

AVM muss einfach durch euer Kaufverhalten merken, dass solche Geräte auf dem Markt ein Flop sind. (bearbeitet)
Herr.Sonderangebot05.05.2022 14:08Die wollen doch ihren FritzDect 100 Repeater verkaufen.
koigeldischaukoiloesung05.05.2022 14:09Grundsätzlich hast du Recht, aber nicht ohne 5GHz-Wlan. Bzw. dann nicht …Grundsätzlich hast du Recht, aber nicht ohne 5GHz-Wlan. Bzw. dann nicht für 90 Euro, sondern vielleicht auf dem Preisniveau der 4020. So dass auch der Dümmste gleich merkt: Hier muss was üblicherweise vorhandenes fehlen.Gibt's da eigentlich eine Begründung für?Kommt das irgendwann wieder?
RindswurstRamen05.05.2022 20:56Kann man das kaufen wenn man keinen Schnickschnack brauch sondern einfach …Kann man das kaufen wenn man keinen Schnickschnack brauch sondern einfach nur eine stabile 100Mbit Verbindung?
moe5505.05.2022 19:59Hallo zusammen, habe eine 7530, hat die jetzt wifi6?
Angelpimper05.05.2022 13:45Bevor man sich diesen Elektroschrott kauft, sollte man sich lieber ne …Bevor man sich diesen Elektroschrott kauft, sollte man sich lieber ne gebrauchte 7530 oder 7520 von 1und1 (baugleich zur 7530) kaufen. Damit kommt man definitiv besser davon.AVM muss einfach durch euer Kaufverhalten merken, dass solche Geräte auf dem Markt ein Flop sind.
Angelpimper05.05.2022 13:45Statt diesen Elektroschrott zu kaufen, sollte man sich besser eine …Statt diesen Elektroschrott zu kaufen, sollte man sich besser eine gebrauchte 7530 oder 7520 von 1und1 (baugleich zur 7530) kaufen. Die kostet weniger, oder das gleiche, hat auch noch Garantie drauf und einfach die bessere Technik. Vermutlich bekommt sie auch länger Updates als die 7519. Damit kommt man definitiv besser davon. AVM muss einfach durch euer Kaufverhalten merken, dass solche Geräte auf dem Markt ein Flop sind.
Herr.Sonderangebot05.05.2022 14:14Es gibt auch noch neue Laptops, die kein 5GHz beherrschen.
GästeWCsuchtTV05.05.2022 15:19Brauche vdsl 250…
Herr.Sonderangebot05.05.2022 13:49Grundsätzlich hast du recht, aber es gibt Leute, denen reicht eine …Grundsätzlich hast du recht, aber es gibt Leute, denen reicht eine abgespeckte und dafür für Halbleiterkrise-Verhältnisse sehr günstige NEUE FritzBox.
Martin_M8305.05.2022 21:22Was empfehlen denn die Experten für ein Upgrade, bei einer 7580? Die ist …Was empfehlen denn die Experten für ein Upgrade, bei einer 7580? Die ist ja leider seit letztem Jahr "Out of Service" und der Support endet wohl auch bald.
mydealz_Dredd05.05.2022 14:00Schade das man die neuen nicht mehr als DECT Repeater nutzen kann.
robsky8605.05.2022 14:55ein idiotischer kommentar....das perfekte gerät für die meisten nutzer.... …ein idiotischer kommentar....das perfekte gerät für die meisten nutzer.... wenn ich mir anschau wieviele 724v (oder älter) von der telekom noch aktiv sind und die kd damit komplett zufrieden sind ist das genau das richtige produkt
GästeWCsuchtTV05.05.2022 19:22Sehe ich wie du - aber Modem plus DECT gibts leider sonst am Markt nicht
jumphigh05.05.2022 21:31Ich sehe keinen Grund, die 7580 zu ersetzen, wenn das DSL-Modem und das …Ich sehe keinen Grund, die 7580 zu ersetzen, wenn das DSL-Modem und das WLAN reichen.
Horst.Schlaemmer05.05.2022 21:53Sehe ich auch so, zumal es noch viele Jahre Sicherheitsupdates geben wird.
koigeldischaukoiloesung05.05.2022 14:09Grundsätzlich hast du Recht, aber nicht ohne 5GHz-Wlan. Bzw. dann nicht …Grundsätzlich hast du Recht, aber nicht ohne 5GHz-Wlan. Bzw. dann nicht für 90 Euro, sondern vielleicht auf dem Preisniveau der 4020. So dass auch der Dümmste gleich merkt: Hier muss was üblicherweise vorhandenes fehlen.Gibt's da eigentlich eine Begründung für?Kommt das irgendwann wieder?
