Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 16 Mai 2022.
271° Abgelaufen
33
Gepostet 13 Mai 2022

AVM Fritz!DECT 302 (Intelligenter Heizkörperregler) zum neuen Bestpreis

57,40€65,89€-13%
Kostenlos · Amazon Angebote
Avatar
Geteilt von AnySniper
Mitglied seit 2012
8
108

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Moin zusammen,

bei Amazon erhaltet ihr momentan den neuen FRITZ! DECT 302 zum neuen Bestpreis.
Achtung: Lieferung aktuell leider erst in 1-2 Monaten!

  • Smarter Heizkörperregler für das FRITZ!Box-Heimnetz, automatische und präzise Steuerung der Raum- bzw. Wohntemperatur, ideal zur Erstellung eines individuellen, effizienten Heizrhytmus
  • Einfache Montage und Einrichtung an allen gängigen Heizkörperventilen mit Anschlussgewinde, zusätzlicher Adapter vorhanden, nahtlose Kombination mit FRITZ!DECT 301 und FRITZ!DECT 300 möglich
  • Verbindung mit FRITZ!Box via Tastendruck und bequeme Konfiguration über die FRITZ!Box-Benutzeroberfläche, für FRITZ!Box mit DECT-Basis und FRITZ!OS ab Version 6.83, neue Leistungsmerkmale über regelmäßige, kostenlose Updates verfügbar
  • Steuerung per PC, Notebook, FRITZ!Fon, Smartphone oder Tablet – auch unterwegs über das Internet und per App, individuelle Heizprofile programmierbar
  • Energieeffizientes E-Paper-Display & zahlreiche Komfortfunktionen, wie Frostschutz-, Kalkschutz- oder Boost-Funktion, Fenster-auf-Erkennung, Tastensperre,Push-Service, Gruppenschaltung u.v.m.
Amazon Mehr Details unter Amazon

Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 13 Mai 2022
Sag was dazu

Auch interessant

33 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    gloriagates13.05.2022 13:02

    Öh - könntest Du mir mal auf die Sprünge helfen? Als hard Button je …Öh - könntest Du mir mal auf die Sprünge helfen? Als hard Button jedenfalls nicht - oder hat da einer eine Zweitfunktion?


    Wenn du die Menü Taste lange drückst erscheint das Boost Menü. Da kannst du dann die Dauer des Boosts einstellen
  2. Avatar
    Versandkosten gehören immer in den Vergleichspreis.
  3. Avatar
    dyingphoenix13.05.2022 09:22

    Im Sommer machen die aber nur nichts wenn man das Profil entfernt, oder …Im Sommer machen die aber nur nichts wenn man das Profil entfernt, oder sehe ich das falsch?


    Du kannst die Heizperiode einstellen, z.B. November bis April, auf den Tag genau. Das eingestellte Profil würde dann im Sommer nicht mehr greifen.
  4. Avatar
    Virginkiller8013.05.2022 08:57

    Brauchen die immer noch 1,5V Batterien? Akkus haben ja nur 1,2V und dann …Brauchen die immer noch 1,5V Batterien? Akkus haben ja nur 1,2V und dann zeigen die 301 auch bei vollen Akkus immer leer an.


    Mit Eneloop-ähnlichen Akkus laufen hier sowohl die Comet Dect (Fritz 300) und die 301 ohne Probleme. Nicht so lang, aber läuft.
    Ansonsten schaffen sie, wenn man nicht ständig an den Einstellungen rumtüddelt, hier ca. ein Jahr mit nem Satz Batterien. Mit Akkus eher n halbes, bzw. korrekterweise ne halbe Heizperiode (im Sommer machen die ja nix außer die Temperatur melden).
  5. Avatar
    Finde die viel zu teuer momentan.
    Ich hab mir bei Hornbach vor ein paar Wochen die Comet Dect für 34 Euro das Stück gekauft.
  6. Avatar
    dyingphoenix13.05.2022 09:22

    Im Sommer machen die aber nur nichts wenn man das Profil entfernt, oder …Im Sommer machen die aber nur nichts wenn man das Profil entfernt, oder sehe ich das falsch?


