Leider ist dieses Angebot vor 1 Minute abgelaufen.
201°
Gepostet 2 September 2023

AVM 7490 REFURBD FRITZ!Box 7490 refurbished-Neuwertiger Zustand

55,85€
5,95€ ·
marei93's Profilbild
Geteilt von
marei93
Mitglied seit 2022
1
5

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Mehr von AVM FRITZ!Box 7490

Finde mehr Deals in AVM FRITZ!Box 7490

Alle Deals anzeigen

Entdecke mehr Deals auf unserer Startseite

Da die anderen Deals mit generalüberholten 7490 so gut ankamen und die bei völkner gerade ausverkauft sind, dachte ich das Angebot über Reichelt wäre Interessant

AVM FRITZ!BOX 7490 REFURBISHED GSD BROWN BOX
FRITZ!Box 7490 refurbished - Neuwertiger Zustand - brown box - Dualband Router


Refurbished? = Neuwertige Ware = Nachhaltig kaufen
• Neuwertige Ware in RETEQ-Umverpackung (Brown Box)
• Hygienisch gereinigt
• Lieferumfang bitte beachten (siehe Artikelbeschreibung)
• Bitte beachten Sie auch die Erläuterungen in dem hinterlegten Video von Rike!

Dieser Router gehört noch lange nicht zum "alten Eisen"! AVM versorgt auch weiterhin sein ehemaliges Flaggschiff die 7490, mit den neuesten Softwareversionen und Updates.
Den aktuellsten Softwarestand für die 7490 finden Sie immer hier bei AVM >>> Letzte Updates!

FRITZ!OS ist die Software der FRITZ!Box. Nutzen Sie das Online-Update, um immer die neueste FRITZ!OS-Version auf dem einfachsten Weg in Ihre FRITZ!Box zu übertragen!

Neue Leistungsmerkmale mit dem FRITZ!OS 7.56 (Stand 26.07.2023):
• FRITZ!OS 7.56 - mit über 150 neuen Features und nützlichen Verbesserungen
• WLAN Mesh jetzt mit dynamischem Smart Repeating für mehr Performance im Heimnetz
• VPN mit WireGuard-Technologie: einfach, schnell und sicher von überall ins Heimnetz
• Mehr Telefonkomfort: Neuer FRITZ!Fon Klingelton "Sprache" und unbekannte Anrufer blockieren
• Viele neue, interessante Smart-Home-Optionen: Szenarien, Routinen und Lichtsequenzen
• Neuer Energiesparmodus kann auf Wunsch eingeschaltet werden
• Vereinfachter FRITZ!Box-Wechsel mit neuem Assistenten
• Die Benutzeroberfläche wurde verfeinert und mit umfassender "Hilfe und Info" abgerundet
• Zahlreiche neue Funktionen für die MyFRITZ!App und FRITZ!App Smart Home (iOS/Android)

Warum soll ich noch eine 7490 kaufen?
• Auch ideal als Repeater einsetzbar
• VDSL-Modem inklusive VDSL Vectoring (bis 100 MBit/s)
• WLAN-ac-Standard
• Einfachste Bedienung, deutsches/internationales Menü, immer noch aktuelle Updates (siehe oben)
• 2x USB-3.0-Buchsen für NAS, USB-LTE-Sticks oder Drucker
• Anschlüsse für normale und ISDN-Telefone (S0-Buchse)
• DECT-Basis für Schnurlostelefone und Heimautomation

Hohe Geschwindigkeit bei DSL und WLAN
FRITZ!Box 7490 bringt das High-Speed-Heimnetz an jeden DSL-Anschluss - egal, ob ADSL, ADSL2+ oder VDSL - und deckt mit einer Fülle an Extras alle Kommunikationswünsche bei Breitband und Heimnetz ab. Dabei unterstützt FRITZ!Box 7490 bereits jetzt die Standards für Übertragungsleistungen von über 100 MBit/s, wie z. B. VDSL-Vectoring. FRITZ!Box 7490 ist kompatibel zu allen gängigen DSL-Anschlüssen, einschließlich der IP-basierten Anschlüsse der Deutschen Telekom.

