Unsere neuen Veröffentlichungsregeln
Wirf einen Blick auf unsere neuen Regeln, die Dir dabei helfen werden, tolle Deals mit unserer Community zu teilen!
Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
372° Abgelaufen
14 Gepostet 27 Mai 2022
AUKEY Omnia 61W PD-Ladegerät / USB-C / PA-B2 / schwarz

Geteilt von
GelöschterUser1998837
Mitglied seit 2021
15
322
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Bin gerade durch den Deal auf folgendes, ebenfalls gute, Angebot gestoßen.
Wer beides möchte, kann noch gute Füllartikel mitnehmen, z.B. HDMI - VGA Converter, USB Hubs etc. Besser als für den Versand zu zahlen
Bei dem PVG bin ich unsicher, vergleichbares bekommt man auf Amazon nicht für unter 30€ (derzeit). Hab mich daher an den Deal von Barney orientiert.
AUKEY PA-B2-Bla Omnia 61W PD-Ladegerät, schwarz
Super klein:
Optimiertes GaN-Stromversorgungssystem
61-W-Power-Delivery-Ladegerät
65 % kleiner als das 13"-MacBook Pro-Ladegerät
Für zu Hause, im Büro und im Urlaub
Umfassende Kompatibilität: Dieses 61 W PD-Ladegerät versorgt die meisten PD-Geräte mit Strom. Perfekt für USB-C-Laptops wie das 13" MacBook Pro und Dell XPS 13. Funktioniert auch mit iPhones, iPad Pro, Nintendo Switch und anderen kompatiblen USB-C-Geräten, die USB Power Delivery unterstützen
Schnelles und effizientes Aufladen:
Lade ein 13" MacBook Pro in unter 2 Stunden vollständig auf
Lade Dein iPhone in 30 Minuten bis zu 50 % auf.
Der fortschrittliche GaN-Power-Chip verbessert die Ladeeffizienz drastisch auf über 95 % und hält die internen Komponenten kühl.
"Warum genau 61W? Warum nicht 60W? Das USB-C Ladegerät für so die 13″ MacBook Pros der letzten Jahre inklusive dem neuen M1 MacBook Pro bietet ebenfalls eine Leistung von 61W. Hier möchte Aukey also eine Alternative bieten. Deswegen vergleicht Aukey sich auf der Produktseite auch direkt mit dem Charger aus Cupertino. Das Aukey Omnia 61W USB-C Ladegerät ist 65% kleiner und leichter als das „Original“, bietet aber die gleiche Leistung von 61W über den einzelnen USB-C Ausgang. Dank Power Delivery 3.0 ist es aber auch für andere Notebook wie das Dell XPS 13 geeignet, kann aber auch für kompatible Smartphones genutzt werden. Wenn auch nicht bei jedem mit voller Leistung. Die Ladung des MacBook Pro 13″ soll zum Beispiel 1,8 Stunden in Anspruch nehmen".
GaN: GaN erlaubt durch geringere Abwärme mehr Spannung auf gleicher Fläche. Folge: Ladegeräte können kleiner gebaut werden.
Input: 100-240V~1.5A 50/60Hz
USB-C Out (Max 61W): 5V/3A 9V/3A 12V/3A 15V/3A
20V/3A 20.3V/3A
Abmessung: 45 x 45 x 30mm
Wer beides möchte, kann noch gute Füllartikel mitnehmen, z.B. HDMI - VGA Converter, USB Hubs etc. Besser als für den Versand zu zahlen
Bei dem PVG bin ich unsicher, vergleichbares bekommt man auf Amazon nicht für unter 30€ (derzeit). Hab mich daher an den Deal von Barney orientiert.
