Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
399° Abgelaufen
36

[ATU] Thule MultiLift 572 für Dachbox, Kajak oder Surfbrett (Filial-Abholung und Versand)

119,99€133,52€-10%
Kostenlos · A.T.U Angebote
Avatar
Geteilt von xcomoli
Mitglied seit 2011
20
21
eingestellt am 1. Apr 2022

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Wer bereits beim letzten Deal sich eine Dachbox geholt hat, kann bestimmt den praktischen Thule MultiLift auch noch gebrauchen:

Diese Halterung von Thule ist die perfekte Lösung, eine Dachbox zu lagern. Auch geeignet für Kajaks und Surfbretter.

Der Thule MultiLift 572 ist zur Montage an der Garagendecke oder Carports geeignet. Dadurch können Dachboxen, Kajaks und Surfbretter praktisch verstaut werden. Zudem erleichtert der Haltebügel das Anheben von Lasten bis maximal 100 kg.

Technische DatenEigengewicht: 3,4 kg
Max. Zuladung: 100 kg
Seildurchmesser: 5 mm
Seillänge: 10 m

Abholung in der Filiale oder versandkostenfrei innerhalb Deutschlands möglich.

Mit ATU Wallet nochmals 10 EUR Rabatt zusätzlich möglich:
(2) [A.T.U] 10€ Rabatt Gutschein ab 30€ Einkaufswert mit der ATU Wallet - mydealz.de
Zusätzliche Info
Sag was dazu

Auch interessant

36 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Also wer es billiger will, lässt einfach den Träger drann, dreht das Teil um und kann sie für 9,99€ aufhängen..
    amazon.de/Rel…8-7
    So hab ich das gemacht und hier sehr viel geld gespart...
  2. Avatar
    Einfach 2 Spanngurte und 4 Haken

    35810678-T1Ytt.jpg (bearbeitet)
  3. Avatar
    35805641-ZE5Cm.jpgIch habe einfach so ein 10 Eur Fahrradlift und zwei Spanngurte genommen.. funktioniert für mich super zum verstauen.
    Den Dachträger montiere ich immer separat, die Dachbox lasse ich dann runter auf den Boden, wiegt nur 12 kg, kann ich ohne Helfer aufs Dach legen und festschrauben.
  4. Avatar
    Haben wir, aber verdammt wenig Material für verdammt viel Geld…
  5. Avatar
    boyi01.04.2022 07:28

    Also wer es billiger will, lässt einfach den Träger drann, dreht das Teil u …Also wer es billiger will, lässt einfach den Träger drann, dreht das Teil um und kann sie für 9,99€ aufhängen..https://www.amazon.de/Relaxdays-Fahrradaufhängung-Fahrradlift-Fahrrad-Deckenhalter/dp/B001ADYWO6/ref=sr_1_7?keywords=fahrrad+deckenhalterung&qid=1648790867&sprefix=fahrrad+decken,aps,71&sr=8-7So hab ich das gemacht und hier sehr viel geld gespart...


    So z. B.

    35819198-0fAFm.jpg35819198-aQs0a.jpg
  6. Avatar
    Wir haben einen Boxlift. Gleiches Prinzip, nur günstiger und die Box kann bis zur Decke hochgezogen werden.
  7. Avatar
    --Patrick--01.04.2022 07:59

    oder kauft 2 Davon zur Not, immernoch viel Billiger. Halt weniger Komfort, …oder kauft 2 Davon zur Not, immernoch viel Billiger. Halt weniger Komfort, die Kurbel hat schon was, aber Aufpreis ist schon heftig.


    Stimmt. Aber wenn du deinen bugaboo Vorstadt Freunden mit deiner schraubergarage imponieren willst, sollte da schon ein Thule hängen :P
  8. Avatar
    clat194402.04.2022 12:49

    https://de.wikipedia.org/wiki/Thule


    Antworte doch nicht auf so einen Troll, der sich extra für so einen Kommentar anmeldet!
  9. Avatar
    adas58701.04.2022 07:20

    Haben wir, aber verdammt wenig Material für verdammt viel Geld…


    Müsste man nicht einfach ein paar Umlenkrollen kaufen? Ok, man hat dann nicht so eine tolle Teleskopstange mit der man das ganze hochdreht. Aber das ließe sich denke ich verschmerzen, oder?
  10. Avatar
    boyi01.04.2022 07:28