WLAN AC sorgt für Gigabit-Geschwindigkeiten von bis 1.300 MBit/s im kabellosen Heimnetz. Die FRITZ!Box 7490 unterstützt 2,4 GHz und 5 GHz gleichzeitig in der leistungsoptimierten 3 x 3-MIMO-Konfiguration. Dies führt zu spürbar mehr Reichweite und höheren Übertragungsraten im WLAN. Modernste Hardware-Architektur in Verbindung mit schnellem Gigabit-LAN macht das High-Speed-Netzwerk perfekt. Die FRITZ!Box 7490 bildet so eine leistungsfähige Plattform für vernetzte Anwendungen wie IPTV, Video on Demand oder Media-Streaming. Gespeicherte Filme, Musik und Bilder sind im gesamten Netzwerk verfügbar und können beispielsweise per Smartphone und FRITZ!App Media an Wiedergabegeräte verteilt werden.

Telefonie-Optionen für alle Fälle
Die integrierte TK-Anlage eignet sich für alle Telefonanschlüsse: Analog, ISDN und die neuen IP-basierten Anschlüsse der Deutschen Telekom sowie anderer Anbieter auf DSL-Basis (Voice over IP). Die FRITZ!Box 7490 verfügt neben zwei analogen und einem ISDN-Anschluss auch über eine DECT-Basisstation für bis zu sechs Schnurlostelefone, wie die FRITZ!Fon-Handgeräte. Per WLAN werden auch IP-Telefone und Smartphones zum vollwertigen Telefon am Anschluss. Mit integriertem Anrufbeantworter, lokalen und Online-Telefonbüchern sowie zahlreichen Komfortfunktionen bleiben bei der Telefonie - auch im professionellen Umfeld - keine Wünsche offen.

Ideal für das Smart Home
Die FRITZ!Box 7490 verbindet und steuert zahlreiche DECT-Geräte im vernetzten Zuhause. In Verbindung mit FRITZ!DECT 200 (optional, siehe Zubehör) zum Beispiel, werden elektrische Geräte ganz individuell geschaltet - per App, automatisch oder per Cloud-Service und der Stromverbrauch eines Verbrauchers kann zuverlässig gemessen werden.
In Kombination der 7490 und einer DECT 200 (optional, siehe Zubehör) mit einer PV-Anlage (Photovoltaik), kann dann neben Leistung, Verbrauch und Schaltzustand vielfach in Echtzeit oder per Email reportet werden (nur ein Anwendungsbeispiel!).
REICHELT-MAGAZIN >>> reichelt.de/mag…ox/

Highlights auf einen Blick
VDSL- und ADSL2+-Router mit Vectoring-Unterstützung
Dual-WLAN AC + N mit 1.300 (5 GHz) + 450 MBit/s (2,4 GHz) gleichzeitig
Telefonanlage für ISDN, IP und analog inkl. Anrufbeantworter und Faxfunktion
DECT-Basis für bis zu 6 Schnurlostelefone
4x Gigabit-LAN für PC, Spielekonsole und mehr
2x USB 3.0/2.0 für Drucker und Speicher (NAS)
Mediaserver für Musik, Bilder und Filme im Heimnetz
NAS-Funktionalität (FTP, SMB, UPnP AV)
FRITZ!OS mit MyFRITZ!, FRITZ!App, Smart-Home-Funktionen, Cloud-Kontakten und mehr
High-Performance-Routing auch für den Betrieb mit Kabelmodem oder am Glasfaser-Anschluss
Einfaches Einrichten und Administrieren über eine Browseroberfläche

Lieferumfang:
1x FRITZ!Box 7490 refurbished
1x DSL-Anschlusskabel
1x LAN-Kabel
1x Netzteil

____________________________________________

Technische Daten
Ausführung
Transferrate 450/1300 MBit/s
Standards IEEE 802.11ac/a/b/g/n
Firewall ja
Antenne integriert
Allgemeines
Typ WLAN Router/VDSL-ADSL2+ Modem Annex B
Ausführung integrierter 4 Port Switch
Netzteil extern
Zubehör Netzteil, DSL/Tel.-Kabel, Patchkabel, Anleitung
Ausgang 1x ISDN So, 2x TAE (analog)
Aufbau V/DSL, VoIP, ISDN, DECT, 4-Port Switch
Elektrische Werte
Frequenz 2,4 GHz / 5 GHz
Display
Anzeige Status LEDs
Anschlüsse / Schnittstellen
LAN 10/100/1000
Anschluss 4x RJ45
USB 2x USB 3.0 Host
Modem integriert
Besonderheiten
Verschlüsselung 64/128bit WEP, WPA2-PSK, WPA-PSK
Maße
Breite 245 mm
Höhe 175 mm
Tiefe 55 mm
Gewichte
Gewicht 0,5 kg
Spannungsversorgung
Netzteil, inklusive ja
Spannungseingang (Netz) 230 V AC
Netzfrequenz 50 Hz
Netzstecker C - Eurostecker CEE 7/17
Netzanschluss, Gerät Steckergehäuse
Niederspannungsanschluss DC-Einbaubuchse, rund, 2-pol
Sonstiges
Spezifikation leichte Konfiguration über WEB-Browser
Herstellerangaben
Hersteller AVM
Artikelnummer des Herstellers 7490 REFURBISHED
Verpackungsgewicht 0.857 kg
RoHS konform
EAN / GTIN 4250563427691

