Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 27 Juni 2021.
1158° Abgelaufen
69
Aktualisiert am vor 2 Jahren

AVM FRITZ!Repeater 6000 WLAN AX (Wi-Fi 6) Mesh Repeater für 173,59€ inkl. Versandkosten

173,59€204,99€-15%
Kostenlos · Media Markt Angebote
HOLLERIDUDOEDLDI's Profilbild
Geteilt von HOLLERIDUDOEDLDI
Mitglied seit 2014
4.464
29.795

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Update 1
Hendet eute.
// Barney
Bei MediaMarkt erhaltet ihr folgendes Angebot:

AVM FRITZ! Repeater 6000 WLAN-Repeater 2.4GHz, 5GHz, 5GHz für 173,59€ inkl. Versandkosten

Direktabzug erfolgt automatisch im Warenkorb.

Für den genannten Preis bitte den Newsletter-Gutschein im Warenkorb nutzen.

Shoop oder ggf. Payback bitte nicht vergessen!

PVG: 197,39€

1819800.jpg
1819800.jpg
1819800.jpg
  • Mehr WLAN-Reichweite für alle verbundenen Geräte
  • Innovatives Wi-Fi 6 ausgelegt für ein anspruchsvolles Heimnetz mit einer Vielzahl an WLAN-Endgeräten
  • Drei Funkeinheiten für ein High-End WLAN mit bis zu 6.000 MBit/s (WLAN AX)
  • Ultraschnelle Übertragungen im 5 GHz-Band (2.400 MBit/s) und höchste Reichweite im 2.4 GHz-Band (1.200 MBit/s)
  • Optimale Anbindung an Router über eigenes WLAN-Band (5 GHz)
  • Für höchste Ansprüche (z. B. parallele 4K-Streams) in einem Heimnetz mit sehr schnellem Internetanschluss und mehreren gleichzeitig verwendeten WLAN-Geräten
  • WLAN Mesh: Mehrere WLAN-Zugangspunkte werden zu einem einzigen intelligenten WLAN-Netz mit optimaler Leistung zusammengefasst
  • Intelligente automatische Bandauswahl im laufenden im Betrieb (dynamisches Cross-Band-Repeating)
  • Einfache Bestimmung des idealen Einsatzortes ohne Abhängigkeit von Wandsteckdose
  • Automatische Übernahme der vorhandenen FRITZ!Box WLAN-Verschlüsselung
  • Ultraschneller 2.5-Gigabit-LAN-Anschluss, z.B. für die NAS-/PC-Anbindung per Netzwerkkabel
  • Ultraschneller Gigabit-LAN-Anschluss für den Aufbau einer LAN-Brücke oder für Netzwerkgeräte ohne WLAN-Funktion
  • Unterstützung für den neuesten WPA3-Sicherheitsstandard und verschlüsselte Verbindungen im öffentlichen WLAN-Hotspot (OWE)
  • Einfache und sichere Anmeldung im Heimnetz per Tastendruck (WPS)
  • Unterstützung des WLAN-Gastzugangs der FRITZ!Box
  • Bestimmung des optimalen Einsatzortes durch LED-Anzeige der Verbindungsqualität oder mithilfe der FRITZ!App WLAN
  • Energieersparnis durch Nachtschaltung für WLAN und ECO-Modus
Media Markt Mehr Details unter Media Markt

Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 27 Juni 2021
Sag was dazu

Auch interessant

69 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. Masterfelix's Profilbild
    Das Teil ist einfach mal locker 100€ zu teuer.
  2. Wurschtler's Profilbild
    callamara23.06.2021 21:02

    Das Ding ist ja teurer als meine WiFi 6 Fritzbox


    Das Ding ist besser als jede Fritzbox im Repeater-Betrieb.
    Zum Vergleich:

    Repeater 6000:
    - 2,4 GHz WiFi 6 mit 4x4 Streams
    - 5 GHz WiFi 6 mit 4x4 Streams
    - 5 GHz WiFi 6 mit 4x4 Streams (Triband!)
    - 2.5 Gb LAN + 1 Gb LAN

    Der zweite 5 GHz Netz kann für die Anbindung des Repeaters an die Fritzbox genutzt werden. Damit wird nicht, wie sonst üblich, die vorhandene WLAN-Kapazität effektiv halbiert und ist damit doppelt so schnell.
    Außerdem hat man hier erstmals 2.5Gb LAN, was bei einer ebenso hohen WLAN-Geschwindigkeit Sinn macht.

