Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
eingestellt am 4. Mär 2022
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Weil ich selbst auf der Suche war / bin hatte ich die 5530 im Auge. Hier ist leider vor kurzer Zeit der Preis absolut in die Höhe geschnellt beziehungsweise die Box kaum verfügbar.
Wer warten kann sollte dies vermutlich tun, wer aber wie ich einen Glasanfaser Anschluss geordert hat ist wohl oder übel gezwungen sich was zuzulegen.
Eine Alternative könnte ein Provider ONT sein mit der Fritz!Box 4060 dahinter:
ebay.de/itm…bow
Dann hat man was deutlich leistungsstärkeres als die 5530, dafür aber auch wieder 2 Geräte.

Wer warten kann sollte dies vermutlich tun, wer aber wie ich einen Glasanfaser Anschluss geordert hat ist wohl oder übel gezwungen sich was zuzulegen.
Eine Alternative könnte ein Provider ONT sein mit der Fritz!Box 4060 dahinter:
ebay.de/itm…bow
Dann hat man was deutlich leistungsstärkeres als die 5530, dafür aber auch wieder 2 Geräte.

- Modem Lichtwellenleiter/SFP (G-PON, XG-PON, XGS-PON, AON)
- Modemanschluss 1x SFP
- WAN N/A
- LAN 1x 2.5GBase-T, 2x 1000Base-T
- Telefon 1x analog, 6x DECT
- Wireless WLAN 802.11a/g/n/ac/ax/h (Wi-Fi 6), l l simultan
- Übertragungsrate 574Mbps (2.4GHz), 2402Mbps (5GHz)
- Sicherheit WPA, WPA2, WPA3, WPS
- Antennen intern
- Anschlüsse N/A
- Leistungsaufnahme keine Angabe (Betrieb)
- Abmessungen 208x150x37mm
- Besonderheiten MU-MIMO, TPC/DFS, IPv6, Mesh (geteiltes Band)
- Hinweis Angabe der Übertragungsrate bei 802.11ax bei 2.4GHz und 5GHz. 802.11n 4x4 40MHz 64-QAM: 600Mbps, 802.11ac 4x4 80MHz 256-QAM: 1733Mbps, 802.11ax (2.4GHz) 2x2 40MHz 1024-QAM: 574Mbps, 802.11ax (5GHz) 2x2 160MHz 1024-QAM: 2402Mbps
Versand und Rückgabe bei Amazon
⚠️Die Prime-Mitgliedschaft wird teurer ab dem 15.09.2022: 89,90€ pro Jahr oder 8,99€ im Monat⚠️
Die folgenden Infos beziehen sich nur auf Artikel, die von Amazon versendet werden. Erfolgt der Versand durch einen Marketplace-Händler, können die Versandkosten abweichen.
Der Standardversand kostet regulär 2,99€, solange der Bestellwert unter 29€ liegt. Je nach Produktkategorie können auch 3,99€ Versandkosten anfallen. Einige Artikel erhaltet ihr aber auch generell kostenfrei. Diese sind dann mit „kostenloser Lieferung“ gekennzeichnet.
Alternativ könnt ihr eure Bestellung an Abholstationen und Locker schicken lassen. Die Versandkosten sind dann jeweils 1€ günstiger.
Für Prime-Mitglieder (Mitgliedschaft kostenpflichtig) gilt stets kostenfreier Versand. Das gilt auch für Premiumversand und Same Day Lieferung (ab 20€ Bestellwert)
Die folgenden Infos beziehen sich nur auf Artikel, die von Amazon versendet werden. Erfolgt der Versand durch einen Marketplace-Händler, können die Versandkosten abweichen.
Der Standardversand kostet regulär 2,99€, solange der Bestellwert unter 29€ liegt. Je nach Produktkategorie können auch 3,99€ Versandkosten anfallen. Einige Artikel erhaltet ihr aber auch generell kostenfrei. Diese sind dann mit „kostenloser Lieferung“ gekennzeichnet.
Alternativ könnt ihr eure Bestellung an Abholstationen und Locker schicken lassen. Die Versandkosten sind dann jeweils 1€ günstiger.
Für Prime-Mitglieder (Mitgliedschaft kostenpflichtig) gilt stets kostenfreier Versand. Das gilt auch für Premiumversand und Same Day Lieferung (ab 20€ Bestellwert)
Zusätzliche Info
35 Kommentare
sortiert nachDie erste Ziffer der Fritzbox gibt das eingebaute Modem an. Das muss zu deinem Anschluss passen:
4XXX ohne Modem
5XXX für Glasfaser
6XXX für Kabel
68XX für LTE
7XXX für DSL (alte Telefonleitungen)
Ansonsten hier mal weiterlesen:
avm.de/rat…in/
Hier musst du aufpassen. Viele Anbieter (u.a. UGG, Deutsche Glasfaser) verbauen standardmäßig bzw. verpflichtent einen aktiven ONT nach dem eigentlichen Glasfaserübergabepunkt. Daran kann kein Glasfasermoden betrieben werden bzw. es reicht eine einfache Fritz!Box die Internet über WAN kann. Das kann auch eine 7590 sein. Hier musst du dich genau informieren was dein Anbieter verbaut bzw. welche Router die anbieten.
Das Glasfasermodem hat als Vorteil, dass du die Leistungsparameter (Qualität etc.) auslesen kannst. Bei der Deutschen Glasfaser muss man den aktiven ONT rückbauen lassen um das Nutzen zu können, kann dann aber bspw. kein Festnetz mehr bei denen buchen. (bearbeitet)
Bei Kabel würde ich entweder die etwas betagte 6591 oder die neue 6690 holen.