Eventuell ist hier auch das Vergleichsvideo zur 7590 interessant (auch schon im völkner Deal )

Das ist mein erster Deal, ich hoffe ich habe nichts vergessen und kann einigen von euch helfen
reichelt elektronik Mehr Details unter
Zusätzliche Info
Sag was dazu

78 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. mfseven's Profilbild
    Bei Talk-Point im sehr guten Zustand 11€ günstiger.
    Gibts da immer wieder zu dem Preis
    Harrylucky's Profilbild
    60€ Versand innerhalb Deutschlands?
    Wollen die die Fritte per Spedition liefern?
  2. ChevyCruzer2010's Profilbild
    Billigster MESH repeater wenn's nicht der neueste WLAN Standard sein muss.
    Angelpimper's Profilbild
    Kurzfristig ja, langfristig zahlst du mit dem hohen Stromverbrauch gut drauf
  3. Kevin7's Profilbild
    Ist die auch für Vodafone Kabel benutzbar?
    Wenn nicht könnt ihr mir für Kabel was empfehlen?
    Muss nicht das neueste sein.
    Aber preiswert.

    MfG
    Angelpimper's Profilbild
    Diese Box ist für DSL-Anschlüsse oder man klemmt sie hinter ein Kabelmodem. Willst du ne Box mit eingebautem Kabelmodem, muss ne 6xxx her.
  4. Schnebepchen's Profilbild
    Wenn ich diese Box per Lan hinter ein 500mbit Modem klemme, bekomme ich dann 500mbit über wlan oder lediglich max. 100mbit? (bearbeitet)
    kalle82's Profilbild
    Die 100 MBit betreffen doch nur das DSL-Modem, das du gar nicht benutzt,

    Du gehst ja dann über den WAN-Port rein (1000 MBit) und entweder per 2,4 GHz WLAN raus (bis zu 450 MBit) oder 5 GHz WLAN (bis zu 1300 MBit auf der 7490).
  5. jokk3l's Profilbild
    Funktioniert die auch als DECT repeater?
    Hab ein Zimmer, in dem das Telefon und das Heizungsthermostat immer wieder aussetzer haben. (bearbeitet)
    ohit's Profilbild
    Nein, meines Wissens nicht. Das sind dann zwei getrennte DECT Netze ohne "Roaming"
  6. FriediK's Profilbild
    Refurbished, heißt werksreset?
    marei93's Profilbild
    Autor*in
    Von Wikipedia

    Refurbishing bezeichnet die qualitätsgesicherte Überholung und Instandsetzung von Produkten zum Zweck der Wiederverwendung und -vermarktung (= Remarketing).

    Beispiel:
    Ein Produkt wird z. B. durch das geltende 14-tägige Widerrufsrecht oder als Garantiefall an den Hersteller zurückgeschickt. Dieses Produkt wird vom Hersteller gründlich überprüft und generalüberholt, um es anschließend wieder verkaufen zu können – oft mit deutlichem Preisnachlass unter der Bezeichnung refurbished. Meist gibt der Hersteller auf ein solches Produkt eine erneute Garantie. Unabhängig von der Herstellergarantie gilt auch für Refurbished-Produkte wie für alle im Handel gekauften Produkte, die gesetzliche Gewährleistung von zwei Jahren, welche allerdings vom Anbieter (z. B. in AGB) gemäß § 476 Abs. 2 BGB bei Gebrauchtwaren auf ein Jahr beschränkt werden kann. Hierbei ist aber zu beachten, dass der Weiterverkäufer, der im Garantiefall verantwortlich ist, oft vom ursprünglichen Hersteller abweicht.