    Repeater 3000:
    - 2,4 GHz WiFi 4 mit 4x4 Streams
    - 5 GHz WiFi 5 mit 4x4 Streams
    - 5 GHz WiFi 5 mit 2x2 Streams
    - 2x 1 Gb LAN

    Repeater 2400:
    - 2,4 GHz WiFi 4 mit 4x4 Streams
    - 5 GHz WiFi 5 mit 4x4 Streams
    - 1 Gb LAN

    Repeater 1200:
    - 2,4 GHz WiFi 4 mit 2x2 Streams
    - 5 GHz WiFi 5 mit 2x2 Streams
    - 1 Gb LAN

    Fritzbox 7590:
    - 2,4 GHz WiFi 4 mit 4x4 Streams
    - 5 GHz WiFi 5 mit 4x4 Streams
    - 5x 1 Gb LAN

    Fritzbox 7590 AX:
    - 2,4 GHz WiFi 6 mit 4x4 Streams
    - 5 GHz WiFi 6 mit 4x4 Streams
    - 5x 1 Gb LAN

    Fritzbox 7530 AX:
    - 2,4 GHz WiFi 6 mit 2x2 Streams
    - 5 GHz WiFi 6 mit 3x3 Streams
    - 5x 1 Gb LAN (bearbeitet)
  3. TGA's Profilbild
    Hank_Scorpio23.06.2021 20:18

    Mich würde brennend deren Statistik in Prozenten interessieren, wie viele …Mich würde brennend deren Statistik in Prozenten interessieren, wie viele Bestellungen täglich ab 100 Euro aufwärts mit dem NL-GS versehen werden


    Die Antwort ist 42
  4. The_Old_Dude_aka_Mimic's Profilbild
    Diese Woche kann man echt vergessen. Kaum ist der Deal Spam von Amazon überstanden, geht es gleich weiter.Am Ende der Woche haben 50% aller MM Artikel einen einzelnen Deal
  5. johnkale's Profilbild
    Hank_Scorpio23.06.2021 20:20

    Quelle? Das wäre weniger als gedacht ehrlich gesagt



    Per Anhalter durch die Galaxis
  6. Mc_Marv's Profilbild
    Bei dem aktuellen Preis ist ja eine zweite Fritzbox im Mesh fast gleich teuer und kann mehr
  7. Uwe.ist.auch.dabei's Profilbild
    Avm sollte das hässliche Design mal ändern. Die Farbe alleine schon. Das war vor 20jahren vielleicht cool aber mittlerweile nicht mehr zeitgemäß
  8. Spar-Füchse's Profilbild
    hans79727.06.2021 14:06

    Repeater Autocold, lieber Access-Points


    Trotz des Namens funktionieren die Dinger auch Wunderbar als AP
  9. heiko696's Profilbild
    Den 3000er bekommt man immer mal wieder unter 100 Euro. Lohnt sich der Aufpreis?

    Alles was ich im Netz dazu finde, nein.
  10. callamara's Profilbild
    Das Ding ist ja teurer als meine WiFi 6 Fritzbox
  11. haegae's Profilbild
    NachoMan27.06.2021 12:35

    Mal eine ernst gemeinte Frage:Wieso so viel Geld für einen Repeater …Mal eine ernst gemeinte Frage:Wieso so viel Geld für einen Repeater ausgeben, wenn ich dafür eine Fritz!Box bekomme, die ich auch als Repeater nutzen kann und die zusätzlich noch als DECT Repeater fungiert?


    Einfach die Kommentare durchlesen.
  12. Sparfuchser123's Profilbild
    Nö, hab heut mit Neukunde bei Ottis mit nem 50€ Payback Gutschein das 3000er Modell für 45€ geschossen. + 666 Paybackpunkte

    Das 6000ter Modell sollte wirklich nur 100€ kosten, für den Preis kriegst ja ne Fritzbox...
  13. dreieier's Profilbild
    AVM haben doch den Verstand verloren..
  14. Wurschtler's Profilbild
    oberbula24.06.2021 14:32

