz 600nits 100% DCI P3, R7, RTX3050, 16GB RAM, 512GB M2


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Zur OLED Burn in "Problematik" gibt's was unter den Specs für euch.
AMD Ryzen™ 7 5800H (bis zu 4,40 GHz)
RTX 3050 4GB 50w + 15w
40,6 cm (16,0") WQUXGA NanoEdge OLED-Display (3840 x 2400) 400nits bis 600nits peak
16 GB DDR4-RAM Arbeitsspeicher(verlötet)
Festplatte: 512GB PCIe Gen3 M.2 SSD (wechselbar)
USB 3.2 Gen 1 Typ A
USB 3.2 Gen 2 Typ C
USB 2.0 Typ A
HDMI 1.4
Kopfhörer/Mikrofon kombiniert
Card Reader
Bluetooth 5.0
Wi-Fi-Standard a,b,g,n,ac und ax
Windows 11 Home (64 Bit)
120Watt Leistung
96Wh Akku
Burn in bei OLED möglich!
Vor 4 Jahren bei exzessiver Nutzungen, sehr wahrscheinlich.
Heute sind sowohl die Panels ab Werk als auch die Hersteller Software mit einigen Schutzfunktionen bestückt. Da ich nicht weiß ob das Panel von Samsung oder LG ist und welches es ist, kann ich zum Panel nichts sagen. Asus hat einen integrierte Lösung gegen Burn in dabei, wie:
Pixel shifting (versetzen der Wiedergabe, bei höher Auflösung wie hier: sehr effizient)
Pixel refresh ( kann man sich wie einen Bildschirmschoner vorstellen der alle x Zeit Intervall die Pixel hoch und runter fährt)
Was zudem hilft:
Darkmode (auch zum Vorteil der Energieeffizienz)
Ein schwarzer Bildschirmschoner gerne auch mit bewegenden Farben.
Das Notebook nicht lange bei maximaler Helligkeit nutzen (600nits) ist übrigens auch nicht gut für eure Augen, vorallem in "dunklen" Umgebungen.
AMD Ryzen™ 7 5800H (bis zu 4,40 GHz)
RTX 3050 4GB 50w + 15w
40,6 cm (16,0") WQUXGA NanoEdge OLED-Display (3840 x 2400) 400nits bis 600nits peak
16 GB DDR4-RAM Arbeitsspeicher(verlötet)
Festplatte: 512GB PCIe Gen3 M.2 SSD (wechselbar)
USB 3.2 Gen 1 Typ A
USB 3.2 Gen 2 Typ C
USB 2.0 Typ A
HDMI 1.4
Kopfhörer/Mikrofon kombiniert
Card Reader
Bluetooth 5.0
Wi-Fi-Standard a,b,g,n,ac und ax
Windows 11 Home (64 Bit)
120Watt Leistung
96Wh Akku
Burn in bei OLED möglich!
Vor 4 Jahren bei exzessiver Nutzungen, sehr wahrscheinlich.
Heute sind sowohl die Panels ab Werk als auch die Hersteller Software mit einigen Schutzfunktionen bestückt. Da ich nicht weiß ob das Panel von Samsung oder LG ist und welches es ist, kann ich zum Panel nichts sagen. Asus hat einen integrierte Lösung gegen Burn in dabei, wie:
Pixel shifting (versetzen der Wiedergabe, bei höher Auflösung wie hier: sehr effizient)
Pixel refresh ( kann man sich wie einen Bildschirmschoner vorstellen der alle x Zeit Intervall die Pixel hoch und runter fährt)
Was zudem hilft:
Darkmode (auch zum Vorteil der Energieeffizienz)
Ein schwarzer Bildschirmschoner gerne auch mit bewegenden Farben.
Das Notebook nicht lange bei maximaler Helligkeit nutzen (600nits) ist übrigens auch nicht gut für eure Augen, vorallem in "dunklen" Umgebungen.

Zusätzliche Info
Bearbeitet von Paiizuri, vor 6 Tagen
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
45 Kommentare
sortiert nachAsus listet das "M7600QC OLED" als das einzige, das das hat... aber keine Ahnung, was OTTO anbietet - der Titel sagt "M7600QC", aber die Spezifikationen listen nur einen USB-C-Anschluss...
So HDMI 1.4. (bearbeitet)
Hier ist es dieser abgespeckte USB C Anschluss, der völlig unpassend bei so einen Gerät ist.
Asus will aber seiner ROG Reihe nicht selbst Konkurrenz schaffen...
Vor burn in hab ich da überhaupt keine Sorge.. wer sucht der findet natürlich Fälle aber denke das sind die absoluten Ausnahmen
Ich finde bei diversen anderen ViveBooks mit 4K OLED Displays und gleicher Auflösung auf der Herstellerwebsite nur die Angabe >60Hz<.