eingestellt am 13. Aug
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Dieses Mal habe ich für euch ein etwas anderes Angebot für euch - eine 15-tägige Rundreise durch Sri Lanka. Folgende Stationen sind inkludiert: Negombo – Sigiriya – Dambulla – Matale – Kandy – Teeplantagen – Nuwara Eliya – Tissamaharama – Galle – Baden an der Südwestküste.

Und ich möchte natürlich nicht, dass ihr alle Babyschildkröten angrabscht. Das war natürlich nur ein Aufhänger für euer Urlaubs-Gedankenkarussel

Inklusivleistungen:

Für Ihre Rundreise können Sie wählen, ob Sie in Hotels der Kategorien Standard Plus oder Superior untergebracht werden möchten. Für einen Zuschlag ab nur 35€ pro Person genießen Sie in der Superior Kategorie noch mehr Komfort! Bitte beachten Sie, dass bei Nichtverfügbarkeit gleicherwertige Alternativen für Sie gebucht werden.

Ich habe absolut keinen Ahnung was der Vergleichspreis sein soll. Je nach Reisezeit variiert der Flugpreis, als auch die Unterkünfte. Ich denke in der Hauptsaison (also der eigentlichen Nebensaison, weil kein Regen), sollte man sich die Reisedaten von September bis November und April ansehen. Sonst ist es wohl recht regnerisch. Im April fliegt man für 1559€ pro Person.
Denkt an eure Follower, solche Fotos wollen die doch ganz bestimmt sehen:


Und ich möchte natürlich nicht, dass ihr alle Babyschildkröten angrabscht. Das war natürlich nur ein Aufhänger für euer Urlaubs-Gedankenkarussel

Inklusivleistungen:
- Inklusive Flügen mit Emirates (oder gleichwertig) ab München oder Frankfurt
- Inklusive 12 Übernachtungen im Standard oder Superior Doppelzimmer komfortabler 3* - 5* Hotels
- Mit täglicher Halbpension, bestehend aus:
- einem reichhaltigen Frühstück am Morgen
- einem schmackhaften Abendessen
- Sämtliche Transfers in klimatisierten Fahrzeugen
- Inklusive aller Besichtigungen gemäß Tourverlauf
- Mit 7-tägigem Badeurlaub in Kalutara während der zweiten Hälfte Ihrer Reise
- Garantierte Durchführung
- Deutschsprachige Reiseleitung
- Inklusive der Flughafentransfers laut Gruppentermin
- 2019-2020 durchgängig buchbar

Für Ihre Rundreise können Sie wählen, ob Sie in Hotels der Kategorien Standard Plus oder Superior untergebracht werden möchten. Für einen Zuschlag ab nur 35€ pro Person genießen Sie in der Superior Kategorie noch mehr Komfort! Bitte beachten Sie, dass bei Nichtverfügbarkeit gleicherwertige Alternativen für Sie gebucht werden.

Ich habe absolut keinen Ahnung was der Vergleichspreis sein soll. Je nach Reisezeit variiert der Flugpreis, als auch die Unterkünfte. Ich denke in der Hauptsaison (also der eigentlichen Nebensaison, weil kein Regen), sollte man sich die Reisedaten von September bis November und April ansehen. Sonst ist es wohl recht regnerisch. Im April fliegt man für 1559€ pro Person.
Denkt an eure Follower, solche Fotos wollen die doch ganz bestimmt sehen:

Was man allerdings beachten sollte, dass die Entfernungen zwischen den Zielorten von der Fahrzeit her NICHT vergleichbar mit deutschen Verhältnissen ist. Für ca. 200 km benötigt man mindesten 5 Stunden mit dem PKW (als Fahrer hatten wir stets taffe einheimische Fahrer). Also geht viel Urlaubszeit für die Transfers drauf.
#jajaIGichweiß
Mit diesen Tips bin ich auch in Deutschland sehr gut zurechtgekommen
Wir hatten voriges Jahr auch dort Urlaub gemacht. Wir waren an einem Vollmond Tag (und Nacht) in Kandy und das war total relaxt mit Botanischen Garten und dem Tempel.
In allen anderen Punkten muss ich dir zustimmen. Die Entfernungen sind zeitlich gesehen eine Katastrophe egal ob mit Tuck Tuck oder Auto.
Was man noch bedenken sollte ist, wenn man eine Pauschalreise macht und dann 3 oder 4 mehrtages Ausflüge Bucht sind schnell nochmal 400-700€ p.P. weg.
Daher finde ich ist das kein schlechter Dealz.
travel.state.gov/con…tml
Zum Vergleich
travel.state.gov/con…tml
Dealpreis ist so LaLa, je nach Unterkunft. Die Reise inkl. Fahrer und guten Unterkünften bekommt man immer für unter 1500€. Dann ist man allerdings nicht an ein fixes Paket mit deutscher Reiseleitung gefesselt. Die Tour ist mehr oder minder die Standardroute die von den meisten empfohlen wird, hier lässt sich aber auch großzügig davon abweichen, es gibt eine Unmenge an alternativen Punkten die je Interesse dann auch mehr zu bieten haben.
Etwas was man nicht verpassen sollte, ist der Aufstieg auf den Adams Peak. Ich würde mehrere PUnkte auf der Reise streichen für den Adams Peak. Ist aber natürlich auch Ansichtssache und für einige sicher auch zu anstregend. Atmosphäre, Aussicht und alles drum und dran sind aber jede Anstrengung wert.
Ebenso die Zugfahrt (und nein es muss nicht der tolle Touristenschlepper sein, die Holzklasse ist genauso eine Erfahrung wert) bei Nuwara Elja.
Die Gewürz- und Teeplantagen sind nett, aber mehr oder minder der Abzocker unter den Kaffeefahrten, aber man muss ja nix kaufen
Laut dem amerikanischen auswertigen Amt, ist Deutschland genau so sicher/ unsicher wir sri Lanka...
zeit.de/pol…and
Am besten Europa komplett meiden...
google.com/amp…tml
Also ich fliege regelmäßig in Länder mit Reisewarnung und glaube auch nicht, dass es Sinn macht sich vor Terrorismus zu fürchten so lange man auf deutschen Autobahnen oder noch schlimmer Treppen keine Angst hat....
Wer jetzt glaubt, naja das ist eben die Trump Regierung, liegt leider falsch...
Neuseeland, Finnland und Dänemark sehen das genau so:
reisewarnung.net/deu…and
Das Reisewarnungen seit langem politische Hintergründe haben, erkennt man, wenn man Deutschland Note: 1,7 mit den USA 1,6 vergleicht:
Keine Ahnung, was ich davon halten soll, die Statistik sagt jedenfalls etwas anderes:
Und das obwohl sämtliche Amerikaner für die Sicherheit ihres Landes sorgen: (also noch besser als die Bürgerwehren in den neuen Bundesländern )
Achtung:
dieser Kommentar richtet sich nicht gegen die Einwohner der neuen Bundesländer, sondern nur gegen die paar Patrioten die sich dort tummeln
Ich möchte nur warnen, wohin zu viel Panikmache führen kann.
In sri lanka sind die Anschläge nicht besonders lange her und die Sicherheitsbehörden sind semi seriös. Man kann sollte das auf jeden Fall mit denken finde ich.
Die Zahl der Stichwaffen und damit verübte Angriffe ist seit 2015 stark gestiegen.
Die Statistik der Schusswaffen berücksichtigt nicht die Dunkelziffer.