    Also wer es billiger will, lässt einfach den Träger drann, dreht das Teil u …Also wer es billiger will, lässt einfach den Träger drann, dreht das Teil um und kann sie für 9,99€ aufhängen..https://www.amazon.de/Relaxdays-Fahrradaufhängung-Fahrradlift-Fahrrad-Deckenhalter/dp/B001ADYWO6/ref=sr_1_7?keywords=fahrrad+deckenhalterung&qid=1648790867&sprefix=fahrrad+decken,aps,71&sr=8-7So hab ich das gemacht und hier sehr viel geld gespart...


    oder kauft 2 Davon zur Not, immernoch viel Billiger. Halt weniger Komfort, die Kurbel hat schon was, aber Aufpreis ist schon heftig.
  11. Avatar
    --Patrick--01.04.2022 07:59

    oder kauft 2 Davon zur Not, immernoch viel Billiger. Halt weniger Komfort, …oder kauft 2 Davon zur Not, immernoch viel Billiger. Halt weniger Komfort, die Kurbel hat schon was, aber Aufpreis ist schon heftig.


    Genau, ich nutze die Box so selten das mir das egal, das es etwas nervtötender ist das hochzubekommenden
  12. Avatar
    --Patrick--01.04.2022 07:59

    oder kauft 2 Davon zur Not, immernoch viel Billiger. Halt weniger Komfort, …oder kauft 2 Davon zur Not, immernoch viel Billiger. Halt weniger Komfort, die Kurbel hat schon was, aber Aufpreis ist schon heftig.


    Und noch mit 4 Ketten sichern, dass die Seile entlastet sind
  13. Avatar
    cr0c0d0c01.04.2022 08:00

    Stimmt. Aber wenn du deinen bugaboo Vorstadt Freunden mit deiner …Stimmt. Aber wenn du deinen bugaboo Vorstadt Freunden mit deiner schraubergarage imponieren willst, sollte da schon ein Thule hängen :P


    Ich wäre bei denen schon unten durch weil auf meiner Box nicht mal Thule steht.

    Und bevor ich meine Garage überhaupt irgendwem zeigen kann, muss ich erst mal den TV-Sender mit dem Trödeltrupp einladen.
  14. Avatar
    Viel zu teuer!
    Nehmt den Geiger Boxlift!
    Günstiger und besser umgesetzt.
    Kann bis unter die Decke gekurbelt werden.
    g.co/kgs/xW1J3k (bearbeitet)
  15. Avatar
    Bastian_Schulz02.04.2022 12:57

    Antworte doch nicht auf so einen Troll, der sich extra für so einen …Antworte doch nicht auf so einen Troll, der sich extra für so einen Kommentar anmeldet!


    Habe nicht nach der Kommentarzahl geschaut, aber tatsächlich hat mich der Name jetzt auch selbst interessiert. Auch wenn der Zusammenhang zwischen der Firma und anderen Verwendungen des Namens natürlich absurd ist.
  16. Avatar
    Hab mir für meine Dachbox auch aus Holzresten was selber gebaut. Einfach aus Kanthölzern zwei Konstruktionen bauen.
    Hier eine professionelle Skizze (Seitenansicht). Das untere Kantholz ist unten seitlich mit jeweils einem Winkel an der Wand festgedübelt, das obere Kantholz liegt auf einem weiteren Winkel. Da, wo sie sich treffen (auf Gehrung geschnitten) mit Holzschrauben verbunden (in der Bauzeichnung sind Winkel und Schrauben braun):


    35819007-8I00Y.jpgHält seit Jahren super. Aber ich muss die Dachbox auch nur zwei bis drei mal pro Jahr da hoch bzw. runter holen mit der Leiter. (bearbeitet)
  17. Avatar
    adas58701.04.2022 07:20