    Hab das Ding eine Woche gehabt und dann zurück geschickt. Auf dem Papier …Hab das Ding eine Woche gehabt und dann zurück geschickt. Auf dem Papier klar besser als mein 3000 Repeater, aber scheint noch recht verbuggt zu sein. Netzwerk wird lahm gelegt, WLAN Verbindungsabbrüche und und und. Ach ja und der Stromverbrauch verdoppelt sich auch gleich


    AVM hat die Verbindungsprobleme mit dem neuesten FritzOS 7.27 behoben.
  15. TorbenSturmhart's Profilbild
    Wurschtler23.06.2021 21:48

    Das Ding ist besser als jede Fritzbox im Repeater-Betrieb.Zum …Das Ding ist besser als jede Fritzbox im Repeater-Betrieb.Zum Vergleich:Repeater 6000:- 2,4 GHz WiFi 6 mit 4x4 Streams- 5 GHz WiFi 6 mit 4x4 Streams- 5 GHz WiFi 6 mit 4x4 Streams (Triband!)- 2.5 Gb LAN + 1 Gb LANDer zweite 5 GHz Netz kann für die Anbindung des Repeaters an die Fritzbox genutzt werden. Damit wird nicht, wie sonst üblich, die vorhandene WLAN-Kapazität effektiv halbiert und ist damit doppelt so schnell.Außerdem hat man hier erstmals 2.5Gb LAN, was bei einer ebenso hohen WLAN-Geschwindigkeit Sinn macht.Repeater 3000:- 2,4 GHz WiFi 4 mit 4x4 Streams- 5 GHz WiFi 5 mit 4x4 Streams- 5 GHz WiFi 5 mit 2x2 Streams- 2x 1 Gb LANRepeater 2400:- 2,4 GHz WiFi 4 mit 4x4 Streams- 5 GHz WiFi 5 mit 4x4 Streams- 1 Gb LANRepeater 1200:- 2,4 GHz WiFi 4 mit 2x2 Streams- 5 GHz WiFi 5 mit 2x2 Streams- 1 Gb LANFritzbox 7590:- 2,4 GHz WiFi 4 mit 4x4 Streams- 5 GHz WiFi 5 mit 4x4 Streams- 5x 1 Gb LANFritzbox 7590 AX:- 2,4 GHz WiFi 6 mit 4x4 Streams- 5 GHz WiFi 6 mit 4x4 Streams- 5x 1 Gb LANFritzbox 7530 AX:- 2,4 GHz WiFi 6 mit 2x2 Streams- 5 GHz WiFi 6 mit 3x3 Streams- 5x 1 Gb LAN


    Und bei mir alle 4 Stunden 5min Komplettausfall weil „Radar in der Nähe“ was natürlich völliger Unsinn ist. Alles probiert was empfohlen wurde (Kanal/Frequenzband festlegen usw.), leider nie ganz weg gegangen. Also ist er zurückgegangen.
  16. Hank_Scorpio's Profilbild
    Mich würde brennend deren Statistik in Prozenten interessieren, wie viele Bestellungen täglich ab 100 Euro aufwärts mit dem NL-GS versehen werden (bearbeitet)
  17. Hank_Scorpio's Profilbild
    TGA23.06.2021 20:19

    Die Antwort ist 42



    Quelle? Das wäre weniger als gedacht ehrlich gesagt
  18. Hank_Scorpio's Profilbild
    johnkale23.06.2021 20:26

    Per Anhalter durch die Galaxis


    Ah, okay ihr Lausbuben mit euren Insidern

    Musste erst mal schauen wegen "42" (bearbeitet)
  19. ihng's Profilbild
    Guter Deal - ich werde damit einen 3000er und einen 2400er an der neuen 7590AX ersetzen. Es hat sogar funktioniert sich vom Newsletter abzumelden und dann mit selber E-Mail Adresse wieder anzumelden: 10 Euro Gutschein Code kam direkt per Mail
  20. ihng's Profilbild
    iGraal hat soeben nochmal 4,54 Euro vorgemerkt. Macht also insgesmt 169,05 Euro.
  21. oberbula's Profilbild
    Hab das Ding eine Woche gehabt und dann zurück geschickt. Auf dem Papier klar besser als mein 3000 Repeater, aber scheint noch recht verbuggt zu sein.