Herr.Sonderangebot05.05.2022 13:49Grundsätzlich hast du recht, aber es gibt Leute, denen reicht eine …Grundsätzlich hast du recht, aber es gibt Leute, denen reicht eine abgespeckte und dafür für Halbleiterkrise-Verhältnisse sehr günstige NEUE FritzBox.
mydealz_Dredd05.05.2022 14:00Schade das man die neuen nicht mehr als DECT Repeater nutzen kann.
GästeWCsuchtTV05.05.2022 13:50Brauche zB ein vdsl model mit dect. Rest macht mein Router. Ich habe hier …Brauche zB ein vdsl model mit dect. Rest macht mein Router. Ich habe hier zugegriffen.
GästeWCsuchtTV05.05.2022 13:50Brauche zB ein vdsl model mit dect. Rest macht mein Router. Ich habe hier …Brauche zB ein vdsl model mit dect. Rest macht mein Router. Ich habe hier zugegriffen.
HouseMD05.05.2022 13:42Nur 1x LAN-Anschluss? Hat die FritzBox denn wenigstens zur Abwechslung mal …Nur 1x LAN-Anschluss? Hat die FritzBox denn wenigstens zur Abwechslung mal einen echten Modemmodus? Also, dass man am LAN-Anschluss einen anderen Router einstöpseln kann, der dann als IP-Adresse die externe Adresse bekommt und keine interne vom DHCP der FritzBox?
snoop4505.05.2022 15:11Dann hätte ich mir ne 7412 gekauft. Gibts für unter 10€…
robsky8605.05.2022 14:55ein idiotischer kommentar....das perfekte gerät für die meisten nutzer.... …ein idiotischer kommentar....das perfekte gerät für die meisten nutzer.... wenn ich mir anschau wieviele 724v (oder älter) von der telekom noch aktiv sind und die kd damit komplett zufrieden sind ist das genau das richtige produkt
snoop4505.05.2022 15:11Dann hätte ich mir ne 7412 gekauft. Gibts für unter 10€…
Angelpimper05.05.2022 13:45Statt diesen Elektroschrott zu kaufen, sollte man sich besser eine …Statt diesen Elektroschrott zu kaufen, sollte man sich besser eine gebrauchte 7530 oder 7520 von 1und1 (baugleich zur 7530) kaufen. Die kostet weniger, oder das gleiche, hat auch noch Garantie drauf und einfach die bessere Technik. Vermutlich bekommt sie auch länger Updates als die 7510. Damit kommt man definitiv besser davon. AVM muss einfach durch euer Kaufverhalten merken, dass solche Geräte auf dem Markt ein Flop sind.
inquisitor05.05.2022 15:31Du solltest noch erwähnen, daß die 7520 eine durch Firmware verkrüppelte 75 …Du solltest noch erwähnen, daß die 7520 eine durch Firmware verkrüppelte 7530 darstellt, die man aber mit minimalen Aufwand wieder zur 7530 machen kann. Der einzige Nachteil ist, daß man sie danach nur noch manuell updaten kann.
Horst.Schlaemmer05.05.2022 15:20Da hätte ich aber gern mal ein konkretes Beispiel. Das würde mich extrem e …Da hätte ich aber gern mal ein konkretes Beispiel. Das würde mich extrem erstaunen.Dann ist die 7530 oder 7520 das Objekt deiner Begierde. Edit: Eben erst gesehen, dass du schon einen Router hast. Denn geht natürlich auch die 7510. Allerdings finde ich knapp 90 Euro dafür maßlos überteuert, 50 Euro wären angemessen.