AUKEY PA-B2-Bla Omnia 61W PD-Ladegerät, schwarz
Super klein:
Optimiertes GaN-Stromversorgungssystem
61-W-Power-Delivery-Ladegerät
65 % kleiner als das 13"-MacBook Pro-Ladegerät
Für zu Hause, im Büro und im Urlaub
Umfassende Kompatibilität: Dieses 61 W PD-Ladegerät versorgt die meisten PD-Geräte mit Strom. Perfekt für USB-C-Laptops wie das 13" MacBook Pro und Dell XPS 13. Funktioniert auch mit iPhones, iPad Pro, Nintendo Switch und anderen kompatiblen USB-C-Geräten, die USB Power Delivery unterstützen
Schnelles und effizientes Aufladen:
Lade ein 13" MacBook Pro in unter 2 Stunden vollständig auf
Lade Dein iPhone in 30 Minuten bis zu 50 % auf.
Der fortschrittliche GaN-Power-Chip verbessert die Ladeeffizienz drastisch auf über 95 % und hält die internen Komponenten kühl.
"Warum genau 61W? Warum nicht 60W? Das USB-C Ladegerät für so die 13″ MacBook Pros der letzten Jahre inklusive dem neuen M1 MacBook Pro bietet ebenfalls eine Leistung von 61W. Hier möchte Aukey also eine Alternative bieten. Deswegen vergleicht Aukey sich auf der Produktseite auch direkt mit dem Charger aus Cupertino. Das Aukey Omnia 61W USB-C Ladegerät ist 65% kleiner und leichter als das „Original“, bietet aber die gleiche Leistung von 61W über den einzelnen USB-C Ausgang. Dank Power Delivery 3.0 ist es aber auch für andere Notebook wie das Dell XPS 13 geeignet, kann aber auch für kompatible Smartphones genutzt werden. Wenn auch nicht bei jedem mit voller Leistung. Die Ladung des MacBook Pro 13″ soll zum Beispiel 1,8 Stunden in Anspruch nehmen".
GaN: GaN erlaubt durch geringere Abwärme mehr Spannung auf gleicher Fläche. Folge: Ladegeräte können kleiner gebaut werden.
Input: 100-240V~1.5A 50/60Hz
USB-C Out (Max 61W): 5V/3A 9V/3A 12V/3A 15V/3A
20V/3A 20.3V/3A
Abmessung: 45 x 45 x 30mm

Zusätzliche Info
14 Kommentare
sortiert nachNein
Ja, besser eines mit 2 Ports nehmen, das ist oft sehr hilfreich ....
Ist das ironie? Ich habe bis jetzt 2 Angebote gekauft und gefühlt immer ein kaputtes bekommen, deswegen frag ich.
Aukey ist eigentlich gut Qualität, habe mehrere Sachen von denen, auch 2 Ladegeräte, bisher alles OK. Die sind halt bei Amazon in Ungnade gefallen wegen ihren Bewertungen... Da wurde nachgeholfen.
Mit dem Händler? Nur Gute!
Hatte dort kürzlich eine Aukey Powerbank bestellt. Ware kam wie beschrieben einwandfrei und überpünktlich an. Zum Produkt aus diesem Deal kann ich nicht viel sagen, die Bewertungen lesen sich aber nicht schlecht.
Hänge mich an die Frage dran. Kann das Teil ein Notebook laden welches ein 95W Netzteil hat?
Notfalls dann langsameres laden?
Kommt drauf an: das Netzteil lädt ja nicht nur den Akku, sondern muss gleichzeitig auch dein Laptop mit Strom versorgen. Wenn du era rechenintensive Macher und das alleine 60W zieht, ist keine Leistung zum Laden des Akkus über.
Für den Fall wäre das PA-B6s von Aukey zu empfehlen. 90 Watt, mehr Anschlüsse, etwas größer aber auch etwas teurer. Da gibt es aber sicherlich auch noch Alternativen von anderen Herstellern.
Gab es im Angebot auch schon für 30€. Hatte ich auch hier. Wurde aber verkauft, da für mich 65 Watt reichen und das Netzteil kleiner ist. (bearbeitet)
Lieber 100, bedenke aber das du damit nicht wirklich spielen kannst