    Du kannst in der Fritzbox die Heizperiode einstellen. Außerhalb der Heizperiode gehen die Regler in den Frostschutz-modus und drehen nur sehr selten mal auf und zu als Kalkschutz.
    Mein ältester 301er hat übrigens jetzt nach 2 Wintern mit Originalbatterien noch 40%.
  7. Avatar
    Hab den Vorgänger zum halben Preis bekommen, wieso sind die (neuen) so teuer geworden
  8. Avatar
    Wenn die Teile nicht soviel Strom verbrauchen würden!!!
  9. Avatar
    Hat eigentlich schonmal jemand getestet wie viel Energie sich mit diesen Dingern wirklich sparen lässt? Selbstverständlich sind die Funktionen (Zeitpläne, FritzBox-Integration, Fernsteuerung, etc.) ganz nett, aber ich hab da ehrlich gesagt meine Zweifel ob sich das am Ende rechnet.
  10. Avatar
    Virginkiller8013.05.2022 08:57

    Brauchen die immer noch 1,5V Batterien? Akkus haben ja nur 1,2V und dann …Brauchen die immer noch 1,5V Batterien? Akkus haben ja nur 1,2V und dann zeigen die 301 auch bei vollen Akkus immer leer an.


    Zeigen zwar leer an laufen aber trotzdem 2 Jahr mit Eneloops
  11. Avatar
    The_K-O13.05.2022 09:03

    Mit Eneloop-ähnlichen Akkus laufen hier sowohl die Comet Dect (Fritz 300) …Mit Eneloop-ähnlichen Akkus laufen hier sowohl die Comet Dect (Fritz 300) und die 301 ohne Probleme. Nicht so lang, aber läuft.Ansonsten schaffen sie, wenn man nicht ständig an den Einstellungen rumtüddelt, hier ca. ein Jahr mit nem Satz Batterien. Mit Akkus eher n halbes, bzw. korrekterweise ne halbe Heizperiode (im Sommer machen die ja nix außer die Temperatur melden).


    Im Sommer machen die aber nur nichts wenn man das Profil entfernt, oder sehe ich das falsch?
  12. Avatar
    slimfeed13.05.2022 08:32

    Wenn die Teile nicht soviel Strom verbrauchen würden!!!


    kann ich nur bestätigen die 301 verbrauchen für meinen Geschmack viel zu viel Batterien
  13. Avatar
    gloriagates13.05.2022 12:47

    Endlich eine boost-Funktion, die habe ich beim Vorgänger vermisst (oder …Endlich eine boost-Funktion, die habe ich beim Vorgänger vermisst (oder nicht gefunden?)


    Natürlich hat die auch der Vorgänger.
  14. Avatar
    Angelpimper13.05.2022 12:50

    Im Altbau oder einer unsanierten Mietwohnung ohne eigene Therme, oder …Im Altbau oder einer unsanierten Mietwohnung ohne eigene Therme, oder einer Ferienwohnung/Zweitwohnung kann man mit elektrischen Thermostaten sicherlich einiges sparen - insbesondere wenn man öfter mal abwesend ist oder die Nachttemperatur damit konsequent absenkt.Sofern die Heizungsanlage bereits über Außen- und Innentemperatur gesteuert wird und das Innenthermometer bereits im Wohnraum ist, benötigt es solche elektrischen Thermostate allerdings nicht mehr.


    Würde ich bestreiten...
    Unser EFH hat deine angesprochen Faktoren und trotzdem konnte ich mit den guten Teilen nochmal 20-30 Prozent raus holen weil man viel zielgenauer Energie sparen kann!
    Ich persönlich schwöre auf die Dinger und empfehle sie jedem weiter - man muss natürlich die Einstellungen genau programmieren und die App täglich nutzen oder halt wie wir alle Befehle über Alexa geben...
  15. Avatar
    Holt euch homematic. Die Software ist 1000 mal besser. Ich selber besitze mehrere DECT 301 aber zufrieden mit der Firmware und Steuerung bin ich nicht.
  16. Avatar
    Spricht was gegen den Eq3 Bluethooth smart?
    Klar die haben kein WLAN. Aber braucht man das ? (bearbeitet)
  17. Avatar
    slimfeed13.05.2022 08:32

    Wenn die Teile nicht soviel Strom verbrauchen würden!!!