Angelpimper05.05.2022 13:45Statt diesen Elektroschrott zu kaufen, sollte man sich besser eine …Statt diesen Elektroschrott zu kaufen, sollte man sich besser eine gebrauchte 7530 oder 7520 von 1und1 (baugleich zur 7530) kaufen. Die kostet weniger, oder das gleiche, hat auch noch Garantie drauf und einfach die bessere Technik. Vermutlich bekommt sie auch länger Updates als die 7510. Damit kommt man definitiv besser davon. AVM muss einfach durch euer Kaufverhalten merken, dass solche Geräte auf dem Markt ein Flop sind.
jumphigh05.05.2022 21:31Ich sehe keinen Grund, die 7580 zu ersetzen, wenn das DSL-Modem und das …Ich sehe keinen Grund, die 7580 zu ersetzen, wenn das DSL-Modem und das WLAN reichen. Da würde ich lieber auf eine neue 76xx-Generation warten. Ich habe eine 7490 – und selbst da fällt ein Upgrade schwer. Die 7530 (AX) mag zwar bei 5GHz etwas besser sein, aber um ein mindestens so gutes WLAN bei 2,4GHz zu erhalten, muss man schon zur 7590 greifen. Das lohnt sich auch nicht.
MisterKnister05.05.2022 23:31Oha, bei den ganzen Meinungen wird es ja wirklich schwierig.Dann frage ich …Oha, bei den ganzen Meinungen wird es ja wirklich schwierig.Dann frage ich doch mal nach:7590 muss zurückgegeben werden.VDSL 250 und FritzFon/Dect vorhanden. WLAN über Ubiquiti Equipment.Welche FritzBox würden die Kenner hier empfehlen? WLAN wird abgeschaltet und 4x Gigabit sollte vorhanden sein.
Daton05.05.2022 17:51Über die Formulierung des Kommentars kann man sicherlich streiten. Aber …Über die Formulierung des Kommentars kann man sicherlich streiten. Aber "das perfekte Gerät für die meisten Nutzer..." - ist schon eine recht steile These.Gibt es dafür eine Kundengruppe? Sicherlich, aber bestimmt sind das nicht die meisten. Wie du selbst schreibst sind noch sehr viele alte Geräte im Umlauf. Da sollten dann die Vorteile dieses Gerätes ebenfalls nicht zum Tragen kommen.Wenn man aber den Router so lange im Einsatz hat und ein neues Gerät kauft, dann sollte die zu erwartende Supportdauer des Herstellers sehr wichtig sein. Hier kann man sicherlich eine längere Dauer bei der 7530 erwarten.Jetzt langfristig (unter der Annahme, dass die Garantiedauer ein Kaufgrund ist) auf 2,4GHz setzten - halte ich ebenfalls für ein Problem für dicht besiedelte Gebiete. Sehr viele nutzen WLAN und haben Router, die auf 2,4GHz rumsenden. Die Anzahl der WLAN fähigen Geräte wird sicherlich weiterhin steigen.Ich fürchte die größte Kundengruppe gibt "schnurlosfähiger Internetanschluss, der lange halten soll" an, wenn es um den Kauf eines Routers geht...da mag der 7510 passen, aber mangels technischer Anforderungen werden sie mit der 7530 im Allgemeinen besser bedient sein.
Horst.Schlaemmer05.05.2022 15:15... Das ist aber ein schlechtes Beispiel, da der Speedport W724V auch …... Das ist aber ein schlechtes Beispiel, da der Speedport W724V auch 5-GHz-WLAN hat - die 7510 aber nicht. Wie auch meine 7362 SL (eben deshalb betreibe ich fürs WLAN daran einen ASUS-Router).
robsky8606.05.2022 09:04ja und? die zielgruppe braucht das nicht...
mydealz_Dredd05.05.2022 14:00Schade das man die neuen nicht mehr als DECT Repeater nutzen kann.
Milanovic06.05.2022 06:47Frage mich ganz ehrlich weshalb so eine Schrott Box so viele likes hier …Frage mich ganz ehrlich weshalb so eine Schrott Box so viele likes hier bekommt!
Horst.Schlaemmer06.05.2022 09:23Kann man so nicht sagen. Ein großer Nachteil von 2,4-GHz-WLAN ist die viel …Kann man so nicht sagen. Ein großer Nachteil von 2,4-GHz-WLAN ist die viel höhere Störanfälligkeit, da es auch viele Nicht-WLAN-Geräte gibt, die dieses Band nutzen, etwa Mikrowellen, und dann u.U. das gesamte Band unbrauchbar machen. Eben deshalb musste ich mir einen 5-GHz-Router kaufen, ansonsten hätte 2,4 GHz auch hier locker ausgereicht.
robsky8606.05.2022 11:03joa, du als betroffener siehst das anders, bist aber in der absoluten …joa, du als betroffener siehst das anders, bist aber in der absoluten minderheit.... es ist dann tatsächlich das 5ghz band welches öfter mal probleme macht, kuckste mal internet durch, wetterradar etc