    Netzwerk wird lahm gelegt, WLAN Verbindungsabbrüche und und und. Ach ja und der Stromverbrauch verdoppelt sich auch gleich
  22. TobiA99's Profilbild
    Ich kann noch einen Newslettercode anbieten für jemanden, der es eilig hat:
    MMZGRKYWE
  23. NachoMan's Profilbild
    haegae27.06.2021 12:37

    Einfach die Kommentare durchlesen.


    Am End hast Du recht
  24. Thebrain_2's Profilbild
    Hendet eute.
    // Barney

    Dist as nie deue Weibschreise?
  25. ryu25's Profilbild
    Bei Otto find ich nix von AVM?!


    Ich hab bereits ne 7590, wenn ich ne zweite als Bridge anschließe, dann wird da auch das DECT Signal weitergereicht? (bearbeitet)
  26. Jimboom's Profilbild
    macestar27.06.2021 19:15

    top danke.2 geordert mal gespannt ob ich meine 1750e in Rente schicken …top danke.2 geordert mal gespannt ob ich meine 1750e in Rente schicken kann.


    Ja will meine auch ersetzen, gucken ob das wlan sich verbessert
  27. Wurschtler's Profilbild
    Sittenstrolch27.06.2021 20:53

    Hab mir für 50€ nen xiaomi ax3600 geholt, kann 2,4ghz/5ghz und auch wifi 6. …Hab mir für 50€ nen xiaomi ax3600 geholt, kann 2,4ghz/5ghz und auch wifi 6. Läuft top, also warum sollte man soviel geld für dieses Teil hier im 90er Retro Look ausgeben ?


    Immer diese Äpfel-Birnen-Vergleiche.
    Der Friz Repeater 6000 schafft insg. 12 parallele Streams und 2.5 Gb LAN
    Dein Xiaomi AX3600 kann nur 6 Streams und 1 Gb LAN.

    Noch zu den Innereien:
    Fritz Repeater 6000: Quadcore-CPU + 1 GB RAM
    Xiaomi AX3600: Dualcore-CPU + 0,5 GB RAM

    Der 6000er spielt insgesamt in einer ganz anderen Liga. (bearbeitet)
  28. Freiheitsfalke's Profilbild
    Der Preis bewegt sich schon mal in die richtige RichtungXD
  29. Daniel.G.'s Profilbild
    Endlich mal nen „guter“ Preis. Der ist zwar immer noch überteuert, aber immerhin etwas.
  30. EihtSicx781's Profilbild
    Hat avm eigentlich schon einen brauchbaren ax Router und lohnt ein upgrade von 7580?
  31. HOLLERIDUDOEDLDI's Profilbild
    Autor*in
    Daniel.G.23.06.2021 20:33

    Endlich mal nen „guter“ Preis. Der ist zwar immer noch überteuert, aber imm …Endlich mal nen „guter“ Preis. Der ist zwar immer noch überteuert, aber immerhin etwas.


    Stimmt schon, aber eine Erwähnung war es wert für den Kurs.
  32. Shebang's Profilbild
    Ich sehe die Vorteile nicht.
    Zumal Wifi 6 als Standard auch so eine Sache ist.
  33. Daniel.G.'s Profilbild
    HOLLERIDUDOEDLDI23.06.2021 20:56

    Stimmt schon, aber eine Erwähnung war es wert für den Kurs.


    Auf jeden Fall, habe zwei gekauft. Von daher, danke
  34. Tonitom's Profilbild
    Es ist ein Nischenprodukt, die meisten benötigen es nicht. Wer viele Teilnehmer in seinem WLAN hat, ist froh, dass es solche Geräte gibt.
  35. immertroll's Profilbild
    Der 3000er funkt ja auch bereits mit einem extra 5Ghz Netz und durfte daher meist ausreichen.
  36. Naschaunwermal's Profilbild
    Ich hatte mit dem 1750e im Bridge-Modus beim Streamen vom DVB-C immer Dropouts. Mit dem 6000er nicht mehr. Bin sehr zufrieden. Obwohl der Preis schon echt heftig ist… (bearbeitet)
  37. fire2k3_'s Profilbild
    Wurschtler23.06.2021 21:48