    Im Video von Rike wird gesagt, dass die Box aufbereitet und gereinigt wurde sowie mit neuem Zubehör geliefert wird.
  7. Andysu84's Profilbild
    Wie ist das eigentlich wenn man seine ganzen Smarthome LED Streifen von Xiaomi und die Deckenleuchten im alten Fritzbox 7560 Router eingebunden hat. Kann man nach Neukauf einer Fritzbox die ganzen eingebundenen Geräte mitnehmen oder muss ich alles neu einrichten? Danke vorab.
    marei93's Profilbild
    Autor*in
    Also man kann ja ein Backup der alten Fritzbox machen und dieses dann in die neue laden.
    Je nach Gerät fällt das dann wohl etwas anders aus.
    Das ganze kann man unter anderem hier nachlesen:
    avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7490/170_Einstellungen-einer-FRITZ-Box-auf-eine-andere-ubertragen/

    Wie das dann exakt mit Smarthome LED Streifen etc. funktioniert weiß ich nicht. Unte rPunkt 5 findest du was zu FRITZ!App Smart Home oder MyFRITZ!App. (bearbeitet)
  8. favorsky's Profilbild
    habe 3 fragen:

    1. habe eine FRITZ!Box 7362 SL, ist dann diese Box ein Upgrade
    2. wenn ich mir DSL 250 abschließen würde, würde die box gehen, und falls nicht, kann jemand die billigste fritzbox empfehlen die für 250 gut wäre?
    3. was passiert wenn ich DSL 250 hole und meine 7362 SL weiterbenutzen würde?

    PS habe momentan DSL 100

    Danke und LG (bearbeitet)
    kalle82's Profilbild
    Zur 7362 wäre das natürlich ein Upgrade. Diese Box ist neuer und war damals Flaggschiff.

    An nem 250er Anschluss kannst du die 7490 nutzen, die macht aber nur 100 Mbit.

    Günstigste Box die 250 kann wäre 7510 oder 7520. Die 7510er kann man umflashen auf 7520 (sofern es nicht die neueste Version ist). Dadurch werden u.a. LAN Ports schneller, da gibt's bei der 7510 ne künstliche Drossel. (bearbeitet)
  9. Guridogi's Profilbild
    Kann ich die 7490 für eine 100Mbit Vodafone Kabel Leitung nehmen?
    marei93's Profilbild
    Autor*in
    Leider nein, wie etwas weiter unten schon beantwortet hatte brauchst du für Cable eine Fritzbox 6***.
  10. Linde_1401's Profilbild
    Gerade gestern bei der Telekom mit VVL neu für eff 80 Euro bestellt
    Chrisal's Profilbild
    Das ist aber ein schlechter Deal.
  11. s_abrina's Profilbild
    kein wifi6
    clemensbryz's Profilbild
    Da hast du Recht - aber nutzen alle Endgeräte eines privaten Haushalts schon WiFi 6? Glaube bei den wenigsten, außer die haben Ahnung und legen Wert darauf jedes Jahr alle Geräte auf den neuesten Standard zu aktualisieren Für viele reicht ein WiFi-5 Router vollkommen aus, vor allem wenn dieser noch mit der aktuellsten Software gewartet wird.
  12. Pinchen's Profilbild
    neuwertig?
    marei93's Profilbild
    Autor*in
    Ja, da habe ich einfach die Überschrift von Reichelt übernommen
  13. schnaeppchen's Profilbild
    Die oder besser eine gute gebrauchte 1&1 Homeserver 7520?
    Denke letztere bekommt länger Updates oder?
    -Jack-'s Profilbild
    Kommt drauf an, was Du für eine Bandbreite nutzen willst. Die 7520 schafft 300, die 7490 nur 100 MBits. Außerdem hat die 7490 vor Kurzem ihr letztes Update erhalten.
  14. Richard38's Profilbild
    Ist die Fritz-Box 7490 NAT-fähig? Häufig eine wichtige Voraussetzung in Studentenwohnheimen... NAT (Network Address Translation) (bearbeitet)
    marei93's Profilbild
    Autor*in
    Ich weiß nicht, ob ich deine Frage gut genug beantworten kann aber hilft dir dieser AVM Beitrag?

    Dort steht zumindest:
    Kein Gerät im Heimnetz ist im Internet sichtbar, so dass auch kein direkter Zugriff über das Internet auf die Geräte möglich ist. Dies wird auf TCP/IP-Ebene durch IP-Masquerading bzw. Network Address Translation (NAT) gewährleistet.
  15. mario.windhorst's Profilbild
    Ebay Preis
    marei93's Profilbild
    Autor*in
    Aber immerhin aufbereitet und von einem Händler. Denke das kann bei so alten Geräten, die vllt schon einiges geleistet haben auch ein interessanter Faktor sein. Aber ja, bei ebay oder Kleinanzeigen mag man manchmal auch Glück haben und geringere Preise erzielen können.
  16. markooooo's Profilbild
    Frage: wenn ich die 7490 als Router …

    Beispiel A: an einem Glasfaseranschluss mit 1000/500 im Bridge Mode betreiben würde, die LAN Anschlüsse auf Gigbit umstelle, wie würde meine maximale Geschwindigkeit im WLAN sein? 1000 und 450?