    Haben wir, aber verdammt wenig Material für verdammt viel Geld…


    Und verdammt viele Löcher in der Decke so wie es aussieht
  18. Avatar
    Und wenn Eure gewählte Lösung - egal welche - nicht gehalten hat:
  19. Avatar
    Hat jemand eine Empfehlung zur Wandmontage? Meine Garage ist leider nicht hoch genug und ich will nicht jedes Mal den Kopf einziehen wenn ich darunter durch gehe.
  20. Avatar
    Gestern dachte ich, ob ich nicht einfach in einem großen Raum eine große Platte an so einem Seilzug befestigen könnte, um dort z. B. mit dem Kleinen (Achtung: Ausrede) eine Lego-Stadt, Eisenbahn etc. aufzubauen und bei Nichtgebrauch wieder hochzuziehen.
    Das scheint mir für sowas eigentlich perfekt zu sein?!
  21. Avatar
    boyi01.04.2022 07:28

    Also wer es billiger will, lässt einfach den Träger drann, dreht das Teil u …Also wer es billiger will, lässt einfach den Träger drann, dreht das Teil um und kann sie für 9,99€ aufhängen..https://www.amazon.de/Relaxdays-Fahrradaufhängung-Fahrradlift-Fahrrad-Deckenhalter/dp/B001ADYWO6/ref=sr_1_7?keywords=fahrrad+deckenhalterung&qid=1648790867&sprefix=fahrrad+decken,aps,71&sr=8-7So hab ich das gemacht und hier sehr viel geld gespart...


    Kann man machen, aber diese Fahrraddinger sind einfach Schrott. Wir haben 6 davon und sie sind schlecht im Handling. Klar ist das ein heftiger Preis, aber immer noch billiger, als das Dach neu lackieren zu lassen. Außerdem kann man mit der Kurbel die Dachbox alles super an die Stelle bringen, wo es gebraucht wird.
  22. Avatar
    BustiBacon01.04.2022 08:11

    Hat jemand eine Empfehlung zur Wandmontage? Meine Garage ist leider nicht …Hat jemand eine Empfehlung zur Wandmontage? Meine Garage ist leider nicht hoch genug und ich will nicht jedes Mal den Kopf einziehen wenn ich darunter durch gehe.


    Sowas hatte ich mir mal überlegt aber noch nicht gekauft.
  23. Avatar
    Palladium01.04.2022 08:17

    Kann man machen, aber diese Fahrraddinger sind einfach Schrott. Wir haben …Kann man machen, aber diese Fahrraddinger sind einfach Schrott. Wir haben 6 davon und sie sind schlecht im Handling. Klar ist das ein heftiger Preis, aber immer noch billiger, als das Dach neu lackieren zu lassen. Außerdem kann man mit der Kurbel die Dachbox alles super an die Stelle bringen, wo es gebraucht wird.


    Also ja die sind nicht gut im Handling, da stimme ich zu. ABER Wie soll das ding runterfallen wenn es einmal oben ist?
  24. Avatar
    boyi01.04.2022 08:26

    Also ja die sind nicht gut im Handling, da stimme ich zu. ABER Wie soll …Also ja die sind nicht gut im Handling, da stimme ich zu. ABER Wie soll das ding runterfallen wenn es einmal oben ist?


    Wenn alles oben ist, gibt es kein Problem. Volle Zustimmung. Wenn du es auf das darunter stehende Fahrzeug absenkst, dann ist es aus meiner Sicht nicht gut. Bei mir ist das System nicht nur zum Verstauen, sondern auch als Montage-/Demontagehilfe.
  25. Avatar
    Wer das ganze in cool haben will, muss es selbst bauen. Dann mit Rolladenmotor statt der ollen Kurbel. Steuern könnt ihr das dann nach Gusto per Wandschalter oder Handy - was auch immer ihr wollt.

    Stellt nur die Endlagen ordentlich ein falls ihr automatische Fahrt nutzen wollt.

    Ach ja, billiger kommt ihr damit auch noch. So ein Rolladenmotor kostet nicht viel. (bearbeitet)
  26. Avatar
    Palladium01.04.2022 08:29

    Wenn alles oben ist, gibt es kein Problem. Volle Zustimmung. Wenn du es …Wenn alles oben ist, gibt es kein Problem. Volle Zustimmung. Wenn du es auf das darunter stehende Fahrzeug absenkst, dann ist es aus meiner Sicht nicht gut. Bei mir ist das System nicht nur zum Verstauen, sondern auch als Montage-/Demontagehilfe.


    ja oky das mache ich nicht, für mich ist das nur zum verstauen
  27. Avatar
    und warum nicht einfach die box hochkant an die wand? geht die davon kaputt?
  28. Avatar
    nickGehtNicht01.04.2022 09:05

    und warum nicht einfach die box hochkant an die wand? geht die davon …und warum nicht einfach die box hochkant an die wand? geht die davon kaputt?