    Das Ding ist besser als jede Fritzbox im Repeater-Betrieb.Zum …Das Ding ist besser als jede Fritzbox im Repeater-Betrieb.Zum Vergleich:Repeater 6000:- 2,4 GHz WiFi 6 mit 4x4 Streams- 5 GHz WiFi 6 mit 4x4 Streams- 5 GHz WiFi 6 mit 4x4 Streams (Triband!)- 2.5 Gb LAN + 1 Gb LANDer zweite 5 GHz Netz kann für die Anbindung des Repeaters an die Fritzbox genutzt werden. Damit wird nicht, wie sonst üblich, die vorhandene WLAN-Kapazität effektiv halbiert und ist damit doppelt so schnell.Außerdem hat man hier erstmals 2.5Gb LAN, was bei einer ebenso hohen WLAN-Geschwindigkeit Sinn macht.Repeater 3000:- 2,4 GHz WiFi 4 mit 4x4 Streams- 5 GHz WiFi 5 mit 4x4 Streams- 5 GHz WiFi 5 mit 2x2 Streams- 2x 1 Gb LANRepeater 2400:- 2,4 GHz WiFi 4 mit 4x4 Streams- 5 GHz WiFi 5 mit 4x4 Streams- 1 Gb LANRepeater 1200:- 2,4 GHz WiFi 4 mit 2x2 Streams- 5 GHz WiFi 5 mit 2x2 Streams- 1 Gb LANFritzbox 7590:- 2,4 GHz WiFi 4 mit 4x4 Streams- 5 GHz WiFi 5 mit 4x4 Streams- 5x 1 Gb LANFritzbox 7590 AX:- 2,4 GHz WiFi 6 mit 4x4 Streams- 5 GHz WiFi 6 mit 4x4 Streams- 5x 1 Gb LANFritzbox 7530 AX:- 2,4 GHz WiFi 6 mit 2x2 Streams- 5 GHz WiFi 6 mit 3x3 Streams- 5x 1 Gb LAN


    Gute Arbeit!!!!
  38. Frankfurteradler93's Profilbild
    Wurschtler23.06.2021 21:48

    Das Ding ist besser als jede Fritzbox im Repeater-Betrieb.Zum …Das Ding ist besser als jede Fritzbox im Repeater-Betrieb.Zum Vergleich:Repeater 6000:- 2,4 GHz WiFi 6 mit 4x4 Streams- 5 GHz WiFi 6 mit 4x4 Streams- 5 GHz WiFi 6 mit 4x4 Streams (Triband!)- 2.5 Gb LAN + 1 Gb LANDer zweite 5 GHz Netz kann für die Anbindung des Repeaters an die Fritzbox genutzt werden. Damit wird nicht, wie sonst üblich, die vorhandene WLAN-Kapazität effektiv halbiert und ist damit doppelt so schnell.Außerdem hat man hier erstmals 2.5Gb LAN, was bei einer ebenso hohen WLAN-Geschwindigkeit Sinn macht.Repeater 3000:- 2,4 GHz WiFi 4 mit 4x4 Streams- 5 GHz WiFi 5 mit 4x4 Streams- 5 GHz WiFi 5 mit 2x2 Streams- 2x 1 Gb LANRepeater 2400:- 2,4 GHz WiFi 4 mit 4x4 Streams- 5 GHz WiFi 5 mit 4x4 Streams- 1 Gb LANRepeater 1200:- 2,4 GHz WiFi 4 mit 2x2 Streams- 5 GHz WiFi 5 mit 2x2 Streams- 1 Gb LANFritzbox 7590:- 2,4 GHz WiFi 4 mit 4x4 Streams- 5 GHz WiFi 5 mit 4x4 Streams- 5x 1 Gb LANFritzbox 7590 AX:- 2,4 GHz WiFi 6 mit 4x4 Streams- 5 GHz WiFi 6 mit 4x4 Streams- 5x 1 Gb LANFritzbox 7530 AX:- 2,4 GHz WiFi 6 mit 2x2 Streams- 5 GHz WiFi 6 mit 3x3 Streams- 5x 1 Gb LAN


    Kann man das wenigstens auch so konfigurieren?
    Oder nutzt die Mesh Funktion das?

    Oder schreibe ich Humbug, weil man 2 Netze mit unterschiedlichen SSID erstellen muss?

    Danke.
  39. NachoMan's Profilbild
    Mal eine ernst gemeinte Frage:
    Wieso so viel Geld für einen Repeater ausgeben, wenn ich dafür eine Fritz!Box bekomme, die ich auch als Repeater nutzen kann und die zusätzlich noch als DECT Repeater fungiert?
's Profilbild