Macht eigentlich kein Sinn. Die 5530 ist für Glasfaser und Hauptmerkmal das integrierte Modem um nicht noch ein zusätzliches Gerät für den Anschluss zu benötigen.
Kupfer = DSL? Falls ja bist du dann eher bei der 7590AX und Konsorten.
Kabel (Also größtenteils Vodafone) = 6591 / 6600 / 6690
Einen Glasfaservertrag + Anschluss? (bearbeitet)
Achtung: Die 5530 ist für Glasfaser-Anschlüsse. NICHT für Kabel Internet!
Du sparst dir den Nokia ont mit 6W ob das ein vertretbarer Grund ist?
6 Watt ergeben auch fast 20 Euro aufs Jahr. Nicht ohne m.M.n
Nein, habe Telekom Glasfaser.
Ist dann noch die Frage wie teuer die wird, je nachdem wirds dann ja entweder Ablösung für die 5530 oder günstigere Alternative.
Hallo, kann man den 5530 auch nutzen wenn man noch Kupferleitungen hat?
Woher weiß ich, ob dieser Router mit meinem Anschluss und Vertrag funktioniert? (bearbeitet)
Hab nen Glasfaser Vorvertrag abgeschlossen und angeklickt "eigener Router" und wollte wissen welchen ich bräuchte, hab aktuell Vodafone Kabel mit Fritz Box, die geht natürlich nicht und ist auch gemietet.
Ich finde es immer wieder lustig, wenn jemand das Wort Modem benutzt. Da wird nichts moduliert.
Zwischenzeitlich durfte sie nachgeschaltet an einem LTE Gigacube ihren Dienst verrichten (bearbeitet)
Danke
Danke (bearbeitet)
Würde dann doch weiterhin meine fritz 4790 nehmen. Läuft sehr stabil
Absolut, dann ist der Netzabschluss in der Verantwortung des Provider. Die FritzBox 5530 muss manuell (und aufwändig) beim Provider registriert werden, da ist dann im Fall der Fälle nix mit schnellem Wechsel…
Ja. Mir ist bisher bei der DG nicht bekannt, dass diese passive ONT verbauen. Bei mir steht der DG Ausbau auch an. Ich habe mich bei der DG letztes Jahr im APril aber für den Provider Router (FB7590) entschieden, da ich den Komfortanschluss (2 Leitungen, 10 Rufnummern und Konferenzen) brauche. Damals war mit dem Premium Router der Komfortanschluss (3€) inklusive. Die DG braucht leider ewig zum Ausbau bei uns...
Meinst du die FB 7490 für DSL? Eine 4790 ist mir nicht bekannt. Bei der FB7490 soll das Problem sein, dass die am LAN1 (kann als WAN konfiguriert werden) nur ca. max. 250Mbit/s durchlässt (Hatte man mir im Online-Kosten Forum gesagt -- Das wurde leider geschlossen). Das kann bei höheren Glasfasertarifen eng werden. Daher habe ich bei einem anderen Wohnung (UGG Glasfaseraubau; Tarif bei O2) mir die 7590 gekauft. O2 meinte auch das die 7490 nur bei dem 100 MBit noch ausreichend ist.
Hier die Quelle dazu, dass bei der 7490 je nach Konstellation am 1 GBit/s LAN1 nicht die vollen 1GBit/s geroutet werden können: avm.de/ser…em/ (bearbeitet)
Habe nur den 400er Tarif gebucht da mir mein jetziges vdsl 100 schon ausreichend schnell ist. Ich wollte den Ausbau primär für die Zukunft.
Wenn du Eigentümer bist wird das mit dir abgesprochen, da Erddurchstoß erfolgen muss. Bei Mehrfamilienhaus kümmert sich der Hauseigentümer, man hat aber trotzdem oftmals Post vom entsprechenden Unternehmen im Briefkasten, damit jede Partei informiert ist. Falls du neu eingezogen bist kannst du natürlich einfach nach Glasfaserausbau in XXXXX googlen und gucken ob das Gebiet schon abgedeckt ist oder vielleicht Check24 zum testen, bin mir aber nicht sicher wie es da mit den ganzen kleinen Ausbaufirmen aussieht.
Ok, ja probieren kannst du es auf jeden Fall. Ich denke >100 Mbit sind auf jeden Fall. Nur neu kaufen würde ich die FB7490 nicht mehr.
Bei der DG habe ich auch ersteinmal nur den 400er gebucht. Bei O2 in den 1Gbit.
7590 ist doch Glasfaser
Nein, ist sie nicht. D.h. du kannst keine Glasfaser direkt an die 7590 anschließen.
Mit einem zusätzlichen ONT ("Glasfasermodem") von deinem Anbieter kannst du sie als reinen Router nutzen. Das können aber fast alle aktuellen Fritzboxen, genauer gesagt diejenigen mit einem WAN-Port (und genügend CPU-Power).
An die 5XXX Fritzboxen schließt du direkt die Glasfaser an und hast somit direkten Zugriff auf das Medium. Für Nerds der einzig gangbare Weg...
Das mit dem Festnetz ist Quatsch habe eine 5530 am DG Anschluss laufen mit Festnetz. Ich gebe aber zu das eine 5520 kein einfaches Unterfangen mit der DG ist (bearbeitet)
Mich würde interessieren, ob man durch die 5530 den Stromverbrauch gegenüber der 7590 mit ONT senken kann. Bisher noch nichts dazu gefunden, vielleicht hat @paul.kokot Infos dazu?
Bist du zufällig bei DG von einer anderen Box auf 4060 gewechselt? Stehe nun kurz davor und bin etwas ängstlich, dass das nicht hinhaut :-D