    Beispiel B: an einem Glasfaseranschluss mit 2000/1000 im Bridge Mode betreiben würde, die LAN Anschlüsse auf Gigbit umstelle, wie würde meine maximale Geschwindigkeit im WLAN sein? 1300 und 450?
    entenhausen's Profilbild
    WLAN hat immer 1300/450 egal was für ein Anschluss!
  17. Forester's Profilbild
    Ist absehbar, ob es für die 7490 zukünftig noch Sicherheitsupdates geben wird?
    marei93's Profilbild
    Autor*in
    Das letzte große Update kam glaube ich im Juli.
    Ob noch weitere Neuerungen und Updates für die zehn Jahre alte 7490 geplant sind, kann ich jetzt nicht zu 100 % beantworten, habe aber auch nichts gegenteiliges auf die Schnelle gefunden.
  18. Firewolf's Profilbild
    Ich habe aktuell eine Fritzbox 7530 in meiner Wohnung im Einsatz. Nun möchte ich gerne in der Wohnung im Keller ebenfalls LAN bzw WLan haben. Ein 25m Lan-Kabel liegt bereits und ich suche nun lediglich einen passenden Access-Point.

    Ist diese Fritzbox dafür geeignet oder gibt es eine günstigere und bessere Alternative?

    Habe ein 100Mbit Leitung.
    marei93's Profilbild
    Autor*in
    Du kannst die 7490 definitiv dafür nutzen.
    In der Anschaffung sollte die Box auch am günstigsten sein, auf Dauer im Betrieb aber wahrscheinlich ein wenig teurer, wie und im ersten Kommentar diskutiert hatten.
  19. maxromaho's Profilbild
    Ich habe bei einem der letzten Deals eine Refurbished FritzBox mitgenommen (Pollin damals) und die war offensichtlich sauber, aber kam trotzdem nicht funktional an.

    Habe per LAN und WLAN eine IP bekommen (Handy / Laptop) aber das Interface konnte einfach nicht geladen werden, selbst nach erneutem Werksreset nicht. Das hat mir aufgeführt, dass die Leute, die das "Refurbishing" übernehmen, halt auch nicht wirklich testen ob das Ding läuft, sondern nur eine Liste abarbeiten...
    Habe mich dann wg. Ersatz gemeldet und das Ding eingeschickt - und habe Erstattung bekommen (ohne Nachricht, was rechtlich wieder nicht sauber ist).
    marei93's Profilbild
    Autor*in
    Oh, das ist natürlich ärgerlich. Konntest du ebenfalls nicht über die Notfall IP 169.254.1.1 auf das Interface kommen?
    Bisher habe ich persönlich (zum Glück (drei mal auf Holz klopfen)) nur gute Erfahrungen gesammelt.
  20. Kojan1's Profilbild
    Lohnt sich eine 7430 damit auszutauschen oder gleich hoch auf eine 7530AX?
  21. mdmensch's Profilbild
    Ich habe so überhaupt keine Ahnung. Will mir Telekom Magenta M 50 MBit/s holen. Momentan hab ich die Fritzbox 7530, die klappt, kann ich aber zur neuen Adresse nicht mitnehmen. Passt jetzt dieses Model oder was soll ich mir holen? Bin so überfordert.
    diebspiel's Profilbild
    Ja das passt. Die 7530 sollte aber auch funktionieren.
  22. Sycetron's Profilbild
    Wenn man das Ding nur als AP bzw. Repeater einsetzen möchte, würde ich mich nach einem TP Link Router in der Preisklasse umschauen. Die laufen stabil und machen ihren Job und bieten grundelegende Möglichkeiten, die man bei AVM noch nie gehört hat inkl. extrem niederiger Verbrauch. Je nach Modell ist OpenWRT kein Problem und allemal sicherer als die Sicherheitslücken bei AVM Routern.
  23. Michel79's Profilbild
    Für das Geld kaufe ich mittlerweile lieber einen Repeater, zB einen AVM 1200AX
    (Vorhandener AX Repeater voraus gesetzt)

    Und mit WiFi 7 wird der 5er Standard er outdatet sein.
    kalle82's Profilbild
    Achso, es wird immer nur der vorletzte WLAN Standard outdated, der derzeit letzte ist aber als neuer vorletzter dann noch weiter aktuell? Interessant 🤪 (bearbeitet)
's Profilbild