Habe bei denen ein Set vor zwei Monaten direkt abgeholt und erhielt heute einen Newsletter mit einem 15% Rabatt-Code. Rabatt-Code scheint nicht personalisiert zu sein, da mein Vater damit problemlos bestellen konnte.
Der Laden ist top. Nette Leute und der Service vor und nach dem Kauf war für mich bisher sehr überzeugend.
Interessant ist hier der Gesamtpreis für die Komplettpakete mit Montagesystemen. Habe mal alle Preise abzüglich 15% berechnet:
Balkonkraftwerke die neue Hefe wegen der Ukraine nach der Pandemie.
Das ist Teil der Energiewende. Wer nicht mitmacht ist selber schuld
Montagesets sind teuer nur meine Meinung
Sehe ich auch so. Gibt's z.B. bei Tepto deutlich günstiger.
Ich dachte für 534€ inkl Montagematerial. So nackig ohne das mit einfachen Modulen ist es leider kein Deal.
Viel zu teuer. Was ist daran all inclusive? Wo sind da die Befestigungen?
Müsste eiskalt werden eigentlich aber md ist nicht mehr das was es mal war
Gab viel viel bessere Angebote in den letzten Tagen! Das ist 100-150€ zu teuer für das was drin ist
@Foboto welchen service hast du denn vor und nach dem Kauf in Anspruch nehmen müssen?
Autor*in
Hatte vor der Bestellung einige Fragen die per Mail schnell und ehrlich beantwortet wurden. Nach der Abholung vor Ort musste ich nochmal anrufen wegen der Installation und Leistungsmessung beim Wechselrichter.
kennt man die Paneele, taugen die etwas?
Ja, habe die selber. Sind gut und aus Deutschland. Eine der wenigen
Vielleicht ist die Frage doof aber was passiert wenn ich ein drittes Panel oder auch viertes anschließe ? Der Wechselrichter kann maximal 600 das ist mir klar. Aber wenn es bedeckt ist … dann bleibe ich ja unter den 600 - vermutlich und dann bringt ein drittes oder viertes Panel was oder ?
Der Wechselrichter hat aber nur 2 Anschlüsse, mehr Paneele kannste nicht dranknüppeln.
Abholung in 85452 Moosinning möglich. (bearbeitet)
Hab mal ne frage kennt sich wer aus ? Würde mir dieses Set selber zusammenstellen, nur lese ich das der deye 600 pro panel nur 400w abkann ? Aber die panelen haben 415 je Stück. So verkauft das jetzt ein Händler aaa-solar.de/pro…ge/
Das ist unkritisch, der wechselrichter fährt aus der Maximalspannung, um das zu korrigieren. So lange Maxstrom und Volt in der Richtigen Größe sind
Fürs Auslesen des Wechselrichters wird eine optionale DTU benötigt.
Alternativ gobt es eine Selbstbaulösung für deutlich weniger € namens AhoyDTU sowie OpenDTU.
Wer nicht Basteln möchte nutzt einfach ne Steckdose mit Strommesafunktion. Z.b. Shelly Plug S