    Berichte gern.
  18. Avatar
    Autor*in
    KruemelMonster13.05.2022 08:41

    Hab den Vorgänger zum halben Preis bekommen, wieso sind die (neuen) so …Hab den Vorgänger zum halben Preis bekommen, wieso sind die (neuen) so teuer geworden


    Gute Frage... Die 301er sind ja inzwischen auch nicht mehr unter 55€ zu bekommen...
    Vermutlich Chipkrise, gestörte Logistik aus China usw.?
  19. Avatar
    Brauchen die immer noch 1,5V Batterien? Akkus haben ja nur 1,2V und dann zeigen die 301 auch bei vollen Akkus immer leer an.
  20. Avatar
    Autor*in
    Virginkiller8013.05.2022 08:57

    Brauchen die immer noch 1,5V Batterien? Akkus haben ja nur 1,2V und dann …Brauchen die immer noch 1,5V Batterien? Akkus haben ja nur 1,2V und dann zeigen die 301 auch bei vollen Akkus immer leer an.


    Nach dem was ich die letzten Tage gelesen habe, werden weiterhin 1,5V Batterien benötigt. Die Laufzeit soll aber besser geworden sein.
  21. Avatar
    AnySniper13.05.2022 08:44

    Gute Frage... Die 301er sind ja inzwischen auch nicht mehr unter 55€ zu b …Gute Frage... Die 301er sind ja inzwischen auch nicht mehr unter 55€ zu bekommen...Vermutlich Chipkrise, gestörte Logistik aus China usw.?


    Naja, eigentlich war das ne rethorische Frage... Denke die gestiegenen Rohstoffpreise sind auch noch ein wichtiger Faktor, mit den Dingern will man halt auch Geld sparen, d.h. höhere Nachfrage = höherer Preis.
  22. Avatar
    KruemelMonster13.05.2022 09:05

    Naja, eigentlich war das ne rethorische Frage... Denke die gestiegenen …Naja, eigentlich war das ne rethorische Frage... Denke die gestiegenen Rohstoffpreise sind auch noch ein wichtiger Faktor, mit den Dingern will man halt auch Geld sparen, d.h. höhere Nachfrage = höherer Preis.


    Rohstoffpreise ja, aber innerhalb von 2 Jahren von ~35€ (teilweise auch 30€) auf ~55€ (im Angebot; normal ja eher 60-65€) ist schon ein wenig wild...
  23. Avatar
    cescom13.05.2022 09:11

    Zeigen zwar leer an laufen aber trotzdem 2 Jahr mit Eneloops


    Bei mir sind's zwar nur ein paar Monate, aber läuft trotzdem. Vielleicht liegt's aber auch an meinen alten Eneloops
  24. Avatar
    HansGuenther196513.05.2022 10:45

    Finde die viel zu teuer momentan.Ich hab mir bei Hornbach vor ein paar …Finde die viel zu teuer momentan.Ich hab mir bei Hornbach vor ein paar Wochen die Comet Dect für 34 Euro das Stück gekauft.


    Die Teile habe ich auch, allerdings spinnt einer der 5 Heizkörper Thermostate ständig. Es startet immer wieder eine Referenzfahrt, nach 4-5 Mal ist dann Ruhe. Das geht natürlich auch auf die Batterie und leider bleibt es ab und an dann auch einfach stehen, was dazu führt, dass dann ungewollt die Heizung aufgedreht ist. Das Problem liegt am Thermostat und nicht am Ventil der Heizung. Leider ist die Garantie bereits abgelaufen. Ich werde auf Fritz 301 oder 302 umstellen, ist mir allerdings aktuell noch zu teuer.
  25. Avatar
    silbador1013.05.2022 11:18

    Hat eigentlich schonmal jemand getestet wie viel Energie sich mit diesen …Hat eigentlich schonmal jemand getestet wie viel Energie sich mit diesen Dingern wirklich sparen lässt? Selbstverständlich sind die Funktionen (Zeitpläne, FritzBox-Integration, Fernsteuerung, etc.) ganz nett, aber ich hab da ehrlich gesagt meine Zweifel ob sich das am Ende rechnet.