    Du verlierst Stellfläche und in manchen Garagen hast du nicht genug Luft zwischen Auto und Wand. Dafür aber ne hohe Decke.

    Genau wie du in einer niedrigen Garage keine Box an die Decke hängen kannst… Situationen sind verschieden.
  29. Avatar
    cr0c0d0c01.04.2022 08:00

    Stimmt. Aber wenn du deinen bugaboo Vorstadt Freunden mit deiner …Stimmt. Aber wenn du deinen bugaboo Vorstadt Freunden mit deiner schraubergarage imponieren willst, sollte da schon ein Thule hängen :P


    Für den Preis sollte der Antrieb elektrisch sein…
  30. Avatar
    Kann jemand etwas über den Hersteller sagen?
    Ich meine das der Name "Thule" schon damals von den Faschisten genutzt wurde. Nicht das eine rechte Firma dahinter steckt
  31. Avatar
    Martins_Bellendorf02.04.2022 11:52

    Kann jemand etwas über den Hersteller sagen?Ich meine das der Name "Thule" …Kann jemand etwas über den Hersteller sagen?Ich meine das der Name "Thule" schon damals von den Faschisten genutzt wurde. Nicht das eine rechte Firma dahinter steckt



    de.wikipedia.org/wik…ule
  32. Avatar
    cr0c0d0c01.04.2022 08:00

    Stimmt. Aber wenn du deinen bugaboo Vorstadt Freunden mit deiner …Stimmt. Aber wenn du deinen bugaboo Vorstadt Freunden mit deiner schraubergarage imponieren willst, sollte da schon ein Thule hängen :P


    Ich musste erstmal bugaboo googlen....
  33. Avatar
    Tolle Alternativen die ihr da habt. Würde für Dachbox und Garage/Carport auch lieber selber was basteln.
    In meinem Fall ist es ein Kajak mit etwa 34kg das auf knapp 4m hoch muß, dafür passt so ne Thule oder Geiger ganz gut.
    Bis zu 100kg und sicher kurbeln hört sich sicherer an als an Seilen hochziehn, womöglich 2 Leute gleichzeitig bei dem Gewicht.
    Mit Seilzüge und Fahrradheber oder sonstwas werde ich für mein Vorhaben nicht glücklich!
    Wie sagt man so schön?.. lieber einmal was Gescheites kaufen! (bearbeitet)
  34. Avatar
    Mitch-03.04.2022 10:52

    Tolle Alternativen die ihr da habt. Würde für Dachbox und Garage/Carport a …Tolle Alternativen die ihr da habt. Würde für Dachbox und Garage/Carport auch lieber selber was basteln.In meinem Fall ist es ein Kajak mit etwa 34kg das auf knapp 4m hoch muß, dafür passt so ne Thule oder Geiger ganz gut. Bis zu 100kg und sicher kurbeln hört sich sicherer an als an Seilen hochziehn, womöglich 2 Leute gleichzeitig bei dem Gewicht.Mit Seilzüge und Fahrradheber oder sonstwas werde ich für mein Vorhaben nicht glücklich!Wie sagt man so schön?.. lieber einmal was Gescheites kaufen!


    Deshalb ja auch mein Tipp mit dem Rolladenmotor. Wenn du dir die Konstruktion von Thule anschaust, sind das nur die Seile, die sich um die gleiche Welle wickeln. Diese Welle wird per Kurbel angetrieben - das könnte man in Eigenbau mit einem günstigen Motor machen.
  35. Avatar
    Wir haben diese 572 seit 2,5 Jahren an der Garagendecke. Hält super und die Kurbel ist komfortabel. Allerdings hängt bei uns auch ein 60 kg Dachzelt dran; für eine einfache (leichte) Dachbox hätte ich eine günstigere Entscheidung getroffen und womöglich selbst Hand angelegt.

    Allerdings haben wir damals bei Amazon 95 Euro bezahlt, was der Boxlift (mittlerweile?) auch kostet. Daher finde ich das hier schon arg teuer.
Avatar