Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 19 Dezember 2022.
177° Abgelaufen
20 Aktualisiert am vor 1 Monat
Atmotube Pro Portabler Luftgütesensor (Temperatur, Luftfeuchtigkeit & -druck, VOC, Feinstaubpartikel, 2000mAh Akku, Bluetooth, App)


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Update 1
Der Preis ist noch mal um 30€ gefallen und liegt nun bei 99€.
Dicke Luft in der Bude? Mit dem Atmotube Pro müsst ihr euch diesbezüglich nicht auf euer Bauchgefühl verlassen, sondern könnt euren pubertierenden Puma mit bunten Diagrammen auf seinem Schlaufon davon überzeugen, dass er doch mal bitte für fünf Minuten die Fenster öffnen möge. Bei ELV ist der kompakte und per Bluetooth angebundene Luftgütesensor gerade zum Bestpreis von 99€ inkl. Versand zu haben. Im Vergleich zahlt man mindestens 159€.
Dank eines integrierten Akkus könnt ihr euch das Teil auch an den Rucksack binden, durch die Stadt latschen und hinterher Fau Jarasch einen bösen Brief wegen der Feinstaubbelastung durch Fahrradreifenabrieb auf der Friedrichstraße schreiben.
Laut den Rezensionen auf Amazon ist eine Woche Akkulaufzeit realistisch, wobei es natürlich immer auf das eingestellte Messintervall ankommt. Im Test von Basicthinking wird das noch mal etwas näher aufgedröselt. Mit einer dauerhaften Messung schafft man demnach nur einen Tag, aber bereits mit einem 10-Minuten-Intervall sind 8 Tage drin. Das dürfte für die meisten Szenarien denke ich reichen.
High Tech Point hat dem Gerät in einem Video auf den Zahn gefühlt:
Und kein Scherz: Mit dem Teil lässt sich theoretisch minen, wie der Crypto-Alman (ebenfalls kein Scherz) demonstriert.
Hier geht es zur Produktseite des Herstellers.
Messparameter:
Dank eines integrierten Akkus könnt ihr euch das Teil auch an den Rucksack binden, durch die Stadt latschen und hinterher Fau Jarasch einen bösen Brief wegen der Feinstaubbelastung durch Fahrradreifenabrieb auf der Friedrichstraße schreiben.
Laut den Rezensionen auf Amazon ist eine Woche Akkulaufzeit realistisch, wobei es natürlich immer auf das eingestellte Messintervall ankommt. Im Test von Basicthinking wird das noch mal etwas näher aufgedröselt. Mit einer dauerhaften Messung schafft man demnach nur einen Tag, aber bereits mit einem 10-Minuten-Intervall sind 8 Tage drin. Das dürfte für die meisten Szenarien denke ich reichen.
High Tech Point hat dem Gerät in einem Video auf den Zahn gefühlt:

Und kein Scherz: Mit dem Teil lässt sich theoretisch minen, wie der Crypto-Alman (ebenfalls kein Scherz) demonstriert.

Hier geht es zur Produktseite des Herstellers.
- Mobiler Luftgütemonitor / Luftgütesensor / Feinstaub-Messgerät mit Akkubetrieb und App-Auswertung
- Luftgütemonitoring direkt am Gerät über farbige LED-Anzeige
- Erfasst Feinstaub mit Partikelgrößen PM1, PM2.5 und PM10 (MCERTS-Zertifiziert) / Sensor: Sensirion SPS30
- Erfasst flüchtige organische Verbindungen (VOC) / Sensor: Sensirion SGPC3
- Erfasst Temperatur, relative Luftfeuchte (rH) und Luftdruck / Sensor: Bosch BME280
- Kostenlose App für Android und iOS, kabellose Verbindung per Bluetooth (v5.0)
- Umfangreiche Datenauswertung über die App mit Warnfunktionen bei Grenzwertüberschreitungen und gesundheitsrelevanten Wetterlagen
- Darstellung von Kurvengrafiken in der App
- Übersichtliches Luftgütemonitoring (Scoring) in der App als globale Luftgüteanzeige
- Die App gibt Handlungsempfehlungen für die Herstellung eines gesunden Raumklimas bzw. bei Auftreten von Luftschadstoffen
- Über die App und die Atmotube-Cloud kann man die Luftgüte auch an anderen Orten vorab in einer Kartendarstellung sehen
- Die Luftgütedaten von bis zu 10 Tagen werden im Gerätespeicher archiviert, bei Bluetooth-Kopplung zum Smartphone werden die erfassten Daten auf den Smartphone-Speicher übertragen
- CSV-Datenexport möglich - für eine vertiefte Weiterverarbeitung der Daten am Computer/Notebook
- Fest verbauter Li-Po-Akku (2000 mAh, 3,7 V, 7,4 Wh) - einfach aufzuladen via USB-Typ-C-Schnittstelle
- Bis zu 10 Tage Akkulaufzeit (Feinstaub-Messung alle 10 s), bis zu 1 Tag bei permanenter Feinstaub-Messung
- Mehrsprachige App - Deutsch, Englisch, Französisch, Polnisch, Russisch, Japanisch, Chinesisch
- Karabiner-Aufhängung möglich (z. B. für Hosenbund, Rucksack, Reisetasche)
- Abm. (B x H x T): 50 x 86 x 22 mm; Gewicht: 104 g
Messparameter:
- Temperatur (Messbereich: -40 bis +85 °C, Auflösung: 0,1 °C, Genauigkeit: ±0,5 °C)
- Relative Luftfeuchtigkeit (Messbereich: 10-90 %, Auflösung: 1 %, Genauigkeit: ±3 %)
- Luftdruck (Messbereich: 300-1100 hPa, Auflösung: 0,1 hPa, Genauigkeit: ±1,7 hPa)
- VOC"flüchtige organische Verbindungen" (Messbereich: 0-1000 ppm, Genauigkeit: ±15 %)
- Feinstaubpartikel (Messbereich: 0-1000 µg/m3, Auflösung: 1 µg/m3, Genauigkeit: von 0-100 µg/m3 (±10 µg/m3) und von 100-1000 µg/m3 (±10%)

Zusätzliche Info
Bearbeitet von Barney, 19 Dezember 2022
20 Kommentare
sortiert nachSondern um die Luftqualität in Räumen zu messen...
die Kombination PM10/2.5 & PM1 in Verbindung mit den VOC und vorallem der Temperatur und Luftfeuchtigkeit finde ich schon ziemlich genial. Vorallem auf dem Handy!
Und dass es da keine günstigeren Lösungen gibt, kann doch alles nicht so teuer sein...