    Das rechnet sich spätestens wenn du in den Urlaub fährst und "ausversehen" alle Heizkörper auf voller Stufe laufen lässt nee Spass bei Seite. für mich hat es schon aufgrund der Bequemlichkeit einen hohen Nutzen
  26. Avatar
    VTRstar13.05.2022 11:23

    kann ich nur bestätigen die 301 verbrauchen für meinen Geschmack viel zu v …kann ich nur bestätigen die 301 verbrauchen für meinen Geschmack viel zu viel Batterien


    habe mal geschaut: 5-7 Monate und das mit Varta Batterien.
  27. Avatar
    Die letzten Ende 2019 für unter 37 Euro bestellt.
    57 Euro ist schon eine Ansage. Na ja die Energie ist ist ja auch teurer geworden, so dass sich die Investition unter Umständen doch lohnen kann.
  28. Avatar
    Jocide13.05.2022 12:20

    Die letzten Ende 2019 für unter 37 Euro bestellt. 57 Euro ist schon …Die letzten Ende 2019 für unter 37 Euro bestellt. 57 Euro ist schon eine Ansage. Na ja die Energie ist ist ja auch teurer geworden, so dass sich die Investition unter Umständen doch lohnen kann.


    Modell 301 vs Modell 302;)
  29. Avatar
    Endlich eine boost-Funktion, die habe ich beim Vorgänger vermisst (oder nicht gefunden?)
  30. Avatar
    silbador1013.05.2022 11:18

    Hat eigentlich schonmal jemand getestet wie viel Energie sich mit diesen …Hat eigentlich schonmal jemand getestet wie viel Energie sich mit diesen Dingern wirklich sparen lässt? Selbstverständlich sind die Funktionen (Zeitpläne, FritzBox-Integration, Fernsteuerung, etc.) ganz nett, aber ich hab da ehrlich gesagt meine Zweifel ob sich das am Ende rechnet.


    Im Altbau oder einer unsanierten Mietwohnung ohne eigene Therme, oder einer Ferienwohnung/Zweitwohnung kann man mit elektrischen Thermostaten sicherlich einiges sparen - insbesondere wenn man öfter mal abwesend ist oder die Nachttemperatur damit konsequent absenkt.

    Sofern die Heizungsanlage bereits über Außen- und Innentemperatur gesteuert wird und das Innenthermometer bereits im Wohnraum ist, benötigt es solche elektrischen Thermostate allerdings nicht mehr. (bearbeitet)
  31. Avatar
    koigeldischaukoiloesung13.05.2022 13:01

    Natürlich hat die auch der Vorgänger.


    Öh - könntest Du mir mal auf die Sprünge helfen? Als hard Button jedenfalls nicht - oder hat da einer eine Zweitfunktion?
  32. Avatar
    gloriagates13.05.2022 12:47

    Endlich eine boost-Funktion, die habe ich beim Vorgänger vermisst (oder …Endlich eine boost-Funktion, die habe ich beim Vorgänger vermisst (oder nicht gefunden?)


    Menü-Taste einfach lange drücken und Dauer des Boostes einstellen ;-)
  33. Avatar
    silbador1013.05.2022 11:18

    Hat eigentlich schonmal jemand getestet wie viel Energie sich mit diesen …Hat eigentlich schonmal jemand getestet wie viel Energie sich mit diesen Dingern wirklich sparen lässt? Selbstverständlich sind die Funktionen (Zeitpläne, FritzBox-Integration, Fernsteuerung, etc.) ganz nett, aber ich hab da ehrlich gesagt meine Zweifel ob sich das am Ende rechnet.


    Kommt drauf an. Je weniger man heizt, desto weniger lässt sich sparen. Wenn man schon eine halbwegs moderne Heizunganlage hat, dann noch weniger. In Räumen, die man gar nicht heizt, bringt es natürlich auch nichts. Fausregel vor Corona waren 7 Jahre, bis sich der Kauf gelohnt hat. Das kann heute aufgrund der aktuellen Preise aber anders aussehen.

    Ich hab mir die Dinger eher aus der Freude am Smart Home gekauft, weniger zum Sparen.

    Achja, das mit dem Urlaub kann dir leider auch umgekehrt passieren: Wenn das Thermostat aufdreht und die Batterie zu schwach ist, um wieder zu zu drehen...
Avatar